Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben. - podcast cover

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Weltwach / Erik Lorenzweltwach.de

Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. 

Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.

Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.


Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".


Mehr Infos unter www.weltwach.de.


WERBEPARTNER

https://linktr.ee/weltwach

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

WW272: Allein zwischen Himmel und Meer – 80 Tage beim härtesten Segelrennen der Welt – mit Boris Herrmann

Als Greta Thunberg 2019 über den Atlantik nach New York segelte, war er es, der sie mit seiner Rennyacht hinüber brachte: Boris Herrmann, der bekannteste deutsche Segelsportler. Er erzählt uns in dieser Episode von der Verwirklichung seines Lebenstraumes: der Teilnahme am berühmtesten und härtesten Segelrennen der Welt, der Vendée Globe. Als erster Deutscher überhaupt ging er dort 2020/21 an den Start – und begann ein monatelanges Ringen mit Natur, Technik und sich selbst. 80 Tage allein auf dem...

Oct 01, 202249 minEp. 272

WW271: Terra – Die Zukunft der Erde – mit Michael Martin (2/2)

Über fünf Jahre hinweg gab uns Michael Martin im Weltwach Podcast regelmäßig exklusive Einblicke in das Gedeihen seines neuen Mammutprojekts: TERRA. Dafür bereiste und fotografierte Michael Martin auf über 30 Reisen zehn große Naturlandschaften, die er die zehn Gesichter der Erde nennt. Er war weltweit mit seiner Kamera unterwegs, beschäftigte sich zwischen den Reisen aber auch mit der Erdgeschichte, dem Aufbau der Erde, der Zukunft der Erde, den großen Herausforderungen unserer Zeit und nicht z...

Sep 24, 202258 minEp. 271

WW270: Terra – Die Geschichte der Erde – mit Michael Martin (1/2)

Über fünf Jahre hinweg haben wir bei Weltwach Michael Martin in zahlreichen Folgen bei der Arbeit an seinem Mammutprojekt „TERRA“, das als Buch, Vortrag und Film veröffentlicht wird, über die Schulter geschaut. Wir haben Geschichten gehört aus den insgesamt 32 Reisen in alle Vegetationszonen der Erde, die Michael für das Projekt unternommen hat. Indem er auch sein umfangreiches geografisches und geschichtliches Fachwissen einwebt, möchte Michael aufzeigen, wie sich unser Blick auf die Welt verän...

Sep 17, 202256 minEp. 270

WW269: Vom Glück unterwegs zu sein – mit Christian Schüle (2/2)

In seinem Buch “Vom Glück, unterwegs zu sein. Warum wir das Reisen lieben und brauchen” diskutiert Christian Schüle Fragen wie: Warum und auf welche Weise versöhnt und verstört uns das Reisen gleichermaßen? Wie kann unterwegs erlangte Weltkenntnis zu Selbsterkenntnis führen? Warum dient es uns einerseits als „Schule des Scheiterns“, während es andererseits bei der „Eroberung des eigenen Selbst“ helfen kann? Einige dieser Fragen beantwortet er – mal reisephilosophisch, mal persönlich – in diesem ...

Sep 10, 20221 hr 8 minEp. 269

WW268: Vom Glück unterwegs zu sein – mit Christian Schüle (1/2)

„Die Erkenntnis von der Andersartigkeit der Menschen ist die notwendige Voraussetzung für die Einsicht in ihre Gleichwertigkeit.“ Das ist einer jener wunderbaren Sätze, die wir in jenem Buch gefunden haben, über das wir in dieser Episode sprechen. Wir widmen uns in ihr Fragen wie: Warum und auf welche Weise versöhnt und verstört uns das Reisen gleichermaßen? Wie kann unterwegs erlangte Weltkenntnis zu Selbsterkenntnis führen? Warum dient es uns einerseits als „Schule des Scheiterns“, während es ...

Sep 03, 20221 hr 17 minEp. 268

WW267: Von der Unterwelt in den Wald – Streifzüge an den Rand der Gesellschaft mit Max Cameo

Als “Reiseführer in die Welt der Türsteher, Puffs und Dealer” und “Ghetto-Guide” bezeichnete die WELT den Gast dieser Episode: Max Cameo wurde vor allem mit seinem YouTube-Kanal bekannt, auf dem ihm über 220.000 Abonnenten dabei zuschauen, wie der ehemalige Drogenhändler und Escortservicebetreiber mit der Kamera Brennpunkte auf der ganzen Welt besucht und dabei auch seine eigene schwierige Vergangenheit in Drogen-, Rotlicht- und Gewaltmilieus verarbeitet, in die er früh abgerutscht ist. Inzwisch...

