WRINT: Wer redet ist nicht tot - podcast cover

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Holger Kleinwww.wrint.de
Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen

Episodes

WR1345 Remmidemmi am Ereignishorizont

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, hat ein Buch* geschrieben, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist. Darin: Schwarzes Loch M87, Messier 87, 99pi-Podcast: Vantablack, Ereignishorizont, Weißes Loch, Wurmlöcher, Event Horizon Telescope, Interferometrie und eine zur Bibel gekommene Wissenschaftlerin. *Affiliate-Link: Wer über […]

Mar 30, 20221 hr 6 min

WR1344 Die Belagerung von Sarajevo

Im April 1992 eskaliert der Bosnienkrieg. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 28. März 2022 auf DLFnova.

Mar 28, 202222 min

WR1343 Das Ende der Templer

Geheime Geheimsache. Matthias von Hellfeld erzählt trotzdem. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. März 2022 auf DLFnova.

Mar 28, 202226 min

WR1342 Krieg und Käffchen

Wir wären kein Laberpodcast, wenn wir nicht auch über den Krieg reden würden. Außerdem über Kochgeräte, Wärmepumpen, Kaffezubereitung, Sturmschäden, Rasierbrand, Ausgehen, Fotografieren, Kleidung, Schlagzeilen & Wetter. Toby unterstützen? Hier entlang!

Mar 16, 20222 hr 43 min

WR1341 Besatzungskinder

Man nannte sie auch die “Brown Babies”. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. März 2022 auf DLFnova.

Mar 16, 202218 min

WR1340 Vom Krieg, einer Venus und Keimen

Darin: Exomars, die Venus von Willendorf, IPCC-Report, mehr IPCC-Report, Dinokillerfrühling, Antarktis, Klimaforschung, mehr Klimaforschung, Wisskommforschung, Autokeime, Kriegskosten, Diätpillen, Ernährungsumstellung (-srechner), Mikroplastik Die Sciencebusters in Hachenburg, in Stuttgart und in München Florian unterstützen? Hier entlang!

Mar 08, 20221 hr 21 min

WR1339 Der Yellowstone-Nationalpark

Ein öffentlicher Park oder Vergnügungspark zur Wohltat und zum Vergnügen der Menschen. Matthias von Hellfeld erzählt. Kurt Andersen: Fantasyland* *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.

Mar 05, 202219 min

WR1338 Ökonomische Folgen der Russland-Sanktionen

Ende Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen und große Teile der freien Welt haben mit nie gesehenen ökonomischen und politischen Sanktionen reagiert. Russischen Banken wurde der Zugang zu Swift stark erschwert, wenn nicht unmöglich gemacht, die russische Zentralbank kann nicht mehr auf den größten Teil ihrer Geldreserven zugreifen, Deutschland scheint verstanden zu haben, dass […]

Mar 01, 20221 hr 17 min

WR1337 Sternleichen

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist. Darin: Pulsare, Entartete Materie, Supernova, Weiße Zwerge, Neutronensterne, Neutrinos, Synchrotronstrahlung, Bremsstrahlung, Quasar, Interplanetary Scintillation Array, Jocelyn Bell Burnell, Krebsnebel

Feb 28, 20221 hr 8 min

WR1336 Der Club of Rome

Eigentlich wussten wir das alles auch schon vor 50 Jahren. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 28. Februar 2022 auf DLFnova.

Feb 26, 202227 min

WR1335 An Inflation oder mit Inflation?

Darin eine Hörerfrage zum Produktionspotenzial. Außerdem Inflation, Taylor-Regel, Gaspreise (Dulliens Deckel), Wasserbetteffekt, Mindestlohn, Joan Robinson, Monopson (Produktivität in Ostdeutschland) Paper: Dustmann et al: Reallocation Effects of the Minimum Wage Drechsel-Grau: Macroeconomic and Distributional Effects of Higher Minimum Wages Bachmann, Bayer et al: Why East Germany has not Converged

Feb 22, 20222 hr 52 min

WR1334 Der Radikalenerlass

Der Radikalenerlass hat auch nicht wirklich verhindert, dass Extremisten in den Behörden sitzen. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. Februar 2022 auf DLFnova.

Feb 21, 202229 min

WR1333 Mehr Flaschen aus Sizilien

Wir trinken Valcanzjria 2020, Cerasuolo di Vittoria 2020 und Reseca 2015 von Gulfi – und reden drüber. Details und eine Bezugsquelle für die Weine gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung gibt’s am 30. März 2022 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).

Feb 21, 20221 hr 22 min

WR1332 50 Jahre BAföG

Bildungspolitik gab’s schon bei Karl dem Großen. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. Februar 2022 auf DLFnova.

Feb 13, 202235 min

WR1331 Die Jobdescription des Mondes

Neues aus der Welt der Wissenschaft: Europäische Raumschiffe (Sänger, Hermes, CSTS) – Everestschmelze – Klima und Wahlkampf – Megakollision – Coronaforschungforschung – Raketeneinschlag (ARTEMIS)- Bäume entdecken Bäume gibt’s nicht, vielleicht aber doch) – Erdtrojaner – Gravitationskonstantenänderung – Podcastforschung – Affenmedizin – Low-Carb-Diäten – HIV-Mutation – Spechtgehirn – Denkfaulheit – Fleischkonsum Sciencebusters in Graz Florian unterstützen? Hier entlang!

Feb 10, 20222 hr 42 min

WR1330 Black Bart

Dieser Pirat heißt nicht Blackbeard! Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Februar 2022 auf DLFnova.

Feb 07, 2022

WR1329 Menschentrenner

Die internationale Unterhaltungsmatinee, in der Alexandra Tobor und Holger Klein bemerkenswerte Informationen verbreiten zu den Themen Solidarität, Luft loopen, Geruch im Zuch, Raclette, Zahnpasta, Veganismus, Interviewfragen, Führerscheinverkauf, Early Retirement, Nix zu verlieren, Diverser Cast, Hipster, Regionalradio, Lesungspublikum, Reli heucheln, Baby on Board, Prostituierte und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL. Alexandra unterstützen? Hier entlang!

Feb 04, 20222 hr 32 min

WR1328 Kriechstrom im Bad

In diesem Laberpodcast: Gedimmte Halogenstrahler – Warmluft im Eigenheim – Anders bauen – Holgi hat ne Glotze über nen Kasten Bier – DVDs – Dank für Geschenke – Toby ist erschöpft – Die üblichen Gewichtsprobleme – Lunchtermine – Der Berliner Mauerweg – Schlagzeilen & Wetter Toby unterstützen? Hier entlang!

Feb 02, 20222 hr 32 min

WR1327 Otto I

Otto der erste war nicht unbedingt groß, hieß aber so. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 31. Januar 2022 auf DLFnova.

Jan 31, 202227 min

WR1326 Der verbotene Übergang des Wasserstoffs

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist. Darin: Wasserstoff – Radiostrahlung – Hyperfeinstruktur – Wasserstofflinie – Henk van der Hulst – Rotverschiebung – Gaia – Rotverschiebung – Russel J. Donelly – Spektroskopie – Messier 81 (auf […]

Jan 27, 20221 hr 8 min

WR1325 Wehrpflicht in der DDR

Ab 1962 hatte auch die DDR eine Wehrpflicht. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 24. Januar 2022 auf DLFnova.

Jan 24, 202228 min

WR1324 Flaschen aus Sizilien

Wir trinken Grillo Giardinello 2020, Catarratto Costabisaccia 2020 und Nero d’Avola Zio Paolo 2019. Die Weine sind von Vino Lauria, und wir reden unter anderem über Syrakus, Taormina, Marsala (Wein), To beef or not to beef, Bill Buford: Dreck*, Die neue Welt des Xi Jinping auf arte und den Geschichtsunterricht zum 1. Punischen Krieg. Details und eine Bezugsquelle für die Weine gibt’s bei Christoph, […]

Jan 20, 20221 hr 3 min

WR1323 Die teilweise deprimierende Sphäre des wissenschaftlichen Humors

Darin: Aschbacher Update (Plagiatsvorwürfe an Raab und Zadic) – Where is Webb? – Struthiosaurus austriacus, Reptilfauna der Gosau-Formation in der Neuen Welt bei Wiener-Neustadt (pdf) – Angst vor Spinnen – Exo-Supermond (Exomonde allgemein) – Erdabkühlung – Alpenpflanzen – Die sieben heißesten Jahre der Messgeschichte – Adler 1 – Mikrobe des Jahres – Spiele und Kultur – Natur des Jahres: Deutschland und Österreich […]

Jan 18, 20222 hr 43 min

WR1322 Gazprom

Woher kommt denn eigentlich Gazprom? Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Januar 2022 auf DLFnova.

Jan 17, 202233 min

WR1321 Krasse Kamera

James Webb Space Telescope (Selfie, Stativ, Seitenspiegel, MIRI-Lichtpfad, Gold, Hubblevergleich, Point Spread Function, Mirror Alignment Sub-Wavelength, Lebensdauer, Blaupause, XKCD, Kühlkammertür) – Existenzbedrohungen Bilderschau: Bank für Kirche und Diakonie – Morgenspaziergang – Lunch atop the Death Star Fragen nach KI-Auslösern (Arsenal), Peter Lik, Gruselige Bilder (Dali in Köln, Parr), Bildrechte, Altglas an SLR, echte Fotos, NFTs (Dreamed […]

Jan 12, 20222 hr 40 min

WR1320 Guantanamo

Wie kommen die USA überhaupt dazu, das Gefangenenlager der Guantanamo Bay Naval Base auf Kuba zu errichten? Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Januar 2022 auf DLFnova.

Jan 08, 202225 min

WR1319 Realität 2022… die überleben wollen

Der Laberpodcast. Darin: Soylent Green – Verlosung – Holgi hatte frei, Toby weniger – Oberschenkelhalsbruch – Teilkrone – Böllerverbot – Holgi ist ID3 gefahren – Lastenradverleih – Homepod für Omma – Airfryer – Fine Dining – Toby im Fernsehen – Schlagzeilen & Wetter Wunschlisten: Toby – Holgi Toby unterstützen? Hier entlang!

Jan 05, 20222 hr 38 min

WR1318 Heinrich Schliemann

In den 1870er Jahren hat Heinrich Schliemann nicht Troja entdeckt, sondern irgendetwas anderes. Matthias von Hellfeld erzählt. Leoni Hellmayr: Der Mann der Troja erfand* Auch schön: Resonator-Podcast zum Spinosaurus *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.

Jan 02, 202229 min

WR1317 Marsfinsternis (sozusagen unsichtbar)

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist. Darin: Finsternisse (Sonne am 25.10.22, Blutmond am 16. Mai 2022, Mars am 8.12.22) – Merkur – Orion – Orion-Molekülwolkenkomplex – Rosettennebel – Eta Carinae – Branenkosmologie – James-Webb-Weltraumteleskop

Dec 29, 20211 hr 14 min

WR1316 Kunstraub

Kunstraub gab’s schon immer. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Dezember 2021 auf DLFnova.

Dec 26, 202133 min