Presseschau - podcast cover

Presseschau

Deutschlandfunkwww.deutschlandfunk.de
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.

Episodes

11. März 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Zwei Themen spielen in den Zeitungen von morgen eine große Rolle: die Verhandlungen zwischen Union, SPD und Grünen über die Finanzpakete für Verteidigung und Infrastruktur und die strukturellen Defizite der Bundeswehr. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 11, 20253 min

11. März 2025 - Die internationale Presseschau

Heute mit Stimmen zur Parlamentswahl in Grönland und zur Gewalt in Syrien. Zunächst aber nach Saudi-Arabien, wo Vertreter der Ukraine und der USA über Möglichkeiten zur Beendigung des russischen Angriffskrieges beraten. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 11, 20259 min

11. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Mit Stimmen zu den Streiks im öffentlichen Dienst. Zunächst aber geht es um die angekündigte Ablehnung der Grünen zum Schuldenpaket, auf das sich Union und SPD in ihren Sondierungsgesprächen geeinigt hatten, für das sie aber eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag benötigen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 11, 20259 min

10. März 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Die Ergebnisse der Sondierungen von Union und SPD zu einer Koalitionsbildung stehen im Mittelpunkt der Wirtschaftskommentare der Zeitungen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Mar 10, 20252 min

10. März 2025 - Die internationale Presseschau

Mit Stimmen zur Gewalt in Syrien, zum neuen Chef der Regierungspartei in Kanada und zum Krieg in der Ukraine. Zunächst geht es aber um die Einigung von Union und SPD, nach der erfolgreichen Sondierung nun Koalitionsverhandlungen aufzunehmen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 10, 20259 min

10. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Im Mittelpunkt stehen die erfolgreich abgeschlossenen Sondierungen von Union und SPD zur Bildung einer Koalition. Außerdem geht es um die jüngste Gewalt gegen Zivilisten in Syrien. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 10, 20259 min

09. März 2025 - Die Presseschau

In den deutschen Medien steht das Ergebnis der Sondierungen von Union und SPD im Mittelpunkt der Kommentare. Der Berliner TAGESSPIEGEL sieht CDU/CSU im Vorteil: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 09, 20259 min

08. März 2025 - Die internationale Presseschau

Diesmal geht es um die jüngste Gewalt in Syrien und das Thema europäische Verteidigung, das auch die Sondierungsgespräche von Union und SPD beeinflusst. Im Mittelpunkt aber steht der heutige Internationale Frauentag. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 08, 20259 min

08. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

In den Kommentaren geht es um die Sondierungsgespräche von Union und SPD und die Aufrüstung in der EU. Aber zunächst zum heutigen Internationalen Frauentag und dem gestrigen Equal Pay Day: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 08, 20259 min

07. März 2025 - Die internationale Presseschau

Heute mit Stimmen zur Wirtschafts- und Sicherheitspolitik von US-Präsident Trump sowie zum EU-Sondergipfel, der sich mit der Aufrüstung Europas und der weiteren Stärkung der Ukraine beschäftigt hat. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 07, 20259 min

07. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Kommentiert wird die Diskussion über Migrationspolitik zwischen Union und SPD sowie der Vorstoß des französischen Präsidenten Macron, verbündete Länder unter den Schutz der französischen Atomwaffen zu stellen. Zunächst geht es aber um den EU-Sondergipfel zur Verteidigung Europas und der Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 07, 20259 min

06. März 2025 - Die internationale Presseschau

Kommentiert wird die Rede von US-Präsident Donald Trump im Kongress, außerdem geht es um eine neue europäische Verteidigungspolitik. Zunächst aber nach Deutschland und zur Einigung von Union und SPD, mit neuen Schulden massiv in Infrastruktur und Verteidigung zu investieren. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 06, 20259 min

06. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Kommentiert wird der Verzicht der Grünen-Politikerin Baerbock auf eine Führungsposition in der künftigen Bundestagsfraktion ihrer Partei. Zunächst geht es aber um das geplante Finanzpaket von Union und SPD. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 06, 20259 min

05. März 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Die WIRTSCHAFTSWOCHE kommentiert die Pläne von Union und SPD, hohe Schulden für Verteidigung und Infrastruktur aufzunehmen: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Mar 05, 20251 min

05. März 2025 - Die internationale Presseschau

Heute mit weiteren Stimmen zur Ankündigung von US-Präsident Trump, die Waffenhilfen für die Ukraine auszusetzen. Daneben beschäftigen sich die ausländischen Zeitungen mit dem Plan von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zur Wiederaufrüstung Europas. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 05, 20259 min

05. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Die Kommentare befassen sich mit dem Aussetzen der amerikanischen Waffenhilfen für die Ukraine sowie mit der erneuten Debatte um eine Wehrpflicht. Beherrschendes Thema ist jedoch die Einigung von Union und SPD auf eine Reform der Schuldenbremse und ein zusätzliches Sondervermögen für Infrastruktur. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 05, 20259 min

04. März 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

In den Wirtschaftskommentaren der Zeitungen geht es um Überlegungen, auf die veränderte weltpolitische Lage mit Sondervermögen für die Verteidigung und möglicherweise auch für die Infrastruktur zu reagieren. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Mar 04, 20252 min

04. März 2025 - Die internationale Presseschau

Die Themen heute: Das Aussetzen der US-Militärhilfen für die Ukraine und die Diskussion über die Rolle Europas in dem Konflikt. Außerdem geht es um die Importzölle der USA, unter anderem gegen Kanada und Mexiko. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 04, 20259 min