Zwei Schwerkriminelle: Albert Haidn ist ein Vergewaltiger, Franz-Josef S. ein Sexualmörder. Beide sitzen hinter Gittern, beide bestreiten die Taten, beide verweigern jede Therapie. Und doch gelingt es beiden, entlassen zu werden. Aber wie? In Folge 127 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker vor Livepublikum im Kölner Theater am Tanzbrunnen über Sexualverbrecher, die Rechtsgeschichte schrieben. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestell...
Jan 10, 2023•1 hr 10 min•Ep 126•Transcript available on Metacast Der anerkannte Rechtsmediziner Matthias Graw gerät in einen üblen Verdacht: Seine Doktorarbeit soll ein Plagiat sein. Doch dann stellt sich heraus, das Gerücht wurde böswillig in die Welt gesetzt. Irgendjemand hat es auf Graw abgesehen …. In Folge 126 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der Kriminalreporterin Anne Kunze über den langen Atem unerbittlicher Rache. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Aus...
Dec 27, 2022•48 min•Ep 125•Transcript available on Metacast Richter Thomas Melzer liest seinen eigenen Text aus der ZEIT. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. W...
Dec 20, 2022•8 min•Ep 124•Transcript available on Metacast Auf einer Verkehrsinsel kommt es am Vatertag zu einer Massenschlägerei. Als das Gericht den Sachverhalt aufklären will, widersprechen alle Zeugen einander. Wem kann man glauben? In Folge 124 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor und Amtsrichter Thomas Melzer über die Suche nach der Wahrheit, wenn jeder eine andere hat … Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis test...
Dec 13, 2022•26 min•Ep 123•Transcript available on Metacast Der Autofahrer P. fällt durch verantwortungslose Fahrweise auf. Als ihn die Polizei anhält, ist er stark alkoholisiert und behauptet, gerade erst aufgewacht zu sein. Kann es sein, dass Schlafende Straftaten begehen? In Folge 123 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor und Amtsrichter Thomas Melzer über traumhafte Verbrechen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis t...
Dec 13, 2022•33 min•Ep 122•Transcript available on Metacast Es begann 2016 in Havanna: Mehr als 200 amerikanische CIA-Mitarbeiter und Botschaftsangehörige werden von eigenartigen Symptomen befallen – Schwindel, Ohrenschmerzen, rätselhafte Geräusche, Sehverlust und mysteriöse Schockwellen. Wer oder was steckt hinter dem Havanna-Syndrom? In Folge 122 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der Dossier-Reporterin und früheren USA-Korrespondentin Kerstin Kohlenberg über eine gespenstische Gefahr. Der Text zur Folge (Kerstin Kohlenberg und Bernd Eberh...
Nov 29, 2022•1 hr 2 min•Ep 121•Transcript available on Metacast Ein junger Iraker steht in Frankfurt am Main vor Gericht. Er gehört zum Islamischen Staat und soll ein grausames Verbrechen begangen haben, das weit über die eigentliche Tat hinausweist. Eine Zeugin belastet ihn schwer – seine deutsche Ehefrau. In Folge 121 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der Reporterin Emilia Smechowski über das schwerste Verbrechen der Welt. Der Text zur Folge (Emilia Smechowski: Das schwerste Verbrechen der Welt) ist im Oktober 2021 im ZEITmagazin erschienen. ...
Nov 15, 2022•50 min•Ep 120•Transcript available on Metacast Stephanie wird von einem Sexualstraftäter entführt und gefangen gehalten. Der Prozess gerät zu einem Hexenkessel und zu einer zweiten Katastrophe für das Kind. Und dann flüchtet auch noch der Angeklagte auf das Dach der Haftanstalt. In Folge 120 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker vor Livepublikum im Hamburger Schauspielhaus über die Entführung einer 13-Jährigen, die die ganze Republik erschütterte. Die beiden Texte zur Folge (Sabine Rückert: Gequält, begafft, vergessen und Allein auf de...
