Herr K. ist Witwer und über 70, als er im Internet eine junge Frau aus dem Ausland kennenlernt. Er kann sein Glück kaum fassen – und gerät in die Fänge einer globalen Milliardenindustrie. In Folge 97 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Reporter Henning Sußebach über ein afrikanisches Netzwerk des Verbrechens, das sich als Rache des Südens am Norden versteht. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Der dieser Folge ...
Dec 14, 2021•57 min•Ep 96•Transcript available on Metacast Zwei Frauen freunden sich an. Doch dann endet die Beziehung jäh und hinterlässt einen jahrelang schwelenden Hass. Und eines Tages eskaliert die Lage aus einem undurchsichtigen Grund. In Folge 96 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Richter und ZEIT-Autor Thomas Melzer über einen seiner Fälle, der ihn ratlos zurückließ. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Der Text zur Folge (Thomas Melzer: Einsame Rache) ist im April ...
Nov 30, 2021•50 min•Ep 95•Transcript available on Metacast Ein Gespenst geht um in der russischen Provinz: Wahllos überfällt jemand alte Frauen in ihren Wohnungen. Auf Geld ist er nicht aus, auch ein Triebtäter scheint er nicht zu sein. Trotz unzähliger Spuren kriegt die Polizei ihn nicht zu fassen. Oder sind mehrere Mörder am Werk? In Folge 95 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Kriegsreporter der ZEIT, Wolfgang Bauer, über den "Maniak" und was seine Mordserie über die russische Gesellschaft erzählt. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazin...
Nov 16, 2021•55 min•Ep 94•Transcript available on Metacast James Fallon ist der Star unter den amerikanischen Hirnforschern. Die Frage, wodurch sich die Gehirne von Kapitalverbrechern von denen normaler Menschen unterscheiden, treibt ihn um. Als er eine Aufnahme seines eigenen Hirns erblickt, glaubt er zunächst an einen Irrtum. In Folge 94 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit ZEIT-Reporter Bastian Berbner über die Frage, unter welchen Umständen jemand zum Serienmörder wird. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk ...
Nov 02, 2021•52 min•Ep 93•Transcript available on Metacast Einst galt der WikiLeaks-Gründer Julian Assange als Freiheitskämpfer und extravaganter Journalist. Heute behandeln ihn Briten und Amerikaner wie einen Schwerverbrecher. In Folge 93 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Chef des Investigationsressorts Holger Stark über einen sehr berühmten Gefangenen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Holger Stark: 175 Jahre Knast, Februar 2020, DIE ZEIT Ab dem 15.1.2025 sind alle Fo...
Oct 19, 2021•1 hr 4 min•Ep 92•Transcript available on Metacast Zwei hoch angesehene Lübecker Mediziner setzen 1930 durch, dass alle Neugeborenen der Stadt mit einem neuen Mittel gegen die Tuberkulose geimpft werden. Doch plötzlich setzt ein großes Säuglingssterben ein. In Folge 92 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der ZEIT-Reporterin Tanja Stelzer über menschliches Versagen und die heilsamen Folgen tödlicher Fehler. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Der Artikel zur Folge ("Aus ...
Oct 05, 2021•48 min•Ep 91•Transcript available on Metacast Eine rechtsradikale Party, bei der mit Schweineköpfen geworfen wird, löst eine Ermittlung im Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr aus. Sie führt in einen politischen Skandal. In Folge 91 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Reporter Martin Nejezchleba über finstere Absichten in deutschen Streitkräften. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Der Text zur Folge ("Eine Stütze der Kompanie" von Martin Nejezchleb...
Sep 21, 2021•35 min•Ep 90•Transcript available on Metacast Fast jeder Mensch hat Mörder oder Vergewaltiger in seiner Verwandtschaft, von denen er keine Ahnung hat. Doch sucht man im Stammbaum nur lange genug, stößt man auf sie. Eine neue Kriminaltechnik nutzt das aus, um Cold Cases zu lösen und Mörder Jahrzehnte nach der Tat zu überführen. In Folge 89 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Wissenschaftsreporter Max Rauner über Mörder, die auf sehr merkwürdigen Wegen aufgestöbert werden. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen ...
Aug 24, 2021•1 hr 5 min•Ep 88•Transcript available on Metacast Vor zehn Jahren wurde Jörg Kachelmann vom Landgericht Mannheim vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Vor fünf Jahren gewann er vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main den Zivilprozess gegen jene Frau, die ihn falsch beschuldigt hatte. Kachelmann hat zahllose Prozesse geführt – gegen Zeitungsverlage und Privatpersonen. Die meisten hat er gewonnen. In Folge 88 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit Jörg Kachelmann und dessen Verteidiger Johann Schwenn über sein Leben nach dem...
Aug 10, 2021•48 min•Ep 87•Transcript available on Metacast Jörg Kachelmann sitzt jetzt auf der Anklagebank. 12 Gutachter marschieren auf und jede Menge Ex-Freundinnen. In den Berichten der Frauen hofft die Strafjustiz auf belastende Indizien zu stoßen. In Folge 87 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über den Fortgang der Justizkatastrophe am Landgericht Mannheim. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Von Sabine Rückert: "Schlacht um Kachelmann", erschienen am 16. Dezember 2010 im Dossie...
Jul 27, 2021•1 hr 10 min•Ep 86•Transcript available on Metacast Der 18-jährige David tötet anscheinend anlasslos neun Zufallsopfer in München. Später findet man in seinen Hinterlassenschaften haufenweise Beweise für seine Radikalisierung zum Rassisten und Rechtsterroristen. Woher kommt so viel Hass? Und warum blieb er unbemerkt? In Folge 85 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Reporter Bastian Berbner über einen isolierten 18-Jährigen, der zum Massenmörder wird. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier ...
Jul 13, 2021•45 min•Ep 84•Transcript available on Metacast Auf der Terrasse einer alternativen Hausgemeinschaft in Halle findet man einen toten Polizeischüler. Niemand kann den Fall aufklären. Der AfD kommt das gelegen. In Folge 84 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Investigativreporter Martin Nejezchleba über einen rätselhaften Tod und seine politische Instrumentalisierung Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Das Stück „Warum starb sein Sohn?“ von Martin Nejezchleba und Josa ...
Jun 29, 2021•49 min•Ep 83•Transcript available on Metacast Auf dem Berliner Straßenstrich trifft ein Familienvater auf eine junge Sexarbeiterin. Er verfällt ihr und ruiniert sich vollkommen. Der Prozess gegen die Frau wird zur Reise in eine fremde Welt. In Folge 83 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der ZEIT-Autorin Ursula März über das sehr besondere Leben im Berliner Rotlichtmilieu. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Das Stück zur Podcastfolge stammt von Ursula März. Sie finde...
Jun 15, 2021•1 hr 1 min•Ep 82•Transcript available on Metacast Eine junge Mutter fällt auf Betrüger herein und ruiniert so ihre ganze Familie. Die gigantischen Schulden, der Konflikt mit ihrem Ehemann und eine tödliche Erkrankung treiben sie nun zu einer unvorstellbaren Tat. In Folge 82 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über ein privates Blutbad und seine Ursachen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Die ZEIT und ZEIT ONLINE veranstalten ein digitales Podcastfestival: Am 20. Juni können...
Jun 01, 2021•51 min•Ep 81•Transcript available on Metacast Sein Großvater war Kommandant von Auschwitz. Er selbst präsentiert sich als Opfer seiner Familie. Doch irgendwas stimmt nicht mit Rainer Höß. Er tritt in Talkshows auf und auf der ganzen Welt erscheinen Artikel über ihn – den nachdenklichen Enkel einer NS-Bestie, der sehr unter der Last der Vergangenheit zu leiden scheint. Dahinter steckt aber ein betrügerisches Geschäftsmodell. In Folge 81 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Chefreporter der ZEIT, Stefan Willeke, über den Nachkomme...
May 18, 2021•1 hr 8 min•Ep 80•Transcript available on Metacast Weil Berliner Sachverständige einen Unfall fälschlich für Brandstiftung halten, wird eine unschuldige Frau wegen Mordes zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt. Und dieser folgenschwere Fehler ist kein Einzelfall. In Folge 80 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der ZEIT-Autorin Uta Eisenhardt über einen mörderischen Vorwurf, der jeden treffen kann. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar Der Text von Uta Eisenhardt über ein ...
May 04, 2021•49 min•Ep 79•Transcript available on Metacast Maik I. ist ein ganz gewöhnlicher Bürger. Er ist Jurist bei Audi. Er hat ein Häuschen, Frau und Kind. Und er hat ein Geheimnis. Das kann er 16 Jahre lang hüten, bis plötzlich die Polizei vor seiner Tür steht … Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. In Folge 79 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der ZEIT-Autorin Veronika Völlinger über einen braven Mann und seinen bösen Doppelgänger. Das zur Folge 79 gehörige Stück auf der „V...
Apr 20, 2021•43 min•Ep 78•Transcript available on Metacast Die Lübecker Studentin Johanna feiert bis in die Morgenstunden. Ziemlich betrunken macht sie sich auf den Heimweg. Doch jemand hat auf sie gelauert, stößt sie in seinen Sprinter und verschleppt sie. Und dann geht es um Leben und Tod. In Folge 78 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Verbrechen-Autor Alexander Rupflin über die Entwicklung eines Mannes vom Versager zum Sexualverbrecher. Das zur Folge gehörige Stück auf der "Verbrechen"-Seite der ZEIT stammt von Alexander Rupflin: G...
Apr 06, 2021•49 min•Ep 77•Transcript available on Metacast