Zurück zum Thema - podcast cover

Zurück zum Thema

detektor.fm – Das Podcast-Radiodetektor.fm
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.

Episodes

Wie hilft die deutsche Wirtschaft beim Wiederaufbau der Ukraine?

Weite Teile der Ukraine sind zerstört. Die Staatengemeinschaft plant Hilfe beim Wiederaufbau. Was kann die Wirtschaft dazu beitragen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-deutsche-wirtschaft-wiederaufbau-ukraine...

Oct 27, 20229 min

Wie riskant ist der Hamburger Hafen-Deal mit China?

Nach heftigem Streit hat das Bundeskabinett einer chinesischen Beteiligung am Hamburger Hafen zugestimmt. Aber wie riskant ist dieser Hafen-Deal? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-hafen-deal...

Oct 26, 202210 min

Was bringt politischer Aktivismus im Sport?

Profisportlerinnen und -sportler riskieren mit politischen Statements einiges. Doch hat politischer Aktivismus im Sport überhaupt eine Aussicht auf Erfolg? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-aktivismus-im-sport...

Oct 25, 20229 min

Wie sollten wir übers Klima reden?

Es wird derzeit viel über das Klima gesprochen und darüber, wie wir es retten können. Doch wie reden wir eigentlich darüber: Lieber entspannt bleiben oder Alarm schlagen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-klimakrise...

Oct 24, 20229 min

Wie kann Deutschland der Ukraine helfen?

Häufig wird Deutschland vorgeworfen, nicht genug zur Unterstützung der Ukraine beizutragen. Wie kann Deutschland mehr für die Ukraine tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-ukraine-4

Oct 21, 20229 min

Zurück zum Thema | Buchpreis für Kim de l’Horizon - "Ich wollte diese absurde Aufmerksamkeit nicht nur für mich verwenden"

Kim de l’Horizon hat mit dem Roman „Blutbuch“ den Buchpreis gewonnen und wird nun queerfeindlich bedroht. Was bedeutet das für eine Person? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-buchpreis-fuer-kim-de-lhorizon...

Oct 20, 20228 min

Seilbahnen: Gondeln wir in Zukunft über die Stadt?

Seilbahnen könnten der ÖPNV der Zukunft sein – meinen zumindest einige. Aber wie könnte ein Seilbahn-Netz in deutschen Städten aussehen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-seilbahnen...

Oct 19, 202210 min

Teatr 21: Wie revolutionär kann Theater sein?

2018 haben Menschen mit Behinderung das polnische Parlament besetzt. Das Theaterensemble Teatr 21 greift die Proteste auf. Wie viel Revolution steckt im Stück? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-teatr-21-wie-revolutionaer-kann-theater-sein...

Oct 18, 20228 min

Warum protestieren Ex-Vertragsarbeitende der DDR?

Seit über 30 Jahren gehen Menschen in Mosambik auf die Straße. Es geht um ihre Vertragsarbeit in der DDR. Warum protestieren sie? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-vertragsarbeit...

Oct 17, 20228 min

Wie viel Realität steckt in Animation?

Auf dem DOK-Festival in Leipzig werden zahlreiche animierte Dokumentarfilme gezeigt. Aber wie realitätsnah sind diese Animationen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-animation...

Oct 14, 20229 min

Was bedeutet der KPC-Parteitag für China?

Den Parteitag der Kommunistischen Partei wird Xi Jinping nutzen, um seine Macht auszubauen. Was bedeutet das für China? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-china...

Oct 13, 20229 min

Wie gut schützen die angepassten Corona-Impfstoffe?

Seit September sind die an die Omikron-Varianten angepassten Corona-Impfstoffe in der EU zugelassen. Aber wie gut schützen sie eigentlich? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/ werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-corona-2...

Oct 12, 20228 min

Warum geben sich rechte Parteien EU-freundlich?

In einigen EU-Ländern erzielen rechte Parteien große Wahlerfolge – und geben sich neuerdings EU-freundlich. Aber was steckt dahinter? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-europaeische-union

Oct 11, 20229 min

Wie werden Clubs zu Safer Spaces?

Die Clubkultur bedeutet für marginalisierte Communitys mehr als nur gemeinsames Feiern. Wie werden Clubs zu einem sicheren Ort? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-clubkultur

Oct 10, 20229 min

Antibiotika: Wie lange wirken die Mittel noch?

Immer mehr Menschen sterben, weil sich multiresistente Bakterien immer mehr verbreiten. Fraglich ist daher, wie lange Antibiotika noch wirken und welche Alternativen es gibt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-antibiotika

Oct 07, 20228 min

Was zeigt das Wahlergebnis in Brasilien?

Nach der Wahl in Brasilien gibt es keinen klaren Sieger. Jetzt muss eine Stichwahl entscheiden. Doch was zeigt das Wahlergebnis? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wahl-in-brasilien

Oct 04, 20229 min

Wie sinnvoll ist ein Gaspreisdeckel?

Viele Menschen in Deutschland schauen besorgt auf Herbst und Winter. Die Angst vor dem steigenden Gaspreis ist groß. Seit Monaten diskutiert die Ampel über einen Gaspreisdeckel. Der soll jetzt umgesetzt werden, doch wie sinnvoll ist das überhaupt für Verbraucher und Verbraucherinnen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-gaspreis...

Sep 30, 20227 min

Worum geht es den USA und China im Indo-Pazifik?

Der Indo-Pazifik wird zunehmend zum Schauplatz des geopolitischen Wettbewerbs zwischen den USA und China. Doch warum eigentlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-indo-pazifik

Sep 29, 20229 min

Fußball der Frauen: Schwappt der EM-Hype über?

Die Europameisterschaft der Frauen 2022 war ein riesiger Erfolg: volle Stadien und hohe Einschaltquoten. Mehr Interesse zeigt sich auch jetzt schon in der neuen Bundesligasaison. Wie geht es weiter mit dem Fußball der Frauen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-fussball-der-frauen

Sep 28, 20229 min

Brauchen wir eine Übergewinnsteuer für Banken?

Nicht nur Energiekonzernen profitieren von der derzeitigen Krise. Auch Banken erzielen Übergewinne. Inwiefern ließen sich diese abschöpfen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-uebergewinne-banken...

Sep 27, 20229 min

Ist Italiens Demokratie in Gefahr?

Rechte Parteien mit faschistischen Zügen sind klare Sieger der Parlamentswahl in Italien. Was bedeutet das für Italiens Demokratie? Hier geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-italien...

Sep 26, 20229 min

Wie geht wirksamer Klima-Aktivismus?

Im Kampf gegen den Klimawandel haben sich verschiedene Formen von Klima-Aktivismus gebildet. Wie kann die Politik zu mehr Klimaschutz bewegt werden? Hier geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-klima-aktivismus...

Sep 23, 20228 min

War das die letzte documenta?

Die documenta 15 neigt sich dem Ende entgegen. Sie ist geprägt von Antisemitismus-Vorwürfen. Einige Politikerinnen und Politiker fordern nun, die Fördermittel des Bundes zu streichen. War das also die letzte documenta? Hier geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-documenta...

Sep 22, 20229 min

Warum gehen so wenige Leute Blutspenden?

Es gibt immer weniger Menschen in Deutschland, die zur Blutspende gehen. Gleichzeitig sind immer mehr auf die Spenden angewiesen. Woran liegt das? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-blutspende-2...

Sep 21, 20229 min

Wie schnell kommt das Bürgergeld?

Hartz IV ist wohl bald Geschichte. Denn ab Januar 2023 soll es durch das neue Bürgergeld ersetzt werden. Die Bundesagentur für Arbeit hält den Termin allerdings für unrealistisch. Wie schnell kommt das neue Bürgergeld also wirklich? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-buergergeld-2...

Sep 20, 20229 min

Hat das Commonwealth Zukunft?

Die meisten ehemaligen britischen Kolonien sind heute Teil des Commonwealth. Doch viele Staaten wollen sich schon länger von der britischen Krone loslösen. Mit dem Tod von Queen Elizabeth II könnte sich diese Tendenz noch verstärken. Wie steht es um die Zukunft des Commonwealth? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-commonwealth...

Sep 19, 20229 min

Was gibt Menschen in der Ukraine Hoffnung?

Vor etwas mehr als einem halben Jahr hat eine neue Militäroffensive Russlands in der Ukraine begonnen. Ein Ende des Kriegs ist noch nicht in Sicht. Für Ukrainer und Ukrainerinnen geht das Leben weiter. Was macht ihnen Hoffnung? Der russische Angriff auf die Ukraine hat unsere Realität verändert. Wie die Menschen den Krieg erleben und welche Auswirkungen er auch auf den Rest Europas hat, darum geht es in unserer aktuellen Themenwoche. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https:/...

Sep 16, 20229 min

Geflüchtete aus der Ukraine: Angekommen in Deutschland

Wie geht es ukrainischen Geflüchteten in Deutschland, ein halbes Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine? Der russische Angriff auf die Ukraine hat unsere Realität verändert. Wie die Menschen den Krieg erleben und welche Auswirkungen er auch im Rest Europas hat, darum geht es in unserer aktuellen Themenwoche. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-uk...

Sep 15, 20229 min