“Wir werden nicht verdursten”, sagt Daniel Bachmann. Er ist Professor für Hydromechanik, hydrodynamische Modellierung und Hochwasserrisikomanagement an der Hochschule Magdeburg-Stendal – und trotzdem gibt es genug zu reden über Niedrigwasser. Darin: Die Niederlande – Deltares – HQ100 – WaX: Dry Rivers – Attributionsforschung – Grand-Ethiopian-Renaissance-Talsperre – Staudämme im Südost-Anatolien-Projekt – IKSR – IKSE – Schwammstadt – […]
Sep 21, 2022•50 min
Wer ist eigentlich die Ukraine? Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Massengewalt – Die Ukraine im 20. Jahrhundert, Korruption in der Ukraine Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 19. September 2022 auf DLFnova.
Sep 18, 2022•31 min
Darin: Next Level Camera (Video) – Micro-SD Recovery – Auto-Fokus – Light Sensitive Coating (Video) – Changing Habits (Chris macht Videos und will nach Transsilvanien) – Holgi hat alte Filme gefunden Bilder (auch als Video): Silvestermorgen – Schnappschuss im Fushimi Inari-Taisha – Foggy Day Fragen: Kriegsfotografie (Enno Lenze in UKW 96), Anfänge, Lernen von Filmen, Ultra […]
Sep 14, 2022•1 hr 21 min
1982 gab’s das erste Konzert der Die Ärzte. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. September 2022 auf DLFnova.
Sep 10, 2022•13 min
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Angesichts des russischen Energiekrieges gegen die EU hat die Bundesregierung Anfang September 2022 ein drittes Entlastungspaket angekündigt. Da haben wir uns spontan zusammengekabelt, um kurz drüber zu reden – irgendwie war es aber dann doch zu kurz… Darin: Die Gasumlage, Rentner, Studentinnen und Kinder, Midi-Jobs, die Kalte Progression, Wohngeld, […]
Sep 06, 2022•46 min
1922 endet das Osmanische Reich. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. September 2022 auf DLFnova. Auch interessant: Das Sykes-Picot-Abkommen (WR538), Die Schlacht von Tours und Poitiers (WR747), Shifting Baseline
Sep 05, 2022•39 min
Wir trinken Eisenkraut & Quitte (alkoholfrei), Apfel & Hopfen, méthode ancestrale 2021und Rosé Apfel Brut 2020 von von Wiesen und reden. Unter anderem über das Noma Fernmentationsbuch, Hårbølle Havne Høker, Hjelm Weine, Villa Huno, Strandsøgaard Vineri, und Bräugier. Details und eine Bezugsquelle gibt’S bei Christoph und die nächste Live-Sendung gibt’s am 28. September 2022 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint […]
Sep 02, 2022•1 hr 5 min
Beteigeuze – Neuer Corona-Antikörper – Tablettenwirkung – Menschenurin und Stickstoff – Grönlandeis – Burger grillen – Der österreichische Innenminister – Artemis 1 – Sport Corona (Paper) – Gehen hilft – Schlafmangel – “Klimaneutral” – Betrunkene Pflanzen – Parkende Autos Auch hörenswert: Soylent Frank, Das Klima über Syrien Auch sehenswert: John Oliver über Carbon Offsets Siencebusters im […]
Sep 01, 2022•2 hr 37 min
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist. Darin: Artemis-Programm, Lunar Orbital Platform-Gateway, Orion MPCV, Video: Trump kündigt Artemis an, Space Launch System, Commander Moonikin Campos, Helga und Zohar
Aug 29, 2022•28 min
Vor 25 Jahren starb Diana, Princess of Wales. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. August 2022 auf DLFnova.
Aug 27, 2022•27 min
Toby hat schonwieder eine neue Kamera und war in Amsterdam und Paris – Holgi fährt erst noch nach Paris, war aber in Dänemark – Trockentrenntoilette – Odonien – Elektroauto-Entladung – Die neue Grundsteuer – Tee (Gesucht: Tazo Wild Sweet Orange) – Toby hat auch Bilder gemacht (Toby bei Insta, Holgi auch) – The Hunt for Artemis […]
Aug 23, 2022•2 hr 5 min
Fritz Langs Film wird 95 Jahre alt. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. August 2022 auf DLFnova.
Aug 21, 2022•26 min
Darin: Mysteriöse Löcher, Pataphysik, snarxiv vs. arxiv, Wassersprung, Klimainfektion (die interaktive Grafik), Klimagetreide, Delfine, Südkorea auf dem Mond, Trüffel, Alien-Obelisk, Neandertaler, Laktosetoleranz, Sonnenhunger, Verschwörungserzählungen (Paper), Lebensmittel-Fußabdruck (Paper), Frauenstimmen, Tomatenwürfe Infinite Monkey Cage Podcast (Tiefsee-Folge), “Das Universum” zu Artemis Florian unterstützen? Hier entlang!
Aug 11, 2022•1 hr 28 min
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Es gab ein Update zum Econtribute Policy Brief vom März (das “Bachmann-Papier”) und wir beschäftigen uns ausführlich damit. Außerdem: Übergewinnsteuer und Steuererhöhungen. Energiesicherungsgesetz, Marktsegmentierung, Energiesparbonus, Übergewinnsteuer (Beitrats-Papier), Michael Weber in der FAS zu Steuerhöhungen, Kerninflation
Aug 09, 2022•2 hr 32 min
Vor 900 Jahren hat das Wormser Konkordat den Investiturstreit beendet. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. August2022 auf DLFnova.
Aug 07, 2022•27 min
Anfang Juli 2022 habe ich Katharin Tai im Biergarten getroffen. Katharin promoviert am MIT in Politikwissenschaften mit Fokus auf China und arbeitet außerdem als Journalistin, ebenfalls mit dem Schwerpunkt China. Hauptsächlich plaudern wir darüber, wie Politik und Verwaltung in China funktionieren und ich lerne, dass es kein Social Scoring gibt (jedenfalls nicht so, wie ich es […]
Aug 04, 2022•2 hr 44 min
Es ist Sommer. Matthias von Hellfeld erzählt vom Strandkorb. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. August2022 auf DLFnova.
Aug 01, 2022•15 min
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist. Darin: Perseiden (Maximum um den 12.8.), JWST (Flickr-Album), Carinanebel, Hubble-Teleskop, Hubble Deep Field, WASP 96b
Jul 29, 2022•45 min
Vor 25 Jahren gewann Jan Ullrich die Tour de France. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch interessant: WR1368 Brevet – ARD-Fernsehdoku “Being Jan Ullrich” – Audioserie “Held auf Zeit” Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 25. Juli 2022 auf DLFnova.
Jul 24, 2022•30 min
Darin: Das CM Magazin, GAS-Übersättigung, Endlich wieder Klostergeister (Video, Reportage), Farbfilm-Mangel, ORWO NP-100, Weird DALL-E, DALL-E mini, Gold-Leica, Fagen: Astrofotografie (Andrew McCarthy, Ausrüstung), Gradationskurven, Fertige Fotos, Portraits, RAW und Zeugs, Objektiv-/Kamerawechsel, Liminal Spaces (Video: Weapon of Choice), Pocket-Kamera, Kriegsfotos, Rauschen, Sofortbildkameras Bilder (auch als Video): Orange is the new Black – Skyline – Insel der Glückseligkeit Fragen? Hierher? ...
Jul 20, 2022•2 hr 37 min
Vor 70 Jahren hatte Nasser sich in Ägypten an die Macht geputscht. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 18. Juli 2022 auf DLFnova.
Jul 17, 2022•25 min
Drei Tage nachdem im Februar 2022 Russland seinen Überfall auf die Ukraine ausgeweitet hatte, hat Bundeskanzler Olaf Scholz seine “Zeitenwende”-Rede gehalten. Da kann man doch mal drüber reden, dachte ich – und habe Tobias Bunde getroffen. Der forscht am Centre for International Security der Hertie School und leitet die Abteilung Research & Policy der Münchner Sicherheitskonferenz und […]
Jul 13, 2022•1 hr 13 min
Gerade mal 200 Jahre ist das Fahrrad alt. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 11. Juli 2022 auf DLFnova.
Jul 11, 2022•23 min
Wir trinken Alta Allela, AUS Pét Nat Rosé 2021, Liv Vincendeau, Pét Nat de Liv Zéro Brut 2021, Athenais de Béru, Love Joy Méthode Ancestrale 2020 und reden – unter anderem über die Podcasts: Schmelz, Perlage & Bodensatz und Terroir & Adiletten. Details und eine Bezugsquelle für die Weine gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung gibt’s am 31. August […]
Jul 07, 2022•1 hr 2 min
Schlimm Laberpodcast! Darin: Odonien am 25.7.2022, Bier & Parties, Holgis Rollershop, Getriebe, seltsame Fahrzeuge, Earth Night, 22 Uhr Licht aus, Artenvielfalt, Ökosystemdienstleistung, RES168 Bürgerwissenschaften und Biodiversität, The Last Ship, Moon Knight, Schlagzeiten & Wetter Toby unterstützen? Hier entlang!
Jul 05, 2022•1 hr 28 min
Im Jahr 1932 wird António de Oliveira Salazar Ministerpräsident von Portugal. Es folgt eine Diktatur. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 4. Juli 2022 auf DLFnova.
Jul 04, 2022•25 min
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist. Darin: Leuchtende Nachtwolken, die großen Planeten, Voyager Sonden, Interstellarer Raum, Mariner, Voyager Golden Record, Sounds of the Golden Record, Pioneer, Pale Blue Dot, Carl Sagan, Heliopause, Interstellares Medium, Oortsche […]
Jun 30, 2022•1 hr 6 min
Darin: Aschbacher-Stream, UFOs, Artemis, Kaffee (12g Pulver = 1 Tasse, ISSpresso), Körpergröße, Lesezentrum, Rahmstorf in “3 Grad mehr”, Stinkende Einzeller, Psyche, Bepi Colombo, Archaeen, Bergseefische, Viktoriabarsch (Film: Darwins Alptraum), Maya-Kopf, Gletscherschmelze Florian unterstützen? Hier entlang!
Jun 28, 2022•1 hr 22 min
Matthias von Hellfeld über den Entdecker des menschengemachten Klimawandels. Video: Hoimar von Ditfurths Prognose von 1978 zum Klimawandel (auch in lang) Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Juni 2022 auf DLFnova.
Jun 27, 2022•24 min
Der Laberpodcast. Darin: Lesen, Denken, Essen, Social Media, Holgi hat leuchtende Nachtwolken gesehen, Stellenangebot (Adobe, siehe Kapitelmarke), Schlagzeilen & Wetter Toby unterstützen? Hier entlang!
Jun 21, 2022•2 hr 34 min