Aug 27, 20221 hr 44 minEp. 267

WW266: Wildes Westaustralien – mit Scotty Connell und Gene Hardy

In dieser Folge erkunden wir Westaustralien vom Norden bis in den Süden – an der Seite zweier Einheimischer, die sich dort bestens auskennen und uns unterwegs ihre eigene Geschichte erzählen. Scotty Connell lebt in der Kimberley Region, einer Gegend, die mitunter als eines der letzten wahren Wildnisgebiete der Erde bezeichnet wird. Dort haben sich mächtige Flüsse tief in verschlungene Schluchten gegraben und ergießen sich schließlich in ausgedehnte Feuchtgebiete. Auf einer Fläche von der Größe D...

Aug 20, 20221 hr 2 minEp. 266

WW265: Sharing the Planet – Aboriginal Perspektiven mit Dale Tilbrook

Wie können wir mit unserer natürlichen Umgebung im Einklang leben? Uns nicht über die Natur mitsamt ihrer tierischen Lebewesen erheben? Sondern uns als eins begreifen und natürliches Geben und Nehmen praktizieren? In dieser Folge des Weltwach Podcast sprechen wir mit Dale Tilbrook – einer Wardandi Bibbulmun: Sie gehört zu den Aboriginal Peoples Australiens und schenkt uns spannende Einblicke in ihr Leben mit und in der Natur der Margaret River Gegend an der australischen Westküste. Dale berichte...

Aug 13, 202246 minEp. 265

WW264: Welt voraus – Neue Einblicke in ein Leben unterwegs – Live vom Weltwach-Festival mit Axel Brümmer

Die Tiefen des Amazonas. Die Weiten des Ozeans, auf einer Dschunke nach historischem Vorbild segelnd. Die windumtosten Ebenen Patagoniens. Und das australische Outback. Das sind einige der Weltgegenden, die wir durchstreifen – in dieser Episode, die in mehrerlei Hinsicht eine besondere ist. Zum einen, weil es sich um einen Live-Mitschnitt von einem unserer diesjährigen Weltwach-Festivals handelt. Zum anderen, weil Erik Lorenz krankheitsbedingt ausfiel und dieses Mal nicht er das Gespräch moderie...

Aug 06, 20221 hr 29 minEp. 264

WW263: Wandern, Glück und lange Ohren – mit Esel zu Fuß zum Mittelmeer – mit Lotta Lubkoll

Lotta Lubkoll hat einen Kindheitstraum: einmal mit einem Esel auf Wanderschaft gehen. Doch erst als ihr Vater plötzlich erkrankt und kurz darauf stirbt, wird ihr klar, dass man solche Träume nicht auf die lange Bank schieben sollte. Sie macht sich also auf die Suche – und findet Jonny, einen grau-weißen Esel wie aus dem Bilderbuch. Gemeinsam ziehen die beiden los, zu Fuß von München immer Richtung Süden. Was Lotta auf der dreimonatigen Tour mit ihrem eseligen Begleiter erlebte, erfahrt ihr in di...

Jul 30, 20221 hr 5 minEp. 263

WW262: Auf der Spur der Tiere – mit Dokumentar- und Naturfilmer Andreas Kieling

Atemberaubende Aufnahmen von fernen und nahen Orten, von Grizzlybären über Bullenhaie bis hin zum Feldhamster und wilden Honigbienen – dafür steht Deutschlands wohl renommiertestem Natur- und Tierfilmer, Andreas Kieling. In dieser Episode von Weltwach erzählt er von seinem Leben, von Dreharbeiten in aller Welt, von gefährlichen Situationen und magischen Momenten, und davon, was ihn heute bei seiner Arbeit antreibt. Andreas Kieling veröffentlichte Reportagen und Aufnahmen in zahlreichen Tageszeit...

Jul 23, 20221 hr 43 minEp. 262

WW261: Vom hartnäckigen Suchen und schwerelosen Treibenlassen – mit Timm Kruse

Ein mitreißendes Gespräch über die Höhe- und Tiefpunkte eines Reiselebens: Unser Gast dieser Episode ist Fernseh-Redakteur, Journalist und Autor Timm Kruse! Er war Wissenschaftsjournalist bei „Planetopia“ und Sportreporter bei „ran“ – und arbeitete und arbeitete. Doch dann entschied er sich “auszusteigen” – und entdeckte das Paddleboard für sich! Aus dieser neuen Leidenschaft erwuchsen ausgedehnte SUP-Touren und eine ganze Anzahl von SUP -Büchern aus seiner Feder mit Titeln wie “Ein Mann, ein Bo...

