Talk im Hangar-7 - podcast cover

Talk im Hangar-7

ServusTV Onwww.spreaker.com
Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Talk im Hangar-7: Rechts gewählt, links regiert - Werden die Wähler ignoriert?

Die nächste Wahl, das gleiche Ergebnis: Nach Europawahl und Nationalratswahl hat die FPÖ auch die Landtagswahl in der Steiermark klar gewonnen. Protest gegen die regierenden Parteien und der Wunsch nach Veränderung seien die stärksten Wahlmotive gewesen, sagen Meinungsforscher - wohl auch in Deutschland, wo die AfD bei den Landtagswahlen einen Erfolg nach dem anderen einfährt. Und doch bleibt alles beim Alten, zumindest auf Bundesebene: Die ÖVP behält den Kanzlerposten, als Regierungspartner wäh...

Nov 29, 20241 hr 12 minSeason 1Ep. 222

Talk Spezial: Harald Kujat und Markus Reisner zum Krieg in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine spitzt sich zu: Russland überzieht das Land mit verheerenden Angriffen und stößt mit Hilfe nordkoreanischer Truppen tief in die Linien der Verteidiger vor. US-Präsident Biden boxt den Einsatz von Anti-Personenminen und modernster Raketen durch und ermöglicht so Gegenangriffe auf russisches Territorium. Beide Parteien überschreiten damit rote Linien und nicht wenige Experten warnen: Dieser Konflikt droht in einem Weltkrieg zu münden. Über all dem schwebt der nächste US-Pr...

Nov 28, 20241 hr 15 minSeason 1Ep. 221

Talk im Hangar-7: 1.000 Tage Ukraine - Weltkrieg oder Trump-Frieden?

Seit 1.000 Tagen tobt der Krieg in der Ukraine, und die Lage wird immer dramatischer. Mit Billigung der USA flogen diese Woche erstmals amerikanische ATACMS-Raketen auf russisches Gebiet – für Moskau eine klare Provokation aus dem Westen. Doch auch Russland eskaliert: Präsident Wladimir Putin lässt neuerdings nordkoreanische Soldaten gegen die Ukrainer aufmarschieren. Und während die russischen Nuklearwaffen immer lockerer sitzen, droht der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrats, Dmitr...

Nov 22, 20241 hr 22 minSeason 1Ep. 220

Talk Spezial: Peter Filzmaier über die Demokratie in den USA

Donald Trump zieht wieder ins Weiße Haus ein - ein Comeback, das mit Besorgnis verfolgt wird. Denn Trump werde den Regierungsapparat radikal umbauen, befürchten die Warner, und alle Macht in seiner Hand vereinen. Und auch außenpolitisch bleibt kein Stein auf dem anderen: Trump will Strafzölle gegen Europa verhängen, telefoniert offenbar bereits mit Putin über das Schicksal der Ukraine und geht auf Konfrontationskurs mit China. Doch was kommt wirklich, wenn Trump kommt? Hält die US-Demokratie ein...

Nov 21, 20241 hr 4 minSeason 1Ep. 219

Talk im Hangar-7: Nach dem Ampel-Crash - Sind drei einer zu viel?

Mit der „Ampel“ ist es vorbei: Die rot-grün-gelbe Koalition in Deutschland ist nach nicht einmal drei Jahren krachend gescheitert. Und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist überzeugt: „Diese Entscheidung war richtig und sie war unvermeidlich“. Bis zur Neuwahl – wahrscheinlich im Februar – wird Deutschland von einer wenig handlungsfähigen Minderheitsregierung gelenkt. Auch Österreich ist aktuell im Leerlauf: Denn ÖVP, SPÖ und NEOS sondieren noch, ob sie künftig zusammenarbeiten wollen. Und viele fr...

Nov 15, 20241 hr 24 minSeason 1Ep. 218

Talk im Hangar-7: Trump, Trump, Trump - Traum oder Albtraum?

Amerika hat gewählt – und Donald Trump triumphiert: Ab Jänner bestimmt der Kandidat der Republikaner erneut den Kurs der größten Wirtschafts- und Militärmacht der Welt. Und das mit sehr viel mehr Rückenwind als erwartet. Denn die demokratische Kandidatin Kamala Harris blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück; in keinem einzigen Bundesstaat schnitt sie besser ab als Präsident Joe Biden vor vier Jahren. Hat man Donald Trump erneut unterschätzt? Warum wählt Amerika einen Mann, vor dem viele in ...

Nov 08, 20241 hr 19 minSeason 1Ep. 217

Talk im Hangar-7: Orban, Putin, Trump - Mit Bösen sprechen

Es ist die erste Amtshandlung des neu gewählten Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz: Am Donnerstag empfängt er den rechtskonservativen ungarischen Regierungschef und EU-Ratspräsidenten Viktor Orbán zu einem Arbeitsgespräch im Parlament. Und die Aufregung ist groß. Es sei unerträglich, dass Rosenkranz einen „antidemokratischen, antiwestlichen Politiker“ treffe, ärgert sich etwa der SPÖ-Abgeordnete Jörg Leichtfried; andere orten nach dem Wahlsieg der FPÖ überhaupt eine „Diskursverschiebung n...

Nov 01, 20241 hr 23 minSeason 1Ep. 216

Talk im Hangar-7: Kein Kanzler Kickl - Richtig oder Reinfall?

Der neue Kanzler wird wohl heißen wie der alte: Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat ÖVP-Chef Karl Nehammer diese Woche mit der Regierungsbildung betraut. Damit fällt dieser Auftrag erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik nicht dem Wahlsieger, sondern dem Zweitplatzierten zu. Und FPÖ-„Volkskanzler“ Herbert Kickl bleibt der Umzug ins Bundeskanzleramt verwehrt. Ein alternativloser Schritt, weil keine Partei mit Kickl kann und will? Oder ist das letzte Wort tatsächlich noch nicht ge...

Oct 25, 20241 hr 12 minSeason 1Ep. 215

Talk im Hangar-7: Trump oder Harris - Wer rettet die Welt?

In drei Wochen wählen die Vereinigten Staaten einen neuen Präsidenten – und auch auf den letzten Metern bleibt das Rennen spannend. Denn der ehemalige Amtsinhaber Donald Trump hat in den letzten Umfragen deutlich aufgeholt, während der Neuigkeits-Bonus von Vizepräsidentin Kamala Harris zu verpuffen scheint. Und jetzt steht auch noch ihre Aufrichtigkeit in Zweifel: In einem ihrer Bücher findet der bekannte österreichische „Plagiatsjäger“ Stefan Weber über 20 Textstellen, die aus fremden Quellen s...

Oct 18, 20241 hr 17 minSeason 1Ep. 214

Talk im Hangar-7: Ein Jahr nach dem Hamas-Blutbad - Nie wieder Frieden?

Ein Jahr ist seit dem verheerenden Terrorangriff der Hamas in Israel vergangen, doch das Trauma sitzt nach wie vor tief. 1.200 Menschen ermordete die palästinensische Terrororganisation am 7. Oktober 2023; 97 von insgesamt 250 Geiseln befinden sich nach wie vor in ihrer Gewalt. Seither herrscht Krieg im Gazastreifen, 42.000 Menschen sind tot, die Region gleicht einem Pulverfass. Ein Waffenstillstand scheint weiter entfernt denn je, denn der Krieg weitet sich aus, aktuell auf den Libanon. Und auc...

Oct 11, 20241 hr 31 minSeason 1Ep. 213

Talk im Hangar-7: Nach dem Kickl-Sieg - Der Wählerwille geschehe?

Österreich hat gewählt. Und es gibt einen eindeutigen Gewinner. Ob die FPÖ allerdings Teil der neuen Regierung sein wird, steht in den Sternen, denn niemand will mit Parteichef Herbert Kickl zusammenarbeiten. Auch bei den übrigen Parteien hat das teils desaströse Wahlergebnis tiefe Spuren hinterlassen. Mitten in einer Zeit multipler Krisen gilt also für die nächsten Wochen in der heimischen Politik: Alles ist möglich, aber nichts ist fix. Wohin steuert Österreich? Kann es gelingen, nach diesem W...

Oct 04, 20241 hr 18 minSeason 1Ep. 212

Wahl 24: Runde der Ehemaligen

War früher wirklich alles besser? Damit die Zuhörer das selbst beurteilen können, lädt Moderator Michael Fleischhacker drei Tage vor der Nationalratswahl ehemalige Parteichefs und Spitzenpolitiker zum Gespräch. Wie haben sich die Themen, die Herausforderungen und der Umgang miteinander seit ihrer aktiven Zeit verändert? Wie schätzen sie ihre jeweiligen Nachfolger ein? Welche Entwicklung hat die eigene Partei durchgemacht? Was erwartet uns nach der Wahl? Und wie groß ist ihre Lust auf ein politis...

Sep 27, 20241 hr 35 minSeason 1Ep. 211

Wahl 24: Die große Regierungsbilanz

ServusTV hat eine Runde von Meinungsmachern und Experten zur großen Bilanz der zu Ende gehenden Legislaturperiode eingeladen.Von Corona über Teuerung bis hin zu Migration: Wie steht Österreich nach knapp fünf Jahren Türkis-Grün da? War die Koalition von ÖVP und den Grünen rückblickend tatsächlich „das Beste aus beiden Welten“, wie der damalige Bundeskanzler Sebastian Kurz versprach? Haben Kompromisse oder Blockaden die Zusammenarbeit bestimmt? Was waren die schwersten Fehler? Und welche Baustell...

Sep 20, 20241 hr 21 minSeason 1Ep. 210

Nationalratswahl 2024: Die Runde der Kleinparteien

Moderator Michael Fleischhacker begrüßt die Vertreter jener Kleinparteien, die am 29.09.2024 um den Einzug in den Nationalrat kandidieren: Tobias Schweiger von der KPÖ, Madeleine Petrovic (Liste Petrovic), Irina Vana (Liste Gaza) und Joachim Aigner (MFG). Welche Ziele und Anliegen treiben sie an? Wo scheitern die etablierten Parteien? Und warum sollten die Wähler ihnen ihr Vertrauen schenken? Fayad Mulla (Keine von denen) und Dominic Wlazny (Bierpartei) folgten der Einladung nicht. Learn more ab...

Sep 19, 20241 hr 8 minSeason 1Ep. 209

Talk im Hangar-7: Geld weg, Jobs weg - Wer hat uns so ruiniert?

Das Bruttoinlandsprodukt ist um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal geschrumpft. Schon jetzt gehört Österreich zu den wirtschaftlichen Schlusslichtern der Eurozone. Und es droht noch schlechter zu werden: Denn die Krise der deutschen Autoindustrie, allen voran die geplanten Sparmaßnahmen bei VW, setzen die heimischen Zulieferer unter Druck. In der Metallindustrie haben bereits 4.000 Arbeitnehmer ihren Job verloren, bis Jahresende droht 8.500 weiteren Menschen dasselbe Schicksal. Auch in der ...

Sep 13, 20241 hr 22 minSeason 1Ep. 208

Talk im Hangar-7: Wahltriumph der AfD - Ist die Demokratie in Gefahr?

Der enorme Gewinn der vom deutschen Verfassungsschutz als rechtsextrem bezeichneten Partei sorgt international für eine leidenschaftliche Debatte über die Gefahr für die Demokratie. Auch nach dem Wahlsieg soll die "Brandmauer" gegen Rechts weiter stehen - eine Zusammenarbeit mit der AfD schließen die politischen Mitbewerber aus. Droht der FPÖ unter ihrem Bundesparteiobmann Herbert Kickl das gleiche Schicksal wie ihrer Schwesterpartei? Wie ernst nehmen die etablierten Parteien den Willen der Wähl...

Sep 06, 20241 hr 40 minSeason 1Ep. 207

Nationalratswahl 2024 - Bundeskanzler Karl Nehammer: "Wir haben Fehler gemacht"

Die Ausgaben der aktuellen Regierung hätten ein großes Loch in den Staatshaushalt gerissen. Wirtschaftsexperten reden daher von einem zwingend notwendigen Sparpaket. Der ÖVP-Chef sagt, es geht ohne - aber wie will er das umsetzen? Braucht es nach dem Messer-Anschlag von Solingen eine große Kehrtwende in der Asylpolitik?Er hat dezidiert eine Zusammenarbeit mit FPÖ-Chef Herbert Kickl ausgeschlossen – wie stellt sich die ÖVP ein Weiterregieren nach der Wahl vor? Und wie will er das nach Chataffäre ...

Sep 05, 20241 hr 16 minSeason 1Ep. 206

Nationalratswahl 2024 - FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl: "Ich kenne keine Rechtsextremen"

Nach dem Terror-Anschlag in Solingen wird nun die große Asylwende diskutiert. Welche Lösungsansätze hat der FPÖ-Obmann in der heftig debattierten Migrationsfrage zu bieten? Alle anderen Parlamentsparteien schließen vor dem Urnengang eine Koalition mit ihm dezidiert aus, wie stellt er sich eine mögliche Regierungsbildung vor? Wie fundiert ist das Wirtschaftsprogramm seiner Partei, um das Budgetdefizit auszugleichen? Und wie will er seine niedrigen Vertrauenswerte in der Bevölkerung verbessern? De...

Sep 02, 20241 hr 12 minSeason 1Ep. 205

Talk im Hangar-7: Terror in Solingen - Kommt jetzt die große Asylwende?

Bestürzung, Trauer, Wut: Nach der Ermordung dreier Menschen durch einen 26-jährigen Asylwerber in Solingen herrscht Unverständnis. Denn der junge Syrer hätte längst abgeschoben werden sollen, konnte jedoch unbehelligt weiter in Deutschland leben. Nur die letzte einer Reihe ähnlicher Messerattacken in Österreich und Deutschland wie etwa in Wien, Mannheim oder Brokstedt: Kriminalität, Terror und Gewalt im Asylbereich. Einzelfälle oder Fehler im Asylsystem? Der deutsche CDU-Politiker Friedrich Merz...

Aug 30, 20241 hr 28 minSeason 1Ep. 204

Nationalratswahl 2024 - Grünen-Chef Werner Kogler: "Auf einem hinnigen Planeten können wir nicht wirtschaften"

Ist nach dem Terror-Anschlag in Solingen nun auch für die Grünen das „Projekt Multikulti“ gescheitert – und was sind nun die Konsequenzen? Der heimischen Wirtschaft geht es schlecht, die Menschen ächzen unter der Teuerung – wo ist da Platz für Klimaschutzmaßnahmen, die den Mittelstand noch mehr belasten? Wie groß schätzt er die Chancen ein, nach der Wahl wieder mitregieren zu können? Und welche Lehren zieht er aus der Affäre Lena Schilling? Der Spitzenkandidat der Grünen stellt sich den Fragen v...

Aug 29, 20241 hr 16 minSeason 1Ep. 203

Talk im Hangar-7: Jung, radikal, gefährlich - Integration gescheitert?

Radikalisierte junge Männer, die einen Anschlag auf ein Taylor Swift-Konzert planen; Bandenkriege zwischen syrischen und tschetschenischen Jugendlichen in Wien; Schulklassen, die aus allen Nähten platzen und in denen Deutsch mittlerweile eine Minderheitssprache ist; und eine neunköpfige syrische Familie, die 4.600 Euro vom Staat erhält, ohne dafür arbeiten zu gehen: Das sind die Schlagzeilen, die derzeit die öffentliche Debatte prägen – und den Wahlkampf zur Nationalratswahl 2024 dominieren.Auch...

Aug 23, 20241 hr 16 minSeason 1Ep. 202

Nationalratswahl 2024 - NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger: "Politik zu Schaubühne verkommen"

Am 29. September entscheiden die Österreicher bei der Nationalratswahl über die Zukunft unseres Landes. Im Vorfeld stellen sich die Spitzenkandidaten den Fragen von ServusTV-Moderator Michael Fleischhacker. Diesmal: NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger.Seit sechs Jahren ist sie Bundesparteivorsitzende und kämpft mit Energie und Willen für die jüngste Partei im Nationalrat. Länger arbeiten, später in Pension – ein Anliegen, mit dem sich Stimmen gewinnen lassen? Wie regierungsfähig sind die Pinken üb...

Aug 22, 20241 hr 13 minSeason 1Ep. 201

Nationalratswahl 2024 - SPÖ-Chef Andreas Babler: "Kickl ist in Traiskirchen gescheitert"

Zum Auftakt der ServusTV-Talks zur Nationalratswahl 2024 ist SPÖ-Chef Andreas Babler im Einzelgespräch zu Gast bei Michael Fleischhacker.Was tun gegen Teuerung und Wohlstandsverlust? Steht die SPÖ vor einem Richtungswechsel beim Thema Migration? Sind die jahrelangen Grabenkämpfe in der Partei mittlerweile beigelegt oder schwelen die Konfliktherde weiter? Und wie will Andreas Babler den Sprung ins Kanzleramt schaffen? Zum Auftakt der ServusTV-Talks zur Nationalratswahl 2024 stellt sich der SPÖ-Sp...

Aug 15, 20241 hr 7 minSeason 1Ep. 200

Talk im Hangar-7: Kampf ums Klima - Globale Katastrophe oder Panikmache?

Österreich und Süddeutschland werden von katastrophalen Unwettern heimgesucht, was den Klimawandel erneut ins Zentrum der öffentlichen Debatte rückt. Die Grünen Parteien verlieren jedoch europaweit an Wählerstimmen und ihr Rückhalt in der Bevölkerung schwindet. Zeitgleich warnen Ökonomen vor einer radikalen grünen Transformation der Gesellschaft und vor übertriebenen Klimaschutz-Maßnahmen. Es drohe Deindustrialisierung und der Verlust unseres Wohlstandes.Instrumentalisieren Politiker das Klimath...

Jun 14, 20241 hr 15 minSeason 1Ep. 199

Talk im Hangar-7: Kriege, Krisen, Messerstecher - Schutzloses Europa?

Schock, Trauer, Empörung – die tödliche Messerattacke eines Afghanen auf einen deutschen Polizisten in Mannheim hat die Debatte rund um Islamismus und Migration neu entzündet. Und auch Umfragen zur EU-Wahl am 9. Juni zeigen: Das Thema Asyl- und Sicherheitspolitik hat in den Augen der Bürger derzeit oberste Priorität. Während viele angesichts solcher Delikte mehr Härte beim Thema Zuwanderung fordern, warnen andere vor Ausländerfeindlichkeit und Rechtsruck. Doch nicht nur gewaltbereite Extremisten...

Jun 07, 20241 hr 18 minSeason 1Ep. 198

Talk im Hangar-7: WHO-Pandemievertrag - Droht die absolute Kontrolle?

Bis zur Jahrestagung der Weltgesundheitsorganisation WHO wollte man sich einigen; doch die 194 Mitgliedsländer ringen nach wie vor um das geplante Pandemieabkommen. Der Vertrag hat zum Ziel, künftig auf globaler Ebene schneller und umfassender auf Gesundheitsrisiken reagieren zu können. Wie groß ist die Macht der Weltgesundheitsorganisation tatsächlich? Kritiker schlagen Alarm: Gehe das Pandemieabkommen durch, könne die WHO die Souveränität der einzelnen Mitgliedsstaaten einfach aushebeln – es d...

May 24, 20241 hr 16 minSeason 1Ep. 197

Talk im Hangar-7: Grüne in der Krise - Macht statt Moral?

Missglückte Pressekonferenzen, scharfe Kritik auch aus den eigenen Reihen und ein drohendes Debakel bei der EU-Wahl: Die Grünen stecken tief in der Krise. Die Berichte aus dem Privatleben von Spitzenkandidatin Lena Schilling ziehen immer weitere Kreise, die Glaubwürdigkeit der Jungpolitikerin steht zunehmend in Zweifel. Doch die Partei bleibt bei ihrer Strategie und stellt sich schützend vor Schilling - bei den Vorwürfen handle es sich ausschließlich um "Hörensagen, Behauptungen und Gerüchte".Si...

May 17, 20241 hr 18 minSeason 1Ep. 196

Talk im Hangar-7: Kalifat statt Demokratie - Sind wir zu tolerant?

Sie versammeln sich auf der Straße und schreien nach dem Kalifat: Mehr als 1.000 Islamisten haben vergangenes Wochenende in Hamburg lautstark die Einführung eines islamischen Gottesstaates gefordert - unbehelligt und geschützt durch die Meinungsfreiheit. Auch gegenüber radikalen pro-palästinensischen Demonstranten scheinen die Behörden in westlichen Demokratien zunehmend hilflos: Zuletzt kam es an US-amerikanischen Elite-Universitäten zu massiven Ausschreitungen und antisemitischen Übergriffen.I...

May 03, 20241 hr 16 minSeason 1Ep. 195

Talk im Hangar-7: Mehr hackeln, weniger Geld - Ist das die Zukunft?

Wohlstand entstehe nur durch Leistung, sind die Unternehmer überzeugt, und wollen auch gleich die Feiertage beschneiden. Während Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) dem Vorstoß zumindest im Kern etwas abgewinnen kann, laufen SPÖ und Arbeitnehmervertreter Sturm. Es handle sich um „Lohnraub per Gesetz“ – zudem gehe der gesellschaftliche Trend in Richtung Arbeitszeitverkürzung. Indes steckt Österreich mitten in der Rezession, immer mehr Betriebe wandern ins Ausland ab und Wirtschaftsfor...

Apr 26, 20241 hr 15 minSeason 1Ep. 194

Talk im Hangar-7: Elitär, weltfremd, bürgerfern - Politik in der Krise?

"Wir haben die schwierigsten Zeiten und die schwächsten Politiker": Mit dieser Kritik an den etablierten Parteien sorgt aktuell Ex-Landeshauptmann Franz Voves für Aufsehen. Und er scheint mit dieser Einschätzung nicht allein zu sein: Nur einer von drei Österreichern ist mit dem politischen System zufrieden, zeigen Umfragen. Besonders das unterste Einkommens-Drittel fühlt sich nicht vertreten. Und auch in Deutschland wenden sich immer mehr Menschen von der Ampel-Regierung ab. Der Vorwurf: Statt m...

Apr 19, 20241 hr 17 minSeason 1Ep. 193
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast