Stadtgespräch - podcast cover

Stadtgespräch

detektor.fm – Das Podcast-Radiodetektor.fm
Mittwochs schaut detektor.fm in eine deutsche Metropole und fragt, welche Themen und Diskussionen die Menschen bewegen. In Gesprächen mit Künstlern, Journalisten und Politikern stellt Ihnen die Redaktion die spannendsten Themen der jeweiligen Stadt vor und kommentiert aktuelle Debatten.

Episodes

Stadtgespräch | Münster und Enschede: Bürgermeister tauschen Büros - Perspektivwechsel

Andere Länder, andere Sitten. Gut, die Niederlande und Deutschland sind kulturell zwar nicht sehr unterschiedlich. Was aber im Rathaus auf der anderen Seite der Grenze doch anders läuft, hat der Bürgermeister von Münster in einem Austausch mit dem Bürgermeister von Enschede herausgefunden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-muenster-und-enschede-buergermeister-tauschen-bueros...

Apr 05, 20177 min

Stadtgespräch | Erfurt bewirbt sich für UNESCO-Weltkulturerbe - Das jüdische Vermächtnis einer Stadt

Die Stadt Erfurt bewirbt sich um den UNESCO-Titel. Es geht um ihr mittelalterliches jüdisches Bauerbe. Erfurt hatte dabei auch auf eine Partnerschaft mit den Städten Mainz, Speyer und Worms gehofft. Ob daraus noch etwas wird, steht zurzeit aber in den Sternen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-erfurt-bewerbung-unesco-weltkulturerbe...

Mar 29, 20178 min

Stadtgespräch | Karl Marx-Statue in Trier - "Es gibt Diskussionen und das ist gut so."

Im Mai 2018 jährt sich der Geburtstag von Karl Marx zum 200. Mal. Aus diesem Anlass gibt es für die Geburtsstadt des Philosophen ein Geschenk von der chinesischen Regierung. Dieses Geschenk sorgt in Trier jedoch für mächtig Diskussionen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-karl-marx-statue-trier

Mar 01, 20175 min

Stadtgespräch | Feinstaubklage in Stuttgart - Körperverletzung durch Luftverschmutzung

In Stuttgart wird an über 60 Tagen im Jahr der maximale Feinstaubwert überschritten. Zwei Bürger haben nun gegen den grünen Oberbürgermeister Klage eingereicht. Der Vorwurf: Körperverletzung mit Todesfolge. Zu wenig werde unternommen, um die Feinstaubbelastung in den Griff zu bekommen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-feinstaub-stuttgart...

Feb 15, 20177 min

Stadtgespräch | Ein „Monument“ in Dresden - Drei Busse sorgen für Protest

Das Kunstprojekt „Monument“ soll eigentlich ein Zeichen für Frieden, Freiheit und Menschlichkeit setzen. Die drei Busse sind im Zuge des Gedenktages der Zerstörung der Stadt Dresden aufgestellt worden und sollen an den Krieg in Syrien erinnern. Doch es gibt laute Proteste dagegen“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-monument-dresden...

Feb 08, 20179 min

Stadtgespräch I Ostfriesland: Friesenbrücke - ,,Wir wollen rüber!"

Wenn ein Schiff eine Brücke rammt, dann zieht die Brücke meistens den Kürzeren. Diese Erfahrung haben auch die Ostfriesen machen müssen: Am 3. Dezember 2015 ist ein Seefrachter in eine geschlossene Brücke gefahren. Seitdem streiten die Deutsche Bahn und das Land Niedersachsen um den Neubau. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-friesenbruecke...

Jan 25, 20175 min

Stadtgespräch | Luisa ist hier! - Schnelle Frage, schnelle Hilfe

Ein bisschen tanzen, ein bisschen was trinken, ein bisschen Spaß haben. Das will wohl jeder, wenn er feiern geht. Leider geraten immer wieder Frauen in Bars und Clubs in Situationen, aus denen sie keinen Ausweg wissen. Ein Projekt in Münster soll nun helfen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-luisa-ist-hier...

Jan 18, 20176 min

Stadtgespräch | Hamburg weiht die Elbphilharmonie ein - Kosten? Welche Kosten?

Mit einem Festakt wird die Elbphilharmonie in Hamburg eingeweiht. Politiker und Promis geben sich die Ehre. Lange ist das 800-Millionen-Euro-Projekt kritisiert worden, nun aber überwiegt die Freude. Die übrige Kulturszene Hamburgs bleibt aber skeptisch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/hamburg-weiht-die-elbphilharmonie-ein...

Jan 11, 20179 min

Stadtgespräch | München: Ein Amt zieht aufs Land - Regionalisierung wider Willen?

Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern zieht um. Von der Stadt aufs Land. Von München nach Mühldorf am Inn. Was auf den ersten Blick einleuchtend erscheint, entpuppt sich auf den zweiten Blick als problematisch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-muenchen-eine-behoerde-zieht-aufs-land...

Dec 21, 20166 min

Stadtgespräch | Mobile Kirche in Heinsberg - Gottesdienst auf Bestellung

In der evangelischen Gemeinde Heinsberg gibt es jetzt eine mobile Kirche. Pfarrer Sebastian Walde bringt den Gottesdienst unter freiem Himmel zu den Kirchenmitgliedern – im Autoanhänger. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-mobile-kirche-heinsberg

Dec 14, 20168 min

Stadtgespräch | Freisenbruch: Fans führen Fußballverein über Online-Manager - "Am Ende hat der Fan das Wort"

Wer wo spielt, welcher Spieler eingekauft wird und wie viel das Bier kostet, das entscheidet im Fußball der Trainer oder der Manager. Nicht so beim TC Freisenbruch: Dort bestimmen die Fans, wo es lang geht. Über einen Online-Programmmanager führen sie den Verein. Seither geht es steil bergauf! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/fans-als-online-manager-beim-tc-freisenbruch...

