Die 33. Folge von piqd Hintergrund ist gleichzeitig auch die letzte. Im Finale spricht Florian Schairer über eine Recherche zum Mietmarkt, eine Reise durch Mexiko und Daten, die von Smartphones gesammelt werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-mietmarkt-daten-von-smartphones-reise-durch-mexiko...
Feb 15, 2020•1 hr•Transcript available on Metacast Florian Schairer spricht mit drei Autorinnen und Autoren über die Flucht aus der DDR, illegale Sportwetten und die Arbeit von Auslandskorrespondenten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/piqd-hintergrund-flucht-aus-der-ddr-auslandskontakte-fuer-reporter-illegale-sportwetten...
Dec 21, 2019•1 hr•Transcript available on Metacast Für die 31. Folge des piqd Hintergrunds hat Florian Schairer mit Anna Feist, Chris Köver und Daniel Schulz über ihre Beiträge gesprochen. Dabei geht es um Drogenpolitik, Stalking-Apps und Jugenderfahrungen mit Rechten in Ostdeutschland. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/piqd-hintergrund-drogenpolitik-stalking-apps-jugend-in-ostdeutschland...
Nov 23, 2019•1 hr 7 min•Transcript available on Metacast Fast 30 Jahre liegt die Wende, die deutsche Einheit, die Wiedervereinigung zurück. Eng mit ihr verknüpft ist die Arbeit der Treuhandanstalt, deren Aufarbeitung auch im Jahr 2019 noch nicht abgeschlossen ist. Es gibt (wieder) Forderungen nach einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss. Die Treuhand: Wahlkampfthema und Feindbild. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-die-treuhand-und-der-opfermythos...
Oct 19, 2019•1 hr•Transcript available on Metacast Im neuen piqd Hintergrund diskutiert Florian Schairer mit Gästen über Datenschutz im Wahlkampf, das Waldsterben als Wahlkampfthema und die Initiativen junger Aktivisten und Aktivistinnen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-ost-und-west-wahlkampf-und-waldsterben
Sep 21, 2019•56 min•Transcript available on Metacast Beim piqd-Salon in München haben wir im Juli 2019 über die urbane Mobilität der Zukunft gesprochen, die aktuelle Situation in deutschen Großstädten analysiert und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-urbane-mobilitaet
Aug 17, 2019•55 min•Transcript available on Metacast Kürzlich erst hat Florian Schairer im piqd Salon in München mit Julia Friedrichs, Martin Zeyn und Michael Hirsch über Armut, Ungleichheit und soziale Ungerechtigkeit diskutiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-armut-ungerechtigkeit-und-ungleichheit
Jul 20, 2019•1 hr•Transcript available on Metacast Im 26. piqd Hintergrund berichten vier Journalisten und Journalistinnen, was sich seit der Veröffentlichung ihrer Recherche getan hat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-hannibal-cumex-und-sexualisierte-gewalt
Jun 22, 2019•1 hr•Transcript available on Metacast Plastikmüll und Mikroplastik, ein digitaler Überwachungsstaat und die betrügerische Kongo-Prinzessin. Drei Geschichten und ihre Geschichte im piqd Hintergrund aus München. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-plastikmuell-big-data-und-die-kongo-prinzessin
May 18, 2019•1 hr•Transcript available on Metacast Was machen große Tech-Konzerne eigentlich mit unseren Daten und was unternehmen sie gegen Hass und Falschmeldungen auf ihren Plattformen? Mit technologie-affinen Journalisten hat Florian Schairer darüber gesprochen und gestritten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/piqd-hintergrund-datenschutz-soziale-medien-und-regulierung...
Apr 20, 2019•1 hr•Transcript available on Metacast Im Januar waren piqd in Leipzig zu Gast. In der Wohnzimmer-Bar “Links neben der Tanke” erzählten Andreas Raabe und Aiko Kempen vom kreuzer-Magazin über den Angriff auf Connewitz 2016, Michael Kraske über das sächsische Problem mit Rechts und Alexander Krützfeldt las aus seinem Buch “Letzte Wünsche”. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-angriff-auf-connewitz-umgang-mit-rechts-letzte-wuensche...
Mar 16, 2019•1 hr•Transcript available on Metacast Im piqd Hintergrund erzählen diesmal die Journalisten Christian Parth und Johan von Mirbach über ihre Klima-Recherchen. Minh Thu Tran berichtet vom Schicksal zweier ehemaliger Kindersoldaten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-ugandische-kindersoldaten-klimawandelleugner-hambacher-forst...
Feb 16, 2019•1 hr•Transcript available on Metacast Im piqd Hintergrund erzählt unter anderem Christina Schmidt von einer taz-Recherche zu einem rechten Untergrundnetzwerk mit Bundeswehrnähe. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-rechtes-untergrundnetzwerk-aus-preppern-ex-soldaten-und-staatsbediensteten...
Jan 19, 2019•1 hr•Transcript available on Metacast Im piqd Hintergrund sprechen Journalisten und Journalistinnen über die Geschichten hinter ihren Recherchen. Diesmal Cum-Ex, Tinder-Schwindel und Rechtspopulismus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-cum-ex-tinder-schwindel-rechte-propaganda
Dec 15, 2018•1 hr•Transcript available on Metacast Die Digitalisierung verändert alles, auch unsere Werbung. Immer noch gibt es zu wenige Frauen in der Tech-Branche. Und haben mittlerweile eigentlich alle verstanden, worum es bei Blockchain geht? Die Themen auf dem Zündfunk Netzkongress 2018 und im piqd Hintergrund. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/piqd-hintergrund-frauen-tech-branche-zukunft-werbung-blockchain-kritik...
