State of Process Automation - podcast cover

State of Process Automation

Christoph Pacherpodcasters.spotify.com
In unserem Podcast teilen Experten Ihr Wissen über nachhaltige digitale Strategien. Wie schafft man die eigene digitale Transformation und nutzt die Chancen der Digitalisierung. Von Prozessautomatisierung, Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation (RPA), Datenmanagement und Cloud bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen. Werden Sie Episode für Episode zur besten Version Ihrer selbst, und machen Sie mit uns Ihr Unternehmen zum digitalen Champion. Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail-Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/

Episodes

178 - Automatisierung ist ein People Business: Warum der Erfolg von Automatisierung maßgeblich von den Mitarbeitenden abhängt | Corinna Stadler

In dieser Episode spreche ich mit Corinna Stadler, Head of Automation Services, BayWa AG. Wir sprechen über folgende Themen: Wie beeinflusst Prozessautomatisierung die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen? Warum ist Kommunikation bei der Prozessautomatisierung entscheidend? Welche Herausforderungen gibt es bei der Einführung von Automatisierungslösungen? Wie fördert man die Akzeptanz neuer Technologien in einem Team? Warum ist es wichtig, dass Automatisierungsteams mit anderen Abteilungen gut ver...

Aug 17, 202441 min

177 - Von der Nische zur Notwendigkeit: Wie Prozessautomatisierung vom Nischenthema zur zentralen strategischen Initiative wurde | Christian Lämmerer

In dieser Episode spreche ich mit Christian Lämmerer, Head of IT & digital Product Development, VGN Medien Holding. Wir sprechen über folgende Themen: Welche anfänglichen Herausforderungen gab es bei der Prozessautomatisierung? Wie meistert man die Automatisierung ohne intensive IT-Unterstützung? Was sind die Hauptvorteile von Low-Code/No-Code-Tools? Wie unterstützt Prozessautomatisierung das Erreichen der Unternehmensziele? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠...

Aug 10, 202435 min

176 - 4 Denkfehler bei der Einführung von KI und wie man sie vermeidet | Benno Löffler

In dieser Episode spreche ich mit Benno Löffler, Geschäftsführer der Vollmer und Scheffzig GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Warum tun sich Unternehmen schwer mit Innovationen? Wie entsteht der Denkfehler der Zweck-Illusion bei KI-Einführungen? Warum treffen Unternehmen oft unsinnige Entscheidungen bei der KI-Einführung? Was ist der Unterschied zwischen Chaos und Dynamik in Unternehmen? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofpr...

Aug 03, 202441 min

175 - Wie man die ersten 100 Tage als Head of Data nutzt, um den Grundstein für langfristigen Erfolg zu legen | Jonas Rashedi

In dieser Episode spreche ich mit Jonas Rashedi, Founder, Rashedi Consulting GmbH Wir sprechen über folgende Themen: Wie bewerte ich die Datenreife einer neuen Organisation? Was ist der erste Schritt als Head of Data? Welche Strategien helfen, die Datenkultur einer Organisation zu verstehen? Warum sollte ich mit verschiedenen Abteilungen über Datennutzung sprechen? Wie priorisiere ich Datenprojekte in den ersten 100 Tagen? Wie messe ich den Erfolg der ersten 100 Tage als Head of Data? Erhalte je...

Jul 27, 202435 min

174 - Eine ganzheitliche Betrachtung von ERP Projekten als Change-Vorhaben | Peter Hasmann

In dieser Episode spreche ich mit Peter Hasmann, Head of SAP Business Consulting, Scheer Austria GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Wie starten Sie ein ERP-Projekt richtig? Welche Ziele sollten bei ERP-Projekten gesetzt werden? Was sind die häufigsten Herausforderungen bei ERP-Implementierungen? Wie verbessert man die Veränderungsfähigkeit einer Organisation? Warum ist die Einbindung von Mitarbeitern in ERP-Projekte wichtig? Warum sind klare Entscheidungsprozesse in ERP-Projekten wichtig? ...

Jul 20, 20241 hr 1 min

173 - Das neue Zeitalter der Medien: Wie generative KI die Medienindustrie verändert | Harald Greiner

In dieser Episode spreche ich mit Harald Greiner, Ex VP IT Technology & Sourcing, Holtzbrinck Publishing Group. Wir sprechen über folgende Themen: Wie verändert Künstliche Intelligenz die Medienbranche? Welche Rolle spielt KI bei der Erstellung von Inhalten in der Medienbranche? Welche Vorteile bietet der Einsatz von KI in der Medienproduktion? Wie verbessert Künstliche Intelligenz die Personalisierung von Medieninhalten? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠...

Jul 13, 202431 min

172 - Das autonome Unternehmen: Definition und die Gründe, warum es sich lohnt, dies anzustreben | Andreas Schmelzer

In dieser Episode spreche ich mit Andreas Schmelzer, Head of Digital Transformation & Services, Porsche Holding Wir sprechen über folgende Themen: Was ist ein autonomes Unternehmen? Welche Vorteile bietet ein autonomes Unternehmen? Ist ein autonomes Unternehmen heutzutage realisierbar? Warum scheitern Unternehmen oft bei der Automatisierung? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph...

Jul 06, 202444 min

171 - Eineinhalb Jahre ChatGPT: Ein Rückblick und Ausblick | Dr. Daryoush Daniel Vaziri

In dieser Episode spreche ich mit Dr. Daryoush Daniel Vaziri, Leiter des Themas "Digitale Souveränität" im Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Wir sprechen über folgende Themen: -Hat ChatGPT Erwartungen übertroffen oder enttäuscht? -Welche Anwendungsbereiche für ChatGPT sind besonders populär geworden? -Wie hat sich die Nutzung von ChatGPT auf Unternehmen ausgewirkt? -Welche Herausforderungen bestehen bei der Nutzung von ChatGPT? Erhalte jede Woc...

Jun 29, 20241 hr

170 - Operational Excellence: Wie man durch eine Verbesserungskultur weniger Ressourcen verschwendet | Maj-Britt Pohlmann

In dieser Episode spreche ich mit Maj-Britt Pohlmann, Executive Director Operational Excellence, FIEGE. Wir sprechen über folgende Themen: Was sind die Hauptkomponenten von Operational Excellence? Wie können Unternehmen eine Verbesserungskultur etablieren? Wie kann man Mitarbeiter für Operational Excellence motivieren? Wie misst man den Erfolg von Operational Excellence Initiativen? Was sind die langfristigen Vorteile von Operational Excellence? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-M...

Jun 22, 202445 min

169 - Vom Durchschnitt zum Höchstleister: Wie strategische Führung Mitarbeiter zur Spitzenleistung bringt | Fabian Schünke

In dieser Episode spreche ich mit Fabian Schünke, Geschäftsführer der Herding GmbH Filtertechnik. Wir sprechen über folgende Themen: Was sind die wichtigsten Schritte, um ein Unternehmen zur Höchstleistung zu bringen? Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur bei der Erreichung von Höchstleistungen? Wie können CEOs sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter ihre volle Leistung erbringen? Wie können CEOs die interne Zusammenarbeit fördern, um Höchstleistung zu erzielen? Was sind die häufigsten Fehler,...

Jun 15, 202437 min

168 - KI in Unternehmen Strategien, Trends & Herausforderungen | Ayelt Komus

In dieser Episode spreche ich mit Ayelt Komus, Professor, Hochschule Koblenz (Koblenz University of Applied Sciences). Wir sprechen über folgende Themen: Was sind die größten Herausforderungen bei der Implementierung von KI in Unternehmen? Was sind die Hauptgründe für den Einsatz von KI in Unternehmen? Was sind die Hauptziele von Unternehmen beim Einsatz von KI? Welche Arten von KI nutzen mittelständische Unternehmen am häufigsten? Wie beeinflusst KI die Effizienz bestehender Geschäftsprozesse? ...

Jun 08, 202442 min

167 - Die Kunst, Daten sprechen zu lassen: Wie du staubtrockene Daten in lebendige Geschichten verwandelst | Dr. Julia Zukrigl

In dieser Episode spreche ich mit Dr. Julia Zukrigl, Data Storytelling Head Trainer & Geschäftsführerin, DATA story LAB. Wir sprechen über folgende Themen: Was ist Data Storytelling und warum ist es wichtig? Wie treffen Menschen Entscheidungen? Warum reagieren Menschen besser auf Geschichten als auf Fakten? Welche Elemente machen eine gute Datenstory aus? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/⁠ Podcast-...

Jun 01, 202440 min

166 - Warum der Mehrwert von KI ohne Prozessautomatisierung verpufft | Christian Linn

In dieser Episode spreche ich mit Christian Linn, Head Of Product Development, Scheer PAS. Wir sprechen über folgende Themen: Warum verpufft der Mehrwert von KI ohne Prozessautomatisierung? Was sind die Hauptvorteile von KI in der Prozessoptimierung? Welche Rolle spielt Integration bei der Nutzung von KI? Wie können Unternehmen KI effizient in ihre Prozesse einbinden? Welche Herausforderungen gibt es bei der Integration von KI in bestehende Systeme? Warum ist Prozessdenken wichtig für KI-Projekt...

May 25, 202427 min

165 - Wie man erste generative KI-Use-Cases in einem mittelständischen Unternehmen findet und umsetzt | Patrick Wild

In dieser Episode spreche ich mit Patrick Wild, Head of Global IT, Balluff. Wir sprechen über folgende Themen: Wie identifiziert und implementiert man Use Cases für generative KI? Wie kann generative KI die Produktivität in Unternehmen steigern? Was sind die ersten Schritte, um generative KI in einem Unternehmen einzuführen? Wie kann man Mitarbeitern den Umgang mit generativer KI beibringen? Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung von generativer KI? Welche Rolle spielt die IT-Abt...

May 18, 202448 min

164 - Von Alt zu Smart: Wie man traditionelle Fabriken in zukunftsfähige Produktionsstätten verwandelt | Tobias Herwig

In dieser Episode spreche ich mit Tobias Herwig, Geschäftsführer, fischer Consulting GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Wie verwandelt man eine traditionelle Fabrik in eine zukunftsfähige Produktionsstätte? Wie kann man Mitarbeiter effektiv in den Transformationsprozess einer Fabrik einbeziehen? Was sind die häufigsten Herausforderungen bei der Digitalisierung von Produktionsprozessen? Wie kann man eine effiziente und flexible Produktionsstätte aufbauen? Was sind die häufigsten Fehler, die...

May 11, 202435 min

163 - Kultur der Konflikte: Warum sich die Kooperation in den meisten Unternehmen nicht lohnt | Mark Poppenborg

In dieser Episode spreche ich mit Mark Poppenborg, Gründer, intrinsify Wir sprechen über folgende Themen: Wie kann man echte Kooperation in Organisationen fördern? Was hindert Mitarbeiter daran, in Unternehmen zusammenzuarbeiten? Warum sind Karriereleitern oft ein Hindernis für erfolgreiche Teamarbeit? Warum scheitern Unternehmen oft daran, Kooperation als lohnenswert darzustellen? Welche Auswirkungen haben funktionale Abteilungsstrukturen auf die interne Kooperation? Welche Lehren zieht man aus...

May 04, 202446 min

162 - Sind deine Geschäftsgeheimnisse sicher? Entscheidende rechtliche Fragen vor und nach der Einführung von KI | Norbert Amlacher

In dieser Episode spreche ich mit Norbert Amlacher, Rechtsanwalt & Partner, andréewitch & partner rechtsanwälte. Wir sprechen über folgende Themen: Was genau versteht man unter einem KI-System? Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für KI-Systeme in Europa? Auf welche rechtlichen Aspekte muss man beim Kauf von KI-Systemen achten? Wie geht man mit Urheberrechten bei Trainingsdaten um? Wie schützt man vertrauliche Informationen bei der Nutzung von KI? Welchen Einfluss hat der kommende AI...

Apr 27, 202451 min

161 - Lean Automation: Wie man eine schlanke, wartungsarme Automatisierungsstrategie erfolgreich implementiert | Samuel Farag

In dieser Episode spreche ich mit Samuel Farag, Solution Engineer, Frends. Wir sprechen über folgende Themen: Was bedeutet Lean Automation? Erste Schritte zur Implementierung von Lean Automation Vorteile von Lean Automation gegenüber traditioneller Automation Wie behalte ich den Überblick über meine Automationstools? Wie reduziere ich die Komplexität meiner Systemlandschaften? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation....

Apr 20, 202436 min

160 - Wie effiziente Prozesse und Automatisierung zur Abwicklung von mehr als 1.5 Millionen jährlichen Transporten beitragen | Gerald Tretter & Walter Hütter

In dieser Episode spreche ich mit Gerald Tretter, Senior Manager / Lead Center of Excellence Real-Time Enterprise & Event Streaming, BearingPoint, und Walter Hütter, Head of Business Application Management, WALTER GROUP. Wir sprechen über folgende Themen: Was waren die größten Veränderungen in der Logistik in den letzten Jahren? Welche Veränderungen sind notwendig, um mit diesen neuen Bedingungen umgehen zu können? Was war bei der Umstellung auf neue Technologien die größte Herausforderung? ...

Apr 13, 202449 min

159 - Kundenzentrierte IT: Warum es Sinn macht, dass die IT regelmäßig mit Endkunden spricht | Daniel Fiechter

In dieser Episode spreche ich mit Daniel Fiechter, Group Chief Information Officer, STOBAG AG. Wir sprechen über folgende Themen: Wie startet man eine kundenzentrierte IT-Strategie? Welche Vorteile hat eine kundenzentrierte IT? Was sind typische Stolpersteine beim Aufbau einer kundenzentrierte IT? Wie verwendet man Kundenfeedback zur Verbesserung von Prozessen? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Mode...

Apr 06, 202425 min

158 - Der Weg zur produktorientierten IT: Wie der Wechsel zur produktorientierten IT hilft, Komplexität zu reduzieren und die Geschwindigkeit zu steigern | Arlene Bühler

In dieser Episode spreche ich mit Arlene Bühler, CIO/CDO, DB Cargo AG. Wir sprechen über folgende Themen: Was bedeutet produktorientierte IT und warum ist sie wichtig? Wie kann man seine IT-Abteilung modernisieren? Welche ersten Schritte sind nötig, um eine produktorientierte IT aufzubauen? Was sind die größten Herausforderungen bei der IT-Modernisierung? Welche Vorteile bringt eine moderne, produktorientierte IT? Wie kann man IT-Projekte agil und flexibel gestalten? Erhalte jede Woche aktuelle ...

Mar 30, 202438 min

157 - Vom Einzelprojekt zur strategischen Säule: Wie man mithilfe von Prozessautomatisierung und generativer KI die Unternehmensziele unterstützt | Andreas Krahofer

In dieser Episode spreche ich mit Andreas Krahofer, Leiter Business Process Automation, Umdasch Group. Wir sprechen über folgende Themen: Wie skaliert man Prozessautomatisierung? Wie erreicht man in der Anfangsphase spürbare Ergebnisse? Welche Rollen benötigt man innerhalb eines Unternehmens, um Prozessautomatisierung voranzutreiben? Von der Idee aus dem Fachbereich bis zum automatisierten Prozess - wie sieht der perfekte Ablauf aus? Welche Herausforderungen und Chancen bietet die Integration vo...

Mar 23, 202435 min

156 - Autopilot für Transporte: Der Weg zur automatisierten Disposition von Transporten | Dr. Stefan Anschütz

In dieser Episode spreche ich mit Dr. Stefan Anschütz, Managing Director Solvares Logistics (Teil der Solvares Group), Gründer und Geschäftsführer Opheo Solutions sowie Geschäftsführer Städtler Logistik. Wir sprechen über folgende Themen: Was sind die aktuellsten Trends in der Logistik und wie beeinflussen sie das Transportmanagement? Wie können Unternehmen ihre operativen Kosten im Transportmanagement reduzieren? Welche Herausforderungen stehen Disponenten im täglichen Transportmanagement gegen...

Mar 16, 202441 min

155 - Standardisierung oder Individualisierung? Wie ein Kernsystem das Business optimal unterstützt | Michael Bergmann & Manuel Prinz

In dieser Episode spreche ich mit Michael Bergmann, Managing Director, Scheer Austria und Manuel Prinz, Geschäftsleitung Mittelstand & Neukunden, SAP Austria. Wir sprechen über folgende Themen: Warum ist die Nutzung aktueller Systeme in Unternehmen essentiell? Welche gängigen Fehler treten bei der Implementierung von Kernsystemen in Unternehmen auf? Wie startet man effektiv den Prozess der Systemimplementierung? Was sind bewährte Best Practices? Warum ist die Einbindung bestimmter Stakeholde...

Mar 09, 202436 min

154 - Von der Datenwelt zur Prozesswelt: Warum ein gemeinsames Verständnis von Prozessen und Daten essenziell ist | Ralph Ginzinger

In dieser Episode spreche ich mit Ralph Ginzinger, Head of Process and Data Management, Palfinger AG. Wir sprechen über folgende Themen: Was bedeutet ein gemeinsames Verständnis von Prozessen und Daten? Warum ist die einheitliche Betrachtung von Prozessen und Daten für die Transformation zu einem datengetriebenen Unternehmen entscheidend? Schritte zur Erreichung eines gemeinsamen Verständnisses von Prozessen und Daten in Unternehmen? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach...

Mar 02, 202430 min

153 - KI & No-Code Playbook: Alles, was du wissen musst, um KI & No-Code erfolgreich und sicher zu implementieren | (Live-Session)

In dieser Live-Session diskutiere ich mit Thomas Schwarz, Vorstand @smapOne AG und Vincenzo Montalto CDO @Dorfner Gruppe. Was dich erwartet: Vincenzo Montalto, CDO der Dorfner Gruppe, teilt sein System, das sich in einem traditionellen Unternehmen mit 10.000 Mitarbeitern bewährt hat. Lerne, wie die gezielte Trennung von Daten und Anbietern wie z.B. OpenAI durch No-Code Risiken senkt. Lerne, wie du Mitarbeitern die Verbindung von Technologie, Nutzerbedürfnissen und Prozessgestaltung näherbringst....

Feb 28, 20241 hr 1 min

152 - Die Formel zur Skalierung: Wie Bosch Mobility Prozessautomatisierung skalierte (1.330 Use Cases realisiert) | Orhan Koc

In dieser Episode spreche ich mit Orhan Koc, Head of CoE Low Code & Intelligent Automation, Robert Bosch GmbH Wir sprechen über folgende Themen: Wie skaliert man Prozessautomatisierung? Wie erreicht man in der Anfangsphase spürbare Ergebnisse? Welche Rollen benötigt man innerhalb eines Unternehmens, um Prozessautomatisierung voranzutreiben? Von der Idee aus dem Fachbereich bis zum automatisierten Prozess - wie sieht der perfekte Ablauf aus? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Ma...

Feb 24, 202439 min

151 - Qualitätskontrolle als Innovationsmotor: Von der internen Qualitätskontrolle zur innovativen Lösung | Frank Kleiner & Maik Ewald

In dieser Episode spreche ich mit Maik Ewald, Group Director IT Infrastructure und Prof. Dr. Frank Kleinert, Director Business Excellence, beide bei Klöckner Pentaplast. Wir sprechen über folgende Themen: Wie kann die interne Qualitätskontrolle zum Innovationsmotor werden? Welche Schritte sind notwendig, um eine innovative Idee schnell und effektiv zu testen? Wie kann man sicherstellen, dass die ausgerollte Lösung nachhaltig im Unternehmen verankert wird? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien i...

Feb 17, 202450 min

150 - Einheitsbrei im E-Commerce: Wie der Versuch, sich zu unterscheiden, paradoxerweise zu einer Welt von identischen Online-Shops führte | Ruppert Bodmeier & Stefan Wenzel

In dieser Episode spreche ich mit Ruppert Bodmeier, CEO & Co-Founder bei DISROOPTIVE und Stefan Wenzel, Co-CEO bei onQuality. Wir sprechen über folgende Themen: Warum sehen alle Online-Shops heute identisch aus? Wie können sich Anbieter erfolgreich voneinander unterscheiden? Künstliche Intelligenz: Anwendungsbereiche im E-Commerce Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn I...

Feb 10, 202451 min

149 - 95% manuell vs. 95% automatisiert: Der Weg zur vollautomatisierten Belegverarbeitung | Philipp Futterknecht

In dieser Episode spreche ich mit Philipp Futterknecht, CTO & Co-Founder, H&F Solutions Wir sprechen über folgende Themen: Wie kann ich von einer 95% manuellen zu einer 95% automatisierten Belegverarbeitung wechseln? Welche Herausforderungen gibt es beim Übergang zu einer vollautomatisierten Belegverarbeitung? Wie kann ich die Genauigkeit in der automatisierten Belegverarbeitung sicherstellen? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofpr...

Feb 03, 202429 min