Talk im Hangar-7 - podcast cover

Talk im Hangar-7

ServusTV Onwww.spreaker.com
Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Talk im Hangar-7: Recht oder reicht’s - Familiennachzug stoppen?

Alarmstufe Rot an den Wiener Schulen: Monatlich drängen rund 350 neue Schüler ohne Deutschkenntnisse in die Klassen, es fehlt an Platz, Lehrkräften und Psychologen. Lässt sich dieser Andrang überhaupt noch bewältigen? Wie gelingt die Integration von jungen Menschen, die großteils aus Kriegsgebieten kommen?Selbst mit zusätzlichen Containerklassen gerät das System zusehends ans Limit, denn immer mehr Flüchtlinge mit positivem Asylbescheid, aktuell vor allem Syrer, holen ihre Familien nach Österrei...

Apr 12, 20241 hr 17 minSeason 1Ep. 192

Talk im Hangar-7: Corona-Protokolle - Kommt jetzt die Wahrheit ans Licht?

Waren viele Wissenschaftler weit weniger von den Corona-Maßnahmen überzeugt, als die Politik uns glauben ließ? Dies legen jedenfalls kürzlich veröffentlichte, teils geschwärzte Sitzungsprotokolle des Corona-Krisenstabs des deutschen Robert-Koch-Instituts (RKI) nahe. Brisant – denn das RKI spielte eine entscheidende Rolle bei der Verhängung des Lockdowns und weiteren einschneidenden Maßnahmen. Nun wird in Deutschland vehement eine systematische Aufarbeitung der Pandemiepolitik gefordert, und auch...

Apr 05, 20241 hr 14 minSeason 1Ep. 191

Talk im Hangar-7: Krieg im Heiligen Land - Religion als Waffe?

Während die Vereinten Nationen vor einer Hungersnot in Gaza warnen, steigt in Jerusalem die Sorge vor einer weiteren Eskalation der Gewalt durch die Hamas. Juden, Muslime, Christen - im Heiligen Land prallen die Weltreligionen aufeinander.Ein perfekter Nährboden für Kriege? Wie schmal ist der Grat zwischen Glaube und Fanatismus? Lassen sich Religionen viel zu oft von der Politik vereinnahmen? Oder sind religiöse Führer gerade jetzt als Friedensstifter gefragt? Sind manche Religionen gewaltbereit...

Mar 22, 20241 hr 15 minSeason 1Ep. 190

Talk im Hangar-7: Streit um Ramadan-Beleuchtung - Toleranz oder Kapitulation?

Leuchtende Sterne und Halbmonde schmücken seit vergangenem Wochenende Straßenzüge in Köln und Frankfurt. Auch in Wien wünscht sich die Kleinpartei SÖZ eine Ramadan-Beleuchtung. Ein Zeichen von Weltoffenheit und Zusammenhalt, glauben Befürworter – ein „völlig falsches Signal“, findet dagegen Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP). Und nicht zuletzt angesichts der jüngsten, verstörenden Gewalttaten gegen Frauen durch zugewanderte Täter kritisieren viele: Statt offensiv Toleranz zu demonstrieren...

Mar 15, 20241 hr 18 minSeason 1Ep. 189

Talk im Hangar-7: Hauptsache gegen rechts - Meinungsdiktatur der Linken?

Seit Wochen wird in Österreich und Deutschland „gegen rechts“ demonstriert - und ein Ende ist nicht in Sicht. Während linke Politiker, Organisationen und Vereine bereits für die nächste Großveranstaltung am Wiener Ballhausplatz mobil machen, warnen konservative Stimmen vor einem Niedergang von Demokratie und Debattenkultur. Denn ob Nahost-Konflikt, Ukraine-Krieg, Klimapolitik: Bei nahezu jedem großen Thema gibt es mittlerweile eine moralisch richtige und eine moralisch falsche Meinung.Und viele ...

Mar 08, 20241 hr 16 minSeason 1Ep. 188

Talk im Hangar-7: Erwürgen, erstechen, erschießen - Warum töten Männer Frauen?

Drei Frauen in einem Wiener Bordell, erstochen von einem Asylwerber aus Afghanistan; eine Mutter und die gemeinsame, 13-jährige Tochter, erwürgt in einer Wiener Wohnung, hauptverdächtig: der Familienvater. Innerhalb eines einzigen Tages sind am vergangenen Freitag fünf Frauen von Männern ermordet worden – eine Tatsache, die weit über Österreichs Grenzen hinaus Wellen geschlagen hat.Um eine neue Entwicklung handelt es sich allerdings nicht. Allein im Jahr 2023 zählt die Statistik 26 Femizide und ...

Mar 01, 20241 hr 15 minSeason 1Ep. 187

Talk im Hangar-7: Zwei Jahre Ukraine - Freiheitskampf oder Kriegstreiberei?

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine sind zwei Jahre vergangen, und der Krieg tobt unvermindert weiter. Hunderttausende Tote und Verwundete sind bereits zu beklagen, sechs Millionen Kriegsflüchtlinge über Europa verteilt. Mit der Eroberung der seit Monaten umkämpften Stadt Awdijiwka feierte Russland zuletzt einen militärischen Erfolg. Für die Ukraine hingegen sieht es düster aus; Präsident Wolodymyr Selenskyj muss immer massiver um finanzielle und militärische Hilfe werben.Ist ein Durchbr...

Feb 23, 20241 hr 20 minSeason 1Ep. 186

Talk im Hangar-7: Alle gegen Trump - und was, wenn er gewinnt?

Heißt der nächste Präsident der Vereinigten Staaten wieder Donald Trump? Gar nicht so unwahrscheinlich. Längst beherrscht der umstrittene Politiker und Unternehmer wieder die Schlagzeilen, und in Europa wird gewarnt: Gewinnt Trump die US-Wahl, werde er den Rechtsstaat demontieren und wie ein Diktator herrschen. Im Fall seines Einzugs ins Weiße Haus verspricht Trump jedenfalls nicht nur Massenabschiebungen und lockerere Waffengesetze, sondern kündigt auch einen außenpolitischen Richtungswechsel a...

Feb 16, 20241 hr 18 minSeason 1Ep. 185

Talk im Hangar-7: Rettung oder Ruin - Was kostet uns die Zuwanderung?

Sie wird das bestimmende Thema im weltweiten Superwahljahr 2024: die Zuwanderung. Das zeigen viele Umfragen, aber auch erste Wahlkampfreden wie die von ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer am vergangenen Freitag in Wels. Trotz einer Vielzahl von politischen Versprechungen und Verschärfungen bei den europäischen Asylregeln sind nach wie vor viele Fragen offen.Sachleistungen statt Bargeld, volle Sozialleistungen erst nach fünf Jahren, wie es die ÖVP plant: Löst das unser Asylproblem? Wie kann ...

Feb 02, 20241 hr 19 minSeason 1Ep. 184

Talk im Hangar-7: Rechte Welle, linke Panik - Kampfzone Demokratie?

Es gelte, die Demokratie zu verteidigen, trommeln dieser Tage NGOs und linke Parteien. Der Anlass: Eine Recherche des Netzwerks Correctiv über ein rechtsextremes Treffen in Potsdam mit österreichischer Beteiligung. Unter dem Schlagwort „Remigration“ wurde dort unter anderem über die Abschiebung von Migranten beraten. Ein für Freitag in Wien geplantes Lichtermeer will dagegen ein Zeichen setzen.Wie auch bei den jüngsten Demonstrationen in Deutschland richtet sich der Zorn vor allem gegen rechtspo...

Jan 26, 20241 hr 18 minSeason 1Ep. 183

Talk im Hangar-7: Zeit der Kriege - hat Europa schon verloren?

In und um Europa wüten Kriege und die Folgen sind auch für uns gravierend. Flüchtlingsansturm und Energiekrise, Teuerung und Terrorgefahr zermürben die Bevölkerung. Erwartet uns tatsächlich ein weiteres, desaströses Kriegsjahr? Und wie wirken sich die zunehmenden Spannungen zwischen den Großmächten auf Europa aus? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker u.a. mit Alice Schwarzer und Josef Cap.Das neue Jahr startet so düster, wie das alte geendet hat: In und um Europa wüten Kriege. Und die Folgen...

Jan 19, 20241 hr 18 minSeason 1Ep. 182

Talk im Hangar-7: Aufstand des Volkes - Deutschland am Ende?

Deutschlands Bürger begehren auf: Seit Tagen machen die Bauern mit Traktor-Korsos, Autobahnblockaden und Kundgebungen gegen die Sparpläne der Regierung mobil, den landesweiten Protesten haben sich längst auch andere Berufsgruppen wie Fernfahrer und Handwerker angeschlossen. Und jetzt legt auch noch die deutsche Lokführergewerkschaft die Arbeit nieder. Trotz massiver Behinderungen auf Straße und Schiene stehen die Deutschen mehrheitlich hinter den Protesten, wie Umfragen zeigen. Denn die Wut ist ...

Jan 12, 20241 hr 15 minSeason 1Ep. 181

Talk im Hangar-7: Corona statt Christkind - Drohen wieder Zwangsmaßnahmen?

Schon vor Monaten wurde das Ende der Pandemie ausgerufen – doch jetzt, so scheint es, sind wir wieder mittendrin. Die neue Variante „Pirola“ ist auf dem Vormarsch, das Abwassermonitoring lässt auf eine rekordverdächtige Covid-19-Welle schließen und die Zahl erkältungsbedingter Krankenstände ist hoch wie nie. Längst rät Gesundheitsminister Johannes Rauch zu Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln, Spitälern und Arztpraxen. Sein deutscher Amtskollege Karl Lauterbach geht sogar noch einen Schritt we...

Dec 15, 20231 hr 20 minSeason 1Ep. 180

Talk im Hangar-7: Advent, Advent - Mein Geld verbrennt?

Egal, ob das Weihnachtsfest ausgelassen oder besinnlich ausfällt – eins ist sicher: Es wird teuer. Während die Inflation anderswo in Europa sinkt, bleibt sie in Österreich konstant hoch. Jeder zweite will heuer bei den Geschenken sparen oder gleich ganz darauf verzichten. Und auch generell können sich viele Menschen Lebensmittel, Miete und Heizen nur noch schwer leisten. Die Armut im Land steigt, zeigen aktuelle Studien. Der Kampf um mehr Lohn verlagert sich zunehmend auf die Straße, die Wirtsch...

Dec 08, 20231 hr 19 minSeason 1Ep. 179

Talk im Hangar-7: Panik unter Palmen - Was bringt der Klimagipfel?

Wir befinden uns in einem „tödlichen Kreislauf“, warnt UN-Generalsekretär Antonio Guterres, und auch sonst dominieren im Vorfeld der Weltklimakonferenz im Erdöl-Mekka Dubai die Alarmbotschaften: Auf der Erde werde es selbst bei der Einhaltung aller internationaler Klimaschutzzusagen in den kommenden 75 Jahren um 2,5 bis 2,9 Grad wärmer; und ein sofortiger Ausstieg aus fossilen Energieträgern sei der einzige Ausweg aus der Klimahölle. Ob alle Staaten bei diesem Vorhaben mitziehen, ist allerdings ...

Dec 01, 20231 hr 22 minSeason 1Ep. 178

Talk im Hangar-7: Politik am Ende - Zeit für eine neue Ordnung?

Krisenstimmung im Land – und immer weniger Bürger glauben, dass die Politik die anstehenden Probleme lösen kann. Denn die etablierten Parteien sind mit sich selbst beschäftigt: Die Regierungspartei ÖVP kämpft derzeit mit Vorwürfen rund um angebliche Einflussnahme auf Ermittlungen der Justiz. Und Ex-Kanzler Sebastian Kurz, einst Shootingstar und Hoffnungsträger, muss sich wegen des Verdachts falscher Beweisaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss vor Gericht verantworten. Die SPÖ wiederum ringt se...

Nov 24, 20231 hr 12 minSeason 1Ep. 177

Talk im Hangar-7: Angst, Hass, Terror - Krieg der Meinungen?

Der Nahost-Konflikt wird nicht nur in Israel ausgetragen: Auch bei uns stehen sich zwei Lager gegenüber. Die weltanschauliche Bruchlinie verläuft quer durch die Bevölkerung. Wer sich auf die vermeintlich falsche Seite schlägt, wie kürzlich Klima-Ikone Greta Thunberg, muss mit herber Kritik rechnen. Und wer sich nicht öffentlich positionieren will, ebenfalls. In London, Berlin und Wien gellen Sprechchöre gegen Israel durch die Straßen; Schulen, Elite-Universitäten und soziale Medien werden zu erw...

Nov 17, 20231 hr 16 minSeason 1Ep. 176

Talk im Hangar-7: Österreich - Land der Faulenzer?

Ganz Österreich ächzt unter der Teuerung, doch eine Lösung ist nicht in Sicht. Während die Politik von Krieg und Klimawandel abgelenkt ist, tun sich zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern tiefe Gräben auf. Die zähen Lohnverhandlungen bei den Metallern gehen am Donnerstag bereits in die fünfte Runde; trotz der aktuellen Warnstreiks wollen die Unternehmer dem geforderten Plus von 11,6 Prozent nicht zustimmen und warnen vor Stellenabbau, Abwanderung und Deindustrialisierung. Für die SPÖ sind das „...

Nov 10, 20231 hr 18 minSeason 1Ep. 175

Talk im Hangar-7: Krieg in Israel - Zerreißprobe für unsere Werte?

Seit dem Massaker der radikalislamischen Hamas befindet sich Israel im Krieg, die Armee zählt mehr als 11.000 Treffer im Gazastreifen. Und auch bei uns reißt der Nahostkonflikt tiefe Gräben auf. Denn der Westen tut sich schwer, eine gemeinsame Linie zu finden. Besonders die politische Linke ist gespalten: Während sich das offizielle Österreich uneingeschränkt auf der Seite Israels positioniert, stellen sich viele Aktivisten und Intellektuelle im Umfeld linker Parteien klar auf die Seite der Palä...

Nov 03, 20231 hr 13 minSeason 1Ep. 174

Talk im Hangar-7: Judenhass und Terrorkrieg - Explodiert das Pulverfass?

In Österreich gilt ab sofort die zweithöchste Terrorwarnstufe: Nach der Eskalation des Nahost-Konflikts und dem islamistischen Anschlag in Brüssel bestehe eine „konkrete Gefährdungslage und erhöhte Anschlagsgefahr", heißt es von Seiten der Sicherheitsbehörden. Nicht erst seit dem jüngsten Brandanschlag in Berlin stehen jüdische Einrichtungen im Fokus, immer öfter kommt es zu antisemitischen Vorfällen. Indes reißen die Schreckensmeldungen aus Israel nicht ab: Die Zahl der israelischen Geiseln der...

Oct 20, 20231 hr 20 minSeason 1Ep. 173

Talk im Hangar-7: Israel im Krieg – Versinkt die Welt im Terror?

Blutbad in Israel, Bestürzung in Europa: Nach dem verheerenden Massaker der islamistischen Terrororganisation Hamas an der israelischen Zivilbevölkerung und zahlreichen ausländischen Opfern ist Israel im Kriegszustand. Die israelische Armee fliegt Angriffe auf Ziele im Gazastreifen, die Zahl der Todesopfer steigt stündlich an und jede Hoffnung auf eine Lösung des jahrzehntelangen Konflikts liegt in Schutt und Asche. Indes wächst auch bei uns die Sorge vor den Folgen. Denn in Wien, Berlin und wei...

Oct 13, 20231 hr 20 minSeason 1Ep. 172

Talk im Hangar-7: Kampfhund - Tödliche Waffe auf vier Beinen?

Verschärfungen bei der Leinen- und Maulkorbpflicht, das Absolvieren eines Hundeführscheins und behördliche Bewilligungen für die Haltung bestimmter Hunderassen: Nachdem ein American Staffordshire Terrier in Oberösterreich eine Joggerin getötet und seine Halterin schwer verletzt hat, werden Rufe nach Konsequenzen laut. Denn in Oberösterreich reicht derzeit ein sechsstündiger Sachkunde-Kurs, um diesen Hund halten zu dürfen, und auch ein Maulkorb ist nicht verpflichtend. In anderen Bundesländern da...

Oct 06, 20231 hr 19 minSeason 1Ep. 171

Talk im Hangar-7: Planlos, kopflos, hilflos - Wie lösen wir die Flüchtlingsfrage?

Der Migrationsdruck auf Europa steigt und steigt. Die süditalienische Insel Lampedusa wurde in den letzten Wochen von einer bislang nie dagewesenen Zahl von Ankömmlingen aus Nordafrika gestürmt. Und auch die Balkanroute wird nach wie vor stark frequentiert. Bei den Erstanträgen pro Einwohner liegt Österreich EU-weit auf Platz zwei, ebenso wie bei der Aufnahme von unbegleiteten Minderjährigen.Darüber diskutiert Moderator Michael Fleischhacker mit diesen Gästen:Der ehemalige Vizekanzler und jetzig...

Sep 29, 20231 hr 18 minSeason 1Ep. 170

Talk Spezial: Alles Apokalypse - Wie kommen wir aus dem Krisenmodus?

Flüchtlinge stürmen Lampedusa, die Menschheit bewegt sich auf direktem Weg in die Klimahölle, Europa steht an der Schwelle eines Weltkriegs: Kaum ein Tag vergeht, an dem wir keine neue Hiobsbotschaft verarbeiten müssen. Pandemie, Teuerung, Energieknappheit – eine Krise löst die nächste ab, der drohende Weltuntergang gehört schon fast zum Alltag und Optimismus wird zu einer immer größeren Herausforderung. Stehen wir tatsächlich am Rande des Abgrunds? Oder werden Angst und Panik bewusst geschürt, ...

Sep 22, 20231 hr 14 minSeason 1Ep. 169

Talk im Hangar-7: Arm, aber klimaneutral - Weltrettung um jeden Preis?

Klimastreiks in den größeren Städten, Protestbriefe an die Regierung, Blockaden im Frühverkehr: Im Vorfeld des Klima-Gipfels am 20. September in New York machen auch die heimischen Klimaschutzaktivisten diese Woche verstärkt mobil. Die Stimmung ist aufgeheizt: Die jüngsten Naturkatastrophen sprächen eine deutliche Sprache, so die Klimaschützer, und die Politik müsse endlich handeln und Österreich bis 2040 klimaneutral machen. Gleichzeitig schwächelt die heimische Wirtschaft, Konjunkturprognosen ...

Sep 15, 20231 hr 17 minSeason 1Ep. 168

Talk im Hangar-7: Teichtmeister - Freiheit für den Täter, lebenslang für die Opfer?

Das seit Monaten mit Spannung erwartete Urteil im Fall Teichtmeister ist gefallen - und stößt vielerorts auf heftige Kritik. Denn der ehemalige Burgtheater-Star Florian Teichtmeister, der wegen Besitzes und Herstellung von zehntausenden Dateien mit Missbrauchs-Darstellungen von Kindern und Jugendlichen vor Gericht stand, muss nicht ins Gefängnis. Zwei Jahre Haft und die Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum lautet das Urteil - beides bedingt. Während das für die einen der Beweis e...

Sep 08, 20231 hr 21 minSeason 1Ep. 163

Talk im Hangar-7: Bargeld vor dem Aus - Droht die absolute Überwachung?

Nur Bares ist Wahres: Davon ist die Mehrheit der Österreicher überzeugt. Immerhin 65 bis 70 Prozent aller Transaktionen in Österreich werden laut Nationalbank nach wie vor in bar abgewickelt. Doch seit der Pandemie ist das Zahlen mit Karte auf dem Vormarsch. Wer das nicht will, hat es zunehmend schwer. So akzeptieren etwa zwei Supermarkt-Filialen in der Innsbrucker Innenstadt nur mehr Kartenzahlung - eine Entwicklung, die in skandinavischen Ländern längst Alltag ist. Gleichzeitig geht die Zahl d...

Jul 21, 20231 hr 15 minSeason 1Ep. 164

Talk im Hangar-7: Klimakiller Kotelett - Fleischlos die Welt retten?

Schlecht für die Gesundheit, desaströs für Tiere und fatal fürs Klima: Wer Schnitzel bestellt oder sich ein Kotelett auf den Grill legt, bekommt das schlechte Gewissen gleich mitgeliefert. Tierische Lebensmittel gelten mittlerweile nämlich nicht nur als ungesund, sondern auch als wahre Klimakiller. Während der globale Fleischkonsum stetig steigt, wird auch der Druck auf Fleischesser größer: Der WWF rät dazu, maximal eine Portion rotes Fleisch alle zwei Wochen zu essen, Wien führt mit Herbst eine...

Jul 14, 20231 hr 17 minSeason 1Ep. 165

Talk im Hangar-7: Blutiger Almsommer - Wie umgehen mit Wolf und Bär?

Vom Waldviertel bis ins Montafon, vom nördlichen Oberösterreich bis ins südliche Kärnten: Die Angst vor dem Wolf geht um in Österreich. Das Raubtier ist zurück und rückt immer näher an Siedlungen heran. Das sorgt nicht nur für große Verunsicherung bei der Bevölkerung, sondern auch bei Urlaubern, die es im Sommer zum Wandern auf die Alm zieht. Besonders betroffen sind die heimischen Landwirte: Fast 1.900 Schafe, Ziegen und sogar Rinder sind 2022 dem Wolf und anderen streng geschützten Räubern zum...

Jul 07, 20231 hr 17 minSeason 1Ep. 164

Talk im Hangar-7: Putsch gegen Putin - Machtkollaps oder Marionettentheater?

Fünf Tage sind vergangen, seit tausende Söldner der berüchtigten Wagner-Truppe erst die südrussische Stadt Rostow am Don besetzten und dann nach Moskau weitermarschierten – bis ihr Chef Jewgeni Prigoschin seine Privatarmee überraschend zurückpfiff. Russlands Präsident Wladimir Putin spricht von einem vereitelten Bürgerkrieg. Prigoschin soll sich mittlerweile im Exil in Belarus befinden. Doch nach wie vor sind zahlreiche Fragen offen. Hat der mutmaßliche Putsch den Kreml-Chef tatsächlich geschwäc...

Jun 30, 20231 hr 19 minSeason 1Ep. 153
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast