Die Sicherheitsstrategie der Ampel soll vermutlich bis Ende März stehen. Im Vorhinein wurde viel über einen möglichen Nationalen Sicherheitsrat diskutiert. Was spricht für dieses Gremium und was dagegen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner : https://detektor.fm/ werbepartner /zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-nationaler-sicherheitsrat...
Mar 02, 2023•9 min
Nigeria hat gewählt – inmitten verschiedener Krisen. Und während wegen Pannen noch auf die Endergebnisse gewartet wird, lassen sich erste Tendenzen schon ablesen. Ein Verlierer: das Zwei-Parteien-System. Wohin steuert die westafrikanische Demokratie? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner : https://detektor.fm/ werbepartner /zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-nigeria...
Mar 01, 2023•8 min
200 Euro Energiepreispauschale sollen Studierende bekommen — noch ist allerdings nichts angekommen. Wie kommen die Studierenden an ihr Geld, und vor allem: wann? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner : https://detektor.fm/ werbepartner /zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-energiepreispauschale-fuer-studierende...
Feb 28, 2023•9 min
Steuerliche Vergünstigungen und Investitionszulagen im Tausch gegen bezahlbare Mieten – das verspricht die geplante “ Neue Wohngemeinnützigkeit“ der Bundesregierung. Was steckt dahinter? Und kann das Instrument wirklich helfen, die Situation auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Deutschland zu verbessern? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner : https://detektor.fm/ werbepartner /zurueck-zum-thema „Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienma...
Feb 27, 2023•9 min
Die Waffenlieferungen an die Ukraine nehmen weiterhin zu. Doch können Waffen den Frieden bringen? Und hat der Pazifismus in diesen Zeiten überhaupt noch eine Chance? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner : https://detektor.fm/ werbepartner /zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-pazifismus...
Feb 24, 2023•9 min
Am 24. Februar jährt sich der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zum ersten Mal. Millionen von Menschen sind auf der Flucht. Wie geht es den Menschen in der Ukraine? Und was sagen Kriegsgegnerinnen und -gegner aus Russland? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner : https://detektor.fm/ werbepartner /zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-krieg-gegen-die-ukraine...
Feb 23, 2023•9 min
Die Berlinale 2023 setzt einen Schwerpunkt auf die Ukraine. Welche Filme werden bei den 73. Internationalen Filmfestspielen gezeigt und was können sie über eine Gesellschaft im Krieg vermitteln? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-berlinale...
Feb 22, 2023•9 min
Der Gartenschläfer, ein Nagetier ungefähr so groß wie ein Eichhörnchen, verschwindet immer weiter aus Deutschland und Europa. Auch viele andere Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Warum ist das so – und was kann dagegen getan werden? Und hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-gartenschlaefer...
Feb 21, 2023•10 min
Bei den Sozialwahlen im April und Mai 2023 sind rund 52 Millionen Menschen dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Trotzdem kennt kaum jemand diese Wahlen. Was sind das für Wahlen — und wozu sind sie wichtig? Und hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-sozialwahlen...
Feb 20, 2023•9 min
Die Münchner Sicherheitskonferenz gilt als das wichtigste Forum für Sicherheit und Außenpolitik weltweit. Was ist das für eine Konferenz und was bringt sie in Zeiten des Krieges? Und hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-muenchner-sicherheitskonferenz...
Feb 17, 2023•8 min
Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass die Verwendung von „HessenData“ durch die Polizei in Teilen rechtswidrig ist. Was kann das Softwareprogramm – und was bedeutet das neue Urteil? Algorithmen gegen Kriminalität – Verbrechen vorhersagen dank Datensoftware?: https://detektor.fm/gesellschaft/polizeiarbeit-predictive-policing Und hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://d...
Feb 16, 2023•8 min
In der peruanischen Hauptstadt Lima gehen tausende Menschen auf die Straßen. Doch was wollen die Demonstrierenden erreichen? Und hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-proteste-in-peru...
Feb 15, 2023•8 min
Unser Musikgeschmack sagt viel über uns aus. Welche Rolle spielen Musikvorlieben bei der Partnerwahl? Und finden wir Menschen attraktiver, die die gleiche Musik hören wie wir selbst? Hier der Link zur brand eins-Folge mit Sozialpsychologin Johanna Degen: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-johanna-degen-tinder Und hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-...
Feb 14, 2023•9 min
Eine Woche nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien wird das Ausmaß der Zerstörung immer deutlicher. Zahlreiche Hilfsorganisationen sind vor Ort, die Herausforderungen aber sind immens. Wie kann man den betroffenen Menschen am besten helfen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Hier ist eine Liste zu seriösen Hilfsangeboten gemäß des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen: https://www.dzi.de/wp-content/...
Feb 13, 2023•9 min
200 000 Wohnungen werden in Berlin gebraucht. Der Wohnungsmangel ist für die Wähler und Wählerinnen somit das wichtigste Thema. Wie wollen die Kandidierenden dieses Problem lösen? Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft, und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story in eurer Podcast...
Feb 10, 2023•8 min
Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages. Wir wollen von ihr wissen, wie es um die deutsche Verteidigungspolitik steht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-marie-agnes-strack-zimmermann...
Feb 09, 2023•9 min
Die deutschen Kommunen sind mit der Vielzahl der Geflüchteten überlastet. SPD-Innenministerin Nancy Faeser hat deshalb einen Migrationsgipfel angesetzt. Was ist von dem Gipfel zu erwarten? Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft, und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story in eure...
Feb 08, 2023•9 min
Der Amazonas-Regenwald schrumpft seit Jahren. Brasiliens neuer Präsident Lula da Silva will das Gebiet jetzt wieder besser schützen. Aber ist das Ökosystem überhaupt noch zu retten? Hier die Spektrum-Folge über den Amazonas: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-regenwald-abholzung-wasserkreislauf Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-amazonas...
Feb 07, 2023•9 min
Vor zehn Jahren hat sich die AfD gegründet. Damals noch eine kleine Protestpartei gegen die Euro-Rettung, haben heute Rechtsextreme das Sagen in der Partei. Was ist passiert? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-10-jahre-afd...
Feb 06, 2023•9 min
Das Eis am Nordpol schmilzt immer schneller. Das hat verheerende Folgen fürs Klima, aber es weckt auch Begehrlichkeiten. Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hier entlang...
Feb 03, 2023•9 min
In Deutschland gibt es nur noch vereinzelt eine Isolationspflicht, die Lage auf den Intensivstationen hat sich beruhigt und heute fällt auch in den letzten Bundesländern die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen weg. Ist die Pandemie damit offiziell zu Ende? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner : https://detektor.fm/ werbepartner /zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-pandemie-ende...
Feb 02, 2023•9 min
Das brandenburgische Schönefeld gilt als Steueroase für viele Berliner Unternehmen. Was bedeutet das und wie kann man dagegen vorgehen? Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen” erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hie...
Feb 01, 2023•9 min
Wenn Staaten Korruption als Mittel nutzen, um außenpolitische Ziele zu erreichen, spricht man von strategischer Korruption. Wie funktioniert strategische Korruption und was kann man dagegen tun? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner : https://detektor.fm/ werbepartner /zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-korruption...
Jan 31, 2023•8 min
Vor 90 Jahren hat Paul von Hindenburg die Macht an Adolf Hitler übertragen. Parallelen zu heute scheint es zuhauf zu geben: Inflation, Wirtschaftskrise, Erstarken des Rechtspopulismus. Doch wie vergleichbar sind die heutigen Umstände mit den Verhältnissen in der Weimarer Republik wirklich? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-weimarer-republik...
Jan 30, 2023•9 min
Biosprit als Treibstoff: Ob Raps, Getreide und Mais nur auf den Teller oder auch in den Tank gehören, darüber streiten sich die Koalitionspartner FDP und Bündnis 90/Die Grünen. Was spricht wofür? Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen” erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story i...
Jan 27, 2023•9 min
Bevölkerungsrückgang, Corona-Boom und Wirtschaftsdelle: China steht vor mehreren Herausforderungen. Wie geht das Land damit um? Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen” erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hier entlan...
Jan 26, 2023•10 min
Drei Jahre ist es jetzt schon her, dass Großbritannien die EU verlassen hat. Besonders die britische Wirtschaft leidet unter dem Brexit. Wie ist die Stimmung im Vereinigten Königreich? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-brexit...
Jan 25, 2023•9 min
Auf der ganzen Welt explodiert die soziale Ungleichheit. Auch in Deutschland wird die Schere zwischen Arm und Reich immer größer. Woran liegt das? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-soziale-ungleichheit...
Jan 24, 2023•10 min
Wohnungsnot und immer weiter ansteigende Mietpreise. Das ist schon seit längerer Zeit das Bild in deutschen Großstädten. Warum ist das so? Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen” erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen ...
Jan 23, 2023•9 min
Das Konzept „Sorgende Stadt“ will Care-Arbeit vergesellschaften und solidarisch lösen. Ist das in Deutschland zukunftsfähig? Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen” erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hi...
Jan 20, 2023•9 min