Yeah - hier kommt meine Podcast- Geburtstags- Edition: Heute geht es um mein Lieblingsthema, nämlich Resilienz, bzw. die etwas knackigere und mutigere Version davon: SISU! Ich freue mich so sehr, denn hier und heute ist er endlich fertig, mein SISU- Kurssi für mehr Gelassenheit und Leichtfüßigkeit. Ab heute kannst du dich anmelden (bis zum 23.Mai gilt der Earlybird- Preis!). Schau direkt rein und starte mit mir in deine neue, nordisch - frische Stressfreiheit: http://www.sisu-online.de Folge dir...
May 16, 2021•24 min
Wenn die Liebe in Gefahr ist, kann eine Paarberatung helfen. Mit der Beziehungsexpertin Maren Sörensen rede ich über gute Kommunikation und die wichtigsten Faktoren für eine gelingende Partnerschaft. Ausserdem gehen wir der Frage nach, ob Ehrlichkeit wirklich immer das Beste ist für die Beziehung. Und Maren stellt klar:"Einer alleine kann eine Beziehung nicht retten. It takes two to tango". Leider kommen viele Paare erst dann in die Beziehungsberatung, wenn es im Grunde schon fast zu spät ist, u...
May 09, 2021•46 min
Schaust du auch ständig in dein Handy? Verlierst du dich in Social Media, oder verschwendest viele Stunden an Handyspiele? Du bist nicht allein... Handies sind unfassbare Zeitfresser. Zudem birgt der ausufernde Konsum Risiken für die Psyche: Insbesondere das passive Durchscrollen korreliert mit höheren Depressionswerten und einem schlechteren Selbstwertgefühl. In der heutigen Episode erfährst du, wie du die Kontrolle über deinen Handykonsum zurückgewinnst... Psychologie to go! Pragmatische und u...
May 02, 2021•35 min
„Ich hab’ es doch nur gut gemeint!“ Wenn dieser Satz fällt, ist was schief gelaufen zwischen zwei Menschen. Die eine Person ist verletzt, weil ihr guter Rat oder ihre Hilfe ausgeschlagen wurde. Und die andere Person fühlt sich gemaßregelt und übergriffig behandelt, und dennoch zu Dankbarkeit verpflichtet... In der heutigen Episode geht es um gute Absichten, unbotmäßige Selbsterhöhung und den Expertenstatus im eigenen Leben. Psychologie to go! Pragmatische und umsetzbare Denkanstösse für mehr Aus...
Apr 25, 2021•29 min
Bis zu 5% aller Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Panikstörung. Aus dem Nichts ist da diese große Angst, das Zittern, das Schwitzen, und das Gefühl, verrückt zu werden oder in Ohnmacht zu fallen. Diese krasse Stress- und Fluchtreaktion des Körpers kannst du dir vorstellen, wie einen defekten Feuermelder, der immer wieder Alarm schlägt - obwohl es nirgends brennt... Ich habe Tipps für dich zusammengestellt, wie du die Panik stoppen kannst. Psychologie to go! Pragmatische und umsetzba...
Apr 18, 2021•23 min
Gedanken, die sich immer wieder aufdrängen - du kannst sie nicht unterdrücken, du kannst ihnen nicht ausweichen. Sie sind unangenehm, schockierend oder unsinnig. Du zweifelst an deinem Verstand, oder hältst dich insgeheim sogar für gefährlich.... In der heutigen Episode geht es um Zwangsgedanken. Wenigstens 2% der Bevölkerung sind betroffen, wobei die Dunkelziffer wahrscheinlich höher ist. Viele Betroffene schämen sich so sehr für ihr "krassen" Gedanken, dass sie jahrelang mit niemandem darüber ...
Apr 11, 2021•34 min
Vergebung, alles schreit nach Vergebung... Können wir das bitte mal etwas differenzierter betrachten? Und können wir mal festhalten, dass der Begriff einfach maximal schlecht gewählt ist? Akzeptanz und Loslassen KANN gut sein. MUSS aber nicht. Es kann total okay sein, sich gegen Vergebung zu entscheiden. Psychologie to go! Pragmatische und umsetzbare Denkanstösse für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Leben: In diesem Podcast serviert dir die Psychologin Franca Cerutti frische Gedanken u...
Apr 04, 2021•24 min
Hey, vielen Dank fürs Reinklicken :) Zur Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis geht es hier entlang: http://bit.ly/2QAlreX Paranoia tritt als Symptom bei einem ganzen Spektrum von Störungen auf. Sie ist gekennzeichnet durch starkes Misstrauen, Wachsamkeit, und eine Neigung neutrale Handlungen anderer als feindselig, herabsetzend oder verschwörerisch zu bewerten. In der heutigen Episode geht es nicht um die "Hardware"- Paranoia, wie sie bei Hirnschädigungen oder Schizophrenie vorkommt, sonder...
Mar 28, 2021•27 min
Hast du Schuldgefühle, die dich nachts nicht schlafen lassen - obwohl dein "Vergehen" gar nicht so schlimm war? Oder weist du jegliche Schuld von dir und hängst sie anderen an? Oder fühlst du dich schuldig, weil du nicht alles Menschenmögliche getan hast? Schuldgefühl ist ein komplexes und vielschichtiges Geschehen. In der heutigen Episode geht es um die verschiedenen Fassetten, und um Möglichkeiten, neu über Schuld nachzudenken. Psychologie to go! Pragmatische und umsetzbare Denkanstösse für me...
Mar 21, 2021•26 min
Soll ich´s wirklich machen, oder lass ich´s lieber sein?! Manchmal ist es so schwer, Entscheidungen zu treffen - im Kopf geht es durcheinander, und dann ist da noch diese Angst, die dich blockiert.... In der heutigen Episode geht es um zentrale Fragen, die du dir vor einer Entscheidung stellen solltest, um eine sinnvolle Erweiterung der typischen "Pro und Contra"- Liste, und zwei Keulen werden auch noch geschwungen. BÄM! Entscheide dich für diesen Podcast! Psychologie to go! Pragmatische und ums...
Mar 14, 2021•21 min
Schlafstörungen können ganz schön quälend sein. Und das blöde ist - je angestrengter man schlafen WILL, desto weniger klappt es. In der heutigen Episode hat Franca einen sehr besonderen Gast eingeladen: Tipps aus Medizinersicht steuert Christian Weiss bei. Er ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, und Francas Mann. Denn wenn man schon das Bett teilt, kann man sich auch mal gemeinsam über Schlafstörungen unterhalten.... Psychologie to go! Pragmatische und umsetzbare Denkanstösse für meh...
Mar 07, 2021•47 min
Dein Selbstwertgefühl ist nicht in Stein gemeisselt und auch nicht unveränderlich. Es liegt in deiner Hand! In dieser Episode erfährst du, welche zwei Hürden du überwinden musst, um selbstsicherer zu werden. www.franca-cerutti.de Folge direkt herunterladen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo
Feb 28, 2021•23 min
Im weltweiten Ranking der Fehlertoleranz belegt Deutschland den vorletzten Platz. Nahezu kein Land der Erde versucht so angestrengt, Fehler zu vermeiden. "German Angst" ist der Begriff, mit dem im englischsprachigen Ausland unsere Zögerlichkeit und unser Zaudern beschrieben wird. Ist auch dein Motto "Bloß nix falsch machen"?In der heutigen Episode gibt es Impulse für mehr Fehlerfröhlichkeit, für mehr Gelassenheit und mehr Lebensfreude. Über den folgenden Link kommst du zu meinen Online- Coaching...
Feb 21, 2021•31 min
Alkohol ist ein allgegenwärtiges Genussmittel, und gleichzeitig ein allgegenwärtiges Problem. Alkohol verursacht körperliche und psychische Erkrankungen und ist bei der Entwicklung von Gewaltverbrechen, Arbeits- und Autounfällen in erheblichem Ausmaß beteiligt. Alkohol kann in Familien (sogar über Generationen hinweg) grßes Leid auslösen. Ab wann spricht man eigentlich davon, dass jemand alkoholabhängig ist? Mit sechs Fragen kannst du das klären. www.franca-cerutti.de Folge direkt herunterladen ...
Feb 14, 2021•38 min
Kein Leben ist frei von Enttäuschungen, ob in der Liebe oder im Job. In der heutigen Episode gibt es Impulse, wie man mit Enttäuschungen umgehen kann. Online- Coachings und Seminare zum Thema SISU findest du hier: www.franca-cerutti.de Folge direkt herunterladen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo
Feb 07, 2021•38 min
"Good Vibes Only"?! Auf keinen Fall. Wofür haben wir sechs Grundemotionen, wenn nur EINE davon okay sein soll? Wer negative Gefühle bagatellisiert oder "wegdrückt", schadet sich selbst und seinem Umfeld. Hier kommt mein Appell für die Akzeptanz aller Gefühlslagen - und eine emotionale Abrechnung sowohl mit der Happyhappy- Life-Coach- Szene, als auch mit den Betroffenheits- Psychotherapeuten. Feuer frei! Psychologie to go! Pragmatische und umsetzbare Denkanstösse für mehr Ausgeglichenheit und Zuf...
Jan 31, 2021•30 min
Dein Tanzbereich, mein Tanzbereich! Wir alle tragen einen unsichtbaren "Distanzraum" um uns herum - wenn jemand unbefugt dort reinlatscht, macht sich das als Stressreaktion bemerkbar. "Proxemik" nennt sich die Forschung, die sich mit Nähe und Distanz befasst. In dieser Episode geht es um das ausgesprochene und unausgesprochene, nicht sichtbare und doch existente Grenzen. Psychologie to go! Pragmatische und umsetzbare Denkanstösse für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Leben: In diesem Po...
Jan 24, 2021•35 min
Schmatzen ist in unserem Kulturkreis eigentlich bei niemandem beliebt. Aber wusstest du, dass manche Menschen regelrecht mit Hass auf dieses Geräusch reagieren? Oder mit Ekel, wenn sie z.B. Atemgeräusche hören? "Misophonie" also "Hass auf Geräusche" nennt sich diese seltene Kopplung von akustischer Wahrnehmung und starken, unkontrollierbaren Gefühlen. Die Betroffenen sind in ihrem Leben stark eingeschränkt, weil sie ständig auf der Hut sind und bestimmten Geräuschquellen ausweichen. Blöderweise ...
Jan 17, 2021•30 min
Psychologie to go! Pragmatische und umsetzbare Denkanstösse für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Leben: In diesem Podcast serviert dir die Psychologin Franca Cerutti frische Gedanken und Impulse aus ihrer verhaltenstherapeutischen Praxis Prüfungsangst kann das Leben ganz schön ausbremsen, und zu einer schweren psychischen und physischen Belastung werden. In diesem Podcast habe ich einige Tipps gegen Prüfungsangst für dich zusammen gestellt, die dir vor allem im Vorfeld helfen können, R...
Jan 10, 2021•34 min
Die heutige Episode gibt dir einen Impuls, mutiger zu sein und den inneren Finnen in dir zu wecken. SISU ist eine Eigenschaft, auf die die Finnen genau so stolz sind, wie die Spanier auf ihre "Cojones" und die Engländer auf ihre "Guts".Sisu steht für Mut, Energie, und den richtigen Fokus im Leben. So werden kleine Finnen erzogen, und nicht umsonst belegen sie seit Jahren im World - Happiness - Report den ersten Platz. Grund genug, uns das mal genauer anzuschauen, findest du nicht? Wenn du mehr ü...
Jan 03, 2021•25 min
Zwei von fünf Menschen befürchten, ihren Erfolg im Grunde nicht zu verdienen. Sie haben das Gefühl, eine Mogelpackung zu sein, und sich der Hochstapelei schuldig zu machen. Man nennt es das "Impostor - Syndrom". Es ist ein Ausdruck tiefer Selbstzweifel trotz anderslautender Rückmeldungen. Im heutigen Podcast geht es darum, wie du deine Mogelpackungs- Zustände loswerden kannst. Und nochwas in eigener Sache: Herzliche Einladung zum Workshop "Beruhige dich bitte" (Leichtfüssigkeit im Alltag durch C...
Nov 14, 2020•27 min
In diesem Podcast erfährst du etwas über das schützenswerte Pflänzchen "Intrinsische Motivation". Ausserdem gebe ich dir sechs schnelle Tipps, wie du vielleicht Dinge besser geregelt bekommst. Vielleicht erfährst du aber auch nur, wie du gelassener damit umgehst, wenn du weiterhin Dinge nicht geregelt bekommst... Hör selbst :) Für eine vernünftige Beschreibung müsste ich mich jetzt konzentrieren, zusammenreissen, und....nööööö.... kein´ Bock! Das mache ich ein anderes Mal. Vielleicht. Das beste ...
Oct 03, 2020•20 min
Die Therapieforschung lehrt uns, dass unsere eigene Wahrnehmung und Bewertung unserer Umwelt ganz maßgeblich beeinflusst, wie es uns geht - mit uns selbst, mit anderen, und mit dem Gedanken an unsere Zukunft. A.T.Beck, der Begründer der kognitiven Verhaltenstherapie, hat sich mit ungünstigen Wahrnehmungsverzerrungen beschäftigt, und Denkfehler identifiziert, die zur Entwicklung depressiver Störungen beitragen können. In dieser Folge stellt Franca Cerutti einige gängige Denkfehler vor. Möchtest d...
Sep 12, 2020•13 min
Geld, Ruhm und Einfluss - alles nicht so wichtig, wenn es darum geht, glücklich zu sein. Eine Studie der Havard-University zeigt: Was Menschen wirklich glücklich macht, sind gute Beziehungen und liebevolle Partnerschaften. Mehr zu der Studie gibt es hier: http://bit.ly/2mRv8BT und hier: http://bit.ly/2Bi2Rys Dipl. Psych.Franca Cerutti, Verhaltenstherapeutin und Supervisorin http://www. franca-cerutti.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: htt...
Sep 05, 2020•4 min
Die drei Säulen einer glücklichen Partnerschaft Reziprozität - Individualität - Kommunikation Der Wunsch nach Bindung und Beziehung wohnt uns Menschen inne. Ab und zu haben wir das große Glück, dass es uns richtig "erwischt". Doch selbst tiefe Gefühle von Liebe reichen nicht aus, damit eine Beziehung quasi "automatisch" gut funktioniert. Manchmal tritt die Liebe den Sinkflug an und vergeht, und die Partnerschaft wird zur Belastung, bevor sie schließlich beendet wird. Was machen glückliche Paare ...
Aug 01, 2020•16 min
Unbehagen bezeichnet ein latentes Gefühl von Zweifel und kann die Vorstufe zu manifester Unzufriedenheit sein. Leichtes Unbehagen wird allzu leicht "wegignoriert", obwohl es wichtige Hinweise darauf gibt, wie es uns gerade geht. In dieser "quick and dirty"- Episode stelle ich dir dein wertvolles, wenn auch manchmal recht stilles Alarmsystem vor. Dipl. Psych.Franca Cerutti, Verhaltenstherapeutin und Supervisorin Du möchtest mit mir arbeiten? Schau gerne mal hier rein: http://www. franca-cerutti.d...
Jul 18, 2020•4 min
Rot zu werden kennt jeder und mag niemand. Die Gesichtsröte zeigt einfach deutlich, dass in unserem Inneren gerade etwas vorgeht - Aufregung, Freude oder Scham, viellicht auch einfach Hitze. Viele kommentieren ihr Rotwerden lachend ("Oh - jetzt werde ich ganz verlegen!") und denken nicht weiter darüber nach. Bei manchen Menschen verselbständigt sich das Erröten jedoch - und entwickelt eine sehr belastende Eigendynamik. Da das Symptom, wie z.B. auch das Schwitzen, keiner willentlichen Kontrolle u...
Jul 04, 2020•19 min
Du kannst alles! Du kannst waschen, bügeln, kochen, Wäsche machen, renovieren, Rasen mähen, reparieren, deine Steuererklärung machen,dein eigenes Brot backen, Fenster putzen (mit Rahmen!)... du kannst das alles (mal eben). Bedeutet das aber automatisch, dass du es auch machen MUSST?! Was wäre, wenn du mehr von dem tätest, was nur du kannst? Und mehr von dem, was dich glücklich macht? Und dafür öfter mal "Nein!" zu Sachen sagst, die auch jeder andere kann...? Go for "NO!" Dipl. Psych.Franca Cerut...
Jun 27, 2020•6 min
Schüchternheit ist eine verbreitete Reaktion auf soziale Situationen. Manchmal geht die Schüchternheit so weit, dass sie zum Persönlichkeitsstil wird. In jedem Fall hemmt sie, hält zurück, und behindert die freie, selbstbewusste Entfaltung. In dieser Episode erkläre ich, warum es besser ist,Peinlichkeiten in Kauf zu nehmen und durchzustehen, anstatt ihnen auszuweichen."Mach dich zum Obst!", denn dadurch erlangst du Freiheit :) Dipl. Psych.Franca Cerutti, Verhaltenstherapeutin und Supervisorin, S...
Jun 20, 2020•23 min
Lügen gilt als moralisch verwerflich und gerdazu sündhaft. Das achte Gebote verbietet uns, "falsch Zeugnis abzulegen". Dennoch lügt jeder Erwachsene durchschnittlich zweimal am Tag. Dies kann zur Imagepflege geschehen, oder um Konflikte zu vermeiden. Manchmal verschafft uns eine Lüge auch einen knackigen Vorteil. In der heutigen Episode geht es um das breite Spektrum zwischen Flunkern und Betrügen, und um den Unterschied zwischen schwarzen und weißen Lügen. Dipl. Psych.Franca Cerutti, Verhaltens...
Jun 13, 2020•17 min