In dieser Episode von RadioPoeten kommt Patrick Salmen zu Wort. Er slamt in seinem Text „Sei still, alter Mann“ über einen Vater, einen roten Traktor und Stolz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-patrick-salmen-sei-still-alter-mann
Jun 26, 2019•9 min
Was macht man nachts um 03:15 Uhr? Das fragt sich Poetry Slammerin Lara Stoll aus der Schweiz in dieser Episode der RadioPoeten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-lara-stoll-nicht-schlaf-protokoll
Jun 12, 2019•7 min
RadioPoet Philipp Scharrenberg muss sein Studium der Philosophie noch verarbeiten. Das macht er in einem nachdenklichen, aber auch lustigen Slam über Poststrukturalismus, Tee und Therapeuten in freier Wildbahn. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-philipp-scharrenberg-soziale-merkwuerde
May 29, 2019•9 min
Victoria Helene Bergemann ist froh über ihr selbstgewähltes Außenseiter-Dasein. In der Poetry-Slam-Szene ist sie aber alles andere als eine Außenseiterin. Für RadioPoeten trägt sie ihren Text „Klarinette spielen“ vor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-victoria-helene-bergemann-klarinette-spielen...
May 15, 2019•7 min
Yannick Steinkellner steht seit 2013 mit Poetry Slam auf der Bühne. Sein Gedicht „En Lutz Pa En Gutz“ für diese Episode RadioPoeten ist Poetry Slam der etwas anderen Art. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-yannick-steinkellner-en-lutz-pa-en-gutz
May 01, 2019•7 min
In der vierten Folge der neuen Staffel von RadioPoeten debütiert Sandra Da Vina mit einem humorvollen Poetry-Slam-Text über das bunte Treiben auf dem Flohmarkt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-sandra-da-vina-flohmarkt
Apr 17, 2019•8 min
Keine Schiffs-, sondern eine S-Bahnfahrt in Berlin schildert Lars Ruppel in seinem Text „Maik Lübke“ – angelehnt an Theodor Fontanes Gedicht „John Maynard“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-lars-ruppel-maik-luebke
Apr 03, 2019•6 min
Leticia Wahl liefert in der neuen Folge von RadioPoeten einen feingeistigen, lyrischen Text. In „Die Wunde der Natur“ reflektiert die Marburgerin über das Ich als ein Teil der Elemente. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leticia-wahl-wunde-natur
Mar 20, 2019•6 min
Andy Strauß kennt sich nicht nur mit Lana del Rey, Kinderärzten und Liebesbriefen aus, sondern auch mit langweiligen Zugfahrten. Mit seinem Text „Hoffentlich nennen sie ihn Billy“ startet die dritte Staffel von RadioPoeten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-andy-strauss-langweilige-zugfahrten...
Mar 06, 2019•7 min
Fast schon spürbar ist der Regen, wenn RadioPoet Yannick Steinkeller seinen Text vorliest: „Harter Tobak“ erzählt von Melancholie und Einsamkeit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-yannick-steinkellner-harter-tobak
Dec 19, 2018•6 min
Über Themen, die einigen Menschen unangenehm sind, sollte man sprechen. Findet RadioPoetin Lara Ermer und tut das in ihrem Text „Erdbeerwoche“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-lara-ermer-erdbeerwoche
Dec 05, 2018•8 min
Warum sie sich manchmal wünscht, eine „alte Dame am Bahnhof“ zu sein, und was sie dann ihren Enkeln und Enkelinnen erzählt, davon spricht Teresa Reichl in den RadioPoeten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-teresa-reichl
Nov 07, 2018•8 min
Es hat wohl noch nie jemand so liebevoll über das Curling gesprochen, wie Poetry Slammer Kaleb Erdmann es in seinem neuen Text tut. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-kaleb-erdmann-tradition-kultur-curling
Oct 24, 2018•14 min
Die Kieler Poetry-Slammerin Mona Harry kehrt erfreulicher Weise immer wieder zu detektor.fm zurück. Dieses Mal mit ihrem Text „Blasenpflaster“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-mona-harry-blasenpflaster
Oct 10, 2018•7 min
Philipp Scharrenberg ist mehrfacher deutscher Poetry-Slam-Meister. Sein Text „Einhornglitzer“ ist eine irrwitzige Explosion der Wortspiele. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-philipp-scharrenberg-einhornglitzer
Sep 26, 2018•8 min
Rebecca Heims kommt aus Mainz und ist Bundespreisträgerin der jungen Autoren 2017. In ihrem Text lernt sie den Ort Osterburg kennen, die Heimat ihres Großvaters. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-rebecca-heims-grenzposten
Sep 12, 2018•7 min
Jonathan Löffelbein kommt aus Freiburg, hat Rethorik studiert und ist eine Hälfte von Worst of Chefkoch. In diesem Text legt er sich mit einem FDP-Politiker an. Eine Lobeshymne auf die Lyrik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-jonathan-loeffelbein-lyrik-nach-vorne-ficken
Aug 29, 2018•7 min
Seinen Bartwuchs und Tipps, wie man Andreas Bourani überlebt – das und noch einiges mehr hat RadioPoet Bleu Broode von „Großmuddern“ geerbt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radio-poeten-bleu-broode
Aug 15, 2018•7 min
Immerzu halten wir an allem fest: an der Freundin, den Urlaubsfotos, der Zeit. Julian Heun beschreibt, wie er das „Loslassen“ lernt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-julian-heun-loslassen
Aug 01, 2018•9 min
Ab und zu muss man innehalten und mit sich selbst ins Gespräch gehen. Leticia Wahl zeigt, wie das geht. In ihrem Text „Ein Teil von mir“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leticia-wahl-ein-teil-von-mir
Jul 18, 2018•6 min
Florian Cieslik spricht bei den RadioPoeten über die aktuelle Stimmung in der Gesellschaft. Den Diskursen um Abschiebung und Transitzonen setzt er einen Text entgegen, der Vielfalt feiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-florian-cieslik-vielfalt-bereichert
Jul 04, 2018•6 min
Dem gebürtigen Kölner ist das Poetry-Slam-Gen quasi schon in die Wiege gelegt worden. Quichotte dichtet und rappt Texte seit er 14 ist. Für die Radiopoeten gibt er seinen Text „Das Orchester“ zum Besten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-quichotte-das-orchester
Jun 20, 2018•6 min
Warum sollte man immer eine Schippe dabei haben? Und welche Eigenheiten zeigen Akademiker-Eltern und deren Kinder auf dem Spielplatz? Patrick Salmen hat seine Beobachtungen in sein Tagebuch geschrieben und teilt einige davon in der aktuellen Folge der Radiopoeten mit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-patrick-salmen-spielplatzlegenden...
Jun 06, 2018•8 min
André Herrmann behauptet von sich selbst Social-Media-abhängig zu sein. Zumindest von Instagram. Mindestens die eigens gemessenen 85.000 Klicks pro Monat auf seinem Blog zeugen aber davon, dass andere auch gerne lesen, was er schreibt. Für die Radiopoeten liest er seinen Text „Zigrette“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-andre-herrmann...
May 23, 2018•7 min
Ninia LaGrande schreibt und sprich über alles was sie bewegt: vom Mutter sein und Abtreibungsgegnern, von Musik und Reisen nach Südfrankreich. Für die RadioPoeten erzählt sie von ihren Erfahrungen im Tattoostudio. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-ninia-lagrande-das-tattoo
May 09, 2018•8 min
Andy Strauß ist eigentlich für seine witzigen und abstrusen Texte bekannt. Bei den RadioPoeten spricht er in dieser Folge über ein ernstes Thema: Depressionen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-andy-strauss
Apr 25, 2018•5 min
Wir starten die zweite Staffel unseres Podcasts „RadioPoeten“. Die erste Episode der neuen Staffel kommt von Franziska Wilhelm und beschäftigt sich mit dem Malern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-franziska-wilhelm-malern-to-hell
Apr 11, 2018•7 min
In diesem Jahr haben wir bei detektor.fm Poetry Slam ins Radio gebracht. Jeden Freitag haben Poetry Slammer aus allen Ecken Deutschlands bei den „RadioPoeten“ ihre Texte präsentiert. In der letzten Ausgabe für dieses Jahr hören wir Quichotte aus Köln – mit einem tragischen Gedicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-quichotte-der-soldat-poetry-slam...
Dec 09, 2016•4 min
Wie geht’s? Wohin gehst du? Geht’s eigentlich noch? Fragen wie diese bestimmen unseren Alltag. Doch auf manche gibt es keine befriedigenden Antworten, findet der Poetry Slammer Julian Heun. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-julian-heun-fragebogen
Dec 02, 2016•6 min
Hatha-Yoga, Birkam-Yoga, Forrest-Yoga. Aus dem Leben moderner Großstädter ist Yoga nicht mehr wegzudenken. Jan Philipp Zymny geht dem Trend auf den Grund – in einem koreanischen Imbiss in Bochum-Wattenscheid. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-jan-philipp-zymny-gruess-mir-die-sonne
Nov 25, 2016•7 min