Nov 01, 2022•1 hr 13 min•Ep 119•Transcript available on Metacast Daniel H. wird 2018 nachts in einem Konflikt mit Flüchtlingen getötet. Die Tat wird von politischen Gruppen instrumentalisiert, führt zu erheblichen Verwerfungen in der Bundespolitik und zuletzt zu einem skandalösen Urteil. In Folge 119 sprechen Daniel Müller, Chefredakteur des Magazins ZEIT Verbrechen, und Anne Kunze, Investigativreporterin der ZEIT, über eine Bluttat mit erheblichen politischen Folgen – und über ein sehr umstrittenes Urteil. Die Texte zur Folge ("Das Urteil, das den Frieden na...
Oct 18, 2022•43 min•Ep 118•Transcript available on Metacast Bis heute ist es der Polizei nicht gelungen, das Verschwinden von Anja Beggers und anderen Mädchen aus Norddeutschland aufzuklären. Fielen sie einem Mörder in die Hände, der im ganzen Land Jagd auf Anhalterinnen machte? In Folge 118 sprechen Anne Kunze, Investigativreporterin der ZEIT, und Daniel Müller, Chefredakteur des Magazins ZEIT Verbrechen, über verschwundene junge Frauen und skandalöse Fehler der Polizei. Der Text zur Folge ("Sie verschwand spurlos" von Anne Kunze) ist in der ZEIT Nr. 29...
Oct 04, 2022•46 min•Ep 117•Transcript available on Metacast Fritz ist von Anfang an ein schwieriges Kind. Doch mit den Jahren wird er gewalttätig und kriminell. Er tyrannisiert seine Eltern und nach dem Suizid der Mutter kommt es zur maximalen Eskalation mit dem Vater. In Folge 117 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der ZEIT-Autorin Ursula März über eine Familientragödie antiken Ausmaßes. Der Text zur Folge ("Jetzt ist Schluss" von Ursula März) ist auf der Kriminalseite der ZEIT im Juni 2018 erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ...
Sep 20, 2022•1 hr 3 min•Ep 116•Transcript available on Metacast Reiner Oberüber liebt die Freiheit. In Deutschland fühlt er sich vom Staat gegängelt. Deshalb verlässt er die verhasste Bundesrepublik und geht nach Paraguay. Dort soll er bald danach schuld sein am Verschwinden eines Kindes. Oberüber gerät in die Mühlen einer chaotischen Strafverfolgung. In Folge 116 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor Tilman Wörtz über die Strafjustiz in einem Willkürstaat. Der Text zur Folge (Tilman Wörtz: "Oberüber will raus") ist im Juli 2021 im Z...
Sep 06, 2022•1 hr 8 min•Ep 115•Transcript available on Metacast Der junge Matiullah aus Afghanistan wird psychisch krank und dadurch unberechenbar. Bei einem Polizeieinsatz wird er erschossen. Sein Tod führt in Deutschland zu politischen Konflikten – und in Afghanistan zu einer Tragödie. In Folge 115 spricht Sabine Rückert mit dem ZEIT-Reporter Sebastian Kempkens über einen Polizeieinsatz mit Todesfolge. Der Text zur Folge (Sebastian Kempkens: "Ein Polizist. Ein junger Flüchtling. Elf Schüsse") ist im September 2021 im ZEIT-Dossier erschienen. Die neue Ausga...
Aug 23, 2022•56 min•Ep 114•Transcript available on Metacast Chinesische Agenten verschleppen einen schwedischen Verleger. Doch die Regierung in Stockholm krümmt keinen Finger, um ihren Staatsbürger zu retten. Warum hilft sie nicht? In Folge 114 spricht Sabine Rückert mit dem Chefreporter der ZEIT, Stefan Willeke, über die Feigheit der Demokraten in Europa. Der Text zur Folge (Stefan Willeke: Wann holt ihr meinen Vater raus?) ist im Mai im Ressortdossier der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hi...
Aug 09, 2022•52 min•Ep 113•Transcript available on Metacast Auf der Ostsee wird ein Surfer, der mit einer Flaute kämpft, von einer gigantischen Jacht vom Typ Predator, die mit überhöhter Geschwindigkeit heranrast, überfahren. Er überlebt nur knapp. Das Unglück wirft ein Schlaglicht auf die Verteilungskämpfe in der Freizeitgesellschaft. In Folge 113 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Reporter Henning Sußebach über den erbitterten Streit zwischen Wassersportlern und Bootsbesitzer um die Frage: Wem gehört das Meer? Der Text zur Folge (...
Jul 26, 2022•51 min•Ep 112•Transcript available on Metacast Sandra und Martin führen eine stürmische Beziehung, doch nachdem die kleine Merle geboren ist, schlägt die Leidenschaft in Hass und Chaos um. Plötzlich muss sich Martin gegen schwerste Vorwürfe zur Wehr setzen – und nach Sandra fahndet die Polizei. In Folge 112 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Chefredakteur des Kriminalmagazins, Daniel Müller, über eine Liebe, die als Kriminalfall endet. Der Text zur Folge (Daniel Müller und Alexander Rupflin: Er sagt: Die Sandra ist krank. Si...
Jul 12, 2022•1 hr 9 min•Ep 111•Transcript available on Metacast Eine Überwachungskamera hält es fest: Zwei junge Migranten schlagen einen alten Schuldirektor fast tot, weil er sie kritisiert hat. Deutschland ist geschockt. Doch das Video zeigt nicht die ganze Wahrheit. In Folge 111 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker auf der Bühne des ZEIT ONLINE Podcast-Festivals am Beispiel eines Gewaltverbrechens über die Frage, wie Recht entsteht und was gerecht ist. Der Text zur Folge (Sabine Rückert: "Die schärfste Waffe des Staates") ist 2008 im Ressort Wissen...
Jun 28, 2022•1 hr 3 min•Ep 110•Transcript available on Metacast Der amerikanische Terrorist Cesar Sayoc macht eine finstere Karriere: Von einem ungeliebten Bübchen wird er zum fanatischen Gewaltverbrecher. Und er steht für eine gefährliche Entwicklung in der Bevölkerung der USA. In Folge 110 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der langjährigen US-Korrespondentin Kerstin Kohlenberg über einen Amerikaner, der für Donald Trump alles tun würde. Der Text zur Folge (Kerstin Kohlenberg: "Ein Leben explodiert") ist im Februar 2019 im ZEIT Dossier erschie...
Jun 14, 2022•1 hr 1 min•Ep 109•Transcript available on Metacast Devid R. ist ein engagierter Berufsschullehrer und Familienvater. Dann kommt Corona und er beginnt sich zu verändern. Er versteigt sich in Weltuntergangsfantasien und wird schließlich zum Mörder. In Folge 109 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Kriminalreporter Paul Schwenn über einen Mann, der in einer Welt aus Angst und Wut versinkt. Der Text zur Folge (Paul Schwenn, Benedikt Herber und Lennart Laberenz: "Herr R. läuft Amok") ist im März in der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe...
May 31, 2022•52 min•Ep 108•Transcript available on Metacast Eine junge Frau im Sommerkleid und ein seriöser Ingenieur verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Doch jeder täuscht sich völlig im anderen. Das führt in die Katastrophe. In Folge 108 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Kriminalreporter Stephan Lebert über ein verhängnisvolles Spiel mit dem Feuer. Der Text zur Folge ("Aus dem Leben gestürzt" von Stephan Lebert) ist im Februar 2006 in der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und...
May 17, 2022•42 min•Ep 107•Transcript available on Metacast Weltweit sammeln Ermittler und Menschenrechtler derzeit Beweise, um den russischen Präsidenten Putin eines Tages wegen Kriegsverbrechen vor Gericht zu bringen. Ein gigantisches Unterfangen. In Folge 107 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Politik-Chef der ZEIT, Heinrich Wefing, über blutige Massaker an Hilflosen und die große Idee globaler Gerechtigkeit. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben ...
May 03, 2022•52 min•Ep 106•Transcript available on Metacast Unbeirrt verfolgt eine maltesische Journalistin üble Machenschaften in der neu gewählten Regierung. Furchtlos berichtet sie über kriminelle Methoden von Männern in höchsten Ämtern. Als sie durch eine Autobombe stirbt, macht sich eine Schar internationaler Journalisten an die Aufklärung dieses Mordes. In Folge 106 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Investigativreporter der ZEIT, Fritz Zimmermann, über eine Frau, die ihr Leben riskierte – für die Wahrheit. Die neue Ausgabe des Kri...
Apr 19, 2022•56 min•Ep 105•Transcript available on Metacast Eine junge Schweizer Familie: er ein erfolgreicher Facharbeiter, sie eine penible Hausfrau. Zwei bezaubernde Kinder. Und die liegen eines Morgens erstickt in ihren Betten. Ein Motiv ist nicht erkennbar. Zunächst jedenfalls nicht… In Folge 105 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Reporter Moritz Aisslinger über eine Ehe mit doppeltem Boden. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Der Text zur Folge (Moritz Aisslinger...
Apr 05, 2022•43 min•Ep 104•Transcript available on Metacast In den Niederlanden wird die stark verweste Leiche einer jungen Frau entdeckt. Die Polizei identifiziert die Tote als die verschwundene Marlene, die in der Nähe wohnte. Doch 30 Jahre später brechen alle Gewissheiten in sich zusammen. In Folge 104 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Reporter des Magazins ZEIT-Verbrechen, Alexander Rupflin, über Menschen, die verschwinden – und wieder auftauchen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier onli...
Mar 22, 2022•46 min•Ep 103•Transcript available on Metacast Krestina, Angelina und Maria bringen ihren tyrannischen Vater um. War es Notwehr? Oder Mord? Die Geschichte einer Tat, die ganz Russland aufwühlte In Folge 103 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der ehemaligen ZEIT-Korrespondentin in Moskau, Alice Bota, über rechtsfreie Räume in Russland. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Der Text zur Folge Drei Schwestern von Alice Bota) ist im März 2021 im ZEIT-Magazin erschienen. ...
Mar 08, 2022•48 min•Ep 102•Transcript available on Metacast Herr Krause besitzt ein hübsches Waldgrundstück im Speckgürtel von Berlin. Eines Tages lässt ein Fremder es komplett roden und will ein Haus auf Krauses Grundstück errichten. Dieser Coup enthüllt die jahrelangen Machenschaften eines Hochstaplers und professionellen Betrügers. In Folge 102 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor und Richter Thomas Melzer über Kriminelle, vor denen absolut nichts sicher ist. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kios...
Feb 22, 2022•44 min•Ep 101•Transcript available on Metacast Marvin und Hamdi veranstalten mit ihren PS-starken Autos ein nächtliches Wettrennen auf dem Berliner Ku'damm. Sie überfahren reihenweise rote Ampeln und töten schließlich einen Mann. Welche Strafe finden die Gerichte für eine solche Tat? In Folge 101 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Investigativ Reporter Fritz Zimmermann über Männer und Motoren – und wer über wen mehr Macht hat. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online beste...
Feb 08, 2022•52 min•Ep 100•Transcript available on Metacast Der Schalke-Manager Assauer erkrankt schwer an Demenz. Plötzlich taucht seine verstoßene Tochter Bettina auf, nimmt ihn zu sich und lässt kaum Besuche zu. Und dann wird sie auch noch Alleinerbin. In Folge 100 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Chefreporter der ZEIT, Stefan Willeke, über die Rache vergessener Kinder. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Der Artikel zur Folge (Wo ist sein Geld geblieben? von Stefan Wi...
Jan 25, 2022•57 min•Ep 99•Transcript available on Metacast Ein Freier holt die drogensüchtige Lydia H. von der Straße. Ihr gelingt ein unglaublicher Aufstieg: Abitur, Medizinstudium, Doktortitel. Doch dann tötet sie den Mann, der sie gerettet hat. Warum? In Folge 99 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Chefredakteur des Kriminalmagazins Daniel Müller über ein Schicksal, aus dem es kein Entkommen gibt. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Der Artikel zur Folge ( "Hure. Ärztin....
Jan 11, 2022•1 hr 3 min•Ep 98•Transcript available on Metacast Das Bode-Museum in Berlin zeigt stolz eine Riesengoldmünze. Doch eines Nachts brechen Maskierte ein und begehen einen halsbrecherischen Raub. In Folge 98 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor Tobias Timm über außergewöhnlich tüchtige Räuber. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk aus und ist hier online bestellbar. Die Texte zur Folge: - Tobias Timm: "Ziemlich leichte Beute", Januar 2019 - Tobias Timm: "Schlampig gesichert", Februar 2020 Ab ...
Dec 28, 2021•48 min•Ep 97•Transcript available on Metacast