Presseschau - podcast cover

Presseschau

Deutschlandfunkwww.deutschlandfunk.de
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.

Episodes

04. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Der Kurswechsel in der Außenpolitik der USA führt zu einem Zusammenrücken der Europäer und lässt SPD und Union über ein neues Sondervermögen für die Verteidigung nachdenken. Weitere Themen sind die Bürgerschaftswahl in Hamburg und die Todesfahrt in Mannheim. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 04, 20259 min

03. März 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Beherrschendes Thema in den Kommentaren sind die von den Unions- und SPD-Unterhändlern geplanten Sondervermögen für die Verteidigung und die Infrastruktur. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 03, 20253 min

03. März 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Vor dem Hintergrund der Sondierungsgespräche von Union und SPD geht es in den Kommentaren unter anderem um die Debatte über mehr Investitionen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Mar 03, 20252 min

03. März 2025 - Die internationale Presseschau

Heute mit Kommentaren zur Türkei, wo die PKK eine Waffenruhe ausgerufen hat, und zur Regierungsvereidigung in Österreich. Zunächst geht es aber um den Krisengipfel in London. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 03, 20259 min

03. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Neben dem Ukraine-Sondergipfel in London geht es um die israelische Blockade von Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Im Mittelpunkt steht jedoch die Bürgerschaftswahl in Hamburg, bei der die SPD trotz deutlichem Minus klar stärkste Kraft geworden ist. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 03, 20259 min

02. März 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Die Bürgerschaftswahl in Hamburg, bei der die SPD trotz Verlusten klar stärkste Kraft geworden ist, steht im Mittelpunkt der Zeitungskommentare. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 02, 20252 min

02. März 2025 - Die Presseschau

Bestimmendes Thema auch der Sonntagszeitungen ist weiter das eskalierte Treffen des ukrainischen Präsidenten Selenskyj mit US-Präsident Trump und seinem Vize Vance. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 02, 20259 min

01. März 2025 - Die internationale Presseschau

Im Mittelpunkt der Kommentare steht das Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, bei dem es zu einem Eklat gekommen ist. Die geplante Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens wurde abgesagt. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 01, 20259 min

01. März 2025 - Die internationale Presseschau

Im Mittelpunkt der Kommentare steht das Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, bei dem es zu einem Eklat gekommen ist. Die geplante Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens wurde abgesagt. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Mar 01, 20259 min

01. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Kommentiert werden die ersten Sondierungsgespräche von Union und SPD nach der Bundestagswahl. Im Mittelpunkt steht jedoch das Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, bei dem es zu einem Eklat gekommen ist. Die geplante Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens wurde abgesagt. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 01, 20259 min

01. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Kommentiert werden die ersten Sondierungsgespräche von Union und SPD nach der Bundestagswahl. Im Mittelpunkt steht jedoch das Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, bei dem es zu einem Eklat gekommen ist. Die geplante Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens wurde abgesagt. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Mar 01, 20259 min

28. Februar 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Der Eklat im Weißen Haus zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj findet noch keine Beachtung in den uns vorliegenden Kommentaren. Es geht insbesondere um die Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD über eine mögliche Koalitionsregierung. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Feb 28, 20253 min

Presseschau

Tramm, Ingrid www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Feb 28, 20253 min

Presseschau

. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Feb 28, 20253 min

28. Februar 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Zur wiederholten Ankündigung von US-Präsident Trump, Strafzölle auf EU-Importe zu erheben, schreibt die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Feb 28, 20253 min

28. Februar 2025 - Die internationale Presseschau

Heute mit Stimmen zur neuen Regierung in Österreich, zum Aufruf des inhaftierten PKK-Anführers Öcalan an seine Anhänger, die Waffen niederzulegen und zum USA-Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Feb 28, 20259 min

28. Februar 2025 - Die internationale Presseschau

Heute mit Stimmen zur neuen Regierung in Österreich, zum Aufruf des inhaftierten PKK-Anführers Öcalan an seine Anhänger, die Waffen niederzulegen und zum USA-Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Feb 28, 20259 min

28. Februar 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Mit Stimmen zum Staatsbesuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Washington und den geplanten Sondierungen von SPD und CDU. Zunächst geht es jedoch um die Koalitionsbildung in Österreich. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Feb 28, 20259 min

28. Februar 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Mit Stimmen zum Staatsbesuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Washington und den geplanten Sondierungen von SPD und CDU. Zunächst geht es jedoch um die Koalitionsbildung in Österreich. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Feb 28, 20259 min

Presseschau

Früh, Philip www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Feb 27, 20254 min

Presseschau

Früh, Philip www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Feb 27, 20254 min

27. Februar 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Die EU-Kommission will die Industrie im internationalen Wettbewerb von hohen Energiekosten und Bürokratie entlasten. Dafür soll das umstrittene Lieferketten-Gesetz entschärft und um ein Jahr verschoben werden. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Feb 27, 20253 min

27. Februar 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Die EU-Kommission will die Industrie im internationalen Wettbewerb von hohen Energiekosten und Bürokratie entlasten. Dafür soll das umstrittene Lieferketten-Gesetz entschärft und um ein Jahr verschoben werden. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Feb 27, 20253 min

27. Februar 2025 - Die internationale Presseschau

Neben der Regierungsbildung in Deutschland geht es unter anderem um ein mit KI-generiertes Video über den Gazastreifen, das US-Präsident Trump in sozialen Medien gepostet hat. Doch zunächst weitere Stimmen zum Abkommen zwischen den USA und der Ukraine zur Förderung von Rohstoffen auf ukrainischem Gebiet. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Feb 27, 20259 min

27. Februar 2025 - Die internationale Presseschau

Neben der Regierungsbildung in Deutschland geht es unter anderem um ein mit KI-generiertes Video über den Gazastreifen, das US-Präsident Trump in sozialen Medien gepostet hat. Doch zunächst weitere Stimmen zum Abkommen zwischen den USA und der Ukraine zur Förderung von Rohstoffen auf ukrainischem Gebiet. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Feb 27, 20259 min

27. Februar 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Kommentiert werden der Fragenkatalog der Union zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen und die Wahl des SPD-Fraktionsvorsitzenden Klingbeil. Doch zunächst geht es um die Ukraine. Morgen wollen Präsident Selenskyj und US-Präsident Trump ein Rohstoffabkommen unterzeichnen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Feb 27, 20259 min

27. Februar 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Kommentiert werden der Fragenkatalog der Union zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen und die Wahl des SPD-Fraktionsvorsitzenden Klingbeil. Doch zunächst geht es um die Ukraine. Morgen wollen Präsident Selenskyj und US-Präsident Trump ein Rohstoffabkommen unterzeichnen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Feb 27, 20259 min