Hände hoch. Wer von euch ist immer auf der Suche nach queeren Serien und Filmen? Gefühlt gibt es immer mehr davon - aber stimmt das überhaupt? Und wie werden wir Queerios in Film und Fernsehen eigentlich dargestellt? Außerdem sprechen wir mit Filmexpert:innen und Filmemacher:innen über queere Codes in Filmen und ob queere Charaktere nur von Leuten aus der Community gespielt werden dürfen. "Willkommen im Club" auf Instagram: https://www.instagram.com/willkommenimclub/ Redaktion: Mila Harner, Kath...
Sep 28, 2021•33 min•Ep. 48
Wir machen heute einen Ausflug mit euch - und zwar in die Welt von Kinks und Fetisch. Wir fragen uns: Wie sehr gehören BDSM und Co. zur queeren Welt dazu? Für diese Folge verlassen wir Podcaststudio für euch und tauchen ein in die Welt der sexuellen Vorlieben jenseits von Blümchensex... "Willkommen im Club" auf Instagram: instagram.com/willkommenimclub/ Impressum: Redaktion: Mila Harner, Julian Wenzel, Marion Lichtenauer Produktion: Kajetan Bernrieder, Christoph Brandner und Noel Riedel Sounddes...
Sep 21, 2021•1 hr 4 min•Ep. 47
Manchmal hat man das Gefühl, die queere Community ist wie das Berghain... ein bekannter Berliner Club mit richtig harten Türsteher:innen, die nicht alle reinlassen. Kurz gesagt: Es ist nicht immer einfach sich als Teil der LGTBIQ*-Community zu fühlen. Deswegen stellen wir uns heute die Frage: Wie finde ich Anschluss und wie schaffe ich den Einstieg in die queere Community? Freut euch auf Tipps, u.a. von Tiktok-Star Theo Carow! "Willkommen im Club" auf Instagram: https://www.instagram.com/willkom...
Sep 14, 2021•36 min•Ep. 46
Wir checken jetzt schon seit vier Staffeln für euch die queere Community aus. Und wir müssen ehrlich sagen: manche Dinge nerven uns krass. Aber dann gibt es wieder die Momente, in denen wir einfach nur losheulen könnten, weil wir so berührende Stories von euch hören: über Coming-outs, Ängste und Solidarität. Wir lassen in dieser Folge alle Ups and Downs von "Willkommen im Club" mit unserer Redakteurin Mila Harner Revue passieren.
Jul 06, 2021•33 min•Ep. 45
Menschen, denen zum Beispiel ein Arm fehlt oder die eine andere Behinderung haben, werden in unserer Gesellschaft nach wie vor ausgegrenzt. Aber wie ist das eigentlich, wenn sie außerdem queer sind? Werden sie dann quasi doppelt diskriminiert? Das wollen wir in dieser Folge von unseren Gästen Janis McDavid und Eva Apfl wissen. "Willkommen im Club" auf Instagram: instagram.com/willkommenimclub/ Redaktion: Mila Harner, Kathi Roeb, Marion Lichtenauer Produktion: Christoph Brandner, Jacqueline Hofer...
Jun 29, 2021•35 min•Ep. 44
Was haben Supermodel Cara Delevingne oder Musikstar Miley Cyrus gemeinsam? Sie sind beide pansexuell! Aber was bedeutet das eigentlich? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach - u.a. mit dem pansexuellen Paar Melanie und Alexa. "Willkommen im Club" auf Instagram: instagram.com/willkommenimclub Redaktion: Mila Harner, Julian Wenzel, Marion Lichtenauer Produktion: Christoph Tampe und Christian Heiß / Taison Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik Grafik: Christopher Roos von Rosen, Max ...
Jun 22, 2021•33 min•Ep. 43
Im Juni ist Pride Month, man könnte auch sagen: Regenbogenhochsaison! Sie finden sich auf T-Shirts, Socken, Einkaufstüten und und und. Aber supporten die Unternehmen, , wirklich alle die LGBTIQ*-Community oder wollen sie nur auf unserem Rücken Geld verdienen, Stichwort Pinkwashing? Das klären wir in dieser Folge, u.a. mit Drag Queen Candy Crash und Claudius Desanti von der SÍSÍ-Agentur & Sissy That Talk. "Willkommen im Club" auf Instagram: www.instagram.com/willkommenimclub Redaktion: Mila Harne...
Jun 15, 2021•48 min•Ep. 42
Es gibt Menschen, die sich auf eine lebensgefährliche Flucht aus ihren Heimatländern zu uns nach Deutschland machen, die ihre Familien und Freund*innen vielleicht nie wieder sehen - einfach, weil sie queer sind. Wir sprechen mit geflüchteten LGBTIQ* in Deutschland und fragen nach, ob sich ihr Traum von Freiheit hier erfüllt hat. Redaktion: Miriam Mila Harner, Kathi Roeb, Marion Lichtenauer Produktion: Francesco Burgio Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik Grafik: Christopher Roos von Ro...
Jun 08, 2021•39 min•Ep. 41
Wie offen ist Fußball für Queerios? Wie wichtig ist dabei das Coming-out von Fußballprofis wie Thomas Hitzlsperger? Und was macht eigentlich der DFB? Über diese Fragen und viele mehr diskutieren Kathi und Julian in dieser Folge u.a. mit dem ersten offen schwulen Fußballer Österreichs, Oliver Egger und der Frauenfußball-Ikone Tabea Kemme. Anpfiff! Redaktion: Mila Harner, Julian Wenzel, Marion Lichtenauer Produktion: Francesco Burgio Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik Grafik: Christoph...
Jun 01, 2021•55 min•Ep. 40
Heute reden wir über ein Thema, dass leider noch viel zu oft tabuisiert wird und mit dem viele Leute aus der queeren Community zu kämpfen haben: Mental Health. Wir haben euch gefragt, welche Erfahrungen mit Depressionen, Angstörungen und Co. habt, wie ihr damit umgeht und was euch hilft und finden heraus, warum gerade Queerios so oft von psychischen Problemen betroffen sind. Redaktion: Mila Harner, Kathi Roeb, Marion Lichtenauer Produktion: Tino Keck und Johanna Gutzig Sounddesign: Benedikt Wies...
May 25, 2021•42 min•Ep. 39
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: der Eurovision Song Contest spaltet die Gemüter - egal ob queer oder hetero. Dabei gilt er für manche sogar als Auftakt der CSD-Saison! Wir finden heute u.a. zusammen mit Marcel Stober vom offiziellen ESC-Podcast "ESC Update" heraus, warum der Musikwettbewerb so ein Gay-Magnet ist und wie wichtig er auch für queere Menschen in anderen Ländern ist. Redaktion: Julian Wenzel, Miriam Harner, Marion Lichtenauer Produktion: Francesco Burgio und Viktor Vere...
May 18, 2021•37 min•Ep. 38
Ein Coming-out ist vor allem für die meisten queeren Leute ein großer Schritt. Dabei wird eine Perspektive gerne mal vergessen: nämlich die der Menschen, vor denen man sich outet. Wir wollen in dieser Folge herausfinden, wie sich ein Coming-out eigentlich für Eltern, Freund*innen oder Kinder anfühlt. Julian spricht dafür u.a. mit seiner Mama - wir sagen nur: Taschentuchalarm!
May 11, 2021•43 min•Ep. 37
Popopirat, Schwuchtel, Pillow Princess und Scissor-Sister - bei diesen Begriffen müssen viele erst mal schlucken. Dabei sind das alles Selbstbezeichnungen aus der queeren Community! Wir sprechen u.a. mit Ricarda Hofmann vom Podcast "Busenfreundin" darüber, warum wir so derbe Begriffe verwenden und ob es auch Bezeichnungen gibt, die gar nicht gehen. "Willkommen im Club" auf Insta: https://www.instagram.com/willkommenimclub/
May 04, 2021•27 min•Ep. 36
Stillgestanden! Wir machen heute ein polarisierendes Fass auf und sprechen über die Bundeswehr. Wir wollen rausfinden, wie es der queeren Community aktuell in der Bundeswehr geht und sprechen dafür mit Queerios in der Truppe. Außerdem haben wir im Verteidigungsministerium durchgeklingelt und nachgefragt, welche Maßnahmen dort gegen Queerfeindlichkeit im Heer getroffen werden. "Willkommen im Club" auf Instagram: instagram.com/willkommenimclub/ Redaktion: Miriam Mila Harner Produktion: Christoph T...
Mar 23, 2021•37 min•Ep. 35
Packt euch was zu Trinken ein, einen Snack und vielleicht noch die Sonnenbrille - wir machen heute gemeinsam einen Ausflug in den Tierpark Hellabrunn. Wir sind für diese Folge nicht nur zum Spaß im Zoo, sondern wir wollen mehr über queere Tiere herausfinden - von schwulen Pinguinen bis zu "trans*" Fischen! "Willkommen im Club auf Instagram": instagram.com/willkommenimclub/ Redaktion: Miriam Mila Harner Produktion: Viktor Veress
Mar 16, 2021•33 min•Ep. 34
In dieser Folge geht es um ein sehr sensibles, kontrovers diskutiertes und von euch vielfach gewünschtes Thema: Wie ist es, muslimisch und queer zu sein? Dafür haben wir queere Muslim*innen in Deutschland nach ihren Erfahrungen gefragt und sprechen mit Zuher Jazmati vom BBQ-Podcast darüber, wie Queersein und Islam zusammengeht. Redaktion: Mila Harner Produktion: Francesco Burgio, Viktor Veress
Mar 09, 2021•44 min•Ep. 33
Lady Gaga, Madonna, Sam Smith oder Taylor Swift - sie alle sind verantwortlich für Songs, die zu queeren Hymnen geworden sind. Aber was macht ein Lied eigentlich "queer"? Das wollen Kathi und Julian in dieser Folge zusammen mit ihrem Gast Fridl Achten von der PULS Musikanalyse herausfinden. "Willkommen im Club" auf Instagram: instagram.com/willkommenimclub/ Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6Adtb949hLl19ivv3vAsmd?si=OtsHvpiaQQKJxO8Jia9FYg&nd=1 Redaktion: Miriam Mila Harner Prod...
Mar 02, 2021•40 min•Ep. 32
Das Coming-Out: Für viele queere Leute ist das immer noch DER Angstgegner. Schließlich weiß man nie, wie Freund*innen, Familie oder Kolleg*innen reagieren. Wir haben uns deshalb von Youtube-Star Melina Sophie, dem Musiker Henri Maximilian Jakobs und dem LGBTIQ*-Youtuber Abdulrahman Coming-Out-Tipps geholt. Und denkt immer dran: Egal ob geoutet oder nicht: Ihr seid alle willkommen im Club! "Willkommen im Club" auf Instagram: instagram.com/willkommenimclub/ Redaktion: Mila Harner Timecodes in der ...
Feb 23, 2021•38 min•Ep. 31
Wir haben die Ehe für alle in Deutschland, einen schwulen Gesundheitsminister, homosexuelle Paare dürfen Kinder adoptieren... Aber all diese Errungenschaften für Queerios in Deutschland sind nicht vom Himmel gefallen, sie wurden hart erkämpft. Nur wer sind eigentlich die Held*innen, die für uns auf die Straße gegangen sind und was haben sie erreicht? Wir haben für euch mit queeren Historiker*innen über wichtige Meilensteine und Ereignisse in der deutschen LGBTIQ*-Geschichte gesprochen! Redaktion...
Feb 16, 2021•41 min•Ep. 30
Heute sind wir in der Schule! Coming-outs werden unter Schüler*innen immer häufiger. Aber gilt das auch für Lehrer*innen? Und bedeutet das, dass LGBTIQ* auf dem Pausenhof oder im Klassenzimmer nicht mehr angefeindet werden? Fragen über Fragen! Wir wollen wissen: Ist die Schule ein Safe Space für queere Menschen oder nicht? Redaktion: Miriam Harner Produktion: Francesco Burgio
Feb 09, 2021•41 min•Ep. 29
Bei Lesben denken viele an das Stereotyp kurze Haare, Piercings und Karo-Hemd - irgendwie männlich halt. Kathi und Julian wollen in dieser Folge herausfinden, woher diese Bilder über Lesben stammen und wir reden mit Ricarda Hofmann vom Podcast Busenfreundin darüber wie es ist, nicht in die Klischeekiste zu passen. Redaktion: Miriam Harner Produktion: Viktor Veress Willkommen im Club auf Instagram: instagram.com/willkommenimclub/
Feb 02, 2021•35 min•Ep. 28
Im Durchschnitt haben Schwule, Lesben und Bisexuelle ihr Coming-Out mit knapp 17 Jahren, trans*Personen mit etwa 18. Es gibt aber auch Leute, die ihr Coming-Out oder ihr erstes Mal deutlich später hatten. Wir wollen heute herausfinden, was es für einen selbst und das Umfeld bedeutet, wenn man später als andere dran ist. Dafür sprechen wir u.a. mit Julian, der erst mit 50 Jahren gecheckt hat, dass er trans* ist. Redaktion: Miriam Harner Produktion: Francesco Burgio Willkommen im Club auf Instagra...
Jan 26, 2021•34 min•Ep. 27
In unserer Gesellschaft werden Menschen meistens in die Kategorien Mann oder Frau eingeteilt. Nonbinäre oder genderqueere Menschen können sich aber weder in der einen noch der anderen Schublade einsortieren. Was es bedeutet, nonbinär zu sein, welche Folgen es hat, nicht ins Mann-Frau-Geschlechtersystem zu passen und warum Einhörner kein gutes Symbol für nonbinäre Menschen sind, erfahrt ihr in dieser Folge! "Willkommen im Club" auf Instagram: instagram.com/willkommenimclub/ Redaktion: Miriam Harn...
Jan 19, 2021•50 min•Ep. 26
Heute geht's mal nicht um queere Menschen, sondern quasi ums Gegenteil: die Straight Allies. Das sind Leute, die die LGBTIQ*-Community unterstützen, aber selbst nicht queer sind. Wie ihr selbst gute Allies sein könnt und was queere Menschen über Allies wissen sollten, erfahrt ihr in der nächsten halben Stunde. Unsere Gäste sind Jacqueline Hofer von den Straight Allies München und Kevin Ebert, Host vom PULS Sexpodcast "Im Namen der Hose". Willkommen im Club auf Instagram: instagram.com/willkommen...
Jan 12, 2021•31 min•Ep. 25
Bei Drag denken viele an Federboa, viel Schminke und Pailletten... Es gibt aber auch ganz andere Formen von Drag! Wir reden mit Kelly Heelton, Hans Schwanz und Bambi Mercury darüber, dass Drag viel mehr ist, als dick auftragen und finden heraus, wie viel Arbeit es ist, Queen oder King zu sein. Willkommen im Club auf Instagram: https://www.instagram.com/willkommenimclub/
Jan 05, 2021•46 min•Ep. 24
Weihnachten - das Fest der Liebe! So wird's uns in der Werbung immer vorgelebt. Das ist aber gerade für queere Menschen nicht immer der Fall. Wir wollen euch über die Weihnachtsfeiertage nicht allein lassen und feiern deshalb mit euch und unserem Gast Fabian Grischkat Jesus' Geburtstag. Willkommen im Club auf Instagram: www.instagram.de/willkommenimclub
Dec 22, 2020•31 min•Ep. 23
Queeres Leben gibt's natürlich auch in Filmen auf der großen Leinwand und als Serien zum Streamen für daheim. Ihr habt uns verraten, welche LGBTIQ*-Filme und Serien ihr so richtig feiert und wie manche sogar euer Leben verändert haben! Zu Gast sind diesmal u.a. Model, Podcasterin und Trans-Aktivistin Phenix, Auf Klo-Moderatorin Maria Popov und Sung Un, Host vom Podcast "Bin ich süß sauer?". "Willkommen im Club" auf Instagram: www.instagram.com/willkommenimclub
Nov 10, 2020•32 min•Ep. 22
Wie war das eigentlich so vor 50, 60 oder 70 Jahren lesbisch oder schwul zu sein? Und was bedeutet es heute, mit jenseits der 70 schwul bzw. lesbisch zu sein? Wir wollen in dieser Folge checken, was wir, die Jungen, von der älteren Community lernen können. Dafür sprechen wir u.a. mit Lising, 90 Jahre alt und lesbisch. "Willkommen im Club" auf Instagram: https://www.instagram.com/willkommenimclub/
Nov 03, 2020•44 min•Ep. 21
Wir müssen heute über unsere Nachbar*innen reden: Was geht eigentlich in Polen? Dort werden schon seit einiger Zeit queere Menschen verfolgt und ausgegrenzt. Wir wollen heute checken: Wie schlimm ist die Situation für queere Menschen in Polen wirklich und was können wir auch außerhalb von Polen tun, um die Community vor Ort zu unterstützen? Darüber sprechen wir u.a. mit dem Journalisten Philip Wortmann.
Oct 27, 2020•32 min•Ep. 20
Leihmutterschaft, Adoption, Pflegschaft - es gibt so einige Möglichkeiten wie queere Menschen Eltern werden können. Aber es gibt dabei auch ziemlich viel zu beachten! Was genau? Das hat uns Stephanie Gerlach vom Regenbogenfamilienzentrum München erklärt. Außerdem sprechen wir mit Madita Haustein vom Gay Mom Talking Podcast über ihre ziemlich abenteuerliche Suche nach einem privaten Samenspender. "Willkommen im Club" auf Instagram: https://www.instagram.com/willkommenimclub/
Oct 20, 2020•54 min•Ep. 19