WRINT: Wer redet ist nicht tot - podcast cover

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Holger Kleinwww.wrint.de
Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen

Episodes

WR1435 Turnen im Unrechtsstaat

Anlässlich der WM in Qatar geht es diesmal um Sport. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Ferngespräch nach Qatar Auch sehenswert: Geheimsache Katar Auch lesenswert: Projekt Gnadenlos Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. Dezember 2022 auf DLFnova.

Dec 03, 202230 min

WR1434 Das Pellworm der Fotografie

Holgi ist seine Sony losgeworden und hat die Fuji zurückbekommen – Chris war auf Pellworm – Holgi hat Flickr downgegradet wegen Glass – Getty hat KI rausgeworfen (auch im CM Magazin) – Have the smartphones won? – Alte Bilder restaurieren – Digital gealtert Fragen: In die Gänge kommen (Wikimedia Commons Challenge, Weeklypic) – Mondfotos – […]

Dec 01, 20222 hr 36 min

WR1433 Pareidolie in der Marsfinsternis

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr arges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Opposition! Am Morgen des 8. Dezember gegen 05:00 Uhr schiebt der Mond sich vor den Mars. Außerdem: das Marsgesicht, die Marstür (bei der NASA), die Mars-Ente, die Mars-Kanäle, Barnards Stern, Edward Barnard, Percival Lowell, Pluto, […]

Nov 28, 202250 min

WR1432 Weine von Collective Z

Wir trinken Village, Village blanc 2021, Spektakel 2020 und Sylvaner Kalkoven 2018. Alle drei von Collective Z. Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph und die nächste Live-Sendung gibt’s am 14. Dezember 2022 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).

Nov 25, 20221 hr

WR1431 Zeitenwende bei den Wirtschaftsweisen

Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin das Jahresgutachten des SVR, die Erzeugerpreise sinken, Reinhart, Rogoff: Growth in a Time of Debt, ifo: Viele Industriefirmen senken Gasverbrauch ohne Produktion zu drosseln, IWH: Wirtschaftliche Folgen des Gaspreisanstiegs für die deutsche Industrie.

Nov 24, 20222 hr 38 min

WR1430 Bornemann ist Göttlich und Eversack ist Haber Mondgerecht

Der Laberpodcast. Darin: Toby war der letzte auf der Tanzfläche, Twitter und Mastodon, Toby war mal wieder in Amerika, Land Rover Defender, Sülze und Spam, Cable Car und Fisherman’s Wharf, Tartine Bakery, M. H. de Young Memorial Museum, Tarbell: The Blue Veil, Schlagzeilen und Wetter. Toby unterstützen? Hier entlang!

Nov 23, 20222 hr 44 min

WR1429 Die Göttinger Sieben

1837 protestierten sieben Göttinger Professoren gegen die Aufhebung der Verfassung. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. November 2022 auf DLFnova.

Nov 20, 202222 min

WR1428 Die Wissenschaft der versöhnenden Zwangsmaßnahmen

Neues aus der Welt der Wissenschaft. Darin: Carnot-Batterien – Tabletten gegen Altern – Spaltung der Gesellschaft – Kiffende Kühe – Mercator Carbon Clock – Erdnächstes schwarzes Loch – Artemis 1 (auch im Video bei den Sciencebusters) – Mini-Atomreaktormüll – Uran – Freunde und Verdauung – HPV für lau – Ötzi – CO2-Budget – Planeten und Klima […]

Nov 18, 20222 hr 31 min

WR1427 Thomas Morus

Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der siebten Stunde des Leistungskurses geht es um Thomas Morus. Außerdem lernen wir alles über die Intention jeden Autors. Ausführlichere Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog.

Nov 16, 202242 min

WR1426 Hartz IV

Ende November 2002 führen SPD und Grüne “Hartz IV” ein. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. November 2022 auf DLFnova.

Nov 13, 202232 min

WR1425 Die absolute Wrintheit über Lesbische vegetarische Raucherinnen

Die völlig neuartige Unterhaltungsmatinee. Darin Covid 19 und wrintheitsgemäße Antworten auf Fragen nach Morning Pages, Disziplin, der Erdrotation, Singsang, Dinosauriern, Verkehrsmitteln, Gendern, Namen, Krieg und Frieden, dem Weltkrieg, Zähneputzen, Mut, Menschenwohl, Bio-Lebensmitteln, dem Irankrieg, Vier Polen im Auto, der Drei, Jazz, Kinderverantwortung, Lesben, Taxifahren, Bullshitjobs, Haben, Beten, dem Ozonloch, Schönheit und auf die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL. Alexandra...

Nov 09, 20222 hr 32 min

WR1424 Edvard Munch

1892 sorgte Edvard Munch für einen Skandal. Matthias von Hellfeld erzählt Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. November 2022 auf DLFnova.

Nov 07, 202214 min

WR1423 Behinderte Menschen und Werkstätten

Vor einigen Wochen ist kurz mal das Thema Behindertenwerkstätten hochgekocht – und war so schnell wieder weg, dass ich nichtmal wirklich Gelegenheit hatte, zu kapieren, was das eigentlich genau ist. Also habe ich Raul Krauthausen gefragt, denn der kennt sich aus, weigert sich, über seine Behinderung zu sprechen, stellt die Mandatsfrage und hat mir nebenbei […]

Nov 05, 202255 min

WR1422 Missing Satellites

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist. Darin: Dwarf galaxy problem – Milchstraße – Magellansche Wolken – Sternstrom – Millennium-Simulation – Hintergrundstrahlung – Illustris-Projekt – Tidal stripping – Kalte Dunkle Materie

Oct 31, 202246 min

WR1421 Erich Mielke

Erich Mielke war Stasi-Chef. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 31. Oktober 2022 auf DLFnova.

Oct 29, 202225 min

WR1420 Griechischer Wein

Wir trinken Klados White Diva Vidiano, Gavalas Assyrtiko PDO und Artisans Vignerons Xinomavro Naoussa und reden. Unter anderem über das Ach! Niko Ach!. Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph und die nächste Live-Sendung gibt’s am 21. November 2022 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).

Oct 28, 20221 hr 4 min

WR1419 Die böse Umweltsau

In der ersten Version waren die Spuren verrutscht. Im Zwefelsfall bitte nochmal neu laden (und hoffen, dass die kaputte Version nicht noch im Cache liegt). Schlimm Laberpodcast. Darin: Danksagungen, Toby hatte Geburtstag, Kommentare, True Crime, Fernsehen, Das Böse, Bäume und Büsche, Stadt- und Landleben, Toby in Amerika, ein kaputtes Mikrofon, Schlagzeilen und Wetter. Podcast: Klenk […]

Oct 26, 20222 hr 46 min

WR1418 Gaspreise, Großbritannien, Bank Run

Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Christian sitzt in der Gaskommission, hatte neulich schon für die Wochendämmerung darüber geredet, was die machen und wie sie es machen – aber auch noch nicht alles erzählt. Also gibt es hier den Nachtrag. Außerdem werfen wir einen deprimierenden Blick auf Großbritannien und Rüdiger erklärt, wofür es 2022 den Wirtschaftsnobelpreis (für die Abiturienten: den […]

Oct 24, 20222 hr 40 min

WR1417 Der Marsch auf Rom

Vor 100 Jahren will Mussolini nach Rom marschiert sein, ist er aber nicht. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 24. Oktober 2022 auf DLFnova.

Oct 24, 202221 min

WR1416 Österreich-Affairen

Wir haben die Sendung mit der heißen Nadel gestrickt. Bitte entschuldigt die Tonstörungen. Vor einem knappen Jahr habe ich mit dem Chefredakteur des Wiener Falter geredet und mir erklären lassen, was denn eigentlich in Österreich politisch so los ist. Damals hatte ich gedacht, dass es abenteuerlicher ja kaum werden kann – und ich habe mich […]

Oct 20, 202225 min

WR1415 Die Wissenschaft der Schranke von Mittelwerten an Messwerten

Darin: Bellsche Ungleichung – Nobelpreise: Nonmonetary effects of the financial crisis in the Great Depression, Österreich, Physik, Chemie, – Ameisen – Wasserstoff: Enzym, Zukunftsfähigkeit, Video Sciencebusters – Demenz: Sprache, Albträume – Parodontitis – Schmids Geständnis – Mars-Apokalypse – AKW Zwentendorf – Corona-Wissenschaftsskepsis – Interstellare Meteorite Auch hörenswert: Resonator zu Kernkraftwerken Florian live: “Das Universum” in Wr. […]

