Radikale Freiheit … kann überglücklich, aber auch zutiefst einsam machen. Dies ist eine der Einsichten, die Katharina Finke gewonnen hat, nachdem sie vor einigen Jahren alles losließ, was sie gebunden hat: ihre Wohnung, beinahe ihren gesamten Besitz – mehr oder weniger ihr bisheriges Leben. Sie machte das Reisen zu ihrem Alltag, arbeitete als moderne Nomadin rund um den Globus, lebte aus dem Koffer und wohnte auf Ausklappsesseln und in Luxusappartements. Über diese und weitere Erfahrungen und Ei...
Mar 05, 2022•1 hr 24 min•Ep. 242
Wir leben besser und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher als gedacht: Die Pandemie hält uns in Atem, der kaputte Wald ist in aller Munde, der Verlust an Tieren, dazu das Wetter, das verrückt spielt. Krisen gibt es heute leider wahrlich genug. Oftmals sind sie eng miteinander verbunden, und sie betreffen jeden von uns. Denn: Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. Zu diesem Schluss kommt jedenfalls unser Gesprächspartner dieser Folge, Eckart von Hirsc...
Feb 26, 2022•51 min•Ep. 241
Eine einsame Holzhütte irgendwo in der Wildnis Norwegens: Dorthin zieht sich der Gast dieser Episode gern zurück. Dort war es, dass ihm die Idee für einen Roman kam. Und genau dort spielt auch ein wesentlicher Teil ebenjenes Romans. In dieser Hütte werden zwei ungewöhnliche Männer vom Schicksal zusammengeführt. Der eine ein weiser Abenteurer, der andere ein junger Ausreißer. Der eine am Anfang, der andere am Ende seines Lebens. Und in ihrem ungewöhnlichen Aufeinandertreffen lernen die beiden von...
Feb 19, 2022•1 hr 25 min•Ep. 240
Wir präsentieren die besten Reise-Tipps für 2022! Südafrika, Färöer, Albanien, Kalifornien, Japan oder gar Sachsen? Was sind die Reiseziele der Stunde? Wo könnt ihr die schönsten und spektakulärsten Erlebnisse 2022 haben? Am besten noch abseits der Massen? Worauf solltet ihr achten? In einem bunten Reiseplausch mit unseren Freunden Michael Dietz und Jochen Schliemann vom Podcast „Reisen Reisen“ träumen wir, schmieden Pläne und schwelgen in Erinnerungen. Wir verraten euch unsere Lieblingsziele in...
Feb 11, 2022•1 hr 26 min•Ep. 239
“Die Arktis besitzt eine ganz eigene subtile Schönheit. Auf die Arktis muss man sich einlassen. (...) Was ihre Schönheit ausmacht, ist die unendliche Weite des Eises. Die absolute Ruhe, nur durchbrochen von den leisen, knirschenden und quietschenden Geräuschen, mit denen sich Eisbrocken aneinanderschieben. Die klirrende Luft, das sachte Treiben der Schneekristalle über den weiten Eisflächen, die einzigartigen Lichtstimmungen, die sich im Laufe des Jahres ganz allmählich ändern.” (Aus: Eingefrore...
Feb 05, 2022•1 hr 43 min•Ep. 238
Sich so richtig warm einpacken und bei klirrender Kälte durch eine Landschaft voll funkelnder Schneekristalle spazieren. Sich mal austoben auf Snowboard, Ski & Co – und dann wieder Ruhe einkehren lassen in beschaulicher Umgebung. Das sind einige Assoziationen eines gelungenen Winterurlaubs. Wegen Covid ist und war der Winterurlaub leider einmal mehr nicht überall und bestenfalls nur mit Einschränkungen möglich, aber dessen ungeachtet wollen wir es in dieser Folge ein wenig winterlich werden ...
Jan 29, 2022•1 hr 9 min•Ep. 237
Mit dem Leben draußen in der Natur ist es jedem möglich, seine Sinne zu schärfen und seinen Körper und Geist wieder fit zu kriegen – davon ist Jagdlehrer, Wildnispädagoge und Survival-Experte Maurice Ressel überzeugt. Er – der Gast in den Weltwach-Folgen 234 bis 236 – ist seit mehr als zehn Jahren als Krisen- und Kriegsfotograf für NGOs in der ganzen Welt unterwegs. Seine große Leidenschaft ist das Thema Survival, und sein Wunsch ist es, möglichst viele Menschen in den Wald zu bringen und sie fü...
Jan 22, 2022•48 min•Ep. 236
Mit dem Leben draußen in der Natur ist es jedem möglich, seine Sinne zu schärfen und seinen Körper und Geist wieder fit zu kriegen – davon ist Jagdlehrer, Wildnispädagoge und Survival-Experte Maurice Ressel überzeugt. Er – der Gast in den Weltwach-Folgen 234 bis 236 – ist seit mehr als zehn Jahren als Krisen- und Kriegsfotograf für NGOs in der ganzen Welt unterwegs. Seine große Leidenschaft ist das Thema Survival, und sein Wunsch ist es, möglichst viele Menschen in den Wald zu bringen und sie fü...
Jan 19, 2022•53 min•Ep. 235
Mit dem Leben draußen in der Natur ist es jedem möglich, seine Sinne zu schärfen und seinen Körper und Geist wieder fit zu kriegen – davon ist Jagdlehrer, Wildnispädagoge und Survival-Experte Maurice Ressel überzeugt. Er – der Gast in den Weltwach-Folgen 234 bis 236 – ist seit mehr als zehn Jahren als Krisen- und Kriegsfotograf für NGOs in der ganzen Welt unterwegs. Seine große Leidenschaft ist das Thema Survival, und sein Wunsch ist es, möglichst viele Menschen in den Wald zu bringen und sie fü...
Jan 15, 2022•1 hr 17 min•Ep. 234
Stellt euch einmal Folgendes vor: Ihr kommt von einer Auslandsreise zurück, seht nervös die Drogenspürhunde am Zoll – und seid euch sicher, nach Kokain geradezu zu stinken. Denn: Ihr habt kurz zuvor bei kolumbianischen Rebellen im Dschungel auf Kokainplatten geschlafen! Anders ging es nicht – ihr seid nun einmal Reporter. Nur, wie erklärt man das einem deutschen Zollbeamten? Mit Fragen wie diesen muss sich Juan Moreno, der Gast dieser Folge, bei seinen Reisen in aller Welt regelmäßig herumschlag...
Jan 08, 2022•57 min•Ep. 233
Stellt euch einmal Folgendes vor: Ihr kommt von einer Auslandsreise zurück, seht nervös die Drogenspürhunde am Zoll – und seid euch sicher, nach Kokain geradezu zu stinken. Denn: Ihr habt kurz zuvor bei kolumbianischen Rebellen im Dschungel auf Kokainplatten geschlafen! Anders ging es nicht – ihr seid nun einmal Reporter. Nur, wie erklärt man das einem deutschen Zollbeamten? Mit Fragen wie diesen muss sich Juan Moreno, der Gast dieser Folge, bei seinen Reisen in aller Welt regelmäßig herumschlag...
Jan 01, 2022•1 hr•Ep. 232
Können wir heute eigentlich noch guten Gewissens reisen? Zumindest hin und wieder ohne Scham in ein Flugzeug steigen? Nicht nur gedanklich, sondern auch physisch in die Ferne schweifen – jedenfalls, wenn gerade mal keine Pandemie dazwischen kommt? Dieserlei Fragen stellen sich heute – im Angesicht des Klimawandels, inkl. häufiger werdender Extremwetterlagen auch in unseren Breiten – viele von uns. Deshalb haben wir uns bei Weltwach diesem Thema bereits das eine oder andere Mal gewidmet, z. B. in...
