OMR Podcast - podcast cover

OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMRwww.omr.com
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produziert von Podstars by OMR.

Episodes

OMR #304 mit Ankerkraut-Gründern Anne & Stefan Lemcke

Am Freitag ging die Nachricht durch die Presse: Das Hamburger Gewürz-Startup Ankerkraut hat mit EMZ Partners einen neuen Investor gefunden und das Gründerpaar Anne & Stefan Lemcke damit zu Multi-Millionären gemacht. Passend dazu spricht Philipp Westermeyer mit den Beiden, von der Gründung und den Start-Schwierigkeiten, zu dem Thelen-Investment bei "Die Höhle der Löwen", bis schließlich zu den Big News vom Freitag. Was die besondere Verbindung von OMR und Ankerkraut ist, wie man mit Gewürzmischun...

Aug 09, 202054 min

OMR #303 mit Internet-Legende Jan Henric Buettner

Wer investiert einfach mal 100 Millionen Euro in ein verfallenes Gutshaus an der Ostsee, um daraus eine der ersten Hotel-Adressen des Landes zu bauen? Dazu braucht es einen Menschen wie Jan Buettner. Er hat in den 90ern AOL Europe aufgebaut und schon vor dem Platzen der Dotcom-Blase in US-Startups investiert. Im OMR Podcast erzählt er von seiner Zeit im frühen Digitalgeschäft, seiner Milliarden-Klage gegen Bertelsmann und seinem Hotelprojekt an der Ostsee.

Aug 05, 20201 hr 16 min

OMR #302 mit Sportfive-Geschäftsführer Philipp Hasenbein

Sonntagsausgabe des OMR Podcasts mit Philipp Hasenbein, Geschäftsführer des Sportvermarktungs-Netzwerk Sportfive (ehemals Lagardère Sports). Seit 25 Jahren ist Philipp in der Sportvermarktung aktiv, dementsprechend viel hat er zu erzählen, von 20 Millionen teuren Sponsorenplätze auf Golftaschen bis hin zu den 3D-Banden im Fußballstadion. Sportfive vermarktet im deutschen Fußball sechs Bundesliga-Vereine und fünf 2. Bundesliga-Vereine, darunter auch der HSV. Natürlich musste deshalb auch über das...

Aug 02, 20201 hr 10 min

OMR #301 mit Scalable Capital-Gründer Erik Podzuweit

2,2 Milliarden Euro verwaltet das Robo-Advisor-Startup Scalable Capital derzeit. Damit dürfte das Münchener Unternehmen bereits vier Jahre nach Start eines der größten dieser Art in Europa sein. Und obwohl die Corona-Krise auch bei Scalable Capital zeitweise für enorme Portfolio-Einbrüche sorgte, sowie Kritik am Geschäftsmodell der Neo-Broker laut wurde, konnte Gründer Erik Podzuweit jüngst eine Series-D-Finanzierung von 50 Millionen Euro verkünden. Woher das aktuelle Wachstum kommt, weshalb Onl...

Jul 29, 20201 hr 2 min

OMR #300 mit Philipp Westermeyer (und Sven Schmidt)

Schon seit 299 OMR Podcast-Folgen hat Philipp Westermeyer die verschiedensten Gäste vor dem Mikrofon empfangen und "ausgequetscht". Jetzt, in der 300. Folge, ist Philipp zu Gast im eigenen Podcast und lernt die andere Perspektive kennen. Wie versprochen, dem sozialen Druck vieler LinkedIn-Nutzer sei Dank, stellt sich Philipp den Fragen des berüchtigten Podcast-Stammgasts Sven Schmidt. Das Ergebnis: Ein großer Rundumschlag durch den OMR-Kosmos. Fast schon nostalgische Rückblicke auf die bescheide...

Jul 26, 20202 hr 30 min

OMR #299 mit StockX-Gründer Josh Luber

Für iPhones steht schon eine Weile niemand mehr in einer Schlange. Wenn aber ein seltener Sneaker auf den Markt kommt, campen Menschen immer noch vor Stores (zumindest vor der Corona-Pandemie). Von diesem Hype rund um Sneaker und Streetwear profitiert auch der weltweit größte Marktplatz für Hype-Produkte StockX. Im OMR Podcast erzählt Gründer Josh Luber, wie er auf dem Rücken von Nike, Adidas & Co. ein Milliarden-Unternehmen bauen konnte, warum Eminem und Mark Wahlberg früh investiert haben und ...

Jul 22, 202057 min

OMR #298 mit Hip-Hop-Journalist Niko Backspin

Hip Hop ist so groß wie nie und Rap dominiert nicht nur die Charts, sondern mit Rekord-Reichweiten auch nahezu alle digitalen Plattformen – egal ob Youtube, Instagram oder Spotify. Während sich Kunst und Kultur immer fester in der Mitte der Gesellschaft festsetzen, wollen auch immer mehr Marken ein Stück vom Aufmerksamkeits-Kuchen abhaben. Im aktuellen OMR Podcast erklärt Hip-Hop-Journalist Niko Backspin, weshalb das nicht immer gut funktioniert, wie viel der Selbstdarstellung von Künstlern gepl...

Jul 19, 20201 hr

OMR #297 mit Stephan Bayer von Sofatutor

Falls Ihr Eltern mit Kindern im schulpflichtigen Alter seid, stehen spätestens seit der Corona-Pandemie die Chancen nicht gerade schlecht, dass Ihr schon mal Sofatutor ausprobiert habt. Schon seit 2009 digitalisiert das Berliner Unternehmen den Unterricht und hat heute rund 11.000 Videos für alle Klassenstufen im Angebot. Im aktuellen OMR Podcast erklärt Gründer Stephan Beyer, wie viele zahlende Nutzer Sofatutor hat, wie sehr die Plattform von geschlossenen Schulen profitiert hat und was der grö...

Jul 15, 202054 min

OMR #296 mit Thomas Heilmann / Benedikt Herles

Sonntagsausgabe zum Thema Zukunft mit Unternehmer, Politiker und Buchautor Thomas Heilmann und Zukunftsforscher und Autor Benedikt Herles. Was eine Staatsreform für Deutschland bedeutet, wie sich Europa gegen Amerika und den wirtschaftlich härtesten Konkurrenten China behaupten kann, wie man in Zukunft mit Daten und digitaler Identität umgehen sollte und warum es in einer Krise leichter ist, politische Reformen durchzusetzen im Gespräch mit Thomas Heilmann. Mit Benedikt Herles spricht Philipp We...

Jul 12, 20201 hr 5 min

OMR #295 mit Flaschenpost-CEO Stephen Weich

Ein Unternehmen aus Münster auf dem Weg zum Unicorn? Flaschenpost könnte diesen Weg gehen. Das 2016 gegründete Unternehmen macht einen dreistelligen Millionenumsatz im Jahr mit kostenlosen Getränkelieferungen innerhalb von 120 Minuten nach Bestellung. Im OMR Podcast hört Ihr von CEO Stephen Weich, mit welchen Strategien er Flaschenpost noch größer machen will – und was die Lieferung von Klopapier damit zu tun hat. Alle Themen des OMR Podcasts mit Stephen Weich in der Übersicht: Kurz zusammengefa...

Jul 08, 202052 min

OMR #294 mit Bonnie Strange

Sonntagsausgabe diese Woche mit Influencerin, Model, Fotografin und allgemein kreative Allrounderin Bonnie Strange. Warum Instagram für Bonnie die perfekte Plattform ist, wieviel Geld dabei fließt und warum TikTok für sie aus ästhetischen Gründen noch keine Instagram-Alternative ist, im Gespräch mit Philipp Westermeyer.

Jul 05, 20201 hr 10 min

OMR #293 mit Shopify-Gründer Tobias Lütke

Rund 119 Milliarden US-Dollar ist der Shop-System-Anbieter Shopify aktuell wert. Wäre das Unternehmen an der Frankfurter Börse statt an der New York Stock Exchange gelistet, stünde in Sachen Marktkapitalisierung nur Software-Gigant SAP im Ranking vor Shopify. Für Tobias Lütke, den aus Koblenz stammenden und heute in Kanada lebenden Gründer und CEO von Shopify, sind solche Summen "Papiergeld", das nicht wirklich real ist. Im OMR Podcast spricht der 39-Jährige exklusiv über seine Unternehmerkarrie...

Jul 01, 20201 hr 20 min

OMR #292 mit Tarek Müller

Stammgast Tarek Müller gibt erneut Update im OMR Podcast und es gibt wieder viel zu besprechen: Zalando steht an der Börse mit einem All Time High, währenddessen bricht Wirecard auseinander. Außerdem die Frage, ob Tarek und Philipp eigentlich noch TikTok-Stars werden können - und ob wenigstens einer von beiden die Plattform überhaupt wirklich versteht. Natürlich muss auch über die Zukunft des Hamburger Fernsehturm geredet werden, den OMR ab 2023 mitbetreiben darf. Auch die an verschiedenen Stell...

Jun 28, 20201 hr 7 min

OMR #291 mit Kartenmacherei-Gründer Christoph Behn

Kann es im Jahr 2010, als der zweite Digital-Boom nach der New Economy so richtig Fahrt aufnimmt und die digitale Kommunikation ihren Siegeszug antritt, wirklich sinnvoll sein, ein Unternehmen rund um gedruckte Briefkarten aufzubauen? Christoph Behn und seine Frau Jennifer haben daran geglaubt. Heute führen sie mit Kartenmacherei ein mittelständisches Familienunternehmen mit einem Umsatz im mittleren achtstelligen Euro-Bereich – ohne je Fremdkapital aufgenommen zu haben. Im OMR Podcast gibt Chri...

Jun 24, 20201 hr 4 min

OMR #290 mit "Madame Moneypenny" Natascha Wegelin

Natascha Wegelin kam von Parship, über ihre erste Gründung wg-suche.de, schließlich zu einer frischen Idee: Madame Moneypenny ist ein Portal und eine Medienmarke, mit Büchern, Blogs, Webinaren, Podcast, und einer 80.000-Accounts starken Facebook-Gruppe, rund um das Thema Finanzen, für Frauen. Manche, vor allem Männer, fragen sich, ob es das wirklich braucht. Klar ist: Natascha Wegelin hat mit "Madame Moneypenny" eine Marktlücke getroffen. Ihre kostenpflichtige VoD-Webinare könnten bald einen Mil...

Jun 21, 202052 min

OMR #289 mit Philipp Dettmer von Kurzgesagt

Seit fast sieben Jahren erklären Philipp Dettmer und sein mittlerweile 35-köpfiges Team jetzt schon, wie die Welt funktioniert. In den im Schnitt rund zehn Minuten langen, animierten Videos auf dem Youtube-Kanal „Kurzgesagt – In a Nutshell“ geht es mal um wissenschaftliche, mal um gesellschaftliche, hin und wieder aber auch einfach um unterhaltende Themen. Auf über eine Milliarde Views kommt das Münchener Unternehmen bisher. Im Podcast verrät Dettmer, wie aus seiner Bachelorarbeit ein internatio...

Jun 17, 202057 min

OMR #288 mit Robert Habeck von Bündnis 90/Die Grünen (Live vom #Waterkant20)

Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, im Gespräch mit Philipp Westermeyer, live vom #Waterkant20 Festival. Robert erzählt von seinem geleakten Privatleben, über die Rolle von Instagram in der Politik und über die große Frage, welche Verantwortungen die großen Tech-Plattformen gegenüber ihre Nutzer, ihres Contents und der Gesellschaft als solches tragen sollen.

Jun 14, 202055 min

Sonderfolge mit Hannes Ametsreiter von Vodafone

„Ich möchte keine Rückkehr ins Büro so wie es vorher war, keinen Sog zurück ins Alte“, sagt Hannes Ametsreiter, CEO von Vodafone Deutschland, in der neuesten Folge des OMR Podcasts. „Wir haben in den vergangenen Wochen gelernt, dass das Arbeiten von zu Hause aus funktionieren kann.“ Schon vor dem Corona-Lockdown hätten die Vodafone-Mitarbeiter bis zu 50 Prozent im „Mobile Office“ arbeiten können. Künftig sollen es 70 bis 80 Prozent sein.

Jun 13, 202041 min

OMR #287 mit Robert Dahl von Karls Erdbeerhof

„Erdbeer-Imperium“, „das Apple der Erdbeeren“, „Erdbeer-Ikea“ – an Vergleichen der Superlative mangelt es der Unternehmensgruppe rund um Karls Erdbeeren und Robert Kahl, Chef in dritter Generation, wahrlich nicht. Das Beeindruckende an den Gleichnissen: Sie treffen den Nagel auf den Kopf. Denn ein Ende der Erfolgsgeschichte, die eher zufällig mit ein paar aus der Not gebauten Verkaufsbuden in Erdbeer-Optik nach der Wende so richtig an Fahrt aufnimmt, scheint noch in weiter Ferne zu sein. 150 Mil...

Jun 10, 20201 hr 16 min

OMR #286 mit Picnic-Gründer Michiel Muller

Michiel Muller ist Mitgründer des holländischen Lebensmittel-Lieferservice Picnic. Das Unternehmen entwickelt sich gerade zu einem Unicorn, wenn es nicht bereits eins ist. Warum Philipp Westermeyer daran glaubt, dass Picnic in den nächsten Jahren über 10 Milliarden Euro wert sein und Michiel Muller Europas Jeff Bezos werden könnte, wie Picnic in wenigen Jahren etablierten Lebensmittel-Großkonzernen relevante Marktanteile abnehmen konnte und wie der Plan für Deutschland aussieht, in dieser Sonnta...

Jun 07, 20201 hr 5 min

OMR #285 mit Manwin-Gründer Fabian Thylmann

Fabian Thylmann ist einer der wenigen Deutschen, die einen global erfolgreichen Digitalkonzern aufbauen konnten. Sein Unternehmen Manwin, unter anderem Betreiberin der Streaming-Sites Youporn und Pornhub, hat Anfang der 10er-Jahre die Gesetze der Adult-Entertainment-Industrie neu definiert. Im OMR Podcast erzählt Thylmann die ganze Story von seinen Anfängen als Coder, dem Aufbau des Porno-Imperiums Manwin, seinem Exit 2013, der Verurteilung wegen Steuerhinterziehung – und warum er heute ins Cann...

Jun 03, 20201 hr 23 min

OMR #284 mit McFit-Gründer Rainer Schaller

In dieser Sonntagsausgabe des OMR Podcasts erzählt RSG Group- und McFit-Gründer Rainer Schaller, wie man es schafft, aus dem Nichts ohne Fremdkapital einen derartigen international erfolgreichen Giganten wie das Fitnessunternehmen McFit aufzubauen, wie seine Firma in der Corona-Krise eine Million Neukunden gewann und Kundenbindung betreibt, über seine Pläne, ein Luxusstudio in Los Angeles aufzubauen und darüber, wie er als damaliger Veranstalter der Loveparade mit dem Unglück umgegangen ist und ...

May 31, 20201 hr 10 min

OMR #283 mit Philipp "Pip" Klöckner

Warum könnte Amazon die Kinokette AMC und die Kaufhauskette JC Penney übernehmen? Warum will Facebook Giphy kaufen? Warum könnte Ebay Kleinanzeigen ein Übernahmekandidat für Private-Equity-Unternehmen und große internationale Medienhäuser sein? Und welches Wachstumspotenzial hat Shopify? Marketingberater und Digital-Business-Experte Philipp „Pip“ Klöckner ordnet in der neuesten Folge des OMR Podcasts die aktuellen großen Deals in der Digitalbranche ein – mit teilweise überraschenden Thesen. Die ...

May 27, 202055 min

OMR #282 mit Stammgästin Lea-Sophie Cramer

Wir freuen uns Lea-Sophie Cramer im kleinen Kreis der OMR Podcast-Stammgäste begrüßen zu dürfen. Lea-Sophie ist Gründerin von Amorelie und hat das Liebes- und Liebesspielzeug-Unternehmen bis zum Prosieben-Verkauf geführt. Jetzt folgt ein Jahr selbstauferlegte Pause, eine Art Selbstfindungsphase. Sie möchte eine bessere Fürungspersönlichkeit werden und stellt sich selbst auf Instagram verschiedene Challenges. Warum sie so begeistert vom "5 Uhr Club" ist, welche weiblichen Unternehmer sie besonder...

May 24, 202057 min

OMR #281 mit Frank Thelen

Frank Thelen ist gerade erst bei "Die Höhle der Löwen" ausgestiegen und hat zwei Tagen sein neues Buch "10x DNA" veröffentlicht. Der perfekte Zeitpunkt, um ihn mal wieder in den OMR Podcast zu holen. In einem extrem kurzweiligen Gespräch erzählt der Investor, was er mit seinen DHDL-Investitionen verdient hat, warum er der deutschen Autoindustrie kaum Chancen gegen Tesla ausrechnet und wie er seinen Influencer-Status nutzt. Alle Themen des Podcasts mit Frank Thelen im Überblick: Wieso hört er jet...

May 20, 20201 hr 14 min

OMR #280 mit Stefanie Giesinger und Marcus Butler

Zu Gast in dieser Sonntagsausgabe sind Super-Influencer Stefanie Giesinger und ihr Freund, Marcus Butler. Stefanie gewann 2014 die neunte Staffel Germany's next Topmodel und ist mit fast vier Millionen Instagram-Follower ohne Frage einer der relevantesten Namen in der deutschen Social Media-Landschaft. Marcus ist in Deutschland vielen Leuten (noch) weniger ein Begriff. Dabei ist der gebürtige Engländer in UK Youtube-Star und hat von eigener Autobiografie, Podcasts, Radio Shows, Hit-Single bereit...

May 17, 202056 min

Sonderfolge mit Sven Schmidt zum Bundesliga-Start

Viel wurde in den vergangenen Tagen und Wochen zum Start der Fußball Bundesliga diskutiert. Morgen ist es dann tatsächlich soweit und der Ball rollt wieder. Unabhängig von völlig zurecht geäußerten Bedenken und trotz aller Kritik: Podcast-Stammgast Sven Schmidt ist mit der Entscheidung, den Spielbetrieb mit Geisterspielen fortzusetzen, einverstanden – und sieht in dem fast drei Wochen langen globalen Monopol für professionellen Live-Sport eine einmalige Chance. Weshalb die DFL das Potenzial aber...

May 15, 202022 min

OMR #279 mit Fynn Kliemann & Jan Delay

Diese Ausgabe des OMR Podcasts ist ein bisschen anders. Zunächst einmal, weil Philipp Westermeyer zwei Menschen erstmals zusammengebracht hat, von denen er gleichermaßen Fan ist, und die einander bislang nur vom Telefon kannten: Jan Delay und Fynn Kliemann. Deutschrap-Legende trifft D.I.Y.-Youtuber und Musiker. Zwei Menschen, die kompromisslos ihr Ding durchziehen und ihre Gesichter noch nie für Werbung verkauft haben. Interessante Ausgangsbedingungen für einen OMR Podcast also. Alle Themen des ...

May 13, 20201 hr 19 min

OMR #278 mit Andreas & Daniel Sennheiser

Zusammen mit Andreas Sennheiser und Daniel Sennheiser schaut Philipp Westermeyer in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Familienunternehmens. Sennheiser ist bekannt für Mikrofone und Kopfhörer im Consumer und Pro-Bereich. Ob der Hype um Beats Kopfhörer ihrem Geschäft geholfen oder geschadet hat, wie Sennheiser Stars wie Ed Sheeran schon vor dem Durchbruch als Partner an Land zieht und warum Sennheiser zwar den teuersten Kopfhörer der Welt produziert, sich selbst aber nicht als "...

May 10, 202059 min

OMR #277 mit Finn Age Hänsel von der Sanity Group

Die Cannabis-Pflanze hat hierzulande immer noch ein schwieriges Image. Für viele gilt der Spruch: Kiffen macht die Birne hohl. Hanf enthält aber neben der in Deutschland als Arzneimittel zugelassenen, psychoaktiven Substanz THC auch Cannabidiol (CBD) – und um diesen Wirkstoff entsteht gerade eine millionenschwere Industrie. Ganz vorne in Europa mitspielen, will dabei Ex-Movinga Chef Finn Age Hänsel. Der Gründer der Sanity Group (u.a. Vaay) spricht im aktuellen Podcast über Marketing-Hürden, eine...

May 06, 202053 min