Nur wenige Werbeagenturen in Deutschland sind so breit bekannt wie Jung von Matt. Das Hamburger Unternehmen ist nicht nur durch seinen Namen so eng mit den Gründern Holger Jung und Jean-Remy von Matt verbunden. Beide prägen die Agentur bis heute mit. Im OMR Podcast erzählt mit Holger Jung ein Teil des Duos, wie die Anfangsjahre liefen, warum Kunden heute ganz anders zahlen und welcher Werbekanal die größte Zukunft hat. Alle Themen des Podcasts mit Holger Jung im Überblick: Über Holger Jungs Lebe...
Jan 02, 2020•1 hr 3 min
„Viele große Banken haben Dreck am Stecken“, sagt Jakob Berndt in der neuesten Folge des OMR Podcasts. Die Einlagen der Sparer würden in Rüstungskonzerne, Kohlekraft oder Massentierhaltung investiert – meist, ohne dass die Kunden dies wüssten. Das von Berndt mit gegründete Banking-Startup Tomorrow will es anders machen und alleine in nachhaltig geführte Firmen investieren. Gegenüber Podcast-Host und OMR-Mitgründer Philipp Westermeyer erklärt Berndt, wie er und seine Tomorrow-Gründer auf dieser I...
Dec 25, 2019•52 min
Nelson Müller ist Sternekoch, Unternehmer, Entertainer und seit Jahren fester Bestandteil der hiesigen Fernsehkoch-Landschaft. Dass er den Schritt Richtung TV gemacht hat, ist nicht nur sehr zufällig entstanden – sondern auch während einer Phase, in der er mit dem Kochen pausiert und sich auf seine zweite Leidenschaft Musik konzentriert hatte. Im OMR Podcast verrät Müller, weshalb ihm ein Michelin-Stern deutlich wichtiger als ein Besteller ist, welches seiner Projekte wirtschaftlich am lukrativs...
Dec 22, 2019•47 min
Die US-Digital-Medienbranche hat in den vergangenen Monaten eher mit Entlassungen, geschrumpften Unternehmensbewertungen und Konsolidierungen von sich Reden gemacht. Doch einer US-Medienmarke, die in der deutschen Branche noch eher unter dem Radar fliegt, gelingt es offensichtlich, weiterhin beständig zu wachsen: Complex Networks. Das Unternehmen wird seit 2018 von dem deutschen Christian Baesler operativ geführt. In der neusten Folge des OMR Podcasts erklärt der 30-Jährige, wie Complex zwischen...
Dec 18, 2019•46 min
Er ist wohl eine der schillerndsten Figuren der bundesdeutschen Wirtschaftsgeschichte: Florian Homm war in den 90er- und Nullerjahren als Finanzmanager und Investmentbanker berühmt bis berüchtigt. Er hat Investmentfonds in Milliardenhöhe verwaltet, wurde durch Finanzspekulationen (vor allem Leerverkäufe von Aktien von Firmen mit wirtschaftlichen Problemen) selbst zeitweise zum Milliardär, überlebte einen mutmaßlichen Mordanschlag und war für 15 Monate in einem italienischen Gefängnis inhaftiert....
Dec 11, 2019•2 hr 32 min
Der eine ist E-Commerce-Experte und bietet mit seinem Unternehmen Spryker eine Shop-Lösung an. Der andere ist OMR-Podcast-Stammgast und ist mit Maschinensucher.de im B2B-Commerce-Business unterwegs. In der neuen Folge des OMR Podcasts diskutieren Alex Graf und Sven Schmidt aber ausschließlich über die Rolle von Amazon und wie sich das Unternehmen aus Sicht von Händlern, Kunden und Shareholdern entwickelt. Und liefern damit wahrscheinlich die bisher tiefgründigste und informativste Episode.
Dec 08, 2019•1 hr 18 min
The Metropolitan Museum in New York, MIT List Visual Arts Center in Cambridge, Palazzo Biscari in Catania (Italien) – das sind nur die drei namhaftesten unter mehreren Museen, in denen die Künstlerin Alicja Kwade 2019 Einzelausstellungen hatte. Seit Jahren sind ihre Werke auf der ganzen Welt zu sehen. Während Kwade sich komplett auf ihre Arbeit fokussiert und ihr Instagram (trotz 31.000 Followern) dabei völlig egal ist, spürt sie trotzdem Veränderungen ihrer Branche durch soziale Netzwerke, wie ...
Dec 04, 2019•46 min
"Wir werden durch 5G riesige Veränderungen sehen", sagt Hannes Ametsreiter. In der neuesten Folge des OMR Podcasts spricht der CEO von Vodafone Deutschland über die vernetzte Industrie und neue Möglichkeiten, über seine Kritik an den 5G-Auktionen und über seinen Blick auf die großen US-Tech-Konzerne. Alle Themen des Podcasts mit Hannes Ametsreiter im Überblick: Was Hannes Ametsreiter gemacht hat, bevor er zu Vodafone Deutschland kam (ab 3:19) Wie hat Ametsreiter Vodafone Deutschland aufgestellt,...
Nov 27, 2019•52 min
In der Sonntagsausgabe erzählt Digistore24-Gründer und -Geschäftsführer Sven Platte über den rasanten Aufstieg der Affiliate-Plattform, wie Digistore24 kleinen und mittleren Unternehmen helfen kann und warum er bald einen Song mit Tiësto macht.
Nov 24, 2019•1 hr 5 min
2006 gewinnt Lena Gercke die erste Staffel von „Germany’s next Topmodel“ und legt damit gleichzeitig den Grundstein für eine bis heute anhaltende, erfolgreiche Karriere. Model, Moderatorin, Influencerin, Designerin, Unternehmerin – sie ist von allem etwas. Ihr aktuell wohl wichtigstes Projekt ist aber die gemeinsam mit About You aufgebaute Fashion-Brand „LeGer“. Im OMR Podcast verrät sie, wie viel Umsatz die Marke generiert, wie ihr Verhältnis zu Boulevard-Medien ist und was sie von der App der ...
Nov 20, 2019•1 hr 11 min
Er war einer der ersten Fußballer in Deutschland mit eigener Website hatten, drei Mal Deutscher Meister mit Borussia Dortmund Vize-Weltmeister 2002. Im OMR Podcast erzählt Ex-Fußballspieler Sebastian Kehl, wie er zu seinem Job als Leiter der neu gegründeten Lizenzspielerabteilung bei Borussia Dortmund gekommen ist, wie er die Veränderung des Fußballs durch Digitalisierung und soziale Medien erlebt und warum Fußball zwar immer mehr zu einem Business wird, es bei diesem Sport aber keine nur wirtsc...
Nov 13, 2019•49 min
Als Jan Frodeno im Oktober in Streckenrekordzeit über die Ziellinie des Ironman auf Hawaii läuft, trägt er einen weiß-rot-grauen Rennanzug von Ryzon. Die Marke ist vielleicht noch nicht so bekannt wie Nike, Adidas & Co., aber sie wurde auch erst 2016 in Köln gegründet. Dahinter stecken drei Kölner, die Frodeno als Gesellschafter mit an Bord geholt haben. Im OMR Podcast sprechen der Weltklasse-Triathlet und Ryzon-Geschäftsführer Mario Konrad über Triathlon als Sprungbrett, die Vorteile des Direkt...
Nov 10, 2019•1 hr 10 min
Ihr kennt OMR-Podcast-Stammgast Sven Schmidt ja mittlerweile. So in Rage wie auf der Bühne des RuhrSummits 2019 erlebt man ihn trotzdem selten (am Ende des Podcasts empfiehlt Philipp Sven, sich sicherheitshalber in einen gut belüfteten Raum zu begeben...). Das europäische Cloud-Projekt bekommt genauso sein Fett weg wie Westwing, Home24 und Alex Graf, unser Podcast-Gast aus der vergangenen Woche. Worum sich die Politik aus Sven Schmidts Sicht derzeit lieber kümmern sollte als um eine Cloud, wieso...
Nov 06, 2019•36 min
Es ist mal wieder Zeit für einen Blick auf die deutsche E-Commerce-Landschaft. Dafür gibt es kaum einen besseren Experten als Spryker-CEO Alexander Graf. Der spürt dank vieler Kontakte in die Branche und seines Kassenzone-Podcasts immer wieder aktuelle Entwicklungen auf – und hat für den OMR Podcast die spannendsten mitgebracht. Warum Alex Graf über aktuelle Aussagen der Rossmann-Chefetage nur den Kopf schütteln kann, welche deutschen Nischen-Shops ihn derzeit begeistern und weshalb er Amazon au...
Oct 30, 2019•51 min
Mit nur 23 Jahren übernimmt Juliane Eller das Weingut ihrer Eltern. Wenige Jahre Später sind ihre Weine deutschlandweit bekannt und extrem gefragt. Authentische Updates zur Entwicklung auf dem Weingut bei ihrem Instagram-Account mit gut 16.000 Followern haben genauso dazu beigetragen wie die Zusammenarbeit mit Schauspieler Matthias Schweighöfer und Joko Winterscheidt. Im OMR Podcast erzählt Juliane Eller, wie sie die beiden für ihr Projekt gewinnen konnte und wie die Marken Juwel-Weine und Drei-...
Oct 27, 2019•29 min
Die Idee klingt im ersten Moment recht simpel: Wenn Hund oder Katze mal wieder stiften gegangen sind, einfach in eine App schauen – und den Standort der Haustiere dank mit SIM-Karten versehenen Halsbändern sofort herausfinden. Die Firma Tractive aus Österreich hat genau daraus ein Business gemacht. Gründer Michael Hurnaus verrät im OMR Podcast, wie das Unternehmen über ein Abo-Modell Geld verdient, weshalb die Produkte nur in Ausnahmefällen im stationären Handel zu finden sind und was er während...
Oct 23, 2019•50 min
Dinner Berlin geht in die zweite Runde. Axel-Springer-CEO Mathias Döpfner und OMR-Gründer Philipp Westermeyer dachten, es wäre mal wieder an der Zeit, mit ein paar ziemlich spannenden, smarten und erfolgreichen Köpfen bei einem Abendessen zu diskutieren. Das Resultat: Vier GründerInnen deutscher Unicorns (eins noch ein "Unicörnchen") saßen mit den Gastgebern fast zwei Stunden an einem Tisch. Die Themen: Von Gründungsangst, deutscher und europäischer Wirtschaftspolitik bis gesellschaftlichem Enga...
Oct 21, 2019•1 hr 22 min
Schon als Schüler war Thomas Derksen zum ersten Mal in China und verliebte sich sofort in das Land. Heute lebt er mit seiner Frau in Shanghai und begeistert mit seinen Videos, die er auf verschiedenen Plattformen postet, Millionen Chinesen. Wie der 30-Jährige vom Bankkaufmann zum Influencer im Reich der Mitte wurde, mit welchen Content-Ideen er dort für Verkaufserfolge deutscher Unternehmen sorgt und welche Plattformen in China aktuell angesagt sind, erzählt Thomas Derksen im OMR Podcast. Alle T...
Oct 16, 2019•1 hr
Viele kennen Donata Hopfen als Geschäftsführerin der Bild-Gruppe. Nach einem kurzen Zwischenstopp bei der Login-Allianz Verimi ist sie mittlerweile Partnerin bei BCG Digital Ventures, einem Tochterunternehmen der Bosten Consulting Group. Im neuen OMR Podcast erfahrt Ihr, wie Hopfen heute für Konzerne Startups aufbaut, wie die deutsche Industrie die Digitalisierung angehen sollte und warum sie aktuell froh ist, nicht mehr im Mediengeschäft zu arbeiten. Alle Themen des Podcasts mit Donata Hopfen i...
Oct 13, 2019•39 min
Sneaker und Streetwear bestimmen aktuell die Modewelt, inspirieren Luxusmarken und sorgen bei den großen Marken wie Nike und Adidas für Rekordumsätze. Auch (Online-)Retailer profitieren extrem vom derzeitigen Sneaker-Hype. Ein schon 1998 gegründetes deutsches Unternehmen sticht ganz besonders hervor: Snipes. Gründer Sven Voth spricht im OMR Podcast über den Verkauf seiner Firma an Deichmann, den Angriff auf den US-Markt und die wichtigsten Marketing-Bausteine auf dem Weg zum Milliarden-Umsatz. A...
Oct 09, 2019•1 hr 6 min
"Ripe for disruption" ist die Standard-Formulierung, die US-Wagniskapitalgeber auf Märkte anwenden, von denen sie denken, dass in diesen eine Umwälzung überfällig ist – was natürlich die Chance zum Aufbau neuer Geschäftsmodelle und Unternehmen bietet. Das Hamburger Startup Exporo glaubt fest daran, dass der Immobilienmarkt vor solch einer Disruption steht. Im OMR Podcast erklärt CEO Simon Brunke, wie Exporo den Immobilienmarkt digitalisieren will und gibt tiefe Einblicke in das Geschäftsmodell d...
Oct 02, 2019•57 min
DJ-Legende Max Lenz, besser bekannt als Westbam, war Deutschlands erster DJ-Millionär und ist Begründer der Mayday. In dieser Sonntagsausgabe des OMR Podcasts erklärt er Philipp Westermeyer was ihn von den heutigen Ibiza-DJs unterscheidet, wie sich die Technoszene in den letzten 30 Jahren entwickelt hat und man internationale Superstars wie Drake auf sein Album bekommt.
Sep 29, 2019•53 min
David Fischer war schon im OMR Podcast #26 zu Gast – das war 2016. Seit damals ist seine Firma Highsnobiety nochmal stark gewachsen. Aus dem schon 2005 gegründeten Streetwear-Blog ist ein 200-Mann-Unternehmen mit eigener Content-Marketing-Abteilung und einem E-Commerce-Arm geworden. Im aktuellen OMR Podcast erzählt David Fischer, wie anders er das Retail-Geschäft gerade angeht, warum er einzelne Produkte bald ausschließlich über Instagram verkaufen will und welche Brands die junge Zielgruppe der...
Sep 25, 2019•56 min
Im Dezember wird Billie Eilish 18 Jahre alt, gilt aber längst als einer der weltweit größten Pop-Stars. Millionen Plattenverkäufe, Chartrekorde, Millionen Fans bei Instagram & Co. sowie Milliarden Videoviews und Songplays sind da nur ein paar der vielen Superlative. In ihrem zweiten Podcast-Interview überhaupt verrät sie, wie in so kurzer Zeit aus ein paar Aufrufen auf Soundcloud eine globale Brand werden konnte, was ihr Modestil damit zu tun hat und welchen Einfluss Soundtracks erfolgreicher Ne...
Sep 19, 2019•25 min
Falk Schacht ist Musik-Journalist (vor allem Hip Hop), Podcaster (u.a. "Schacht & Wasabi") und insgesamt wohl der größte Rap-Nerd im deutschsprachigen Raum. Im positiven Sinne! Philipp Westermeyer spricht mit ihm über das Musik-Phänomen Billie Eilish, Brandbuilding und Marketing in der Branche.
Sep 19, 2019•30 min
Podcasterin, Schriftstellering und Speakerin Laura Malina Seiler zu Gast bei Philipp Westermeyer im OMR Podcast.
Sep 15, 2019•46 min
Cameron Diaz, Natalie Portman, Jessica Alba und Heidi Klum sollen schon ihre Entwürfe getragen haben: Leyla Piedayesh ist es mit ihrem Label Lala Berlin gelungen, sich von der Spree aus im internationalen High-Fashion-Business einen angesehenen Namen zu machen. 15 Jahre nach dem Start beschäftigt sie 50 Mitarbeiter. Im OMR Podcast spricht die 48-Jährige über ihre Unternehmerinnenkarriere, über Rückschläge und Erfolgshebel. Alle Themen des Podcasts mit Leyla Piedayesh im Überblick: Ist Lala Berli...
Sep 11, 2019•54 min
Eine sofortige Einführung einer CO2-Bepreisung in Deutschland, der Ausbau hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien und Innovationsförderung im Klimaschutz – so lauten die Forderungen von über 100 der namhaftesten und erfolgreichsten Digital-Macher, die dafür jetzt die „Leaders for Climate Action“ gestartet haben. Im aktuellen Podcast sprechen die drei Mitgründer der Initiave Ferry Heilemann (Freighthub), Boris Wasmuth (Gameduell) und David Wortmann (DWR eco) über den Start des Projektes, den Meh...
Sep 04, 2019•56 min
Fischer-Appelt ist eine der größten noch von Inhabern geführten Agenturen in Deutschland. Doch einer der beiden namensgebenden Brüder kümmert sich derzeit gar nicht um das operative Geschäft. Bernhard Fischer-Appelt forscht gerade zu Zukunftsprognosen in Harvard. Im OMR Podcast erzählt er, wie seine Agentur auf 70 Millionen Umsatz wachsen konnte und welche Zukunftsvisionen gerade in eine ganz falsche Richtung führen. Alle Themen des Podcasts mit Bernhard Fischer-Appelt im Überblick: Update zu un...
Sep 01, 2019•48 min
Xing ist eines der wenigen deutschen Startups mit Einhorn-Status – und will sich jetzt aufmachen, die Veränderung der Arbeitswelt mitzugestalten. CEO Thomas Vollmoeller steht jetzt seit sieben Jahren an der Spitze des Unternehmens und hat mit dafür gesorgt, dass der Umsatz von etwa 70 Millionen auf über 230 Millionen Euro gestiegen ist. Im OMR Podcast erzählt er, was die entscheidenden Wachstumsfaktoren sind, wie sich die Job- und Mitarbeitersuche in den nächsten Jahren verändern wird und warum ...
Aug 28, 2019•57 min