Monatelang war der geplante Börsengang von About You ein offenes Geheimnis innerhalb der Branche; seit heute wird die Aktie des ersten Unicorns aus Hamburg an der Börse gehandelt. Für eine Spezial-Folge des OMR Podcasts hat Philipp Westermeyer deshalb mit zahlreichen Wegbegleiter:innen über die Gründungsgeschichte, das Erfolgsrezept und die Zukunftsaussichten des Fashion-Retailers gesprochen. Dabei sind Alexander Graf, Jochen Krisch, Florian Heinemann, Donia Müller, Rainer Hillebrand sowie Lena ...
Jun 16, 2021•49 min
Die Bedeutung von Brands ist im Wandel. Das zeigt sich nicht zuletzt anhand von einzigartigen Kollaborationen wie zwischen McDonald's und Travis Scott. Der Highsnobiety-Gründer David Fischer bietet mit seiner Expertise einen besonderen Blick auf die Rolle, die Marken in Zukunft spielen werden. Neben deutschen Streetwear- und Luxusmarken geht es unter anderem um das Potential von großen Sportvereinen und NFTs.
Jun 13, 2021•1 hr 15 min
Noch nie floss soll viel Risikokapital aus den USA in deutsche Digital-Startups. Mit Celonis, Flink, Flixbus, Gorillas, Scalable Capital, Trade Republic und Wefox haben in den vergangenen Wochen gleich mehrere Firmen riesige Runden abgeschlossen. Der ideale Zeitpunkt also für eine neue Podcast-Folge mit Stammgast Sven Schmidt. Er erklärt, was hinter der aktuellen Unicorn-Schwemme steckt, ob er an das Geschäftsmodell von Gorillas und Flink glaubt und was er sich mit Maschinensucher.de als größter...
Jun 09, 2021•1 hr 7 min
Manuel Stotz ist der Gründer von Kingsway Capital. Im OMR Podcast erklärt er, was ihn antreibt und wie er seine Leidenschaft für Investment entdeckt und zum Beruf gemacht hat. Mit seinem Fond investiert er vorrangig in die Wirtschaft wachsender Märkte. Der Investor erklärt was für ein besonderes Potential die Blockchain für den Umgang mit Geld hat und wieso Glück ein wichtiger Faktor bei seiner Arbeit ist.
Jun 06, 2021•2 hr 41 min
Als Ann-Katrin Schmitz 2014 gemeinsam mit Farina Opoku die Marke Novalanalove gründet, hat der Instagram-Account ihrer Kommilitonin knapp 14.000 Abos. Influencer-Marketing hieß damals noch Bloggen. Bis heute sind 1,4 Millionen Fans dazugekommen und die Fashion- und Beauty-Brand ist längst ein Millionen-Business. Wie Anni Schmitz in den vergangenen Jahren von der Managerin selber zur (Business)-Influencerin wurde, weshalb sie sich immer noch „himbeersahnetorte“ nennt und welche Pläne sie und Fari...
Jun 02, 2021•1 hr 3 min
Achraf hat über die letzten Jahre sein Modelabel 6PM zu einem Millionenunternehmen gemacht. Im OMR Podcast erzählt er, welche Faktoren dazu beigetragen haben und wie der ehemalige BWL-Student überhaupt auf die Idee gekommen ist, Streetwear zu machen. Außerdem erklärt der 25-Jährige, wieso es ihm so wichtig ist, seine unzähligen Nachrichten auf Instagram persönlich zu beantworten, wieso sein Label unabhängig bleiben soll und was die Zukunft für ihn birgt.
May 30, 2021•1 hr 15 min
Fynn Kliemann ist in den vergangenen Jahren vom Youtube-Schrauber mit Bauernhof zum Allround-Creator und -Unternehmer geworden – inklusive Nummer-1-Alben, über 800.000 Instagram-Followern und eigenem Klamottenlabel. Im OMR Podcast spricht er jetzt über seine neuesten verrückten Ideen rund um Immobilien, E-Commerce und sein Kliemannsland.
May 26, 2021•1 hr 25 min
Nicht nur durch seinen Erfolg mit ProSieben gewann Georg Kofler als damaliger Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender hohe Bekanntheit, sondern auch mit seinen anschließenden Tätigkeiten bei Premiere und dem heutigen HSE24. Er prägte Pay-TV in Deutschland und ebnete mit seinem Homeshopping-Sender interaktivem Fernsehen den Weg. Welche Börsengänge er hinter sich hat, wie er jetzt die Social Chain Group an die Börse bekommen hat, warum er das für unterbewertet hält und worauf er sich nach seiner...
May 23, 2021•2 hr 47 min
Mit großer Offenheit sprechen Nickel und Jansen mit Philipp Westermeyer über ihre Deals mit Influencern und die Event-Strategie des Hamburger Fashion-Händlers. Diese Folge des OMR Podcasts liefert exklusive Insights für alle, die immer schon einmal wissen wollten, mit welchen Konditionen About You Creator für gemeinsame Kollektionen gewinnt, warum das Unternehmen viel Geld in TV-Shows investiert und wie viele Millionen About You durch die Zusammenarbeit mit Lena Gerke bislang verdient hat.
May 19, 2021•1 hr 25 min
Jochen Krisch beschreibt, was das Corona-Jahr für die E-Commerce Branche bedeutet hat. Neben Gewinnern und Börsengängen geht es um unterschätzte Faktoren, die das Wachstum der Branche ermöglicht haben. Außerdem besprechen Philipp Westermeyer Facebook-Europachefin Nicola Mendelsohn die Zukunft der sozialen Medien und die Bedeutung von Super-Apps.
May 16, 2021•2 hr 34 min
Kaum jemand hat das Thema Gleichberechtigung von Frauen in Führungspositionen – vor allem in der Digitalwirtschaft – in den vergangenen Jahren so gepusht wie Tijen Onaran. Mit Global Digital Women hat sie ein Unternehmen rund um das Thema gegründet, Bücher geschrieben, sich eine Personal Brand aufgebaut, jetzt eine Doku gedreht. Im OMR Podcast kann sie deshalb viel erzählen über Gegenwind – aber auch darüber, wie sie aus Diversity ein Business baut. Alle Themen des Podcasts mit Tijen Onaran im Ü...
May 12, 2021•58 min
Es klingt ein bisschen wie im Märchen: Drei Studien-Freunde basteln in der Wohngemeinschaft in Karlsruhe an einem Mobile Game. Außer, dass sie selber mal auf dem Smartphone spielen, haben sie keinerlei Erfahrungen in dem Bereich. Performance Marketing? Lehnen sie ab. Dennoch wird „Idle Miner Tycoon“ ein globaler Hit mit heute 150 Millionen Downloads. Und Kolibri Games, die komplett ohne externe Investoren aufgebaute Firma dahinter, geht Anfang 2020 zu 75 Prozent an Ubisoft – für 120 Millionen Eu...
May 09, 2021•1 hr 14 min
Kein Mensch kann die gesamte Digitalszene im Blick behalten. Aber mit dem Beobachter und Analytiker Sascha Lobo sowie dem Unternehmer und Investor Florian Heinemann bekommt man alle wichtigen Entwicklungen und Trends schon ziemlich komplett abgedeckt. Darum tauchen die beiden immer wieder im Doppelpack als Gäste im OMR Podcast auf. Zusammen mit Philipp Westermeyer besprechen sie die aktuelle Geldschwemme im Tech-Sektor, diskutieren über den Hype von Krypto und NFTs, klären, ob Clubhouse die Coro...
May 05, 2021•1 hr 10 min
Mit Lilium hat Daniel Wiegand ein Unternehmen gegründet, das Mobilität nachhaltig verändern kann. Im OMR Podcast spricht Philipp Westermeyer mit dem CEO nicht nur darüber, wie es zu dieser Idee kam, wie realistisch der case überhaupt ist und womit Geld verdient wird, sondern auch warum man daraus ein SPAC macht und weshalb das Unternehmen über 3 Mrd. wert ist, es aber erstmal keinen Umsatz machen wird. Außerdem geht es darum, ab wann man mit den ersten Flügen rechnen kann, wo diese dann landen k...
May 02, 2021•1 hr 14 min
Sie sind fast zu einem Buzzword verkommen: Thrasio-Klone. In Deutschland tummeln sich mittlerweile über zehn Unternehmen, die wie das US-Vorbild Amazon-Brands aufkaufen. Im OMR Podcast spricht Philipp Westermeyer mit einem der bekanntesten Vertreter: Malte Horeyseck hat mit SellerX direkt nach der Gründung vor fünf Monaten 100 Millionen Euro von Investoren bekommen. Mit Philipp spricht er über Umsatz-Chancen, die wichtigsten Hebel für Amazon-Brands und die Vision vom weltweit operierenden DTC-Un...
Apr 28, 2021•56 min
Anfänglich als Beratungsservice für seine Ladenkundschaft gedacht, entwickelten sich seine Videos zu Hits für die breitere Masse. Im OMR Podcast spricht er von seinen Ambitionen und dem, was ihm im Leben wichtig ist. Außerdem erklärt er, warum ein Online-Shop für ihn nicht in Frage kommt und wie der Markt für Klemmbausteine aussieht.
Apr 25, 2021•1 hr 6 min
Anlässlich des World Earth Days am 22. April steht Podcast-Folge #377 ganz im Zeichen des Klimawandels. Im OMR Podcast sprechen Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Gründer und CEO von Delivery Hero Niklas Östberg und Klimaaktivist Ferry Heilemann mit Philipp Westermeyer über Green Washing im Finanzkapitalismus, die Rolle des Kimawandels für die bevorstehenden Bundestagswahlen und wie die in Berlin gegründete Klimainitiative Leaders for Climate Action bis 2050 eine emissionsfrei Welt schaffen ...
Apr 21, 2021•56 min
Manchester United ist nicht nur einer der umsatzstärksten Fußballvereine der Welt, der Traditionsclub aus der englischen Premiere League gilt auch als einer der global populärsten. Und wenn die aktuelle Spielzeit im Sommer endet, wird das Logo eines vor 16 Jahren in Göppingen bei Stuttgart gegründeten Unternehmens auf allen Trikots zu sehen sein. Teamviewer wird fünf Jahre neuer Hauptsponsor – und hat zeitgleich eine Partnerschaft mit den Mercedes-Teams der Formel 1 und Formel E verkündet. CEO O...
Apr 18, 2021•1 hr 16 min
Vermutlich kennt nahezu jede:r einigermaßen Instagram-affine Deutsche Kapten & Son: Was als Uhrenmarke begann, ist heute eine "Multi-Category-Brand", die 150 Mitarbeiter beschäftigt über 50 Millionen Euro jährlich umsetzt. Für Mitgründer Artjem "Addy" Weissbeck offenbar der richtige Zeitpunkt, um sich auf etwas Neues zu konzentrieren. Sein B2B-Startup Charles will Unternehmen den Verkauf per Chat-Apps wie Whatsapp ermöglichen und hat gerade 6,4 Millionen Euro Wagniskapital u.a. von Accel und Hol...
Apr 14, 2021•55 min
Eine riesige Finanzierungsrunde nach der anderen, Spacs als das Börsengang-Vehikel der Stunde und rekordverdächtige DTC-Brand-Erfolge: An Geld mangelt es den Märkten aktuell ganz offensichtlich nicht; entsprechend viele große (teils absurde) Deals finden statt. Eine perfekter Zeitpunkt also, um Podcast-Stammgast und Geschäftsführer der Machineseeker Group Sven Schmidt mal wieder ans Mikro zu holen. Und der findet wie immer klare Worte. Alle Themen des Podcasts mit Sven Schmidt im Überblick: Sven...
Apr 11, 2021•1 hr 6 min
Für die Bachelor-Arbeit entwickelt die Produktdesignerin Lena Jüngst 2016 das Konzept für eine Trinkflasche mit Dufteinsatz. 2018 setzt sie die Idee in die Tat um. Heute beschäftigt Air Up nach eigenen Aussagen über 100 Mitarbeiter und hat im letzten Jahr 20 Millionen Euro Umsatz gemacht. Im OMR Podcast spricht die Gründerin über das lukrative Geschäftsmodell von Air Up, wie sie zu dem 18-Millionen-Investment von Pepsico steht und warum es bisher noch kein Copycat-Unternehmen gibt.
Apr 07, 2021•42 min
Eigentlich wollte Carlo Waibel aka Cro nur ein paar Tage auf Bali verbringen. Dann kam Corona und der Pop-Rapper, wie er sich selber nennt, entschied sich, erst einmal auf der indonesischen Insel zu bleiben – bis heute. Im Paradies gefangen zu sein, inspiriert ihn zum fast komplett dort produziertem Album „Trip“ (für „trapped in paradise“), dem Malen dutzender Gemälde und am Ende auch zu einem OMR Podcast mit Philipp Westermeyer. Und in diesem Gespräch erfahrt Ihr, wie der Künstler mit der Panda...
Apr 04, 2021•53 min
Seit über 20 Jahren ist Ashton Kutcher einer der bekanntesten Hollywood-Stars. Viel Zeit verbringt er aber auch mit Investitionen in unzählige Tech-Unternehmen, Content-Produktion für Netflix und dem Kampf gegen Kindesmissbrauch. Im OMR Podcast streift Philipp Westermeyer all diese Themen mit ihm – und bekommt raus, warum Kutcher sich für einen schlechten Investor hält, welches soziale Netzwerk er derzeit abfeiert und wieso er letztens SPD-Chefin Saskia Esken angetwittert hat. Die Themen des OMR...
Mar 31, 2021•56 min
Pip Kloeckner erläutert in der aktuellen Episode des OMR Podcasts unter anderem das Potential von Gorillas. Neben der Entwicklung, die Clubhouse gemacht hat erklärt er, wie es Brands wie Reebok schaffen können, ein neues Standing zu etablieren.
Mar 28, 2021•1 hr 5 min
Sein Abigeld steckt er in Aktien der Spielefirma EA, neben dem BWL-Studium tritt er als Party-Veranstalter auf. Heute managed Jan Beckers mit seiner Investmentgesellschaft Bit Capital rund eine Milliarde Euro. Im OMR Podcast sprechen Philipp Westermeyer und Finance Forward Redakteur Caspar Schlenk mit Beckers über seine Karriere als Fintech-Seriengründer, sein Privatvermögen und wie ausgerechnet Google Trends ihm dabei geholfen hat, eine sehr lukrative Investmententscheidung zu treffen. Die Them...
Mar 24, 2021•2 hr 31 min
Der Mytheresa-CEO Michael Kliger erläutert in der aktuellen Episode vom OMR-Podcast die Herausforderungen, die es im Segment der Luxus-Mode gibt. Neben dem Unterschied zu anderen Online-Modehäusern zeigt er auf, wodurch sich der internationale Markt auszeichnet. Die Themen des OMR Podcasts mit Mytheresa-CEO Michael Kliger im Überblick: Warum Luxus global funktioniert (ab 03:59) Von der Münchener Boutique zum börsennotierten E-Commerce-Player (ab 04:51) Wie Michael Kliger bei Mytheresa gelandet i...
Mar 21, 2021•59 min
Es dürfte eine der erfolgreichsten Unternehmens-Geschichten der vergangenen Jahrzehnte in Deutschland sein: Die 1973 gegründete Drogeriemarktkette dm kommt heute auf 62.000 Mitarbeiter, 3.700 täglich von zwei Millionen Menschen besuchten Filialen und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019/2020 11,5 Milliarden Euro Umsatz. Und was sagt Chef Christoph Werner? Der bezeichnet besagte Geschäftsjahre als künstliche Konstrukte, arbeitet nicht mit Budgets und hält nichts von Kundenakquise. Weshalb auch a...
Mar 17, 2021•2 hr 41 min
Lea Sophie Cramer redet im OMR Podcast über ihre berufliche Zukunft, Investments und ihr öffentliches Auftreten.
Mar 14, 2021•1 hr 12 min
Fast wäre Flaskämper für immer mit seinem LKW über den heißen Pflasterstein gebrettert, so wie Manfred Krug in der ARD-Kultserie "Auf Achse". Stattdessen entscheidet sich Flaskämper aber für die digitale Route, gründet zuerst das Online-Vergleichsportal Geizkragen und 2011 Bitcoin.de. Im OMR Podcast spricht er über die Entstehung und das Geschäftsmodell des Krypto-Marktplatzes. Außerdem erklärt er, warum die Börsenbewertung im sonst so hochdotierten FinTech-Bereich verhältnismäßig niedrig ist, w...
Mar 10, 2021•2 hr 40 min
Jascha Samadi erklärt wie real digitale Wirklichkeit ist und welche Möglichkeiten durch den neuen Raum entstehen. Im Fokus stehen dabei Crypto und Blockchain.
Mar 07, 2021•1 hr 21 min