Nov 17, 2018•1 hr•Transcript available on Metacast Journalistinnen und Journalisten erzählen die Geschichten hinter der Geschichte: Diesmal geht es um den Brexit in Irland, Frauen in der Wirtschaft und einem Rechercheprojekt in Griechenland. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-nord-irland-griechenland-frauen-in-der-wirtschaft...
Oct 18, 2018•54 min•Transcript available on Metacast Im Kernbereich Jakartas leben derzeit etwa 9,5 Millionen Menschen. Weite Teile der Stadt liegen bereits jetzt unter dem Meeresspiegel. Stärker als viele andere Städte droht Jakarta im Meer zu versinken. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-jakarta-droht-zu-versinken
Oct 01, 2018•19 min•Transcript available on Metacast Im neuen piqd-Hintergrund Podcast sprechen wir über die Kommerzialisierung des Gehirns, den geplanten Cyberstaat Chile und Pharmaexperimente in Kinderheimen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/piqd-hintergrund-gehirn-kommerz-psychopharmaka-missbrauch-cyberstaat-chile
Aug 18, 2018•48 min•Transcript available on Metacast Im piqd-Hintergrund spricht Florian Schairer mit spannenden Autoren über ihre Recherchen. In dieser Ausgabe geht es um Sex mit Behinderung, das Ende des NSU-Prozesses und Spekulationen mit Bauland. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-mieten-nsu-prozess-sex-mit-behinderung...
Jul 21, 2018•53 min•Transcript available on Metacast Florian Schairer spricht im piqd-Salon mit drei Autorinnen und Autoren über ihre spannendsten Recherchen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-reichsbuerger-gewalt-gegen-erntehelferinnen-proteste-slowakei
Jun 15, 2018•53 min•Transcript available on Metacast In diesem piqd-Hintergrund geht es um Clickworking, deutsche Waffenexporte und TRANSformer. Die Gäste von Florian Schairer: Laura Meschede, Philipp Grüll und Christina Wolf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-clickworking-waffenexporte-und-transformer
May 19, 2018•51 min•Transcript available on Metacast Hacker im Regierungsnetz, Nazi-Rufe beim Länderspiel und norwegische Reporter, die gegen einen Kinderporno-Ring kämpfen. Unsere Themen im piqd-Hintergrund. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/piqd-hintergrund-hacker-im-regierungsnetz-nazis-beim-laenderspiel
Apr 20, 2018•51 min•Transcript available on Metacast Wie steht die neue Regierung zur Legalisierung von Cannabis, welche Rolle hat die Bundeswehr in Mali und wie ist es, mit 75 Jahren an einem letzten großen Hundeschlittenrennen teilzunehmen? Die Themen im piqd Hintergrund. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/piqd-hintergrund-cannabis-legalisierung-drogenbarone-groenland...
Mar 17, 2018•54 min•Transcript available on Metacast Eine konstruktive Debatte über Feminismus, Langeweile bei einer NATO-Übung und ein Extrembeispiel für Einsamkeit im Alter. Unsere Themen im piqd-Hintergrund. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-feminismus-debatte-langeweile-bei-nato-uebung-einsamer-tod-im-alter...
Feb 17, 2018•57 min•Transcript available on Metacast Linksterroristen auf der Flucht, eine Krankenhaus-Odyssee bei Eileiterschwangerschaft und der Raub polnischer Kinder im zweiten Weltkrieg. Unsere Themen im piqd-Hintergrund. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-linksterroristen-eileiterschwangerschaft-kinderraub...
Jan 20, 2018•55 min•Transcript available on Metacast Flüchtlinge prostituieren sich, die Sicherheitsleute in Unterkünften fungieren als Zuhälter. Straßenkinder in Kambodscha gründen eine Death-Metal-Band und Lars Langenau sammelt Schicksalsschläge. Unsere Themen im „piqd-Hintergrund“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-schicksalsschlaege-prostitution-death-metal-in-kambodscha...
Dec 25, 2017•49 min•Transcript available on Metacast Alexander Grau findet, dass die Hypermoral den öffentlichen Diskurs regiert. Heinz-Christian Strache ist Vorsitzender der FPÖ und pflegt noch immer Kontakte zur rechten Szene. Und Christine Hamel spürte dem Lenin-Mythos in Russland nach. Unsere Themen in dieser Folge „piqd-Hintergrund“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-hypermoral...
Nov 18, 2017•48 min•Transcript available on Metacast Ab sofort senden wir bei detektor.fm immer sonntags ab 16.30 Uhr den Podcast „piqd-Thema“.Die piqd-Autorin und Journalistin Katrin Rönicke erklärt, worüber sie in der ersten Folge mit ihren Gästen spricht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/piqd-thema-ab-sofort-auch-auf-detektor-fm
Nov 18, 2017•4 min•Transcript available on Metacast Emran Feroz recherchiert in Afghanistan über die zivilen Opfer von Drohnenangriffen. Anne Fromm berichtet nach der Geburt ihres Sohnes aus erster Hand über den Hebammen-Mangel. Und Martin Krohs will, dass Journalismus gemeinnützig finanziert wird. Wir haben die Autoren im piqd-Hintergrund getroffen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/piqd-hintergrund-drohnen-geburtskliniken-journalisten...
Oct 21, 2017•45 min•Transcript available on Metacast Was passiert, wenn zwei Waisenkinder selbst Eltern werden? Hat das Reformationsjahr 2017 außer Luther-Salami nichts zu bieten? Und wie ist eigentlich die Stimmung in der Ukraine? Wir sprechen über die besten Geschichten und ihre Geschichte: im piqd-Hintergrund. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-waisenkinder-reformations-jahr-2017-ukraine...
Sep 16, 2017•49 min•Transcript available on Metacast