OMR #409 mit Christian Reber
Aug 11, 2021•1 hr 14 min
Episode description
Es klingt zunächst wie ein Unternehmertraum: Fünf Jahre nach Gründung der To-Do-App Wunderlist legt das Team rund um Christian Reber einen 200-Millionen-Dollar-Exit an Microsoft hin. Reber wird über Nacht reich, wird Vater, doch dann bekommt er die Diagnose: Krebs. Weshalb Reber dennoch die Präsentationssoftware Pitch gegründet hat, wieviel er mit dem Wunderlist-Exit tatsächlich verdient hat und wie er der beste Freund von Frank Thelen wurde, das erfahrt ihr in dieser Folge des OMR Podcasts.
Alle Themen im Überblick:
Weshalb Reber sein Studium abgebrochen und lieber Unternehmen gegründet hat (ab 05:00)
USB-Access, Media Player, eigene Agentur: Die ersten Schritte Rebers in der Business-Welt (ab 6:30)
Die Entstehung von Wunderlist (ab 10:30)
Erste Erfolge und frühe Investoren (ab 13:00)
Wie der berühmte Silicon Valley VC Sequioa eingestiegen ist (ab 16:30)
Wie es zum Wunderlist-Exit an Microsoft kam, was Microsoft dafür bezahlt und Reber daran verdient hat (ab 19:30)
Reichtum, Vaterschaft, Krebsdiganose – Die schwierige Zeit nach dem Wunderlist-Exit (ab 23:00)
Seine Rolle bei Microsoft und der geplante Shutdown von Wunderlist (ab 25:50)
Das Millioneninvestment in Lilium und andere Investorentätigkeiten (ab 29:30)
Idee, Gründung und Vision von Pitch (ab 35:00)
Was Microsoft zum Angriff auf Powerpoint sagt und wie Pitch zur 10-Milliarden-Dollar-Company werden soll (ab 38:00)
Rebers krasses VC-Netzwerk und der “Wunderlist-Effekt” (ab 44:00)
Über Konkurrenz durch Keynote, Slideshare und andere (ab 46:50)
Über Rebers Rolle als Produktmanager, Entwickler und UI-Experte (ab 49:30)
Rebers Faszination für Tech und wo besonders Potenzial dahinter steckt (ab 50:30)
Über Frank Thelen und das Verhältnis zwischen Politik und Wirtschaft (ab 59:00)
Gesellschaftliche Krisen und deren technologische Bewältigung (ab 1:05:20)
Über die Gründung von Superlist und Rebers Rolle als Board Member (ab 1:07:00)
Über Work-Life-Balance und das Familienleben als Supergründer (ab 1:10:50)