Oct 19, 20222 hr 32 min

WR1414 Entführung der Landshut

Im Oktober 1977 wurde die Lufthansamaschine Landshut entführt. Von der Hochphase der RAF-Terrorjahre erzählt Matthias von Hellfeld. Hier anmelden für den 20.10.22 Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Oktober 2022 auf DLFnova.

Oct 17, 202227 min

WR1413 Dauerwissenschaftssendung

Florian hat mal wieder ein Buch (mit-) geschrieben, es heißt “Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt” (Link inkl. Leseprobe). Also reden wir drüber. Darin: Wie Florian zu den Sciencebusters kam – Die Geschichte der Labormaus (Mouse brain simulated on computer) – Gregor Mendel – Habsburger Unterlippe – C.C. Little – […]

Oct 12, 20221 hr 7 min

WR1412 Che Guevara

Vor 55 Jahren ist Che Guevara gestorben. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: WR1272 Gründung der Blockfreien Staaten Hier anmelden für den 20.10.2022 Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Oktober 2022 auf DLFnova.

Oct 09, 202233 min

WR1411 San Serendipity Staffel 1

Der älteste deutsche Laberpodcast mit Toby Baier. Darin: Holgi hat einen neuen Podcast gern: Parlamentsrevue – Toby hat wiederentdeckt: den Soziopod – Critical Infinity Podcast – Toby macht jetzt Videos zu Lightroom “Entdecken” – Holgi weiß, wer Julien Bam ist – Produktidee: Videosoftware – Homöopathie wirkt doch – Holgi war in Perpignan – Toby muss nach San […]

Oct 05, 20222 hr 41 min

WR1410 Die nicht gescheiterte Revolution von 1848

Anlässlich des 175. Geburtstags der Revolution von 1848 hat Matthias von Hellfeld ein Buch zum Thema geschrieben – und wie es Sitte ist, rede ich mit ihm darüber. Bitte entschuldigt die gelegentlichen Tonstörungen Darin: Deutscher Bund – Napoleon – Westfälischer Friede – Französische Revolution – Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg – Siebenjähriger Krieg – Magna Carta – Schlacht […]

Oct 02, 20221 hr 18 min

WR1409 Weine aus dem Roussillon

Wir trinken Matassa, Olla blanc 2021, Domaine de l’Horizon, Mar i Muntanya 2021 und Bruno Duchêne, La Luna 2020 und reden. Unter anderem über das Roussillon (nicht die Stadt). Und über die Villa Mas. Details und eine Bezugsquelle gibt’S bei Christoph und die nächste Live-Sendung gibt’s am 26. Oktober 2022 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera). Auch hörenswert: […]

Sep 30, 20221 hr 11 min

WR1408 Dunkle Energie und Blöde Materie

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist. Darin: 30% Sonnenfinsternis am 25.10. mittags – Video: Phobos macht Sonnenfinsternis – Skip Entry zum Artemis Splashdown – Dunkle Energie – Kosmologische Konstante – Physik-Nobelpreis 2011 – Inflation […]

Sep 27, 20221 hr 5 min

WR1407 Kommissar Bayer jagt den Heterogenen Agenten

Christian hat den Gossen-Preis bekommen für Makroökonomik mit heterogenen Agenten und sitzt in der Gaskommission. Darin: Gossensches Gesetz – Grenznutzen – Österreichische Schule – Arbeitswerttheorie – Verein für Socialpolitik – Soziale Frage – The Coronavirus Stimulus Package: How large is the transfer multiplier? – Inflation und Zinsen in der Türkei – Irving Fisher – Haber-Bosch-Verfahren – Agglomerationseffekt […]

Sep 25, 20222 hr 50 min

WR1406 Der Stein von Rosetta

Wie ein Zufallsfund uns die Hieroglyphen erschloss. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. September 2022 auf DLFnova.

Sep 25, 202215 min