Presseschau - podcast cover

Presseschau

Deutschlandfunkwww.deutschlandfunk.de
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.

Episodes

20. März 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Die Kommentare beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der geplanten Schuldenpakete für Verteidigung und Infrastruktur. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Mar 20, 20253 min

20. März 2025 - Die internationale Presseschau

Diesmal mit Stimmen zu dem erneuten Bombardement des Gazastreifens durch Israel, dem Verhandlungsgeschick von US-Präsident Trump und dem Verbot der Pride-Paraden in Ungarn. Zunächst aber ein Blick in die Türkei. Dort ist Oppositionsführer Imamoglu festgenommen worden. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 20, 20259 min

20. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Mit Kommentaren zu den Gesprächen von US-Präsident Trump mit dem russischen Staatschef Putin und zu Außenministerin Baerbock, die für den Vorsitz der UNO-Generalversammlung vorgeschlagen werden soll. Zunächst geht es um die Festnahme des türkischen Oppositionspolitikers Imamoglu. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 20, 20259 min

Presseschau

Pustlauk, Florian www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 19, 20253 min

19. März 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Im Mittelpunkt der Kommentare stehen die gescheiterten Tarifgespräche im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Mar 19, 20253 min

19. März 2025 - Die internationale Presseschau

Themen sind die Festnahme des Bürgermeisters von Istanbul, das milliardenschwere Finanzpaket im Bundestag sowie die neuen israelischen Angriffe auf den Gazastreifen. Zunächst aber zum Telefonat von US-Präsident Trump und Kreml-Chef Putin. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 19, 20259 min

19. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Heute mit Stimmen zu den neuen israelischen Luftangriffen auf den Gazastreifen und zum Telefonat von US-Präsident Trump mit Kreml-Chef Putin. Doch zunächst geht es um die Verabschiedung des milliardenschweren Finanzpakets für Verteidigung und Infrastruktur im Bundestag. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 19, 20259 min

18. März 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Großes Thema in den Kommentaren ist die Zustimmung des Bundestags für das milliardenschwere Schuldenpaket für Verteidungung und Infrakstruktur. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 18, 20254 min

18. März 2025 - Die internationale Presseschau

Kommentiert werden Entscheidungen der US-Regierung etwa zur Suspendierung der Mitarbeiter der US-Auslandssender. Thema ist auch das für heute geplante Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin. Zunächst aber zu den neuen israelischen Luftangriffen auf den Gaza-Streifen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 18, 20259 min

18. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Themen sind das geplante Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Russlands Machthaber Putin und die personelle Neuaufstellung der FDP. Zunächst geht es um die heutige Bundestagsabstimmung zum Finanzpaket. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 18, 20259 min

17. März 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Nach langen Verhandlungen stimmt der Bundestag morgen über das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD ab - ein wichtiges Thema in den Kommentarspalten. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 17, 20253 min

17. März 2025 - Die internationale Presseschau

Themen sind unter anderem die Massenproteste in Serbien und die Einigung auf ein milliardenschweres Kreditpaket in Deutschland. Doch zunächst geht es um die Luftangriffe der USA gegen Stellungen der Huthi im Jemen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 17, 20259 min

17. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

In den Kommentaren geht es um die Massenproteste in Serbien und die Haltung der Europäer gegenüber den USA. Im Mittelpunkt steht aber erneut das von Union und SPD geplante Schuldenpaket, nachdem der Haushaltsausschuss des Bundestags dem Parlament empfohlen hat, den Grundgesetzänderungen zuzustimmen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 17, 20259 min

16. März 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat dem Parlament empfohlen, den Grundgesetzänderungen für das geplante milliardenschwere Schuldenpaket zuzustimmen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 16, 20253 min

16. März 2025 - Die Presseschau

Mit Kommentaren zur Außenpolitik von US-Präsident Trump und der Lage in Nahost. Zunächst aber geht es um das geplante Schuldenpaket in Milliardenhöhe, auf das sich Union und SPD mit den Grünen verständigt haben. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 16, 20259 min

15. März 2025 - Die internationale Presseschau

Die Kommentatoren blicken auf das Friedensabkommen zwischen Aserbaidschan und Armenien, auf das Schuldenpaket in Deutschland und auf die Zeit der Corona-Pandemie, vor allem aber auf die russische Reaktion auf die von den USA vorgeschlagene Waffenruhe im Ukraine-Krieg. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 15, 20259 min

15. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Heute mit Stimmen zur Reaktion von Russlands Staatschef Putin auf die vorgeschlagene Feuerpause in der Ukraine und zum Treffen zwischen US-Präsident Trump und NATO-Generalsekretär Rutte. Zentrales Thema auf den Meinungsseiten ist aber die Einigung von Union, SPD und Grünen auf das geplante Schuldenpaket. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 15, 20259 min

14. März 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Union und SPD haben sich mit den Grünen auf das geplante Schuldenpaket geeinigt – das ist das zentrale Kommentarthema der Zeitungen von morgen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 14, 20254 min

14. März 2025 - Die internationale Presseschau

Themen sind heute die us-amerikanische Handelspolitik und der Versuch des CDU-Vorsitzenden Merz, die Grünen von seinem Schuldenpaket zu überzeugen. Vor allem aber wird die Stellungnahme von Russlands Präsident Putin zu einer Waffenruhe kommentiert. Der Vorstoß dazu kam von US-Präsident Trump. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 14, 20259 min

14. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Kommentiert wird die russische Reaktion auf den US-ukrainischen Vorstoß für eine Waffenruhe. Zunächst geht es aber um die Sondersitzung des Bundestags zum geplanten Schuldenpaket von Union und SPD. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 14, 20259 min

13. März 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Thema in den Wirtschaftskommentaren sind die von den USA verhängten Zölle auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25 Prozent. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Mar 13, 20253 min

13. März 2025 - Die internationale Presseschau

Neben den Bemühungen der USA um eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg ist der Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der EU Thema. Doch zunächst geht es um die Insolvenz des schwedischen Unternehmens Northvolt, das sich auf die umweltfreundliche Produktion von Batterien spezialisiert hat. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 13, 20259 min

Presseschau

Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 12, 20253 min

12. März 2025 - Die internationale Presseschau

Kommentiert wird die Verhaftung des ehemaligen philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte. Es geht aber auch um die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und um die Gespräche zwischen den USA und der Ukraine gestern in Saudi-Arabien. Dort hatte die Ukraine den amerikanischen Vorschlag für eine Waffenruhe mit Russland akzeptiert. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 12, 20259 min