Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS - podcast cover

Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS

Bayerischer Rundfunkwww.br.de
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".

Episodes

#18 Queer am Arbeitsplatz - Coming-Out ja oder nein

Das Foto von dem/der Freund*in als Screensaver, in der Kaffeepause Smalltalk über das Wochenende mit den Lieben: für viele Menschen aus der LGBTIQ* ist das nicht selbstverständlich, denn sie fragen sich: Coming-Out ja oder nein? "Willkommen im Club" auf Instagram: https://www.instagram.com/willkommenimclub/

Oct 13, 202029 minEp. 18

#17 Queer auf dem Land - geil oder Gülle?

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht, Gerüchte verbreiten sich wie ein Lauffeuer und wenn du frisch aufs Land ziehst, dann dauert es eine halbe Ewigkeit, bis sie dich da akzeptieren. Was ist dran an den Negativ-Klischees? Oder kurz gesagt: Wie ist es als LGBTIQ* Person auf dem Land zu leben - geil oder Gülle? Darüber reden wir u.a. mit der Youtuberin Rebecca Gubitzer und mit Fabian Schrader vom Podcast Somewhere over the Hay Bale. "Willkommen im Club" auf Insta: https://www.instagram.com/w...

Oct 06, 202035 minEp. 17

#16 Gewalt gegen LGBTIQ* - nimmt sie zu und wie verhalten wir uns im Notfall richtig?

Gewalt gegen queere Menschen - egal ob psychische oder physische - ist ein großes Thema. Wir wollen in dieser Folge herausfinden, ob die Gewalt gegen unsere Community in den letzten Jahren weiter zugenommen hat, wer besonders betroffen ist und wie wir uns in brenzligen Situationen richtig verhalten. Dazu sprechen wir u.a. mit Dr. Michael Plaß von der Fachstelle "Strong" in München und Marcel Rohrlack. "Willkommen im Club" auf Insta: https://www.instagram.com/willkommenimclub/

Sep 29, 202042 minEp. 16

#15 Geschlechtsangleichung - worum geht es neben Penis, Vulva und Vagina?

Hormontabletten nehmen, Operationen an intimsten Stellen durchmachen - für manche trans* Menschen ist das der Weg zu ihrem eigentlichen Geschlecht. Dabei gibt es aber kein Schema F - vieles kann, nichts muss! Wir reden heute mit trans* Menschen, Ärzt*innen und einer Therapeutin über den Weg der Geschlechtsangleichung und warum dazu mehr gehört, als ein Penis, Vulva oder eine Vagina.

Sep 22, 202034 minEp. 15

#14 Bodyshaming - warum ist die schwule Community so oberflächlich?

Zu dick, zu dünn, zu weiblich, zu wenig Muskeln, zu viele Haare... Wer nicht wie eine griechische Götterstatue aussieht, kann in der schwulen Community ganz schnell durchfallen. Zusammen mit unseren Gästen, u.a. der Dragqueen Samantha Gold, stellen wir uns heute die Frage: Warum ist die schwule Community so oberflächlich?

Sep 15, 202043 minEp. 14

#13 Christlich und queer - wie passt das zusammen?

Vater unser im Himmel, was ist wenn wir an Gott glauben - aber die anderen Schäfchen haben irgendwie keinen Bock auf uns LGBTIQ*! Es gibt einige queere Menschen, die gläubig sind, aber die christliche Kirche und Queerness scheinen im ersten Moment nicht zusammen zu passen. Wir haben mit queeren Geistlichen und Gläubigen darüber geredet, wie sie ihren Glauben leben.

Sep 08, 202035 minEp. 13

#12 Inter* - wie ist es, weder eindeutig männlich noch weiblich zu sein?

Jedes Jahr werden in Deutschland Operationen an Babies durchgeführt - die manchmal nicht sein müssten! Der Grund: die Kinder kommen inter*geschlechtlich zur Welt und mit OPs oder Hormonbehandlungen wird darüber entschieden, ob sie als Junge oder als Mädchen aufwachsen. Wir reden mit intergeschlechtlichen Menschen darüber, was es bedeutet, weder eindeutig männlich oder weiblich zu sein.

Sep 01, 202029 minEp. 12

#11 Das erste Mal - läuft es bei queeren Menschen anders?

Heute wirds intim! Heute geht es nämlich um S-E-X. Wir wollen heute herausfinden, wie unterscheiden sich queere erste Male von nicht-queeren ersten Malen. Nicht nur Julian und Kathi sprechen in dieser Folge über unsere ersten sexuellen Erfahrungen, sondern auch Micha vom schwulen Sexpodcast schwanz & ehrlich und die queere YouTuberin Valentina Vale.

Aug 25, 202035 minEp. 11

#10 Queeres Reisen - worauf wir achten sollten

Packt eure aufblasbaren Einhörner ein - wir verreisen! Dieses Jahr läuft das wegen Corona zwar alles ein bisschen anders. Komplett zu Hause bleiben wir aber auch nicht. Wir wollen in unserer Folge heute herausfinden, was wir als queere Leute beim Reisen beachten wollten, damit es auch ein schöner Urlaub wird!

Jul 07, 202032 minEp. 10

#09 Rassismus in der LGBTIQ*-Community - wie werden wir ein*e gute*r Ally?

"No Blacks", "No Asians" - das schreiben manche User in ihr Profil bei schwulen Datingapps. Das reduziert queere PoC und BPoC auf ihre internationale Geschichte und es zeigt: wir haben in unserer Community ein Rassismusproblem. Wir lernen heute, was die queere Community gegen Rassismus tun kann. Dazu haben wir die Schlagzeugerin Philo Tsoungui eingeladen, Dominik Djialeu vom BBQ-Podcast und Emilia Roig, Gründerin des Center for Intersectional Justice.

Jun 30, 202050 minEp. 9

#08 Queeres Dating - was es so spannend macht

Diese Folge hat unser Datenvolumen ans Limit gebracht: Es geht nämlich ums queere Dating und dafür haben wir sämtliche Dating-Apps heruntergeladen. Wir packen unsere besten Dating-Geschichten aus, von Fails bis hin zu unvergesslichen Momenten. Mit dabei sind außerdem Stories von queeren Kolleg*innen wie schwanz & ehrlich, Busenfreundin, dem BBQ-Podcast und Sputnik Pride.

Jun 23, 202036 minEp. 8

#07 A_sexualität - wie ist ein Leben, in dem Sex nicht wichtig ist?

Wie ist ein Leben, in dem Sex keine Rolle spielt? Oder in dem Romantik einfach nicht wichtig ist? Für viele schwer vorstellbar, aber für andere ganz normal.Wir lernen heute einen Teil der queeren Community kennen, von dem nicht nur wir, sondern wahrscheinlich auch ihr viel zu wenig wisst: Mit Hilfe unserer Gäst*innen Clara und Leo wollen wir verstehen, was es heißt, a_sexuell zu sein.

Jun 16, 202035 minEp. 7

#06 HIV - wie es die LGBTIQ*-Community bis heute prägt

Schwulenpest oder Homosexuellen-Seuche - so wurden HIV und AIDS von vielen in den 80er Jahren genannt. Auch wenn HIV und AIDS zum Glück nicht mehr dieses krasse Image haben... ein großes Thema ist es immer noch. Deswegen wollen wir heute herausfinden, wie das Virus die gesamte LGBTIQ*-Community bis heute prägt. Dafür sprechen wir u.a. mit Stefan, der die AIDS-Krise damals in den 80ern miterlebt hat. Außerdem macht Julian in dieser Folge einen HIV-Test - den ersten seit ein paar Jahren!

Jun 09, 202038 minEp. 6

#05 Trans*-Outing - wie weiß ich, dass ich trans* bin?

"Und was wird's?” Jede schwangere Frau bekommt diese Frage zigfach gestellt! Und die Kinder werden dann meistens ihrem vermeintlichen Geschlecht entsprechend großgezogen. Was ist aber, wenn du merkst: Shit, es behandeln mich zwar alle wie ein Mädchen oder einen Jungen - aber so FÜHL ich mich gar nicht, das BIN ich nicht!"? Darüber und wie man eigentlich rausfindet, dass man trans* ist, sprechen wir mit den beiden trans*Männern Lukas und Elias.

Jun 02, 202028 minEp. 5

#04 Lesben - warum sind sie in der Öffentlichkeit weniger sichtbar?

Sag mir, wo die Lesben sind! Im Vergleich zur schwulen Community sind sie gefühlt in der Öffentlichkeit weniger sichtbar - egal ob auf der Straße oder in den Medien... und wenn, dann nur als Klischee-Kampflesbe. Woran das liegt, woher die Klischees kommen und welche davon vielleicht auch stimmen, darüber reden wir heute mit der YouTuberin Annikazion aka Annika Gerhard und mit Julia Bomsdorf von der Lesben-Beratungsstelle LeTra in München.

May 26, 202030 minEp. 4

#03 Bisexuelle - warum werden sie nicht ernst genommen?

"Besser bi als nie!", "Zu viel bi macht's Arschloch hie!" - Es gibt so viele dumme Sprüche über Bisexuelle. Und jeder einzelne macht klar: Richtig ernst genommen werden sie oft nicht. In dieser Folge wollen wir herausfinden, ab wann man eigentlich bisexuell ist und mit welchen Problemen und Herausforderungen sich bisexuelle Menschen rumschlagen. Dafür sprechen wir mit Laura, sie ist bisexuell, und Frederik Schindler, bisexueller Journalist und Autor.

May 19, 202037 minEp. 3

#02 Sprache - wie wir niemanden damit diskriminieren

Wie schaffen wir es, sprachlich kein Arschloch zu sein? Wir wollen in dieser Folge herausfinden, wie wir mit und über Menschen aus der LGBTIQ*-Community sprechen, ohne sie dabei zu diskriminieren. Zu Gast ist diesmal Lann Hornscheidt. Lann schreibt und forscht über gendersensible Sprache.

May 12, 202030 minEp. 2

Trailer

Willkommen im Club der LGBTIQ*-Community! Wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig?

May 04, 20202 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast