runskills – deine Lauf- und Marathon-Community - podcast cover

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

runskills I Laufen, Marathon, Ultrarunning, Motivation & Laufreisenspe02e.podcaster.de
Laufschuhe an und los: runskills ist deine Lauf-Community, die dich bei Fragen rund um die Themen Training, Wettkampf, Motivation und Ernährung unterstützt. Du stehst gerade am Anfang deiner Laufkarriere, nimmst bereits an kleinen oder großen Volksläufen teil oder trainierst ambitioniert auf einen Halbmarathon, Marathon oder Ultralauf hin? Dann bist du hier genau richtig! Ultraläuferin Susi Lehmann wird dich regelmäßig mit informativen, unterhaltsamen, lehrreichen und spannenden Laufthemen versorgen. Die Themen sind vielfältig – von Trainingsplanung, Laufausrüstung, Ernährungstipps, Wettkampfplanung, Marathonreisen und Gesundheit bis zu Alternativsport, Ultramarathon und Trailrunning. runskills zeigt dir, wie abwechslungsreich, schön und lebensverändernd laufen sein kann. Denn: "Beim Laufen gibt es nur Gewinner." Dafür berichtet Susi aus ihren eigenen Lauferfahrungen, greift auf ihre Expertise aus 12 Jahren Training und Wettkämpfen zurück und holt sich den einen oder anderen Experten vors Mikro. So wie Susi selbst, ist auch der runskills-Podcast: ehrlich, authentisch, ungestellt, echt, undogmatisch und vom Herzen kommend.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

#166 So machst du 2025 zum besten Laufjahr deines Lebens!

2025 ist da! Seid ihr bereit, das beste Laufjahr eures Lebens zu erleben? In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr das neue Jahr nutzt, um eure Laufträume zu verwirklichen, eure Ziele zu erreichen und Trainingseinheiten zu genießen. Egal, ob ihr euch auf einen Marathon vorbereitet, nach einer längeren Pause wieder einsteigt oder einfach euer Lauftraining auf das nächste Level heben möchtet – hier gibt's für euch Tipps, Denkanstöße und Strategien für das sportliche Jahr 2025. >>> Hier findet...

Jan 03, 20251 hrEp. 166

#165 Die wichtigsten Learnings aus 2024 – Susis Jahresrückblick

Susi teilt mit euch ihre wichtigsten Learnings aus 2024 und ihr erfahrt, welche Erkenntnisse sie in diesem Jahr gewonnen hat. Hört in die neue Folge und den etwas anderen Jahresrückblick rein. Viel Spaß beim Hören! >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns...

Dec 27, 202456 minEp. 165

#164 Der große Equipment-Check

Ihr fragt Susi immer wieder nach ihrer Ausrüstung: "Woher ist …?" Egal, ob Regenjacke, Uhr, Stirnlampe oder Grödel – in dieser Folge bekommt ihr Produktempfehlungen und konkrete Tipps. Produktempfehlungen: "Bonjour Bitchés"-Mütze Higher Run Regenjacke Snowline Unisex Chainsen Trail COOSPO HW807 >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supp...

Dec 20, 20241 hr 1 minEp. 164

#163 Alles, was du über Trailrunning-Stöcke wissen musst: Systeme, Material und Technik

Stöcke zum Laufen sind vor allem bei Trail- und Ultraläufen nicht mehr wegzudenken. In dieser Folge tauchen wir deshalb tief in die Welt der Trailrunning-Stöcke ein. Ihr erfahrt, welche unterschiedlichen Systeme und Materialien es gibt, wie ihr Trailstöcke richtig einsetzt, was wir von Profis lernen können und ob Stöcke uns beim Laufen wirklich einen Vorteil bringen. Links zur Folge: Hannes Nambergers Technik-Tipps Training Essentials for Ultrarunning >>> Hier findet ihr alle Infos zu u...

Dec 13, 20241 hr 4 minEp. 163

#162 Marathon unter 3 Stunden: Die unglaubliche Entwicklung von Jasmin Volz

Jasmin Volz aka runningjazzy hat das geschafft, wovon viele Läufer träumen: Sie ist den Marathon in unter 3 Stunden gelaufen und gehört demnach zu den 1% der Frauen, die so was schaffen. Allerdings hätte sie selbst wohl am wenigstens damit gerechnet dass sie mal so schnell laufen würde. Erst im vergangenen Jahr hat sie eine enorme Entwicklung hingelegt und stetig ihre Zeiten auf den unterschiedlichsten Distanzen verbessert. Ich spreche mit ihr darüber, welche Faktoren maßgeblich für ihren Leistu...

Dec 06, 20241 hr 9 minEp. 162

#161 Community Q & A: Eure Fragen zu Lauftraining, Challenge und Zukunftsplänen

Ihr habt gefragt, Susi hat geantwortet. In dieser Folge widmen wir uns den meist gestellten Fragen aus der Community. Es geht natürlich viel ums Laufen, um Zukunftspläne, Krafttraining (die 10er-Karte vom Fitnessstudio) und natürlich die bevorstehende Dezember-Challenge. >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<< Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden:...

Nov 29, 202458 minEp. 161

#160 Im Angesicht des höchsten Berges der Welt: Eileens beeindruckende Wanderung zum Mount Everest Base Camp

Es ist das Dach der Welt und Ausgangspunkt für die meisten Expeditionen zum Gipfel des Mount Everest: das Mount Everest Base Camp . Die Route dahin ist eine der höchsten Trekkingrouten der Welt und führt auf eine Höhe von über 5.300 Meter. Unsere Podcast-Produzentin Eileen hat sich ihren Lebenstraum erfüllt und ist zum legendären Basislager gewandert: 14 Tage, 130 Kilometer und eine atemberaubende Kulisse. In dieser Podcastfolge nimmt sie uns mit auf eine spannende Reise durch Nepals beeindrucke...

Nov 22, 20241 hr 45 minEp. 160

#159 Ganzheitliches Lauftraining für Frauen: Mit gesunden Hormonen zu neuen Bestzeiten

In dieser Folge sprechen wir über hormon gesundes Laufen. Diese Trainingsphilosophie setzt im Gegensatz zu zyklusbasierten Training schon eher an und berücksichtigt vor allem die Lebensphase, in der sich eine Frau befindet. Sportwissenschaftlerin, Female Performance und Laufcoach Tabea Lorch spricht mit uns darüber, warum gesunde Hormone für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit so wichtig sind. Außerdem erfahrt ihr, ob die Pille bei einem gestörten Hormonhaushalt helfen kann und waru...

Nov 15, 20241 hr 6 minEp. 159

#158 Der erste Marathon mit 50: Susis Mutti begeistert mit ihrer Laufgeschichte

Heute haben wir einen Special-Guest im Podcast: Susis Mutti – auch bekannt als Mutz Lehmann – spricht über ihre inspirierende Laufgeschichte. Dabei taucht sie in die Vergangenheit ab und erzählt witzige Anekdoten aus ihrem Sportlerleben. Wie man trotz 15-jähriger Laufpause im hohen Alter noch mit dem Marathonlaufen anfängt, was Mutz schönstes Laufabenteuer war und welche Pläne sie noch hat, das alles erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Partner der Folge: Wenn ihr PILLAR PERFORMANCE ausprobieren ...

Nov 08, 20241 hr 8 minEp. 158

#157 Darf man das? Von Startblock-Schummelei bis Windschatten-Laufen

In dieser Folge fragen sich Susi und Podcast-Produzentin Eileen: Darf man das? Ist es in Ordnung, die Laufuhr bei Pausen oder Ampelstopps zu pausieren? Ist Windschattenlaufen übermäßig unfair – oder einfach nur schlau? Wie sieht es mit Kopfhörern, unregistrierten „Pacing-Buddys“ oder dem Wechseln in einen schnelleren Startblock aus? Ist „Hamstern“ an den Verpflegungsstationen okay? Und wie viel Lärm darf man auf der Strecke machen? >>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktu...

Nov 01, 20241 hr 22 minEp. 157

#156 Unfassbare Laufrekorde, die dich zum Staunen bringen

Mit 120 T-Shirts einen Weltrekord über die Halbmarathondistanz aufstellen? Im Gorilla-Kostüm auf allen vieren zum Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde? Mit Einkaufswagen zur Weltbestleistung? In dieser Folge präsentieren euch Podcast-Produzentin Eileen und Podcast-Host Susi 12 unglaubliche Rekorde aus dem Laufbereich. Aber Achtung: Es haben sich auch ein paar Fake-Rekorde eingeschlichen, die es zu entlarven gilt. Da kommen doch glatt X-Faktor-Vibes auf! Partner der Folge: Wenn ihr PILLAR PERFOR...