Dec 25, 2021•1 hr 33 min•Ep. 231
Ein scheinbar heimatloser Weltenbummler, ein “Getriebener” und “Davongekommener”, schreibt ein Buch über Heimat. Warum das? Und kann das funktionieren? Das fragen wir ihn in dieser Doppelfolge. Zu Gast ist Bestseller-Autor Andreas Altmann, der über sein Buch spricht: “Gebrauchsanweisung für Heimat”. Dabei sei schon einmal verraten, dass Heimat für ihn – natürlich – viel mehr ist als ein geografischer Ort. Und so geht es auch im Buch um viel mehr als das. Es geht um Herkunft und Identität, um Fre...
Dec 18, 2021•1 hr 9 min•Ep. 230
Ein scheinbar heimatloser Weltenbummler, ein “Getriebener” und “Davongekommener”, schreibt ein Buch über Heimat. Warum das? Und kann das funktionieren? Das fragen wir ihn in dieser Doppelfolge. Zu Gast ist Bestseller-Autor Andreas Altmann, der über sein Buch spricht: “Gebrauchsanweisung für Heimat”. Dabei sei schon einmal verraten, dass Heimat für ihn - natürlich - viel mehr ist als ein geografischer Ort. Und so geht es auch im Buch um viel mehr als das. Es geht um Herkunft und Identität, um Fre...
Dec 11, 2021•1 hr 35 min•Ep. 229
1.000 Kilometer durch die Wüste laufen - ein außergewöhnliches Geburtstagsgeschenk für ein außergewöhnliches Paar: Die Extremläufer Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber waren wieder unterwegs. In Episode 121 berichteten sie uns bereits von ihren Laufanfängen und davon, welche Bedeutung das Laufen in ihrem Leben hat. In WW Plus 41 gab es ein Update von den beiden - und sie verrieten schon ein wenig von ihren neuesten Plänen … Nun sind die Ultraläufer wieder aufgebrochen: Zu ihrem gemeinsamen ...
Dec 04, 2021•1 hr 25 min•Ep. 228
Ein Jahr lang kochte sich die deutsch-amerikanische Fotografin Maria Schiffer durch Afrika. Sie reiste durch zehn Länder und ergründete sie mit allen Sinnen: anhand landestypischer Gerichte und der Leibspeisen jener Menschen, die sie mit in ihre Küchen nahmen – und ihr nicht nur von Gewürzen und Garzeiten erzählten, sondern vor allem auch aus ihrem Leben. So tauchte Maria tief ein – in die Küchen und damit in das Herz Afrikas. Das Ergebnis ist ein Buch voller Rezepte und persönlicher Geschichten...
Nov 27, 2021•1 hr 20 min•Ep. 227
Wie sieht das Leben in den Hochebenen des afghanischen Wakhan-Korridors aus? Was trieb den dort lebenden Nomadenstamm in diese karge Gegend? Welche Geschichten liegen dort oben – und auf dem Weg dorthin – verborgen? Mit diesen Fragen brach Filmemacher Samuel Häde, der bereits in Folge 220 zu Gast war, zu einer ganz besonderen Reise auf. An seiner Seite – der Esel Edward! Wie es mit dieser eseligen Begleitung so lief, wie er die Begegnungen mit den Menschen auf abgelegenen Pfaden in Afghanistan e...
Nov 20, 2021•2 hr 3 min•Ep. 226
Er ist in China einer der bekanntesten Deutschen und einer der einflussreichsten Mittler zwischen beiden Ländern und Kulturen. Nein, die Rede ist nicht von einem Politiker oder Fußballer, sondern von einem Vlogger! Thomas Derksen lebt als Vlogger und Inluencer in Shanghai. Gemeinsam mit seiner Frau Liping betreibt er einen YouTube-Kanal – bzw. auch Video-Kanäle auf über 20 chinesischen Plattformen –, auf denen er regelmäßig von seinem Leben als Deutscher in China berichtet. Und das tut er äußers...