Dec 07, 20169 min

Stadtgespräch | Umsiedlung für Tagebau in NRW - Widerstand ist zwecklos

Saubere Energie sieht anders aus – für den Braunkohle-Abbau im Ruhrgebiet müssen tausende Menschen ihre Häuser verlassen. Im Hambacher Tagebau fördert der Energiekonzern RWE pro Jahr 40 Millionen Tonnen Braunkohle. Derzeit werden fünf Dörfer umgesiedelt, damit der Tagebau ausgeweitet werden kann. Mehr als Tausend Menschen verlieren ihr Zuhause. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/umsiedlung-tagebau-hambach...

Nov 23, 20167 min

Stadtgespräch | Streit um Weihnachtsmarkt in Mainz - Weiterglühen nach dem Fest

In Mainz gibt es dieses Jahr erstmals auch nach Weihnachten noch Glühwein. Denn einige Standbetreiber dürfen ihre Buden bis zum 30. Dezember öffnen. Der große Weihnachtsmarkt am Dom endet jedoch wie bisher am 23. Dezember. Das sorgt für Streit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-weihnachtsmarkt-mainz

Nov 02, 20165 min

Das Stadtgespräch | FDP löst CSU in Landshut ab - Sonnengelb statt Himmelblau

In Landshut regiert zum ersten Mal seit 46 Jahren nicht mehr die CSU. Bei der Oberbürgermeisterwahl kickte ausgerechnet die FDP den konservativen Konkurrenten aus dem Amt. Aber wie hat es der Quereinsteiger Alexander Putz geschafft, die Landshuter politisch zu überzeugen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-csu-landshut-abgewaehlt...

Oct 26, 20166 min

Stadtgespräch | Länger leben als Experiment - Oh wie schön ist Gaggenau

Die Kleinstadt Gaggenau in Baden-Württemberg wird acht Jahre lang zum Forschungslabor. Wissenschaftler wollen gemeinsam mit den Einwohnern Lebensbedingungen schaffen, die ein längeres Leben ermöglichen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-laenger-leben-als-experiment

Oct 12, 20167 min

Stadtgespräch | Miss-Wahl für Bestatterinnen - Schöner sterben

Eine Miss-Wahl für Bestatterinnen. Was makaber klingt, hat einen ernsten Hintergrund. Denn der Beruf hat in der Gesellschaft keinen sonderlich guten Stand. Mit der Miss-Wahl soll gegen Vorurteile angekämpft werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-misswahl-bestatterinnen

Oct 05, 20165 min

Stadtgespräch | Hitlers Geburtshaus in Braunau am Inn - Kultstätte oder Denkmal?

Seitdem sich Österreichs Innenminister dafür ausgesprochen hat, das leer stehende Geburtshaus von Adolf Hitler abzureißen, ist die Diskussion um das geschichtsträchtige Gebäude neu entfacht. Die Bewohner in Braunau am Inn sind sich einig, was mit dem Haus passieren soll. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-hitlers-geburtshaus-in-braunau-am-inn...

Sep 21, 20165 min

Stadtgespräch | Klaviere in München - "Play me, I'm yours"

Ein weltweites Kunst- und Kulturprojekt ist in München zu Gast: Überall in der Stadt stehen bunt gestaltete Klaviere, die zum Spielen und Musiklauschen einladen. Wie kommt das bei den Münchnern an? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-klaviere-in-muenchen

Sep 14, 20166 min

Stadtgespräch | Bonn-Berlin-Gesetz - Weit entfernt vom Hauptstadt-Trubel

Große Politik ist für Bonn längst Vergangenheit. Nach wie vor soll das Bonn-Berlin-Gesetz verbliebene Bundesministerien und Arbeitsplätze am Standort erhalten. Doch daran werde sich schon lange nicht mehr gehalten, kritisieren Vertreter der Region. Sie fordern nun die Bundesregierung auf, zu handeln. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-bundesstadt-bonn...

Aug 31, 20168 min

Stadtgespräch | Freibäder am Bodensee gegen sexuelle Belästigung - Klebetattoos sollen bei der Aufklärung helfen

Am Wochenende kommt der Sommer wieder, und auch am Bodensee strömen die Menschen ins Freibad. Damit sie sich dort noch sicherer fühlen, gibt es jetzt die Initiative „Nein! Nicht mit mir!“ Sie soll helfen, mit sexueller Belästigung umzugehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-freibaeder-bodensee-gegen-sexuelle-belaestigung...

Aug 24, 20164 min

Stadtgespräch | Wohnungsbau in Wien - Günstig wohnen in Wien? Kein Problem!

Gerade einmal drei Euro pro Quadratmeter kostet eine Wohnung in der Wiener Innenstadt, wenn man Glück hat. Denn die Stadt fördert im großen Stil Wohnungen, um das Wohnen bezahlbarer zu machen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-wohnraumfoerderung-wien

Aug 10, 201610 min

Stadtgespräch | Nach der Großdemo für Erdogan in Köln - Was bleibt vom Demo-Sonntag?

Zehntausende Erdogan-Anhänger sind am Sonntag in Köln auf die Straße gegangen, um dem türkischen Präsidenten ihre Unterstützung zu zeigen. Unter dem Motto „Ja zur Demokratie – Nein zum Staatsstreich“ haben sie gegen den Putschversuch in der Türkei demonstriert. Wie ist die Stimmung in Köln wenige Tage nach der Großdemo? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-erdogan-demo-koeln...

Aug 02, 20165 min