Oct 25, 20241 hr 10 minEp. 156

#155 Maya Leinenbach von fitgreenmind über ihr Erfolgsrezept beim Laufen

Bei uns zu Gast ist Deutschlands erfolgreichste vegane Foodbloggerin Maya Leinenbach , besser bekannt als „fitgreenmind“. Ihr folgen auf Social Media und YouTube insgesamt 6 Millionen Menschen. Auf ihren Kanälen teilt sie vor allem vegane Rezepte, doch heute sprechen wir über ihre beachtliche Laufkarriere . Maya ist erst 20 Jahre alt, kann aber schon auf beeindruckende Zeiten beim Marathonlaufen zurückblicken. Wir sprechen mit ihr darüber, wie sie in so jungen Jahren bereits solche sportlichen L...

Oct 18, 20241 hrEp. 155

#154 Berlin Marathon: Party in Startblock K, viel Glitzer und neue Bestzeiten

Beim 50. Berlin Marathon gab's viel zu feiern. Neben dem Jubiläum gab's mit 54.280 Finishern einen neuen Rekord, welcher den Berlin Marathon offiziell zum größten der Welt macht. Und mittendrin mit dabei: Susi. Bei ihrer 4. Teilnahme war sie wieder als Pacerin dabei und hat den Bundestrainer gemimt. Außerdem gab's eine Premiere für sie – sie startete das erste Mal im letzten Startblock. Was den "Partyblock" K so besonders macht, warum das Ganze wie ein großes Festival war und ob Susi ihren Job a...

Oct 11, 20241 hr 14 minEp. 154

#153 Ihr fragt, wir antworten – Q&A zum SwissPeaks 660

Wir schließen das SwissPeaks-Spezial mit einer Q&A-Folge ab, denn ihr habt uns persönliche Fragen rund um den längsten Traillauf der Welt gestellt. Unser Partner der Folge: Teste die Exakt Health App jetzt 7 Tage kostenlos und sichere dir danach mit dem Code "RUNSKILLS" bis zu 40 % Rabatt auf die 3- und die 6-Monatspläne: Lade hier die App herunter. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/d...

Oct 04, 20241 hr 25 minEp. 152

#152 Trink-Mythen im Faktencheck

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema “Richtig trinken beim Laufen”. Wir haben den Ernährungs- und Sportwissenschaftler Dr. Jens Freese zu Gast, der uns durch die vielen Mythen rund um die Flüssigkeitszufuhr führt und dabei wertvolle Einblicke gibt, wie wir als Läufer richtig trinken. Ihr erfahrt, wie man die richtige individuelle Trinkstrategie für sich findet, warum eine Hyperhydratation gefährlich ist und welche Getränke sich während des Laufens am besten eignen. Folgt Dr. Jens Freese...

Sep 27, 20241 hr 3 minEp. 152

#151 Wie weit kommt man beim längsten Traillauf der Welt?

Kann man 660 km mit 49.000 hm am Stück bewältigen? Im zweiten Teil zum "SwissPeaks-Spezial" erfahrt ihr, wie weit Susi und Maggy beim längsten und härtesten Traillauf der Welt gekommen sind. Die beiden nehmen euch mit auf die Strecke und geben Einblicke in dieses ultimative Rennen, bei dem man neben einer extrem guten körperlichen Fitness vor allem eins braucht: die richtige Strategie. Warum Schlafmanagement, Kalorienzufuhr und das richtige Pacing so entscheidend sind, erfahrt ihr in dieser Folg...

Sep 20, 20241 hr 27 minEp. 151

#150 SwissPeaks-Spezial: Countdown zum härtesten Rennen der Welt

Das längste Trailrace der Welt ist Geschichte. Susi und Maggy von @youareanadventurestory sind beim SwissPeaks 660 an den Start gegangen. Dabei gab es 660 km und 49.000 hm zu bewältigen. Im ersten Teil des SwissPeaks-Spezial sprechen die beiden Lauffreundinnen darüber, was an dem Lauf so besonders ist, wie ihre Vorbereitung auf das Rennen aussah und welches Equipment sie auf die Strecke mitgenommen haben. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskill...

Sep 13, 20241 hr 14 minEp. 150

#149 Der große Trinkrucksack-Guide für Läufer

Es ist eine der meist gestellten Fragen, die uns regelmäßig erreicht: Welchen Laufrucksack könnt ihr empfehlen? Egal, ob für lange Dauerläufe, Trailrunning oder für Läufer, die viel zu verstauen haben – das Angebot an Trinkrucksäcken ist groß. Da kann man schnell den Überblick verlieren: Und genau deshalb gibt es diesen Laufrucksack-Guide für Läufer. Gemeinsam mit Maggy von @youareanadventurestory geben wir euch Tipps, worauf es beim Kauf ankommt, was einen guten Trinkrucksack ausmacht und wie i...

Sep 06, 20241 hr 11 minEp. 149

#148 Der Berliner Mauerweglauf: 100 Meilen Geschichte

Der Berliner Mauerweglauf ist nicht nur eine extreme sportliche Herausforderung über 161 Kilometer, sondern auch eine emotionale Reise entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, die Deutschland zwischen 1961 und 1989 teilte. Seit mittlerweile 2011 wird mit dem Lauf an die Opfer erinnert. Unser heutiger Gast Mareike hat an diesem Event teilgenommen und ist ihren ersten Hundertmeiler gelaufen. Mareike teilt mit uns ihre Vorbereitung auf den Lauf, welche Herausforderungen sie sich während des La...

Aug 30, 20241 hr 24 minEp. 148

#147 Mythen rund ums Laufen im Alter: Man ist nie zu alt!

Im Alter muss man langsamer trainieren, man braucht mehr Regenerationszeit und überhaupt ist Laufen im Alter einfach nur ungesund. Gemeinsam mit Laufexperte und -trainer Andreas Butz entlarven wir die gängigsten Mythen, die ältere Menschen oft davon abhalten, ihre Laufschuhe zu schnüren. Vom angeblichen Gelenkverschleiß bis hin zur Frage, ob man mit 50+ überhaupt noch Fortschritte machen kann – wir klären, was wirklich hinter diesen Behauptungen steckt und geben euch praktische Tipps, wie ihr au...

Aug 23, 20241 hr 14 minEp. 147

#146 Laufen mit Hund – ultimative Tipps für das gemeinsame Lauftraining

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Laufens mit Hund ein. Gemeinsam mit Hundetrainer und -coach Steve Kaye beantworten wir alle wichtigen Fragen, die Hundebesitzer und Laufbegeisterte haben: Welcher Hund ist der ideale Laufpartner? Ab wann und wie sollte man mit dem Training beginnen? Welche Ausrüstung ist ein Muss? Und wie erkennt man, ob der Vierbeiner Spaß am Laufen hat oder ob er an seine Grenzen stößt? Ihr bekommt die besten Tipps, wie ihr euren Hund fit haltet, ihn motiviert u...

Aug 16, 20241 hr 21 minEp. 146

#145 Todesangst beim KAT100

Susi und ihre Lauffreundin Maggy sind beim KAT100 by UTMB über die 100-Meilen-Distanz an den Start gegangen: 173 Kilometer und knapp 10.000 Höhenmeter einmal über die berühmten Kitzbüheler Alpen. Das Race sollte das letzte Vorbereitungsrennen für SwissPeaks 660 (längster Traillauf der Welt) sein – und die beiden wollten ein letztes Mal die Verpflegung, das Equipment und die Schlafstrategie auf Herz und Nieren testen. Obwohl das Rennen 24 Stunden lang gut für die beiden lief, nahm es bei Kilomete...

Aug 09, 20241 hr 41 minEp. 145

#144 Die XXL-Fußfolge: Alles über Laufschuhe, Einlagen, Socken & Co.

In dieser Folge dreht sich alles um unser Fundament für unseren Lauferfolg: unsere Füße. Beim Laufen steigt die Belastung auf das 2- bis 3-fache unseres eigenen Körpergewichts und unsere Füße sind extremen Belastungen ausgesetzt. Kein Wunder, dass dies zu Blasen, Taubheitsgefühlen und sogar Schmerzen führen kann. Gemeinsam mit Maggy von @youareanadventurestory spricht Susi über alles, was uns Läufer beschäftigt: Es geht um Laufschuhe, die richtige Schuhgröße, Gadgets für Füße, Laufsocken, Fußpro...

Aug 02, 20241 hr 28 minEp. 144

#143 Engadin Ultra Trail – 100 Kilometer, ein Geburtstagsläufchen und alte Probleme

Susi hat mit ihrer Lauffreundin Maggy einen weiteren Testlauf für das längste Trailrace der Welt absolviert: den Engadin Ultra Trail mit 102 Kilometern und 5.677 Höhenmetern. Dabei ist Susi gleich noch in ein neues Lebensjahr gestartet und anstatt Sekt und Kuchen gab es Iso und Gele. Wie es den beiden ergangen ist und mit welchen Problemen und Herausforderungen sie sich dieses Mal rumschlagen mussten, erfahrt ihr in dieser Folge. Links zur Folge: #140 100-km-Testlauf beim Swiss Irontrail: Rückke...

Jul 26, 20241 hr 13 minEp. 143

#142 Die 11 hartnäckigsten Mythen über Krafttraining und Laufen – mit Paula von laufvernarrt

Für viele Läufer hat Krafttraining im Trainingsplan keinen Platz – nicht zuletzt, weil sich rund ums Krafttraining viele Mythen ranken. Gemeinsam mit Paula Thomsen von Laufvernarrt haben wir die 11 hartnäckigsten Irrtümer rund ums Krafttraining in Kombination mit dem Laufen unter die Lupe genommen. Läufer brauchen kein Krafttraining, da Laufen alleine ausreichend ist. Krafttraining macht Läufer langsamer. Krafttraining führt zu sperrigen Muskeln, die das Laufen beeinträchtigen. Läufer sollten nu...

Jul 19, 20241 hr 19 minEp. 142

#141 Wir beantworten witzige Google-Suchanfragen rund ums Laufen

In dieser Folge beantworten Susi und Eileen witzige und absurde Fragen, die Läufer bei Google stellen. Die beiden haben sich die Top-5-Fragen rausgesucht und nehmen diese mal genauer unter die Lupe. Achtung Spoiler: Susi und Eileen geben tiefe Einblicke ins Thema Unterwäsche … Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. ...

Jul 12, 202458 minEp. 141

#140 100-km-Testlauf beim Swiss Irontrail: Rückkehr alter Probleme

Susi ist gemeinsam mit ihrer Laufpartnerin Maggy beim Swiss Irontrail an den Start gegangen: 107 km und 6.100 hm. Der erste richtige "Longrun" für die 660 km beim Swiss Peaks. Im Fokus standen vor allem das Training, der Ausrüstungscheck und die Ernährungsstrategie. Warum dieser Ultratrail zu den Top-3-Läufen der beiden gehört, welchen Herausforderungen sie sich dieses Mal stellen mussten und welche Highlights auf der Strecke lagen, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. Dir gefällt der runskill...

Jul 05, 20241 hr 15 minEp. 140

#139 Geniale Life-Hacks, die dein Läuferleben erleichtern

Den Sport-BH als Laufgürtel benutzen? Zahnseide als Reparaturwerkzeug für den Laufrucksack? Handschuhe von der Tankstelle als Regenschutz? Wir haben in dieser Podcastfolge die genialsten Lifehacks für euer Läuferleben zusammengetragen. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information...

Jun 28, 20241 hr 8 minEp. 139

#138 Das längste und schwierigste Trailrace der Welt – Susi und Maggy laufen den SwissPeaks 660

660 Kilometer und 49.000 Höhenmeter – DAS sind die Hardfacts vom SwissPeaks 660, dem längsten und schwierigsten Trailrace der Welt! Susi und ihre Laufpartnerin Maggy wollen sich dieser Herausforderung Ende August stellen. Und obwohl sich die beiden geschworen haben, niemals wieder ins Wallis und damit nach Münster und der weltbekannten Bank zurückzukehren, werden sie ab dem 26. August wieder vor Ort sein. Gemeinsam mit Eileen spricht Susi über ihre anstehenden Vorbereitungsrennen, über Laufschuh...

Jun 21, 20241 hr 11 minEp. 138

#137 Regenerations-Geheimnis: Dein Ernährungsplan nach dem Lauf

In dieser Folge dreht sich alles um das perfekte Essen nach dem Laufen und an Ruhetagen. Ihr erfahrt, warum es überhaupt wichtig ist, nach dem Training die Speicher wieder aufzufüllen, welche Lebensmittel sich besonders gut als Recovery-Food eignen, aus welchen Makronährstoffen euer Post-Workout-Meal bestehen sollte und an welche drei Säulen ihr immer denken solltet. Partner unserer Folge ist MNSTRY: MNSTRY bietet natürliche Sportnahrung an. Die Produkte sind vegan und es wird auf künstliche Aro...

Jun 14, 20241 hr 2 minEp. 137
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast