Zu Gast: Christoph Wiederkehr, Bildungsminister (NEOS)
Themen: Familiennachzug und Probleme in Schulen
Themen: Familiennachzug und Probleme in Schulen
Themen: Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine, Friedensbemühungen
Thema: ZIB 2 History - Partnerschaft statt Patriarchat - 50 Jahre Familienrechtsreform
Thema: ZIB 2 History - Partnerschaft statt Patriarchat - 50 Jahre Familienrechtsreform
Thema: Viele von Long Covid betroffen
Thema: Aufrüstung in Europa und Folgen für die Neutralität
Thema: US-Präsident Trump feiert sich und droht
US-Präsident Trump stoppt die Militärhilfe für die Ukraine - dafür will die EU ganz massiv aufrüsten. Was heißt das für die Ukraine und für Europa?
Armin Wolf und Peter Filzmaier analysieren die am Montag angelobte Regierung, bestehend aus ÖVP, SPÖ und Neos. Es geht nicht um die 211 dicken Seiten im Regierungsprogramm, sondern der Professor und der Wolf sprechen grundsätzlich über die Regierung in Österreich. Welche Auswirkungen hat es auf die Demokratie, wenn die stärkste Partei nicht in der Regierung vertreten ist? Sind Koalitionen mit mehreren Parteien stabiler oder instabiler? Warum umfasst die aktuelle Regierung so viele Ministerien? U...
Thema: Pläne der Regierung bei Pensionen
Thema: NEOS-Mitgliederversammlung stimmt für Koalition mit ÖVP und SPÖ
Analyse des Regierungsprogramms von ÖVP, SPÖ und NEOS
Die Eckpunkte des Regierungsprogramms von ÖVP, SPÖ und NEOS.
Eine Koalition von ÖVP, SPÖ und NEOS ist nicht die Wunschregierung der Industriellenvereinigung (IV). Was erwartet sich der IV-Generalsekretär von einer Ampel-Regierung?
Thema: Vor fünf Jahren wurde in Österreich die ersten Corona-Infektion gemeldet. Das Virus sollte nicht nur Österreich noch lange beschäftigen. Eine Bilanz über gelungene und weniger gelungene Maßnahmen.
Inhalt: Wahl in Deutschland, welche Koalitionen sind denkbar?
Inhalt: Mögliche Dreier-Koalition
Thema: mögliche Dreier-Koalition
Thema: Verhandlungen über eine Waffenruhe in der Ukraine, Europas Rolle zwischen USA und Russland
Thema: Werden die Grünen die hauchdünne Mehrheit einer möglichen türkis-roten Regierung absichern?
Thema: Steigt die Gefahr von islamistischen Anschlägen in Österreich? Und: Reichen die Ermittlungs-Befugnisse der Staatsschützer?
Thema: Was muss die künftige Regierung beim Budget tun.
Thema: Radikalisierung im Internet
Inhalt: das Attentat von Villach.
Inhalt: Hintergründe zum Anschlag in Villach
Themen: Die USA, die EU und die Ukraine
Themen: Regierungsgespräche und Budgetprobleme
Thema: Nach dem Scheitern von Blau-Schwarz ist die SPÖ wieder im Spiel. Geht sich eine Koalition mit der ÖVP aus?
Thema: Blau-Schwarze Verhandlungen geplatzt
Thema: Blau-Schwarze Verhandlungen geplatzt