Nov 13, 2021•1 hr 22 min•Ep. 225
"Ich denke an das erste Mal zurück, als ich einen richtigen Blick auf die Antarktis werfen konnte: Die Einfachheit, die Schönheit und die Vollkommenheit des Ganzen hatten etwas an sich, das mich dazu brachte, alles einsammeln und irgendwie in mich aufnehmen zu wollen." Das ist ein Zitat des Gastes dieser Episode, der Polarforscherin, Antarktisforscherin, Autorin, Rednerin und Expeditionsleiterin Felicity Aston MBE. Und genau das hat sie getan: Sie hat die Antarktis (und die Polarregionen insgesa...
Nov 10, 2021•1 hr 18 min•Ep. 224
Endlich: Die erste Ausgabe des lange geplanten „Weltwach Festivals“ auf dem Kunterbunthof von André Schumacher hat stattgefunden! Das Ergebnis: ein gemeinsames Wochenende unter Gleichgesinnten in Mecklenburg-Vorpommern, zeltend oder in Jurten oder Tiny Houses schlafend, in gemütlicher Atmosphäre, mit Gesprächen am Lagerfeuer, einer Live-Reportage von André in der Jazz-Scheune, dem Live-Konzert einer erstklassigen Jazzband und einer Lesung von Erik aus seinem aktuellen Weltwach-Buch. Dazu leckere...
Nov 06, 2021•1 hr 21 min•Ep. 223
Als erster Fotograf den jeweils höchsten Vulkan aller Kontinente besteigen – das hatte Adrian Rohnfelder im Sinn, als er sich auf sieben abenteuerliche Reisen begab. Ausgestattet mit seiner Kamera brach der Abenteurer- und Naturfotograf auf: in eisige Welten und dichten Dschungel – und geriet in die eine oder andere brenzlige Situation. Hautnah erlebte er die unterschiedlichen Kulturen vor Ort und hörte die Geschichten der Menschen, die auf die ein- oder andere Weise mit den Vulkanen verbunden s...
Oct 30, 2021•53 min•Ep. 222
Als erster Fotograf den jeweils höchsten Vulkan aller Kontinente besteigen – das hatte Adrian Rohnfelder im Sinn, als er sich auf sieben abenteuerliche Reisen begab. Ausgestattet mit seiner Kamera brach der Abenteurer- und Naturfotograf auf: in eisige Welten und dichten Dschungel – und geriet in die eine oder andere brenzlige Situation. Hautnah erlebte er die unterschiedlichen Kulturen vor Ort und hörte die Geschichten der Menschen, die auf die ein- oder andere Weise mit den Vulkanen verbunden s...
Oct 23, 2021•54 min•Ep. 221
Mit dem “El Chepe” auf der “Ferrocarril Chihuahua al Pacífico” durch Mexiko reisen – ein lang ersehnter Traum für den jungen Filmemacher und Reporter Samuel Häde (Y-Kollektiv (funk),#trending (ZDF)), den er sich kürzlich erfüllte. Auf einer der spektakulärsten Eisenbahnstrecken der Welt lernt er das Land aus der Nähe kennen – und begibt sich mit seiner Kamera auf eine herausfordernde Reise. Denn er betrachtet nicht nur aus dem Waggon traumhafte Landschaften, die das Land zu bieten hat, sondern b...
Oct 16, 2021•1 hr 3 min•Ep. 220
Ein persönlicher Rückblick auf 45 Jahre Fotografenleben und eine Welt im Wandel: In seinem neuen Buch „Die Welt im Sucher – Abenteuer eines Fotografen“ erzählt Michael Martin von den vielen Veränderungen vor, in und hinter der Kamera. Das Buch ist Erik und ihm Anlass genug sich wieder einmal zu einem Gespräch zusammenzusetzen und zu plaudern: über eine vier Jahrzehnte umspannende Karriere, über das Reisen und Fotografieren. WERBUNG Diese Episode wird unterstützt von adidas Terrex. HELP END PLAST...
Oct 09, 2021•1 hr 11 min•Ep. 219
Eine Woche auf einer abgelegenen Berghütte ohne Strom und fließendes Wasser? Was in Eriks Ohren vorher vor allem nach einer Übung in Verzicht klang, entpuppt sich zunehmend als eine aufregende Reise der anderen Art: In seiner Hütte und um sie herum begegnet er Südtirolern – vor allem Ladinern – die ihm einzigartige Einblicke in ihre Region und Kultur ermöglichen: in die Kulinarik, die Musik und die Kunst. So bereitet ein Gourmetkoch in seiner einfachen Küche ein traditionelles Bauerngericht zu. ...
Oct 01, 2021•2 hr 14 min•Ep. 218
Erik kehrt zurück nach Südtirol – und dieses Mal wird es eine ganz andere Reise als jene, die er im Vorjahr unternahm: Eine Woche verbringt er in einer abgelegenen Berghütte ohne Strom und fließendes Wasser. Mitten in der Natur, umgeben von lieblichen Wiesenhängen und den Gebirgsmassiven der Dolomiten, die sich – mal drohend, mal einladend – über ihm erheben. In diese einzigartige Felslandschaft bricht er schließlich gemeinsam mit Bergführer Simon Kehrer auf. Simon sorgt nicht nur für Eriks Sich...
Sep 25, 2021•1 hr 39 min•Ep. 217
Einmal um die Welt reisen. Eindrücke aus allen Ländern der Erde sammeln. Die Facetten eines Landes durch die Augen der Einheimischen sehen, von spannenden Begegnungen lernen und sich selbst immer wieder ein wenig herausfordern. In Coronazeiten überlegte sich der damalige Schulabsolvent Marcel Roizman, wie er seinen Wünschen trotz Reisestopp näher kommen könnte – und startete ein spannendes Projekt: In 80 Tagen um die Welt – virtuell! Das Ziel: Gespräche mit Menschen aus allen Ländern unserer Erd...
Sep 18, 2021•54 min•Ep. 216
Mit einem aufblasbaren Kajak allein den Colorado River von der Quelle in den Rocky Mountains bis nach Mexiko begleiten – das war die Idee, die sich Ana Zirner in den Kopf setzte. Das Kajaken und Flusslandschaften waren dabei völliges Neuland für die in den Bayerischen Voralpen aufgewachsene Bergwanderführerin. “ Noch nie habe ich mich dem Gefühl, fliegen zu können, so nah gefühlt. Erhebend, das ist das Wort, mit dem man diesen monumentalen Anblick noch am ehesten beschreiben kann.” Das schreibt ...
Sep 11, 2021•1 hr 28 min•Ep. 215
Die Wolfsexpertin und Naturforscherin Elli H. Radinger kehrt zurück zum Weltwach Podcast und erzählt weiter davon, was ihr die Wildnis bedeutet und was sie von ihren Tieren – allen voran Wölfen – gelernt hat. Über dreißig Jahre lang hat die Autorin einen Großteil des Jahres in Wyoming und Montana im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark verbracht, um wilde Wölfe zu beobachten. Sie blickt auf tausende Stunden Freilandbeobachtungen und faszinierende Nahbegegnungen mit wild lebenden Wölfen zurück...
Sep 04, 2021•1 hr 11 min•Ep. 214
Die Wildnis ist tief in uns verwurzelt: Sie fordert uns, stärkt uns, beruhigt uns, öffnet unser Herz – und sie beschenkt uns jeden Tag aufs Neue.So empfindet es jedenfalls Elli H. Radinger, der Gast dieser Episode. Sie ist renommierte Wolfsexpertin und Naturforscherin – und mehrfache Spiegelbesteller-Autorin. Mittlerweile blickt sie auf über drei Jahrzehnte zurück, in denen sie einen Großteil des Jahres im Yellowstone Nationalpark damit verbrachte, wildlebende Wölfe zu beobachten und ihr Verhalt...
Aug 28, 2021•1 hr 19 min•Ep. 213