In dieser Folge teilt Susi ihre besten mentalen Strategien mit euch, die sie schon durch Etappenläufe, Ultratrails und Bestzeitenmarathons gebracht haben. Mentale Stärke ist für Läufer entscheidend, um physische und psychische Herausforderungen zu bewältigen, Motivation und Fokus zu erhalten, mit Rückschlägen umzugehen und die Leistung zu steigern. Sie hilft, Schmerzen zu überwinden, Stress zu bewältigen und langfristige Ziele zu erreichen, wodurch das gesamte Lauferlebnis verbessert wird. Dir g...
Jun 07, 2024•35 min•Ep. 136
Susi hat gemeinsam mit ihrer Laufpartnerin Maggy @youareanadventurestory die Wildcard für die neue 100-km-Challenge mit Joey Kelly gewonnen. Über Ostern mussten die beiden gegen 4 andere Teams antreten und nicht nur jede Menge Kilometer zurücklegen, sondern auch jede Menge Challenges absolvieren. Wie es dazu kam, dass sich beiden bei 100KM beworben haben, was genau auf die beiden zugekommen ist und wie Joey Kelly privat tickt, das alles erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Schaut euch 100KM - Die...
May 31, 2024•1 hr 22 min•Ep. 135
In dieser Folge spricht Susi über ihren Film "Lucky Peach", der die bisher größte Herausforderung von ihr und Maggy zeigt. Im Rahmen des Eiger Ultra Trail wollten die zwei berg- und trailrunningbegeisterten Freundinnen 250 km mit 20.000 Höhenmetern und einem Zeitlimit von 100 Stunden non-stopp das gesamte Eiger-Aletsch-Massiv umrunden. Ohne Drehbuch, live in einem Trailrunning-Wettkampf und ohne Möglichkeit zum 2. Take dokumentiert "Lucky Peach" ihre Ups and Downs sowie die Probleme und Hinderni...
May 24, 2024•1 hr 18 min•Ep. 134
Sport ist gesund. Aber nicht immer. In dieser Folge sprechen wir über ein ernstes Thema: die Sportsucht. Was passiert, wenn die Leidenschaft für den Sport zur Sucht wird? Unsere Expertin Dr. Michaela Krohn verrät euch, wie man sportsüchtig werden kann, welche Anzeichen auf eine Sportsucht hinweisen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sie zu bekämpfen und was Angehörige von Sportsüchtigen tun können. TW: In dieser Folge sprechen wir über Themen, die Menschen mit Süchten, Essstörungen od...
May 18, 2024•1 hr 10 min•Ep. 133
Unsere Podcast-Produzentin Eileen hat sich in das nächste Abenteuer gestürzt und ist gemeinsam mit 3 Freunden von Berlin nach Prag geradelt. Dabei hat sie auf Ponyhöfen und in Tipis übernachtet, ist durch die "Wildnis" Tschechiens gefahren und hat DEN Lifehack gegen wundgefahrenes Sitzfleisch gefunden. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über...
May 10, 2024•1 hr 19 min•Ep. 132
Wie ist es, eines der härtesten und anspruchsvollsten Rennen der Welt zu laufen? Maggy Kalus von @youareanadventurestory ist den Marathon des Sables gelaufen: 250 km durch die marokkanische Sahara, 7 Tage Zeltlager, Temperaturen weit über 50 Grad, kein Luxus und keine Hygienestandards. Der Marathon des Sables gilt als einer der schwersten Extremläufe, die es gibt und ist für viele Läufer eine once-in-a-lifetime experience. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr, was Maggys größte Herausforderungen w...
May 03, 2024•1 hr 45 min•Ep. 131
Habt ihr schon mal was von Hyrox gehört? Bei dieser Fitness-Challenge – die ihren Ursprung übrigens in Deutschland hat – sind Kraft und Schnelligkeit gefragt. Die Mischung aus Laufen und funktionellem Training wird immer beliebter und findet immer mehr Anhänger. Unsere Podcastproduzentin und Cutterin Eileen hat sich das erste Mal dieser sportlichen Herausforderung gestellt und nimmt uns mit auf dieses "Hindernisrennen" der besonderen Art. Wie sie sich dabei geschlagen hat, welche Workouts richti...
Apr 26, 2024•1 hr 12 min•Ep. 130
Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise – und zwar ins Jahr 2012 als Susi mit dem Laufen begann. Wir sprechen über die allersten Laufversuche auf dem Laufband im McFit, über den ersten jemals aufgezeichneten Lauf in der runtastic-App, Baumwoll-Shirts und Ballonseiden-Hosen, über die ersten Laufschuhe und über das erste Race. Man kann auch sagen: Wir sprechen über die Transformation von der Party-Susi zur Lauf-Susi. Bühne frei! Partner der Folge ist Bett1: Die Bodyguard Anti-Kartell-M...
Apr 20, 2024•1 hr 15 min•Ep. 129
Endlich ist die Wettkampfsaison losgegangen! Den Startschuss machen traditionell die Straßenrennen im April – allen voran der Berlin Halbmarathon. Mit einem absoluten Teilnehmerrekord und Temperaturen weit über 20 Grad kämpften sich die Läufer und Läuferinnen durch die Straßen Berlins. Unsere Cutterin und Podcast-Moderatorin Eileen war mit am Start und berichtet aus erster Hand, was euch bei diesem Event alles erwartet und ob die Stimmung an der Strecke mit der beim Berlin Marathon mithalten kan...
Apr 13, 2024•1 hr 6 min•Ep. 128
In dieser Folge sprechen wir mit Sportpsychologin Johanna Constantini über die Auswirkungen von Social Media auf unsere Psyche. Warum nutzen wir soziale Netzwerke überhaupt, wie verändern diese unsere Wahrnehmung auf Sport und welche Rolle spielen Influencer dabei? Wir gehen diesen Fragen nach und geben euch Tipps, wie man einen gesunden Umgang mit Social Media findet. Mehr über Johanna findet ihr hier. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-...
Apr 05, 2024•57 min•Ep. 127
Wir sprechen ungefiltert über Tabu-Themen beim Laufen: Durchfall, Inkontinenz, übermäßiges Schwitzen, Stuhlgang bei Wettkämpfen, wunde Stellen an intimen Stellen wie Brüsten, Popo und Oberschenkelinnenseiten, aber auch über Rauchen und Alkoholkonsum und Konkurrenzdruck – mit sich und anderen. Egal, mit welchen Themen ihr als Läufer zu kämpfen habt: Ihr seid nicht allein damit! Lasst uns diese Themen enttabuisieren. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst d...
Mar 29, 2024•1 hr 40 min•Ep. 126
Ihr habt Bock auf lange Distanzen und sucht die absolute Herausforderung? Dann sind Ultramarathons genau das richtige für euch. In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der Distanzen über 42,195 Kilometer und sprechen über die Ultra-Basics: Was sind Unterschiede zwischen flachen Ultraläufen und Ultras in den Bergen? Welche Voraussetzungen sollte man für das "Projekt Ultra" mitbringen und wie bekomme ich das Training in meinen Alltag unter? Unser Partner der Folge: Ihr seid auch noch auf d...
Mar 22, 2024•1 hr 32 min•Ep. 125
Von wegen All-inclusive-Urlaub, 5-Sterne-Bunker und Sonnenbaden: Antalya hat so viel mehr zu bieten und ist eine Destination für alle Sportfans. Egal, ob Klettern, Skifahren, Wandern oder Laufen – die türkische Stadt mit dem Taurusgebirge im Hintergrund und dem türkisblauen Meer ist DER Insider-Tipp. Susi war vor Ort und ist beim Antalya Marathon über die 10 km an den Start gegangen. Ob es an den Verpflegungsstationen auch Çay-Tee gab, was hinter Izmir Bomba steckt und warum sich ein Besuch in A...
Mar 15, 2024•1 hr 5 min•Ep. 124
Der Transgrancanaria findet jährlich auf der kanarischen Insel Gran Canaria statt und zieht hunderte Hobbyathleten und Eliteläufer an. Susi war zum zweiten Mal dabei und ist über die "Classic-Distanz" an den Start gegangen: Das sind 126 km und 6.800 hm. Ob sie es geschafft hat, wie es ihr dabei ergangen ist, mit welchen Pannen sie sich auseinandersetzen musste und warum der Transgrancanaria ihr Lieblings-Trailevent ist, das erfahrt ihr alles in dieser Podcastfolge. Unser Partner der Folge: Du wi...
Mar 08, 2024•1 hr 50 min•Ep. 123
Frauen und Männer erbringen im Laufsport gleichermaßen Höchstleistungen. Wenn es allerdings darum geht, für diese zu trainieren, dann sollte es Unterschiede in der Trainingsgestaltung geben. Gemeinsam mit Sportwissenschaftlerin Laura-Sophie Usinger zeigen wir anhand der einzelnen Lebenszyklen einer Frau, was Frauen von Männern biologisch unterscheidet – und was das für unser Lauftraining bedeutet. Wir beginnen mit der Geburt, machen eine Reise durchs Kindesalter, sprechen über die Pubertät und d...
Mar 01, 2024•1 hr 29 min•Ep. 122
Susi hat zusammen mit ihrer Freundin Maggy die Insel La Gomera umrundet. In 4 Tagesetappen haben sie die 122 Kilometer und 7.000 Höhenmeter zurückgelegt. In dieser Folge sprechen sie über das Abenteuer auf der kanarischen Insel, warum La Gomera DER Sehnsuchtsort für Aussteiger ist und was das Besondere an der Landschaft und den Trails ist. Unser Partner der Folge: Du willst Löwenanteil ausprobieren, dann schlag über diesen Link zu und spare 10 % mit dem Code “run”! Lasst es euch schmecken: https...
Feb 23, 2024•1 hr 7 min•Ep. 121
Grüßen oder nicht grüßen? Welche Regeln gelten auf der Bahn? Wie verhalte ich mich richtig im Wettkampf? Und was macht man eigentlich, wenn die Nase läuft und der Furz quer sitzt? Hier kommen unsere kleinen Dos and Don'ts für ein harmonisches Zusammenleben unter Läufern und mit Nichtläufern. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Ho...
Feb 16, 2024•1 hr 33 min•Ep. 120
In dieser Folge machen wir den Fakten-Check und schauen uns 15 Regenerationsmythen an. Gemeinsam mit Dr. Lutz Graumann nehmen wir beliebte Recovery-Methoden und Gadgets unter die Lupe und verraten euch, was wirklich hilft: Bei Muskelkater war das Training effektiv Dehnen nach dem Lauf beugt Muskelkater vor Muskelkater kann man ignorieren Massagen fördern die Durchblutung Saunabesuche sind gut für die Muskeln Zwischen Trainingseinheiten sollten 48 bis 72 Stunden Pause liegen Cool-down beschleunig...
Feb 09, 2024•51 min•Ep. 119
Mehr Schafe als Menschen, Problemvögel Keas und Mittelerde-Feeling: Das ist Neuseeland. Aber nicht nur! Wer von uns hatte Neuseeland schon als Trailrunning-Paradies auf dem Schirm? Wahrscheinlich die wenigsten. Unsere Freundin Maggy ( @youareanadventurestory) ist vier Wochen mit einem Camper-Van durch Neuseeland gereist und war nicht nur auf den Spuren Frodo Beutlins unterwegs, sondern hat auch die schönsten Trailrunningstrecken erkundet. Warum ihr Neuseeland so sehr gefallen hat, wie es ist, al...
Feb 02, 2024•1 hr 25 min•Ep. 118
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Ernährungswissenschaftlerin Vera Mair über die Grundlagen der Wettkampfernährung. Die richtige Verpflegungsstrategie beginnt nämlich nicht erst am Raceday, sondern bereits in den Tagen davor. Wie ihr eure Energiespeicher richtig füllt, wann die beste Zeit zum Frühstücken am Wettkampftag ist und ob Energydrinks und Cola am Ende des Marathons noch eine Wirkung haben, das erfahrt ihr unter anderem in dieser Folge. Partner unserer Folge ist MNSTRY: MNSTRY b...
Jan 26, 2024•1 hr 11 min•Ep. 117
Wer ein Laufziel verfolgt, der erreicht dies am besten mit einem Trainingsplan. Ein strukturiertes Training hilft nicht nur dabei, die eigene Laufleistung zu verbessern, sondern ist auch hilfreich, um Alltag und Sport unter einen Hut zu bringen. Allerdings kann man vor lauter Zahlen, Zonen, Zyklen und Trainingseinheiten auch mal den Überblick verlieren. Wir geben euch in dieser Folge eine Übersicht über die Grundlagen der Trainingsplanung beim Laufen – wie lang sollte mein Trainingsplan gehen, w...
Jan 19, 2024•1 hr 33 min•Ep. 116
Die vierte Dezember-Challenge ist vorbei – und das war wahrscheinlich eine der intensivsten und krassesten Herausforderungen, der sich Susi in den letzten Jahren gestellt hat. Sie wollte jeden Tag einen Marathon laufen. 31 Tage lang, jeden Tag 42,195 km. Das sind in Summe über 1.300 km. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie es ihr ergangen ist, ob sie die Challenge überhaupt geschafft hat, was sie alles unternommen hat, um jeden Tag laufen zu können und ob sie schon Pläne für die Deze...
Jan 12, 2024•1 hr 32 min•Ep. 115
Das Buch für 2024 hat noch viele leere Seiten und gilt es mit Erlebnissen und Erinnerungen zu füllen. Für uns Läufer sind das in der Regel Wettkämpfe, auf die man sich vorbereitet; Ziele, die man sich steckt und natürlich viele schöne Trainingseinheiten, die unseren Alltag etwas besser machen. Es gibt aber auch noch mehr, was wir machen können, um unvergessliche und vor allem sportliche Momente zu erleben: Und das sind sogenannte DIY-Projekte – also Do it yourself Projekte. Eigene Herausforderun...
Jan 06, 2024•1 hr 16 min•Ep. 114
Euer Laufkalender ist noch genauso leer wie der von Susi und Eileen? Dann ist diese Folge genau die richtige für euch! Wir stellen euch 9 Veranstaltungen vor, die ihr auf jeden Fall auf dem Schirm haben solltet: Vom kleinen familiären Volkslauf über imposante Trailevents bis zu außergewöhnlichen Triathlonveranstaltungen. Hier ist für jeden Wettkampftyp etwas dabei. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://st...
Dec 29, 2023•1 hr 12 min•Ep. 113
Wir blicken auf das Jahr 2023 zurück: Was waren unsere sportlichen Highlights, welches "Big Picture" ist uns in Erinnerung geblieben, mit welchen Tiefpunkten hatten wir zu kämpfen und was nehmen wir uns fürs neue Jahr vor. Außerdem verraten wir euch, was Kelvin Kiptum, Jan Ullrich und das Blackroll Kissen gemeinsam haben. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills Oder du spendierst u...
Dec 22, 2023•1 hr 10 min•Ep. 112
Immer mehr Läufer zieht es auf die Trails dieser Welt. Trailrunning bedeutet für viele Freiheit, Glück und mentales Wohlbefinden. Allerdings unterscheidet sich das Laufen in den Bergen deutlich von dem im flachen Gelände: Schnell wechselnde Witterungsbedingungen, technisches Gelände und wenig Zivilisation sind nur ein paar Faktoren, die man beachten sollte. Wer sich mit den Begebenheiten am Berg und möglichen Gefahrensituationen schon im Vorfeld auseinandersetzt, der kann Risiken minimieren. Wir...
Dec 15, 2023•1 hr 53 min•Ep. 111
Es ist wieder so weit! Dezember heißt im Hause runskills: "Challenge-Zeit". Nachdem Susi 2019 jeden Tag den Kalendertag gelaufen ist, 2020 jeden Tag einen Halbmarathon absolviert hat und 2021 jeden Tag 650 Höhenmeter bezwungen hat, geht es 2023 weiter. Susi beantwortet die ersten Fragen rund um die neue Herausforderung und verrät euch, warum sie sich ausgerechnet für diese Challenge entschieden hat. Und wird Mozzarella und Rote Beete etwas DER neue Post-Marathon-Snack? Wenn ihr Susis Spendenakti...
Dec 09, 2023•50 min•Ep. 110
Ihr seid auf der Suche nach nützlichen Geschenkideen für jemanden, der leidenschaftlich läuft? Dann kommt hier unsere völlig unvollständige, aber liebevoll zusammengetragene Ideenliste, die übrigens nicht nur für Weihnachten gilt, sondern für alle anderen Tage auch, an denen ihr einem Läufer eine Freude machen wollt. Von kreativen über total praktische bis hin zu hochpreisigen Geschenken ist alles dabei. Viel Spaß beim Beschenken! Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstütze...
Dec 01, 2023•1 hr 33 min•Ep. 109
In dieser Folge sprechen wir mit Atemphysiotherapeutin Brigitte Schmailzl über richtiges Atmen beim Laufen. Ihr erfahrt, wie eine korrekte Ruheatmung abläuft, welche Auswirkungen Stress auf unsere Atmung hat, wieso wir jeden Tag unsere Nase spülen sollten und ob wir beim Laufen durch die Nase oder durch den Mund atmen sollten. Außerdem machen wir wieder den altbekannten Mythen-Check: Bekommen wir Seitenstechen durch falsche Atmung? Ist Laufen bei Minusgraden ungesund? Ist die richtige Atemtechni...
Nov 24, 2023•1 hr 46 min•Ep. 108
In dieser Folge dreht sich alles um den Fettstoffwechsel: Wir räumen mit Missverständnissen auf, beleuchten die gängigsten Mythen und klären Begrifflichkeiten. Ihr erfahrt, warum der Fettstoffwechsel nichts mit Abnehmen zu tun hat, warum es den Begriff Fettverbrennung so gar nicht gibt und ob Kaffee wirklich den Fettstoffwechsel beeinflusst. Gemeinsam mit Dr. Oliver Jan Quittmann sprechen wir außerdem über beeinflussende Faktoren, über Methoden, wie man den Fettstoffwechsel optimieren kann und w...
Nov 17, 2023•1 hr 37 min•Ep. 107