OMR Podcast - podcast cover

OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMRwww.omr.com
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produziert von Podstars by OMR.

Episodes

OMR #453 mit Youtube-Abenteurer Fritz Meinecke

Mal schläft er eine Nacht im vorher selbstgebauten Iglu, dann erkundet er sogenannte „Lost Places“ wie beispielsweise alte Industrieruinen oder fährt mit dem Fahrrad von Berlin nach Estland. Fritz Meinecke ist Deutschlands erfolgreichster Youtube-Abenteurer, die Videos zu seinem jüngsten Projekt „7 vs. Wild“ wurden über 60 Millionen Mal abgerufen. Im OMR Podcast spricht der Survival-Fan über sein Geschäftsmodell, die Relevanz verschiedener Plattformen und worauf es ihm bei Kooperationen sowie se...

Jan 12, 20221 hr 6 min

OMR #452 mit Choco-Gründer Daniel Khachab

Über die App des Startups Choco können Gastronomen bei Großhändlern Lebensmittel bestellen. Die Technik ist so einfach wie ein WhatsApp-Chat. Im OMR Podcast verrät Gründer Daniel Khachab außerdem, wie es der Gastronomie-App gelungen ist, ausgerechnet in einer Pandemie mit Lockdowns die Firmenbewertung auf mehr als eine halbe Milliarde Euro zu verdoppeln – und warum der Name Choco nichts mit Schokolade zu tun hat.

Jan 09, 202249 min

OMR #451 mit Investor Pip Klöckner

Welche Aktien werden sich dieses Jahr gut entwickeln? Wird das Metaverse mehr sein als eine Spinnerei? Und warum könnten es selbst gute Online-Händler dieses Jahr an der Börse schwer haben? Im OMR Podcast gibt Philipp "Pip" Klöckner eine Börsen-Prognose für das Jahr 2022 - und verrät, bei welchem Start-up-Investment er seinen Einsatz zuletzt verhundertfachen konnte.

Jan 05, 20221 hr 20 min

OMR #450 mit Notebooksbilliger-Gründer Arnd von Wedemeyer

Mit 14 fängt Arnd von Wedemeyer mit dem Programmieren an; 1989, im Alter von 17 Jahren, gründet er C&P Network Consulting. Im Laufe der Jahre wird aus dem kleinen Beratungsgeschäft mit Softwarevertrieb einer der größten und bekanntesten Online-Händler im deutschsprachigen Raum, der im Jahr über eine Milliarde Euro umsetzen dürfte. Notebooksbilliger-Gründer von Wedemeyer hat sich inzwischen allerdings aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Welches Projekt er seitdem auf Mallorca verfolgt, wes...

Jan 02, 20222 hr 34 min

OMR #449 mit Julian Teicke, Gründer des Versicherungs-Unicorns Wefox

Die Versicherungsstartup Wefox zählt mit einer Bewertung von rund drei Milliarden Dollar zu den Schwergewichten der europäischen Startupszene. Das Besondere an Wefox: Fast alles läuft digital – keine Selbstverständlichkeit in der eher traditionellen Versicherungsbranche. Wie genau das Geschäftsmodell von Wefox funktioniert, wie das rasante Wachstum zum Mehrfach-Unicorn in nur sechs Jahren zustande kam und wie Teicke unter anderem Investoren wie Ashton Kutcher überzeugte rund eine Milliarde Dolla...

Dec 29, 20211 hr 10 min

OMR #448 mit Springtech-Gründern Mark Hartmann und Sebastian Funke + Bonus-Folge mit den Gründern von Silent Yachts

Dass aktuell sehr viel Geld im Markt für Aufkäufer von Amazon-Sellern unterwegs ist, dürfte inzwischen niemanden mehr überraschen. Wie heiß die Branche immer noch ist, macht auch das Beispiel der Berliner Stryze Group deutlich. Obwohl die Gründer Mark Hartmann und Sebastian Funke nicht die ersten waren, wurden sie Anfang 2021, nur drei Monate nach der Gründung, mit 100 Millionen US-Dollar ausgerüstet. Woher das Geld kam und was das Duo, das mit Springtech Partners nebenbei noch ein Portfolio im ...

Dec 26, 20211 hr 25 min

OMR #447 mit Jimdo- und Planet-A-Gründer Fridtjof Detzner

Als sich Fridtjof Detzner fast zehn Jahre nach der Gründung des Website-Baukastens Jimdo 2016 aus dem operativen Geschäft zurückzieht, möchte er eigentlich eine richtige Auszeit nehmen und am liebsten auf Weltreise gehen. Länder wie Indonesien, Indien und die Mongolei bereist er dann auch – allerdings nicht privat, sondern im Zuge der Doku-Reihe „Founder’s Valley“ für die Deutsche Welle. Weil ihn die sozial und ökologisch dramatischen Zustände in vielen Regionen nicht mehr loslassen, gründet er ...

Dec 22, 202159 min

OMR #446 mit Bigpoint-Gründer Heiko Hubertz

Auf dem Peak haben die Browser-Spiele von Bigpoint eine Million User gespielt – pro Sekunde. Mit insgesamt über 300 Millionen registrierten Nutzenden, Games wie Farmerama (das in 30 Sprachen verfügbar war) und über 800 Mitarbeitenden war das Hamburger Unternehmen ein globaler Star. Dabei wollte Gründer Heiko Hubertz eigentlich nur ein Fußball-Manager-Spiel für seinen Freundeskreis bauen. Im OMR Podcast blickt der Games-Pionier auf die einmalige Wachstumsphase zurück, erklärt Fehler, verpasste Ch...

Dec 19, 20211 hr 2 min

OMR #445 mit Flixbus-Gründer Daniel Krauss und Snap-Deutschlandchef Götz Trillhaas

Vor rund drei Jahren war er schon mal zu Gast, diesmal hat er eine Menge Neues zu erzählen: Im OMR-Podcast spricht Flixbus-Gründer Daniel Krauss über die harte Zeit der Pandemie, die Übernahme des ikonischen Fernbusunternehmens Greyhound aus den USA und die Ambition, mit Flixtrain Europas größtes privates Zugunternehmen zu werden.

Dec 16, 20211 hr 6 min

OMR #444 mit Paul Ripke

Es ist mal wieder Paul-Ripke-Zeit im OMR Podcast. In seinem jährlichen Update spricht der Content-Macher über die Entwicklung seiner Klamotten-Brand „Pari“, seine neue Lust am Fotografieren und das Aus des Erfolgs-Podcasts „Alle Wege führen nach Ruhm“ (AWFNR) mit Joko Winterscheidt.

Dec 12, 20212 hr 31 min

OMR #443 mit Volker Struth, Spielerberater von Toni Kroos und Mario Götze

Bevor Volker Struth mit 41 Jahren Spielerberater wird, probiert er viel aus. Ausbildung zum Zimmermann, Umschulung zum Industriekaufmann, Unternehmer, Eventveranstalter. Als Manager-Legende Reiner „Calli“ Calmund ihm nahelegt, es doch mal als Berater von Fußball-Profis zu versuchen, geht er auch diese Idee an. Wenige Jahre später betreut er unter anderem die Transfers von Toni Kroos zu Real Madrid sowie Mario Götze zu Bayern München und gilt heute als einer der profiliertesten Spielerberater übe...

Dec 07, 20211 hr 17 min

OMR #442 mit Sumup-Co-Gründer Marc-Alexander Christ

Ihr habt garantiert schon Eure Karte oder Smartphone auf eines der SumUp-Geräte im Café Eures Vertrauens gehalten, um zu zahlen. Schließlich sind die Lesegeräte bei weltweit drei Millionen kleinen Boutiquen, Cafés und Restaurants im Einsatz. Philipp Westermeyer hat Co-Gründer Marc-Alexander Christ im OMR Podcast gefragt, wie wichtig die Hardware für den Zahlungsdienstleister ist, wie er aus dem Unternehmen einen umfänglichen Technologie-Partner für kleine Händler:innen baut und mit welcher Strat...

Dec 05, 20211 hr 13 min

OMR #441 mit Studio Bummens, den Machern von Cui Bono und Baywatch Berlin

Die Podcast-Serie „Cui bono? WTF happened to Ken Jebsen?“ über den ehemaligen Radiomoderator und heute vor allem als Verschwörungstheoretiker auffälligen Jebsen gilt als eines der erfolgreichsten und hochwertigsten Formate des Jahres. „Baywatch Berlin“ mit dem Team um TV-Moderator Klaas Heufer-Umlauf hat einen Stammplatz im Ranking der meistgehörten Folgen; „Apokalypse & Filterkaffee“ mit Podcast-Tausendsassa Micky Beisenherz ebenfalls. Hinter allen drei Formaten steckt Studio Bummens aus Berlin...

Dec 01, 20211 hr 14 min

OMR #440 mit den ooia-Gründerinnen Kati Ernst & Kristine Zeller

Ein E-Commerce-Business mit direkten Kundenbeziehungen – davon träumen viele Unternehmen. Kati Ernst und Kristine Zeller haben das mit ihrer Marke Ooia geschafft und obendrein eine ganz neue Produktkategorie in Deutschland eingeführt: Periodenunterwäsche. Im OMR Podcast erzählen die Gründerinnen von Herausforderungen bei der Produktentwicklung, den Vorteilen von Bootstrapping und ihrem D2C-Playbook.

Nov 28, 20211 hr 2 min

OMR #439 mit Fielmann-CEO Marc Fielmann

"Brille: Fielmann" klebt Euch sicher genauso im Kopf wie Millionen anderen Deutschen. Das Familienunternehmen verkauft in Deutschland mehr als jede zweite Brille und hat Filialen in den begehrtesten Lagen. Damit ist der junge CEO Marc Fielmann aber noch nicht zufrieden. Im OMR Podcast erzählt er, wie er bis 2025 jede vierte Brille in Europa verkaufen und 2,3 Milliarden Euro Außenumsatz machen will.

Nov 24, 20211 hr 18 min

OMR #438 mit dem FREE NOW-CEO Marc Berg

Um eine neue Konzernstrategie für die Otto Group zu entwickeln, saß Marc Berg vor rund zehn Jahren unter anderem mit Alex Graf, Tarek Müller und Hannes Wiese an einem Tisch. Heute leiten sie alle Milliardenkonzerne. Der Hidden Champion unter ihnen: Die Multi-Mobility-App Free Now. Im OMR Podcast erklärt CEO Marc Berg das Geschäftsmodell, spricht über das große Rebranding von Mytaxi und die Zukunft der Mobilität.

Nov 21, 20211 hr 9 min

OMR #437 mit Uli Hoeneß, Ehrenpräsident von Bayern München

Es dürfte kaum einen Namen im deutschen Fußball geben, der so viele und vor allem unterschiedliche Reaktionen hervorruft, wie der folgende: Uli Hoeneß. Und das hat natürlich seine Gründe. Hoeneß hat mit dem FC Bayern nicht nur eine globale Erfolgs-Brand aufgebaut, sondern auch knapp 70 sehr ereignisreiche Jahre Leben hinter sich, die Stoff für mehrere Verfilmungen bieten – inklusive einmalig positiver sowie negativer Höhepunkte. Im OMR Podcast spricht Kult- und Reizfigur Hoeneß über das wirtscha...

Nov 16, 20212 hr 34 min

OMR #436 mit Georg Kofler und Ralf Dümmel

Georg Kofler und Ralf Dümmel kennt man als Investoren aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, die sich oft um die besten Deals streiten. Doch hinter den Kulissen keine Spur von Rivalität. Mehr noch: Dümmels DS Group und die Social Chain Group von Kofler sind gerade zusammengegangen. Wie das neue Unternehmen bis 2023 die erste Umsatzmilliarde erreichen soll, ob Social Chain jetzt wirklich zur „Löwen-Aktie“ wird und wieso die beiden sich im beliebten TV-Format demnächst vielleicht ein Sofa teilen, ...

Nov 14, 202150 min

OMR #435 mit Bitcoin-Farmer Marco Streng

Marco Streng hatte die Möglichkeit, Deutschlands jüngster Mathematik-Professor zu werden. Er entschied sich dagegen. Heute ist er der größte Bitcoin-Mining-Farmen-Betreiber der Welt, in seinen zwanzig Anlagen entsteht ungefähr ein Bitcoin die Stunde. Im OMR Podcast spricht Streng darüber, warum er in seinem Studentenwohnheim die ersten Bitcoins schürfte, wie sein Unternehmen, die Genesis Group, heute pro Bitcoin rund 60.000 Dollar Marge macht – Tendenz steigend – und wie er jüngst 430 Millionen ...

Nov 10, 20211 hr 18 min

OMR #434 mit dem Komoot-CEO Markus Hallermann

Mit insgesamt sechs Mitgründern hat Markus Hallermann 2010 Komoot veröffentlicht. Die App für Wander- und Fahrrad-Routen war damit eine der ersten Routenplaner-Apps auf dem Markt. Trotz Konkurrenz durch Strava und Runtastic schaffte es die deutsche Firma, sich durchzusetzen und denkt mittlerweile sogar über eine globale Expansion nach. Was Komoot möglicherweise bald zum Unicorn machen könnte und was Influencer auf der Plattform für Möglichkeiten haben, erklärt der CEO im OMR Podcast.

Nov 07, 20211 hr 2 min

OMR #433 mit den Gründer-Kumpels Tarek Müller und Jan Marquardt

Sie gehen in die gleiche Klasse und verdienen schon als Jugendliche Geld im Internet. Das zeichnet den weiteren Lebensweg von Tarek Müller und Jan Marquardt vor. Heute ist der eine Chef eines börsennotierten Unternehmens und der andere mit seiner Firma unterwegs zum Unicorn. Im OMR Podcast schwelgen sie ein bisschen in Erinnerungen, liefern Updates zu aktuellen News rund um About You und Coyo und erklären, warum das SaaS-Business so spannend ist.

Nov 03, 20211 hr 25 min

OMR #432 mit Seriengründerin Anna Alex von Planetly

Als Anna Alex Ende 2019 mit ihrem Climate-Tech Planetly an den Start ging, war noch nicht abzusehen, wie groß das Thema schon anderthalb Jahre später sein würde. Das wachsende Bewusstsein für den eigenen Anteil an der Klimakrise ist mittlerweile in Unternehmen angekommen. Denen hilft Planetly dabei, ihren CO2-Fußabdruck zu ermitteln und zu reduzieren. Das Berliner SaaS-Startup hat eine Plattform gebaut, in die Firmen ihre Daten aus CRM-, Spesenabrechnungs-, Buchhaltungs- und weiteren Softwaresys...

Oct 31, 20211 hr 7 min

OMR #431 mit BVB-Boss Hans-Joachim Watzke

Zwei Meisterschaftsschalen sowie jeweils drei DFB- und Superpokale haben in den vergangenen zehn Jahren den Weg in die Trophäen-Vitrine des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund gefunden. Damit ist der BVB nach Branchenprimus Bayern München nicht nur die zweite große Adresse des deutschen Fußballs. Der Verein hat auch eine Wiederauferstehung erlebt, an die kurz vor der Insolvenz 2005 niemand glauben wollte – vermutlich auch Hans-Joachim Watzke nicht, der damals angetreten war, den Club zu ret...

Oct 26, 20211 hr 26 min

OMR #430 mit Sven Schmidt

Der zweite Platz sei in der Plattformökonomie der erste Verlierer, warum TeamViewer auf Microsofts "Raubkopien"-Strategie hätte setzen sollen und wieso das neue deutsche Einhorn Enpal ein Energiekrisen- und Negativ-Zinsen-Gewinner sei – wie gewohnt liefert OMR Podcast-Stammgast Sven Schmidt im Gespräch mit Philipp Westermeyer fundierte Analysen und eine starke Meinungen. Die beiden sprechen zudem darüber, wieso Facebook aus Investorensicht weiter attraktiv erscheine und wie Verknappung ein Weg s...

Oct 24, 20211 hr 26 min

OMR #429 mit Youtube-Star Rezo

Rezo ist vor allem dank seiner politischen "Zerstörungs-Videos" einer der bekanntesten Creator Deutschlands. Im OMR Podcast spricht der Typ mit den blauen Haaren aber über seine komplette, extrem spannende Karriere – und warum er sich bei all seinen Entscheidungen lieber von Gefühlen als von Umsätzen treiben lässt. Alle Themen des OMR Podcasts mit Rezo im Überblick: Viele kennen ihn heute. Aber er hat eigentlich als Musiker auf Youtube angefangen. Wie ging das los bei Rezo? (ab 4:20) Wie es ihn ...

Oct 20, 20211 hr 20 min

OMR #428 mit Julia Bösch von Outfittery

Fast zehn Jahre nach dem Start hat Outfittery gerade sein erstes profitables Quartal abgeschlossen. „Das bleibt so“, sagt die Mitgründerin und CEO Julia Bösch im OMR Podcast. Außerdem: wie ihr Berliner Curated-Shopping-Startup eine sechsstelligen Zahl Kund:innen gewinnen konnte und auf einen Jahresumsatz um 100 Millionen Euro gekommen ist – und warum sie glaubt, dass die richtige Zeit für das Businessmodell von Outfittery gerade erst angebrochen ist. Alle Themen des OMR Podcasts mit Julia Bösch ...

Oct 17, 202158 min

OMR #427 mit Sascha Lobo & Florian Heinemann

Alle Themen des OMR Podcasts mit Florian Heinemann und Sascha Lobo im Überblick: - Wie zufrieden Sascha Lobo und Florian Heinemann mit dem Ausgang der Bundestagswahl sind (4:23) - Warum nicht jede Partei ihr "stärkstes Produkt" ins Rennen geschickt hatte (6:59) - Welchen Einfluss Rezos Youtube-Videos und Social Media allgemein auf den Wahlkampf hatten (8:51) - Was hinter der Politik-Müdigkeit jüngerer Wähler:innen steckt (12:41) - Wie die Politik hinsichtlich Digitalisierung durch mehr Zentralis...

Oct 13, 202156 min

OMR #426 mit Boris Polenske von 123fahrschule

Im OMR Podcast erzählt Boris Polenske, wie er aus einer Bierlaune heraus seine ersten zwei Fahrschulen eröffnete und wie 123Fahrschule in nur fünf Jahren zu Deutschlands größter Fahrschulkette für Privatkunden geworden ist. Mittlerweile betreibe das Startup Filialen an 50 Standorten. Durch Übernahmen, die Polenske auch schon mal über WhatsApp abwickelt, wie er Philipp Westermeyer erzählt, will 123Fahrschule bald auf ein Vielfaches wachsen. Das nötige Kapital dafür stehe bereit. Gerade sammelt da...

Oct 10, 20211 hr 1 min

OMR #425 mit Saygin Yalcin – Sellanycar-Gründer

In Deutschland ist Saygin Yalcin wenig bekannt. Dabei hat der Bremer schon einen Exit an Amazon hinter sich und danach ein Unicorn aufgebaut – nur eben in Dubai. Im OMR Podcast erzählt er, warum er schon als Kind reich werden wollte, was ihn dazu gebracht hat, mit einem Rucksack nach Dubai auszuwandern und wieso er Super-Influencerin Kendall Jenner einen Rolls Royce zum Geburtstag geschenkt hat. Alle Themen des OMR Podcasts mit Saygin Yalcin im Überblick: Was Yalcin dazu motiviert hat, als Unter...

Oct 06, 20211 hr 23 min

OMR #424 Josef Brunner, Serienunternehmer und Investor

Schon als Kind musste Josef Brunner den Schmerz und die Schattenseiten des Unternehmertums hautnah miterleben, nachdem die Eltern mit ihrer eigenen Bäckerei scheiterten. Seither treibt ihn dieser Schmerz an. Mit 16 brach er die Schule ab, lernte zu programmieren und konnte wenige Jahre später seine erste Firma für eine Summe in Millionenhöhe verkaufen. Wie ihm danach ein neunstelliger Exit nach dem anderen gelang, wie der Unternehmer es trotz kurzzeitiger Höhenflüge geschafft hat, auf dem Boden ...

Oct 03, 20211 hr