Hey, hallo, was geht ab? Das ist Radio Ba Sing Se, der Avatar-Podcast. Der Podcast für alle, die nicht genug kriegen können von ihrer Lieblingsserie Avatar. Viel Spaß beim Hören. Hallo, hallo, liebe Freunde. Über einen Monat ist es her. Aber wir leben noch. Hatten wir eigentlich schon frohes Neues gewünscht? Ich glaube, wir hatten im Dezember hochgeladen.
Also kann man jetzt noch im Februar frohes Neues wünschen? Eigentlich nicht. Nee. Es ist socially nicht mehr acceptable, okay. Dann ein nicht frohes Neues. Ja, willkommen zur vierten Folge der zweiten Staffel, zur Sumpffolge. Und Sulti meinte eben schon, dass sie, ich glaube, das hattest du auch in irgendeiner anderen Folge mal gesagt, dass du die Sumpffolge nicht so magst und dass es irgendwie... der Tunnel 2.0 ist für dich. Ich glaube, also es gibt ...
Gegen Ende mag ich die Sumpffolge. Vor allem, wo es dann so ein bisschen philosophisch wird. Das werden wir auch dann am Ende ansprechen. Ich glaube, was mich so am meisten stört, sind diese Sumpfmenschen. Die nerven einfach nur. Ja, aber man sieht Toff zum ersten Mal. Das ist ein Highlight. Ja, es gibt schon eigentlich ein paar coole Momente, aber ich würde jetzt nicht sagen, dass es ...
einer meiner Top 20, 30 Folgen ist. Ja. Ja, irgendwie ist die Folge schon also wichtig und ich find's auch cool, dass dieser Sumpf irgendwas ... Also neben dieser ganzen mystischen Sachen, die im Sumpf passieren, finde ich es cool, dass es halt so ein...
so ein riesiges Ökosystem gibt. Ich finde sowas irgendwie voll cool. Also ich fände es glaube ich auch geil, wenn das so im echten Leben, wenn es das gäbe, irgendwie sowas wie der Grand Canyon oder was weiß ich. So ein riesiger Sumpf halt mit diesem riesigen... Wow, sieht richtig cool aus.
Ja, also das muss ich auch wirklich sagen, das mit dem Ökosystem gefällt mir auch mega und das hat ja auch etwas, also das ist ja so eine Art Metapher, was dann auch dieser Sumpfmensch später erklärt. Das fand ich halt richtig schön, so eine coole Idee, das irgendwie halt auf die Art und Weise. so rüberzubringen von den Schriftstellern dieser Folge. Ich freue mich auch schon gleich dann über die Philosophie hinter dieser Folge ein bisschen zu quatschen.
Und ich habe auch ein cooles Zitat der Folge, was du wahrscheinlich auch hast, nehme ich an. Ja, ich gucke gerade meine Notizen an und das sind die kürzesten Notizen, die ich seit langem hatte, ehrlich gesagt. Und da steht jetzt nicht so direkt ein Zitat der Folge, aber ich glaube, ich weiß, welches du meinst.
Ja, ja. Und es ist auch mehr wie so ein, es ist mehr wie eine Rede. Es ist kein einziges, kein einziges Satz so, sondern eher so diese Rede, die er, ne? Egal. Keine Spoiler. Ja. Nee, ich meinte sie. Nee, aber bevor wir zum Sumpf kommen, kommen wir erst mal zu zwei Bettlern. Oh mein Gott. Nein, tut mir so leid.
Wie sagt man das zu zwei Bettlern, die eigentlich zur Königsfamilie gehören? Oh mein Gott, ey, wenn du es so beschreibst, hört sich das irgendwie total, also die Ironie dahinter ist irgendwie noch krasser. Jetzt fällt es mir erst so auf. Ja, das ist wirklich so die, wie kann man es sagen, so der... Der Downfall von Soko und Iroh und irgendwie so der, wie nennt man das denn, der Dingspunkt, das hat einen Namen. Rockbottom. Tiefpunkt, ja Rockbottom, Tiefpunkt von diesen beiden.
Ja, der eine natürlich Soko, wie immer irgendwie grimmig und natürlich richtig krass abgenervt davon und Iroh aber immer noch mit Lächeln und irgendwie total optimistisch. Auch schöne Gegensätze wieder. Und irgendwie dachte ich mir, also ich glaube, dass Iroh das nicht spielt. Er ist ja eigentlich immer ein gut gelaunter Mensch und hat immer einen positiven Ausblick auf das Leben. Aber irgendwie denke ich mir dann ...
eigentlich Iroh ist ja ein sehr tiefgründiger Mann, checkt er nicht in dem Moment, dass dieser Typ ihn einfach richtig so fertig macht. Also da ist ja dann diese eine, da kommt so ein irgendein dummer ... Mensch oder eine dumme Figur und bittet oder er bittet die eigentlich nicht und sagt, ja, wenn du schon dein Geld verdienen willst, dann erwarte ich aber auch eine Performance von dir. Und dann sagt er, ja, sing mal was und tanz mal während
währenddessen und er macht also so, dass Iroh sich halt zum Affen machen muss leider. Und Zuko ... Innerlich brodelt er natürlich und er merkt, dass das eigentlich voll die Erniedrigung ist. Und Iroh ist da trotzdem voll gut gelaunt und sagt, ach, was für ein netter Mann, er hat uns Geld gegeben, aber er ist so... unter Scheißbedingungen so. Und da frage ich mich, warum ist Iroh da trotzdem noch gut gelaunt? Weißt du? Ja.
Ja, ich glaube, also was soll er sonst machen? Also er ist jetzt nicht so der Typ, der Leute ausraubt und er könnte sich auch anders Geld beschaffen. Das ging ja voll einfach. Einfach irgendwelche Leute ein bisschen quälen oder keine Ahnung. Aber was soll er machen? Die haben halt nichts, die hauen irgendwie ab, sind auf der Flucht. Ja. Ja, und irgendwie muss er halt so ein bisschen ...
Optimismus verbreiten und irgendwie, ja, also wenn man als Bettler Geld möchte, dann muss man halt irgendwie ein Lächeln haben oder wie auch immer denkt er sich vielleicht. Ja, ja, also ich weiß schon, was du meinst. Und eigentlich, es passt eigentlich auch zum Charakter von Ero, dass er so reagiert. Ich finde es halt einfach irgendwie, keine Ahnung. Also ich glaube, so die Kirche auf der Sahnetorle, sagt man das so, war einfach nur, dass er am Ende dann gesagt hat, ach, was für ein netter Mann.
Also wahr. Wenn er das nicht gesagt hätte, dann wäre es für mich fein gewesen, dass er auch da schon getanzt hat und so, okay, soll er machen. Aber dass er dann sagt, ach, was für ein netter Mann, das hat mich so ein bisschen genervt. Ja, statt dass er sagt, endlich ist er weg, der Penner. Ja, genau, er hätte ja sagen können.
Ja, weißt du, er muss ja keine Gewalt anwenden oder irgendwie zickig werden oder so. Aber sowas würde er irgendwie ja nicht machen. Aber dass er dann wenigstens zu Zuko sagt, was für Menschen es gibt und so, keine Ahnung. Ich hab beim Gucken dieser Folge ...
wieder etwas Neues entdeckt. Irgendwie, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte, bei dieser Szene. Ich glaube, warte mal, ich glaube, nee, ich glaube, das war etwas, was wir in Staffel 1 schon gesehen haben. Es kann sein, dass ich gerade ein Déjà-vu habe, aber sag mal. Ja. Nee, sag du mal. Kann es sein, dass da ein Händler kommt, der eine blaue Geistmaske verkaufen will?
Ja, also da fährt ein Händler den beiden vorbei mit diesem Wagen und da hängen Masken und man hört für drei Sekunden die blaue Geistmelodie. Das ist voll geil. Oh mein Gott. Angeteast, so diese Melodien, halt dieses Klingeln. Und dann, wenn er weg ist, ist das wieder vorbei. Und dann ist man wieder bei Sukund Iroh. Das ist so cool.
Weißt du, was ich gerade krass finde? Ich habe das vor einer Woche geguckt, die Folge. Und ich habe das diesmal nicht bemerkt. Aber ich glaube, ich habe das irgendwann bemerkt, als ich vor einem Jahr vielleicht mal die Folge geguckt habe oder so. Und ich konnte gerade nicht zuordnen. an diese Erinnerung, die ich habe mit dieser Maske.
Ob das schon in der ersten Staffel vorkam und wir darüber gesprochen haben? Ich habe das Gefühl, wir haben schon mal darüber gesprochen. Ich glaube vielleicht, als wir zufällig mal die Folge zusammen geguckt haben irgendwann vor Jahren. Ich erinnere mich an mich mehr. Aber voll krass, dass ich irgendwie schon wusste, dass du das meinst, obwohl es mir diesmal nicht aufgefallen ist. Also ...
Ja, also mir kam es so vor, als hätte ich das zum ersten Mal gesehen und das fand ich richtig cool, weil ein paar Momente später, wenn dieser Typ auftaucht, wird es ja dann nochmal, also mit diesen Breitschwertern, die er hat, das sind ja auch die Schwerter, die der blaue Geist später benutzt. Also, die klaut er ja von diesem Typen. Das ist mir nicht bewusst geworden. Das war mir jetzt nicht bewusst, dass er die von dem klaut.
Ja, ja, die hat er sie ja ausgeraubt, also genau, er hat ihn ja ausgeraubt und das sind dann auch die Schwerter. Ach so, krass, irgendwie, ich glaube, das habe ich einfach voll so übersehen oder einfach vercheckt. Ich bin mir gerade nicht so sicher, ob, wenn er diese Schwerter zückt, ob dann auch kurz diese Melodie kommt. Das weiß ich nicht. Weil das irgendwie ja zusammengehört, ne? Schwert und Maske. Aber bei der Maske auf jeden Fall. Das fand ich cool.
Das ist natürlich richtig cool. So ein Teaser. Also, okay, jetzt freue ich mich natürlich. Ich habe mir nämlich aufgeschrieben, ja, ganz am Ende, Zuko ist wieder zurück als der blaue Geist und raubt jemanden aus und so. Aber jetzt freue ich mich, dass die Person, die ausgeraubt wurde, dieser nervige Typ ist. Ja. Ja. Oh Mann.
Genau, das sind auch so die, genau, also Zuko und Iroh machen halt den Beginn und das Ende dieser Folge und danach sieht man die, also dazwischen sieht man die beiden gar nicht mehr und dann sind wir eigentlich auch schon bei der Gang, wie sie über diesen... unendlichen Sumpf fliegen und Aang hat natürlich als Avatar irgendeine Connection zu diesem mystischen Ort und er hat so das Gefühl, der Sumpf möchte, dass sie
im Sumpf landen. Er hat das Gefühl, der Sumpf redet mit ihm und möchte halt irgendwas mit ihm klären. Er möchte irgendwas, keine Ahnung, mit ihm machen. Er hat noch eine Rechnung auf dem Mittag. Ja. Und Katara und Sokka haben, ja, keine Ahnung, also die hören natürlich nichts oder die bekommen nichts mit. Die bekommen halt nur mit, dass Arang immer tiefer fliegt. Und...
Als sie gerade dabei sind oder als Arn gerade dabei ist, er wurde halt überredet von Sokka, irgendwie weiterzufliegen und nee, da wäre ja gar nichts und so. Und als er gerade dabei ist, halt wegzufliegen und nicht zu landen. kommt der Sumpf und holt die Gang runter. Erstmal durch, warte, wie war das? Diesen Tornado, der kam. Und dann kam doch, nee, es kam nur der, es war nur der Tornado. Genau.
Genau. Ich dachte gerade, da kommen auch so Wurzeln, aber das ist später, glaube ich. Ich weiß, ich wusste, dass du daran denkst, weil ich habe nämlich auch gerade daran gedacht. Aber ja, ich glaube, dass es erst, wenn die ... irgendwie unten sind oder so. Also, weil ich glaube, der Appa ist dann halt gefangen in diesen Wurzeln. Ja, ja, genau. Ja, und genau, die haben dann so eine Art Bruchlandung, aber, ähm, genau.
Appa und Momo sind halt erst mal getrennt von den anderen. Also die beiden Tiere sind halt erst mal zusammen. Aber die Gang an sich, naja, wobei ist es gerade ... Bisschen Diskriminierung, weil Appa und Momo ist auch Part of the Gang. Ja, stimmt. Das darf ich so nicht formulieren. Ich sag mal, die menschlichen Mitglieder der Gang sind auch erstmal zusammen.
landen dann mitten im Nirgendwo und es gibt dann eine witzige Szene, wo, also auch wieder mal ist Sokka wieder das Opfer in dieser ganzen Folge und er hat dann irgendwie so einen richtig ekelhaften Blutegel. An seinem Ellbogen und auf Englisch heißt es Elbow Leach. Und ich glaube, ich habe es jetzt nicht überprüft, aber vielleicht auf Deutsch sagen die dann, ja, du hast einen Ellbogenblutigel an deinem... Sie sagt aber nicht, wo. Und dann sagt Sokka so, hä, wo denn wo? Und dann rastet er erst...
mal so voll aus und sucht an seinem ganzen Körper nach diesem ekelhaften Ding. Und Katara sagt dann so, hä, ja, wo wohl? Und das war wieder einfach so ein witziger Soccer-Moment. Der checkt das nicht. Okay, ja, ich hab das irgendwie nie so vergleichend.
Also ja, weil das auf Englisch halt schon so heißt und Katara sagt dem Deutschen, du hast deinen Blutegel am Ellbogen. Und er sagt halt, wo? Ja, wo glaubst du denn wohl? Also sie hat es ja schon gesagt. So war das. Ah, okay, okay. Ah, interessant. Das finde ich immer interessant, wenn ich das auf Englisch gucke und du auf Deutsch. Das Wortspiel hat dann so im Deutschen nicht ganz geklappt, aber die haben den Witz trotzdem noch hinbekommen. Weißt du, was ich meine?
Ja, finde ich auch lustig. Beides ist witzig. Ja, ja, Elbow Leach und ein Blutegel am Ellbogen. Naja. So typisch, wenn man sich so erschreckt, hä, wo, wo? Oder so, keine Ahnung. Und dann eigentlich, ja. War die Info schon da, aber. Genau. Ja, und Katara ist, glaube ich, auch so die Erste oder, ja. Nee, wobei Agana hat vorher schon gesagt, dass er irgendwie denkt, dass der Sumpf ihn ruft oder so.
Aber als sie dann unten sind, ist, glaube ich, Katara, die dann so direkt schon irgendwie sowas im Gefühl hat und sagt, dass irgendwas an diesem Ort sich lebendig anfühlt. Ja, also krass, dass sie das auch schon irgendwie so merkt, obwohl sie ja noch nichts wirklich gesehen hat. Aber Sokka ist natürlich wieder mal voll dagegen und sagt, er glaubt nicht daran, es ist doch einfach nur ein Sumpf, es ist nichts Übernatürliches. Und er hackt den halben Sumpf ab mit seiner Machete.
Also er hackt auch so Äste ab, die überhaupt gar nicht im Weg sind. Er ist einfach so richtig Human. Human being. Er ist einfach, glaube ich, genervt, dass sie wieder irgendwo gelandet sind. Das ist seine Frust. Da ist er richtig unsympathisch. Ja, Mann, warum macht er das? So nervig.
Ja. Ja. Genau, aber er ist praktisch dann später auch so dieses Sinnbild für irgendwie die Menschen, die halt so mit der Natur umgehen und die Natur gibt es ihnen dann halt zurück so ein bisschen. Ja. Ja, und dann ... So in den nächsten paar Momenten sieht man dann halt, dass der Sumpf wirklich zu leben scheint, weil... dann der Sumpf plötzlich die Gang angreift mit ganz vielen Ranken und Wurzeln und ja, das führt dazu, dass die Gang sich dann auch
dass die menschlichen Mitglieder der Gang sich trennen und so ein bisschen verstreut sind im Sumpf. Ja, und da sie dann halt, wie gesagt, jeder an einem anderen Ort ist gefühlt, hat jeder auch so eine individuelle Erfahrung im Sumpf, die so ein bisschen, wie gesagt, mystisch, ein bisschen unheimlich ist und sehr mysteriös, wie zum Beispiel Katara. Ich glaube, Katara sieht man als erstes, die denkt, dass sie ihre Mutter im Sumpf sieht. Und man sieht halt nur eine menschliche, also eine Frau.
Von hinten, die so aussieht, als hätte sie Wasserstammkleidung an. Und Kataris natürlich, also sie hinterfragt gar nicht, dass das gar nicht sein kann, dass sie doch eigentlich tot ist. Also sie ist natürlich voll geblendet von ihren inneren Wünschen, dass... Sie wünscht sich natürlich, dass ihre Mutter noch leben würde und rennt zu ihr und merkt aber, dass das dann doch nicht ihre Mutter ist, sondern einfach nur ein Stück Holz oder so. Und ja, da sieht man, dass...
Der Sumpf ist kein Trick, glaube ich, aber ich glaube, der Sumpf hat ja eine Funktion, worauf wir vielleicht später kommen können. Ja, und willst du vielleicht ... erzählen, was Aang erlebt hat? Ja, ich wollte noch mal kurz sagen, ich finde... Diese Szene von Katara irgendwie voll schön, also wo sie dann halt an diesem Stamm ist und diese Lichtung und wie das Licht da so fällt. Ich finde, das ist so voll schön gezeichnet. Ja, genau, das ist wie so ein ...
Wie so ein Spotlight, was auf, ich sag mal, ihre Mutter in Anführungsstrichen fällt. Ja, es ist wie, als wäre sie im Himmel so irgendwie. Weißt du, das ist irgendwie sowas Engelhaftes. Ja. Und auch sehr traurig. Ich wollte noch kurz sagen, bevor wir zu Sokka und zu Argen kommen, noch zwei Sachen. Einmal fand ich es irgendwie cool, man hat ja Apa und Momo auch ganz kurz gesehen.
Und es war irgendwie so Nacht und die ganzen Tiere im Sumpf haben halt rumgeschrien und so. Und Appa hat dann halt irgendwann so einen lauten... so ein Laut von sich gegeben. Und dann waren halt alle ruhig. Also Appa ist, egal wie gefährlich oder wie groß andere Tiere sind, Appa ist halt irgendwie immer so voll der Chef, voll der Boss. Fand ich irgendwie cool. Die haben halt so ein, ja. ihren Rand gehalten. Und danach haben wir auch die Sumpfmenschen zum ersten Mal gesehen.
die, glaube ich, die Fußspuren von Appa gesehen haben und halt direkt gemerkt haben, okay, es ist irgendwie ein sechsbeiniges Tier und relativ groß. Die sind halt irgendwie auf der Suche nach Appa, weil sie ihn essen wollen. Und diese Sumpfmenschen erinnern, also auch von der Musik her und so, die erinnern voll an so, keine Ahnung, so Leute.
wie ich sie mir vorstelle, wahrscheinlich, keine Ahnung, in Amerika oder in Australien oder so, die so im Outback leben. Keine Ahnung, wie nennt man diese Leute? Also es sind ja immer irgendwelche ... kleine Völker, die zum Beispiel in einem Dschungel leben oder so, die gibt es ja in Südamerika, die so ganz abgeschnitten leben. Ja, aber solche meine ich gar nicht. Ich meine eher so, ich weiß nicht. Nomaden? Ich kann es nicht so richtig. Nee, Nomaden auch nicht.
eher so kleine Dörfer, die so richtig außerhalb von, also wirklich so... die leben in so einer kleinen Stadt oder in so einem kleinen Dorf und dann kommt erstmal lange nichts. Die leben halt so voll unter sich. Irgendwie so ein bisschen so... Das sind immer so creepy, creepy. Das sind immer so eine gute Location für einen Horrorfilm, wo man dann merkt, diese Leute in diesem Dorf sind ein bisschen komisch. Ja, also die geben einen komischen, weirden Vibe.
Ja, ja, weiß nicht, was du meinst. Am Ende stellt sich irgendwie heraus, dass die Sumpfmenschen eigentlich ganz nett sind, aber trotzdem haben sie immer noch so ihre komische Art. Ja, halt irgendwie ihre eigene Kultur. Ja, genau. Ich glaube, genau, Ahn erlebt auch. Ja, seltsame Dinge in diesem Sumpf. Er hört und sieht ein Mädchen, das ja irgendwie kichert und vor ihm wegrennt und er versucht halt die ganze Zeit hinterher zu kommen und er kann sie halt aber nie fangen.
Und er weiß nicht genau, was das soll. Und ich glaube, als er gerade dabei war, sie zu fangen oder ihr hinterherzulaufen, kracht er dann in Katara. die sich dann halt dann irgendwo wiederfinden, aber davor gibt es ja noch die Szene mit Sokka. Genau, und nochmal wichtig anzumerken ist vielleicht, dass das Mädchen in einem festlichen Kleid... gekleidet war und sie hatte ein fliegendes Wildschwein neben sich, das ihr immer hinter ihr her geflogen ist. Ja.
Und ich finde es krass, man sieht so nie richtig ihr Gesicht. Ich glaube, es ist immer so, man sieht sie nur von der Seite, nicht so richtig von vorne, habe ich das Gefühl. Ja, nicht so richtig, ja. Und ich finde, dass ... Ich finde, dass Angstbegegnung im Sumpf am gruseligsten ist, weil dieses Kichern von diesem Mädel...
Also ich meine, wir wissen ja, wer das ist, aber egal. Ist so total, also richtig gruselig und es ist so ein Echo und wie sie dann immer wegläuft. Keine Ahnung, es ist so richtig creepy einfach, wie in so einem Horrorfilm. Ja, und dann last but not least hat Sokka auch natürlich seine eigene Erfahrung, die er im Sumpf macht. Er sieht nämlich plötzlich Yui mitten im Sumpf. Ich glaube auch wieder so voll erhellt und wie sie da so fliegt und so. Oder schwebt er.
So als Geist. Aber ich glaube, er glaubt, traut erst mal seinen Augen nicht und denkt sich dann so, ach nee, ich glaube, er versucht sich so zu beruhigen oder so und dann dreht er sich um und plötzlich steht, Jui, dann... Direkt vor seiner Nase so. Ja, voll gruselig. Ja, ja, es war so ein kleiner Jumpscare. Eigentlich, es gibt gar nicht so viele Jumpscares in Avatar, kann es sein. Und ich glaube, das ist so einer der wenigen.
Die einen echt, ja, das hat mich, also ich glaube, ich wusste, dass da noch was kommt und ich meine, ich kenne die Folge ja, aber irgendwie hat, ich weiß, dass es mich trotzdem von der Woche kurz erschreckt hat. Ja, und ich glaube, Yui sagt dann irgendwie... Sagt sie nicht irgendwas? Ähm... Sie sagt doch, ich bin wegen dir gestorben, es war alles deine Schuld. Du hast dich nicht angestrengt oder warum hast du dir nicht mehr Mühe gegeben oder so? Ich glaube, so Vorwürfe macht sie. Ja, voll sad.
Die anderen beiden haben wenigstens nur was gesehen, sage ich mal, aber Sokka hat was gesehen und auch noch was gehört bekommen. Irgendwie, ja. Also so ein bisschen, der Sumpf ist so voll manipulativ auch anscheinend und präsentiert Dinge, die ... Die ja in seinem Kopf stattfinden. Also ich glaube, er hat ja so Schuldgefühle. Schuldgefühle, ja. Und er kann halt vielleicht, genau, und ich glaube, vielleicht können wir jetzt einfach auch mal ...
Vielleicht können wir auch jetzt schon darüber reden, was diese ganzen... Begegnungen sein sollen. Es ist ja so, dass jeder sieht das, was er will oder das, was ihn beschäftigt, was einen beschäftigt im Kopf. Und Katara, sie vermisst ja übertrieben ihre Mutter. Also Sokka ja bestimmt auch, aber wir sehen immer wieder, dass in der Serie irgendwie Katara mehr so damit zu kämpfen hat mit dem Tod ihrer Mutter. Und Sokka...
Er hat halt Joey verloren und gibt sich die Schuld dafür, dass er sie nicht retten konnte. Und bei Angst ist eben interessant, es ist jemand, den er nicht kennt bisher. Und der Sumpftyp sagt ihm ja dann später, ja, es ist halt jemand, oder Aang sagt das dann selber, dass es wahrscheinlich jemand sein wird, den er noch treffen wird. Und ja, also es ist ganz interessant. Das hat irgendwie... Also jetzt, wo wir so ein bisschen darüber reden, ich glaube...
Ich schätze diese Folge eigentlich, weil ich mag nämlich mysteriöse Sachen. Es hat so einen anderen Vibe, die Folge. Und das gefällt mir. Ja, ich mag auch so diesen ... Diesen Satz oder diese Erkenntnis, dass der Sumpf, also dass Zeit halt eine Illusion ist, das liebe ich voll, so diesen Satz, dass Argen dann auf die Idee kommt, es könnte jemand sein, dem ich noch begegne.
Fand ich irgendwie cool. Also das ist ja trotzdem ein Thema, mit dem sich Argen befasst und das ihn beschäftigt, dass er halt einen Erdbändigungslehrer braucht. Und letztendlich ist es ja irgendwie das, was ihn beschäftigt, woran er denkt. Aber genau, der Sumpf gibt ihm halt irgendwie so diesen Hint. Ja, es ist übrigens dieses Mädchen. Ja, fand ich voll cool.
Und wir hatten ja vorhin auch schon angedeutet, was dann am Ende ja dann auch aufgelöst wird, ist, dass eben der Sumpf eigentlich ein riesiger Baum ist. Es ist ein einziger großer Organismus. Es gibt einfach ganz viele... Wege und Verbindungen, die in verschiedene Richtungen führen, aber trotzdem ist es ein großes Ding und das ist halt eine voll schöne Metapher, weil die Gang hat ja Leute, haben Leute gesehen, die ...
zum Beispiel schon gestorben sind. Argen hat jemanden gesehen, der noch lebt. Also es ist eine Verbindung. Nicht nur an lebende Menschen, sondern auch zu toten Menschen. Und das ist ja auch das, was du gerade gesagt hast. Es wird gesagt, dass Zeit ist eine Illusion, genau wie der Tod. Also dass man immer noch verbunden ist, auch mit Menschen, die nicht mehr leben.
Und ich glaube, das ist einfach ein richtig schönes Zitat, was einen zum Nachdenken bringt. Ja, ich habe irgendwie gerade Gänsehaut, weil ich weiter nachgedacht habe bei Avatar. Korra begegnet man Toph ja auch im Sumpf, weil sie sich halt von dieser hektischen Stadt irgendwie gelöst hat und halt irgendwie in den Sumpf gegangen ist. Und dort gibt es halt auch, also ich glaube Korra sagt sowas wie...
Ja, warum hast du dich denn so losgelöst von allen und bist im Sumpf und Toff lacht sie halt so ein bisschen ausmäßig und sagt halt. Also so nach dem Motto, du verstehst das falsch. Ich bin so verbunden mit der Welt und mit den Menschen wie noch nie zuvor. Und das finde ich voll schön. Weil sie sieht halt alles. Sie sieht durch den Sumpf, was auf der ganzen Welt eigentlich passiert. Sie weiß, dass es ihrer Familie gut geht. Sie hat eigentlich voll den Durchblick.
Und jetzt, wo du auch nochmal gesagt hast, die Zeit ist eine Illusion, so wie der Tod, habe ich mir vorgestellt oder mich gefragt, ob Toph auch im Sumpf vielleicht ist, damit sie halt auch irgendwie so, also es wäre voll süß, weil der süße Gedanke, damit sie mit ihrer Gang irgendwie zusammen ist. Also weil die Hälfte ist ja voll Gänsehaut. Nein, warum sagst du das jetzt? Katara und Soko sieht sie ja praktisch auch durch diesen Sumpf, aber
Auch halt Sokka und Ahang, die halt nicht mehr am Leben sind. Und irgendwie ist es voll der schöne Gedanke, dass sie halt deswegen im Sumpf ist. Ach man, ja, sie hatte bestimmt schon irgendwie, also auch wenn sie blind ist. Auch wenn sie blind ist, hatte sie bestimmt so ihre eigenen Erfahrungen im Sumpf gehabt, wo sie gemerkt hat, irgendwie spürt sie auch schon tote Menschen irgendwie bei sich. Keine Ahnung.
Ja, das ist voll der gute Gedanke. Also ich glaube tatsächlich, dass das auch bestimmt, also für mich ist das jetzt mein Headcanon oder wie auch immer man das nennt, dass sie auf jeden Fall solche Erfahrungen hatte und ja. Also das würde ich mir für sie wünschen. Also ja, voll schön irgendwie so, dass sie da hingeht.
Also man würde denken, sie ist alleine, aber gerade dort ist sie nicht alleine, weil sie alles mitbekommt und mit allen verbunden ist. Eigentlich ist das voll schön. Also Korra, die... Die sagt ja so, du bist hier ganz alleine und abgeschnitten von der Welt und bestimmt bemitleidet Cora sie auch ein bisschen, aber eigentlich gibt es nichts, was man ...
bemitleiden müsste. Also ich glaube, Toph ist ein bisschen mega glücklich da und sie fühlt sich überhaupt nicht alleine. Ja. Und es ist halt, es passt halt einfach voll zu Toph irgendwie. dass sie so ihr eigenes Ding durchzieht. Ja, also sie wirkt halt bei Cora richtig unsympathisch, ne? Also weil sie halt auch nicht so viel erklärt, sie ist halt irgendwie ... Ja, keine Person der vielen Worte so. Aber wenn man so darüber nachdenkt, könnte es vielleicht ein Erklärungsansatz sein.
Ja, also für mich ist, keine Ahnung, ich möchte nicht so sehr auf Korra eingehen. Also ich bin jetzt nicht so der größte Legend of Korra-Fan. Für mich ist und bleibt Avatar so mein... Kanon-Universum. Aber trotzdem ist es natürlich immer schön, wenn man so kleine Character-Moments hat, wo wir von unseren alten Gang-Members ...
Um nochmal zurückzukommen zu unserem jetzigen Sumpf. Genau, also ich glaube, die finden ja dann den, irgendwie stoßen die dann auf diesen Sumpfmenschen. Also erst... keine Ahnung, die kämpfen ja so ein bisschen gegen diese Sumpfmenschen und erst später checken die, ah, okay, hinter diesen Ranken und Bäumen stecken irgendwelche Menschen, die diese Angriffe verursachen.
Genau, und dann hört der Kampf erstmal auf und die Sumpfmenschen stellen sich vor und erklären halt einfach, wie dieser Sumpf aufgebaut ist und was dahinter steckt. Und wie gesagt, das ist halt ein großer Baum. Und auch wenn ich gesagt habe, dass ich die ein bisschen nervig finde, ist trotzdem ein Zitat der Folge von einem dieser Sumpfmenschen. Das ist ja auch erstmal nur einer. Ja, ja. Also wir sehen ja immer nur einen, genau.
Genau, und erklärt halt eben, dass wir Menschen eigentlich so sind wie dieser eine große Baum, dass wir gar nicht so anders sind voneinander und dass wir eigentlich sehr viele Gemeinsamkeiten haben und auf Englisch sagt er Untertitelung des ZDF für funk, 2017 Ja, und das ist einfach richtig schön. Das erinnert mich immer so ein bisschen an das, was, glaube ich, Guru Patik gesagt hat. Das ist ja auch irgendwann am Gegenende von Staffel 2. Ja, voll. Ich liebe diese Philosophie von Avatar.
Ja, ich finde das auch schön, wo irgendwie Andersartigkeiten irgendwie so dekonstruiert werden und man checkt irgendwie oder es erklärt jemand das eigentlich alles. eins so da zusammen gehört und es ist eigentlich nur so das menschliche Handeln oder halt so das Menschliche, was darauf einwirkt, dass das alles so getrennt betrachtet wird oder getrennt ist.
Ja, das bringt halt einen so zum Nachdenken und also ich bin eh so jemand, ich verstehe nicht, warum es Krieg auf der Welt gibt irgendwie und das ist halt auch irgendwie ... Ja, so ein passendes Zitat, wo man sich denken könnte, warum können sich Menschen einfach nicht verstehen? Warum ist es so schwer? Das ist so das Highlight für mich von der ganzen Folge. Ich finde es auch schön, dass es so ein ... Gegenpart gibt's so Sockers.
Seht ihr, hier ist nichts Mystisches an diesem Sumpf, dass er halt sagt, nee, nee, also du verstehst das irgendwie falsch. Das ist alles einfach krass mystisch an diesem Ort und es ist so viel größer als wir. Und jemand, der das irgendwie versucht zu erklären, finde ich schön. Oh mein Gott, ich habe ... Es ist ja eigentlich jetzt schon ein Teil unseres Podcasts, dass ich alle fünf, sechs Folgen mal lost erwähnen muss.
Und es ist wirklich, also das ist so eine voll krasse Parallele zu der Serie Lost, weil da geht es ja auch darum um ... Wissenschaft und Glauben, vor allem die, was dann halt in den Figuren Jack und Locke repräsentiert wird, die halt irgendwie sich in die Köpfe kriegen und ...
John sagt halt auch immer, das ist ein Ort voller mysteriösen, also es ist halt ein sehr spiritueller Ort und so. Und es hat mich gerade voll daran erinnert, weil Sok halt auch ein Man of Science ist. Und der Typ, der ihm das erklärt, dass es halt nicht so ist. es wäre dann halt ein man of faith und ja das hat mich gerade extrem daran erinnert also ich liebe einfach so was wenn also solche charaktere muss es halt geben
so jemanden wie Sokka, dem mal was erklärt werden muss. Also der muss mal auf den Boden der Tatsachen kommen, dass in diesem Universum eben solche Dinge passieren. Ja. Und ich musste gerade leider wieder an Lost denken. Das ist in Ordnung. So viel Zeit muss sein. Ich fand noch ganz kurz, weil du diesen Kampf ... übersprungen hast. Also so viel gibt es eigentlich dazu nicht zu sagen. Ich fand den Kampf ganz cool. Also es wurde halt zum ersten Mal sowas wie Pflanzenbändigen.
vorgestellt. Ja, was ja irgendwie auch nicht so richtig selbstverständlich ist oder was danach auch nie wieder aufkommt, obwohl das voll cool ist. Also irgendwie kann das sonst niemand außer diesem Sumpffolk. Aber es gab so lustige Szenen, wo irgendwie greifen die drei ja immer getrennt voneinander diesen Sumpftypen an.
Und es gibt halt eine Szene, wo Argen so auf ihn zuläuft, glaube ich, weil er weggeflogen ist vorher. Und er läuft halt wieder auf ihn zu und sieht nur, wie neben ihm Katara wie so ein... Wie so, keine Ahnung, wie so eine Feder. Also, nee, nicht wie eine Feder, aber halt so an ihm vorbeifliegt, irgendwie weggeschleudert wurde von diesem Sumpftypen und schreit. Diese Szene ist auch irgendwie voll lustig, also wie sie einfach so wegfliegt.
In der Realität hätte sie sich alle Knochen gebrochen. Ja, die wären schon längst alle tot. Ja, und ich habe eigentlich auch gar nicht mehr so groß was zu dieser Folge zu sagen. Ja, ich habe noch in meinen Notizen stehen, ich hasse es, wenn Momo und Appa gefangen werden. Egal ob in der Wüste oder hier, das ist so, wenn so Tiere einem weggenommen werden und das ist irgendwie so ...
Keine Ahnung, das geht mir dann immer so nah. Ich hasse es, wenn Momo wegfliegt da und eingefangen wird in diesem Beutel und er macht diesen Beutel einfach zu und guckt also... So richtig eiskalt, das regt mich richtig auf. Ich hasse diese Szene. Und wie sie die ganze Zeit hinter Appa her sind, das macht mich richtig wütend. Ja, ich versteh schon.
Was du meinst, das sind einfach unsere kleinen Babys, die wir am liebsten gerne beschützen wollen würden. Und ich habe noch ein, also das ist ja vielleicht auch ein kleines Zitat der Folge. wo dieser Sumpftyp halt der Gang erklärt, Ja, was es mit dem Sumpf auf sich hat und so weiter und dass der Sumpf gerne Sachen erklärt oder so Geschichten, wie auch immer, keine Ahnung, wie der Wortlaut ist. Und Zocker sagt dann, scheint sehr rätselig zu sein, der Gute.
Das liebe ich. Das ist so typisch so ein Zockerkommentar. Ich liebe diesen Typen. Ja. Ja. Wann in der Serie, also ich hoffe, dass wir irgendwann vielleicht einen Punkt festlegen können, an dem Sokka so, wo ein Schalter in seinem Kopf umgelegt wird, wo er endlich ...
Nee, akzeptiert, dass es übernatürliche Sachen in diesem Universum gibt. Gibt es da irgendwo einen Punkt in der Serie? Fällt dir gerade spontan so eine Folge ein? Oder keine Ahnung, ich glaube, dieser Übergang passiert ja irgendwie so ... Also ich glaube, in Staffel 3 wird er nicht mehr so als das Opfer der Gang dargestellt. Ich glaube, irgendwann hört es auf damit und das ist dann so der Übergang halt, dass er nicht immer alles abkriegt.
Zum Beispiel in der Folge Die bemalte Lady, da ist er immer noch anti. Also ich glaube, es steckt einfach in ihm. Obwohl es sowas wie den Avatar gibt und man weiß, es gibt Geister und sein Kumpel, sein bester Freund, redet die ganze Zeit mit irgendwelchen Avataren. Mit Past Lives. Ist halt voll so... nee, sowas gibt es nicht oder das kann gar nicht sein oder so, aber ja, also da ist er ja immer noch so. Ich stelle mir gerade vor, Sokka im echten Leben.
Ich glaube, das wäre so ein richtig krass nerviger Influencer oder so. Ja, auch so vielleicht so einer, der so Verschwörungstheorien verbreitet. So ein dick anstrengender. Aber auch lustig. Ja, wir lieben ihn ja. Ja, genau, gegen Ende. finden sie ja irgendwie durch die Avatar-Connection und den Sumpf finden sie ja Appa und Momo und stoßen auch auf die anderen Sumpfbewohner und äh... Dort merken halt beide Seiten praktisch, dass die anderen jeweils wasserbändiger sind. Und da sagt...
Also die sind so verblüfft, ihr könnt ja Wasser bändigen, ja ihr auch. Und dann sagt halt einer dieser Sumpfmenschen, ja das wird ja dann heißen, wir werden verwandt. Und das ist auch voll die lustige Szene, weil man so in Kataras Blick so sieht, sie will nichts mit diesen Menschen zu tun haben. Siehst du? richtig. Nee, weiß ich jetzt nicht. Sie hat keinen Bock. Nein, you're not one of us. I'm sorry, you can't sit with us.
Ja, und auch so das alles, was die essen, so diese riesigen Fliegen und dieses Krokodil, was sie als Haustier halten, ist halt so eine ganz andere Kultur. Ja, schon witzig irgendwie. Ich glaube, das ist immer so, ich liebe das an Avatar, dass immer so absurde Völker, oder nicht Völker, aber einfach so absurde Charaktere dargestellt werden manchmal, die einfach nur gestört sind, aber irgendwie ist es halt Teil von ... Avatar-Humor. Ja, keine Ahnung. Es ist einfach nur cool. Voll.
Ja, und wir haben ja schon am Anfang der Folge gesagt, die Folge fängt praktisch so an, wie sie endet, also mit Zuko, diesmal nicht mit Iroh, aber nur mit Zuko, wie er halt diesen Typen abzockt und die, ja, das letzte Inventar des blauen... Geist, das irgendwie an sich reißt, die Breitschwerter und dann ist der Charakter fertig. Ja, sein Superheldenkostüm ist jetzt komplett.
Er hat jetzt alles, was er braucht. Er kann jetzt die Gegend unsicher machen. Dann kann er auch mal zeigen, was er ohne Feuerbändigen kann. Und ja, der ist ja voll begabt. Auch ohne Feuerbändigen ist er ja voll krass. Das liebe ich auch voll. Das ist wie, als hätte, das ist ja so sein... Alter Ego von Zuko. Ich finde, das gibt ihm noch mal so eine Tiefe und so eine mysteriöse Eigenschaft. Obwohl wir wissen, wer hinter der Maske steckt, ist das irgendwie voll cool.
Auch mit der Musik und dieser Melodie für diesen Fake-Character vom Blauen Geist. Ja, ist irgendwie voll cool. Und ich glaube, also du hast ja auch gesagt, dass er voll begabt ist in der Schwertkunst. Ich habe irgendwo gelesen, dass, ich weiß nicht, ob es nur eine Theorie ist oder irgendwie von den Machern auch bestätigt wurde, vielleicht nicht in der Serie, aber so trotzdem außerhalb, dass Sukos Schwertlehrer Pian Dau war, also der Typ, der auch Soccer gelehrt hat. Ja, es macht Sinn.
Also wenn er der Beste ist, klar. Ja, also irgendwo habe ich das schon öfters gelesen. Ja. Ja, voll interessant. Ja, that's it. Mit der Sumpffolge. Wir hatten letzte Folge, glaube ich, gesagt, ja, die nächste Folge ist die Kyoshi-Folge, aber wir lagen, glaube ich, falsch. Also es war doch die Sumpffolge. Aber ich bin mir sicher, dass wirklich denn die ... Die nächste Folge, der Tag des Avatar. Also die Kyoshi-Folge. Ja, genau. Okay. Ja, wir schauen mal. Und zur Kyoshi-Folge wirst du dann ...
Facts über Kyoshi mitbringen. Genau, also weil ich habe das Buch The Rise of Kiyoshi und vielleicht würde ich da einfach nochmal ein paar, also es passt ja zu der Folge, sie ist ja ein richtig wichtiger. Teil dieser Folge, dass ich mal ein bisschen was über sie erzähle und ihre Motive und so, warum sie so ist, wie sie ist. Alrighty, gut, dann.
Genau, dann sehen wir uns bis zur nächsten Folge beim, das habe ich glaube ich in der letzten Folge auch schon gesagt, beim Fest des Avatar, beim gemeinsamen Feiern, diesmal wirklich, hoffentlich, wir wissen es nicht, aber wahrscheinlich, ja. Genau, sehen wir uns dann auf bei dem Fest. Ja, und nicht vergessen, falls ihr Zeit und Lust habt, kommentiert uns gerne unter dieser Folge ein paar Fragen, die ihr zu dem Podcast oder zu der Serie habt. Wir würden auf jeden Fall ein paar Fragen sammeln.
vielleicht so im Laufe des Jahres beantworten, wenn ein paar Fragen zusammenkommen. Yes, genau. Ja, dann sehen wir uns oder hören wir uns bei der nächsten Folge. Tschö. Tschüss.