Jul 16, 20221 hr 10 minEp. 261

WW260: Do what you can’t – mit einem Bein auf den Kilimandscharo – mit Tom Belz

Ein Mensch, der das scheinbar Unmögliche möglich macht. So würden wir Tom Belz beschreiben, der sich, nachdem er mit acht Jahren infolge einer Knochenkrebsdiagnose ein Bein verlor, nicht von diesem Umstand aufhalten ließ. In diese Episode erzählt Tom von emotionalen Berg- und Talfahrten und dem Neuerlernen von vermeintlich alltäglichen Aktivitäten. Und er erzählt von seinem wohl bisher größten Abenteuer: Mit einem Bein (und handelsüblichen Krücken!) den Kilimandscharo zu besteigen! Tom berichtet...

Jul 09, 202256 minEp. 260

WW259: Wo die wilden Frauen wohnen – Geschichten aus Island mit Anne Siegel (2/2)

Die zweite Hälfte unserer Doppelfolge mit Autorin und Island-Kennerin Anne Siegel! Was fasziniert Anne derart an Island? Und was macht die isländischen Frauen so stark? Anne Siegel begibt sich in etlichen ihrer Bücher (etwa: “Wo die wilden Frauen wohnen”; “Frauen, Fische, Fjorde” u.a.) auf spannende Reisen in den Norden und portraitiert Isländerinnen in ihrem Lebensalltag. So auch in dieser (und der vorherigen) Weltwach-Episode: Darin erzählt Anne Geschichten von tiefer Naturverbundenheit, von u...

Jul 02, 202258 minEp. 259

WW258: Frauen, Fische, Fjorde – Geschichten aus Island mit Anne Siegel (1/2)

“Wären wir nicht alle gerne Isländerinnen?” – fragt die Buchautorin, Radio- und TV-Journalistin, Hörspielautorin und Filmemacherin Anne Siegel in ihrem Buch “Wo die wilden Frauen wohnen – Islands starke Frauen und ihr Leben mit der Natur” (Malik). Sie portraitiert darin mit Island eine Nation (und ihre Bewohnerinnen), die seit Jahren zu den Ländern mit der höchsten Frauenpräsenz im Parlament zählt, die sich an der Spitze des Global Gender Gap Index Ranking befindet und von einer Frau regiert wir...

Jun 25, 20221 hr 14 minEp. 258

WW257: Der Adrenalin-Gourmet – Mit Friedi Kühne über die Slacklines der Welt

“Das Gefühl der höchsten Freiheit” – der Gast dieser Episode findet es hoch oben in der Luft, über einem gähnenden Abgrund, auf einem schmalen, wackeligen Band, über das er ungesichert balanciert. Friedi Kühne ist Profi-Slackliner und vielfacher Highline-Weltrekordhalter. Er ist über längere und höhere Highlines balanciert als irgendwer sonst auf der Welt – oftmals “Free Solo”, also eben ohne Sicherung. Dazu war er zum Beispiel in Russland unterwegs, Indien, China, den USA, Kanada, Norwegen, Sch...

Jun 18, 202255 minEp. 257

WW256: Zuhause in der ganzen Welt – Reisen als Familie mit Sabrina und Markus Blum

Drei Monate mit Kindern, Kamelen und Planwagen durchs australische Outback ziehen? Mit einem Kleinkind und hochschwanger in einer einsamen kanadischen Blockhütte leben? „Genau das Richtige!“, denken Sabrina und Markus Blum. Immer wieder ziehen sie für eine Auszeit hinaus in der Wildnis. Was sie bei ihren Touren erleben und dabei ihren Kindern vermitteln möchten, wie sie das Reisen und das Leben als Familie in der Wildnis gestalten und die Natur fernab vom Alltag in den verschiedensten Teilen der...

Jun 11, 20221 hr 9 minEp. 256

WW255: Abenteuerland – Mit dem Paddleboard auf Entdeckungsreise zwischen Zugspitze und Sylt – mit Christo Foerster

Was passiert, wenn wir unsere Heimat zu einem echten Abenteuer herausfordern? Christo Foerster nimmt uns in dieser Episode mit auf eine außergewöhnliche Expedition von den Alpen bis an die Nordsee. Acht Wochen lang war er unterwegs, um sich mit dem Stand-Up-Paddle (SUP) und zu Fuß einmal längs durch die Republik zu schlagen. Christo Foerster erzählt von Draußennächten in der Hängematte, von wilden Flüssen und den atemberaubenden Landschaften vor unserer Haustür. Er hat bewegende Geschichten im G...

Jun 04, 20221 hr 33 minEp. 255

WW254: A World in Crisis (and what to do about it) – with Jared Diamond

Was können wir von den Stämmen im Regenwald von Neuguinea lernen? Welche sind die größten Gefahren, die heute der Menschheit und der Erde drohen, und wie lassen sie sich meistern? Das sind einige von vielen Fragen, denen wir uns in dieser Episode mit Jared Diamond widmen. Jared Diamond ist ein wissenschaftlicher Tausendsassa, den diverse britische und amerikanische Magazine zu einem der weltweit zehn wichtigsten Intellektuellen gewählt haben und der zu so ziemlich allem forscht und schreibt, was...

May 28, 20221 hr 16 minEp. 254

WW253: Durch das Heartland der USA – mit Dirk Rohrbach

Die Staaten im Herzen der USA sind für viele nur Flyover-States und keine Reise wert. Wer doch hinfährt, erlebt große Herzlichkeit und lernt skurrile Typen kennen. Von einigen erzählt Dirk Rohrbach in dieser Episode des Weltwach Podcast. Dabei streifen wir durch Nebraska, Iowa, Indiana, Kentucky und andere Bundesstaaten. Wir erhalten an Dirks Seite ein Gefühl dafür, worin die Faszination des amerikanischen Heartlands liegt – aber auch dafür, worin einige Irritationen bestehen, die es für Dirk un...

May 21, 20221 hr 11 minEp. 253

WW252: Die fragile Magie der Natur – mit Dirk Steffens

Dieses Mal bei Weltwach: der vielfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalist und Artenschützer Dirk Steffens. Er engagiert sich als Botschafter beim WWF und dem Jane-Goodall-Institut, ist Biodiversitäts-Botschafter der deutschen Entwicklungspolitik und Mitbegründer der Biodiversity Foundation. Zwischendurch war er nebenbei auch noch ein Jahrzehnt lang Honorarkonsul der Inselgruppe Palau – aber das ist eine andere Geschichte. In seiner „Terra X“-Reihe „Faszination Erde“ taucht er in unbekannten G...

May 14, 202255 minEp. 252

WW251: Ein Krankenhaus im Kongo – mit Robert Kösch

Sieben Monate auf Hilfseinsatz im Krisengebiet – davon erzählt uns in dieser Episode Robert Kösch! Er entschied nach einem lebensbedrohlichen Gleitschirmunfall besser heute als morgen seinen großen Traum zu verwirklichen: einmal für die gute Sache zu kämpfen und die Welt ein Stück besser zu machen. Er schloss sich der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen an, um im Osten des Kongos beim Bau eines neuen Krankenhauses zu helfen. Ein Jahr lang sollte er in Baraka leben, einer Stadt am tiefsten See A...

May 07, 20221 hr 19 minEp. 251

WW250: The Power of the Wild – with Bear Grylls

In dieser ganz besonderen Weltwach-Folge begrüßen wir eine echte Ikone des Survival: Bear Grylls ist seit Jahren weltweit eines der berühmtesten Gesichter in Sachen Survival und Outdoor-Abenteuer. Von klein auf in Kampfsportarten ausgebildet, verbrachte Bear drei Jahre als Soldat bei den britischen Spezialkräften, als Teil des 21 SAS Regiments. Hier perfektionierte er viele der Überlebensfähigkeiten, die seine Fans auf der ganzen Welt begeistern, wenn er gegen das Widrigste kämpft, was Mutter Na...

Apr 30, 202250 minEp. 250

WW249: Das wilde Namibia in der Nahaufnahme – mit Hannah Emde

Nachdem Hannah Emde uns in der vorherigen Episode aus dem feuchten Gedränge des Regenwalds erzählt hat, nimmt sie uns dieses Mal mit in die trockenen Weiten Namibias: Dort war sie unlängst für den Dreh der sechsteiligen Dokuserie “Hannah goes wild” unterwegs. Auf den Spuren von Spitzmaulnashörnern, Elefanten und Geparden traf sie auf Menschen, die sich voller Hingabe für den Tier- und Umweltschutz einsetzen, aber auch auf Trophäenjäger. Ihre Begegnungen zeigen, wie schwierig es oftmals ist, Tier...

Apr 23, 202250 minEp. 249

WW248: Abenteuer Artenschutz – mit Hannah Emde

Stellt euch vor ihr seid umgeben von tropischer, feucht-warmer Luft und dichtem Grün. Ihr hört Affen rufen, es raschelt, zirpt und zwitschert um euch herum, und es riecht nach waldiger Erde. Dies ist einer der Arbeitsplätze unseres Gastes dieser Episode. Gemeinsam mit Hannah Emde reisen wir in den Regenwald. Über ihre umfangreichen dortigen Erfahrungen und Einblicke hat sie das Buch „Abenteuer Artenschutz – Als Tierärztin im Dschungel“ (Malik Verlag) verfasst. 2017 gründete sie den „Nepada Wildl...

Apr 15, 20221 hr 3 minEp. 248

WW247: Wandel im Himalaya – Die ersten Opfer der Klimakrise – mit Manuel Bauer

“Zur Erderwärmung haben sie nicht beigetragen. Aber sie gehören zu ihren ersten Opfern.” Dieser Satz stammt aus einer von Manuel Bauer fotografierten Reportage des Magazins “GEO”. Sie , das sind die Bewohner von Sam Dzong, einem abgeschiedenen Dorf irgendwo im Himalaya. Der Begriff “Klimawandel” war hier unbekannt, kam im Wortschatz der Einheimischen nicht vor. Trotzdem schlug er hier mit voller Kraft zu … und sorgte dafür, dass diese Menschen ihr Dorf – ihre Heimat – aufgeben mussten. Als Manue...

Apr 08, 20221 hr 57 minEp. 247

WW246: Die Völkerwanderung der Arten – mit Benjamin von Brackel

Dass die Temperaturen auf der Erde steigen, das wissen wir alle. Aber wie sich diese Veränderungen auf die Tier- und Pflanzenwelt auswirken, ist zum Teil weniger bekannt. Fakt ist: Tiere und Pflanzen sind an bestimmte Gegebenheiten angepasst. Verändert sich nun die Lage an einem bestimmten Ort (also steigt z.B. die Temperatur), dann suchen sich die Tiere und Pflanzen den nächsten verfügbaren Ort, an dem die bekannten Bedingungen herrschen. Das heißt, dass sie sich z.B. weiter einen Berg hinaufbe...

Apr 02, 20221 hr 15 minEp. 246

WW245: Das Grüne Band – mit Joey Kelly

Bei Wind und Wetter Schritt für Schritt 1.400 Kilometer entlang der deutsch-deutschen Grenze: Dass sich Joey Kelly neben der Musik immer wieder neue und spannende Herausforderungen sucht, wissen wir spätestens seit Weltwach Folge 120 und 182, in denen er bereits zu Gast war. Dieses Mal erzählt er von einem neuen Projekt: seiner Wanderung entlang dem „Grünen Band“. Der Kolonnenweg, das Symbol der deutschen Teilung, schlängelt sich wie ein nicht enden wollendes grünes Band mitten durch die Republi...

Mar 26, 20221 hr 7 minEp. 245

WW244: Shots of Adventure or the Joy of Surfing in Ice Cold Water – with Chris Burkard

Chris Burkard, geboren 1986, ist viele Dinge: Abenteurer, Fotograf, Kreativdirektor, Redner, Autor, Vater, Ehemann, Surfer, zertifizierter Yogalehrer … und alles in allem und in erster Linie, ein Geschichtenerzähler. Er reist einen großen Teil des Jahres, um die entlegensten Orte der Erde zu erkunden, und fängt dort Geschichten ein, die Menschen dazu inspirieren sollen, ihre Beziehung zur Natur zu überdenken. Auf diese Weise versucht er, sich für die Bewahrung wilder Orte überall auf der Welt ei...

Mar 19, 202255 minEp. 244

WW243: Das Limit bin nur ich – Mit 120 Triathlons um die Welt – mit Jonas Deichmann

Als erster Mensch die Welt in allen Triathlon-Disziplinen umrunden und dabei so klimaneutral wie möglich unterwegs sein … Dieses Ziel setzte sich der Extremsportler und “Berufsabenteurer” Jonas Deichmann in den Kopf, als er Ende September 2020 zu seinem bisher größten Abenteuer aufbrach: Einem Triathlon um die Welt! Wir sprechen konkret von: 120 Ironman-Distanzen! Jonas ist in 14 Monaten 460 Kilometer geschwommen, 21.500 Kilometer Rad gefahren und über 5.000 Kilometer gelaufen! Einmal allein um ...

Mar 12, 20221 hr 5 minEp. 243
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast