Problematische Inhalte und fehlende Kontrollen: Ein Selbstexperiment zeigt, wie schnell man in den Tiktok-Strudel gerät. Gast: Giorgio-Scherrer, Redaktor Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/tiktok-suizid-depressionen-was-jugendliche-in-zuerich-auf-der-app-sehen-ld.1862983 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/...
Jan 31, 2025•17 min•Ep. 1223
Der Chatbot von Deepseek kann alles, was Chat-GPT kann – nur günstiger. Technologieredaktorin Gioia da Silva spricht über die Vorteile und Schattenseiten der KI-Sensation. Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/ist-deepseek-besser-als-chat-gpt-ueberholt-china-die-usa-im-ki-wettlauf-antworten-auf-die-wichtigsten-fragen-zum-hype-ld.1868171 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Bri...
Jan 30, 2025•14 min•Ep. 1222
Der CDU-Chef Friedrich Merz kündigte nach der Gewalttat von Aschaffenburg an, als Kanzler die Migrationspolitik zu verschärfen. Wenn nötig auch mit Stimmen der AfD. Das Klopfen an der Brandmauer setzt neue Dynamiken frei. Heutiger Gast: Beatrice Achterberg Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/woche-der-entscheidung-wie-friedrich-merz-die-deutsche-migrationspolitik-umkrempeln-will-ld.1868130 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltge...
Jan 29, 2025•18 min•Ep. 1221
Tech-Milliardäre, Firmen und Lobbyisten – alle suchen die Nähe des frischgebackenen US-Präsidenten Donald Trump. Das bilde den idealen Nährboden für ein neues Zeitalter des «crony capitalism», sagt der US-Wirtschafts-Korrespondent im Podcast. Doch ein System, in dem Akteure mit guten Verbindungen zur Politik von Sonderbehandlungen profitieren, schadet einem Land und seiner Leistungsfähigkeit. Heutiger Gast: André Müller, US-Wirtschafts-Korrespondent Host: Jenny Rieger Weitere Informationen zum T...
Jan 28, 2025•17 min•Ep. 1220
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Die Brüder Alfred und Rudolf Popper überlebten, aber redeten seitdem kaum darüber. Heutiger Gast: Simon Hehli, Redaktor Inland Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/80-jahre-auschwitz-wir-waren-schon-lange-keine-kinder-mehr-wir-mussten-erwachsen-sein-um-zu-ueberleben-ld.1867824 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ B...
Jan 27, 2025•22 min•Ep. 1219
Die japanische Journalistin Shiori Ito wurde bei einem Vorstellungsgespräch vergewaltigt. All ihre Versuche, Gehör zu finden, Aufklärung und Gerechtigkeit zu erfahren, scheiterten. An unwilligen Polizisten, verstaubten Gesetzen und einer Kultur des Schweigens, die das Opfer unter Verdacht stellt. Der endlose Kampf der jungen Frau zeigt auch, warum die #Metoo-Bewegung in Japan gescheitert ist. Heutiger Gast: Katharina Bracher, Reporterin Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https:...
Jan 24, 2025•18 min•Ep. 1218
Maskierte und uniformierte Hamas-Kämpfer begleiten die Geiseln im Gazastreifen und übergeben sie dem Roten Kreuz. Die Bilder dienen als Propaganda – aber nicht nur. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israel-wie-stark-ist-die-hamas-noch-nach-dem-waffenstillstand-ld.1866947 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jet...
Jan 23, 2025•16 min•Ep. 1217
Die Präsidentin der EU-Kommission lag eine Woche lang im Spital. Unter Brüsseler Journalisten sorgte die Botschaft für Aufruhr. Wie privat ist die Gesundheit von Politikern? Heutiger Gast: Antonio Fumagalli, EU-Korrespondent Host: Jenny Rieger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ursula-von-der-leyen-im-krankenhaus-transparenz-der-eu-kommission-hinterfragt-ld.1866058 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter,...
Jan 22, 2025•15 min•Ep. 1216
Jahrelang kämpft der Schauspieler gegen toxische Männlichkeit und gilt als Vorzeigefeminist Hollywoods. Dann wird er selbst wegen sexueller Belästigung verklagt. Heutiger Gast: Esthy Baumann-Rüdiger, Gesellschafts-Redaktorin Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-vorzeigefeminist-justin-baldoni-fuehrte-einen-kreuzzug-gegen-die-toxische-maennlichkeit-nun-koennte-diese-ihn-seine-karriere-kosten-ld.1864899 Informiere dich kurz, kompakt und fokussier...
Jan 21, 2025•15 min•Ep. 1213
Joe Biden muss die Macht an Donald Trump übergeben. Unser USA-Korrespondent sagt: Viele Probleme, die Biden habe verbessern wollen, habe er bloss verschlimmbessert. Heutiger Gast: Christian Weisflog, USA-Korrespondent Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/joe-biden-der-gescheiterte-brueckenbauer-ld.1865164 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos regis...
Jan 20, 2025•17 min•Ep. 1214
Nach fünfzehn Monaten des Krieges werden voraussichtlich ab Sonntag im Gazastreifen die Waffen schweigen. Der Vorschlag dazu lag schon lange auf dem Tisch. Host: David Vogel Gast: Jonas Roth, Auslandredaktor Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/meinung/israel-trotz-waffenruhe-bleibt-die-hamas-ein-problem-ld.1866500 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unt...
Jan 17, 2025•16 min•Ep. 1215
In der Ukraine gehen Angehörige gegen das Vergessen auf die Strasse. Sie sind auf der Suche nach ihren Freunden, Ehemännern oder Söhnen. Doch meist ist es schwierig, diese zu finden. Heutiger Gast: Ivo Mijnssen, Korrespondent Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-wut-in-kiew-ueber-zehntausende-von-gefallenen-und-vermissten-ld.1861376 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, ...
Jan 16, 2025•17 min•Ep. 1212
Noch immer wüten Feuer mitten in der Stadt. Die bisher teuerste Brandkatastrophe der amerikanischen Geschichte wird tiefgreifende Folgen haben – nicht nur für die Bewohner. Heutiger Gast: Marie-Astrid Langer, Korrespondentin Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/braende-in-los-angeles-ein-besuch-im-evakuierungszentrum-ld.1865814 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». ...
Jan 15, 2025•17 min•Ep. 1211
Glauben ist nicht mehr, was er mal war – die Kirchen beklagen Mitgliederschwund, ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer bezeichnet sich heute als keiner Religion zugehörig. Doch Glaube und Spiritualität sind nicht tot, im Gegenteil! In der 5. Staffel von «NZZ Megahertz» stellen wir uns Fragen rund um Gott und die Welt: Woran glauben wir und warum? Wieso ist Glauben so ein Reizthema – so sehr, dass sich Menschen deswegen bekriegen? Woher kommt die Sehnsucht nach dem Gefühl, dass das Schicks...
Jan 14, 2025•1 min•Ep. 1210
Es gebe «zu viel Zensur», sagt der CEO des Meta-Konzerns und beendet überraschend die Zusammenarbeit mit externen Faktencheckern. Ein Schritt zu einer Neuausrichtung, sagt die Technologie-Redaktorin Gioia da Silva. Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/es-ging-zu-weit-mark-zuckerberg-gesteht-ein-uebermass-an-zensur-auf-instagram-und-facebook-ein-und-beendet-die-zusammenarbeit-mit-faktencheckern-ld.1865127 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert...
Jan 14, 2025•13 min•Ep. 1209
Der russische Präsident ist seit 25 Jahren in Russland an der Macht. Sein Weg dorthin war nicht gradlinig. Ein Motiv, das auf diesem Weg immer wiederkehrt: Er wird von anderen unterschätzt. Host: Jenny Rieger Gast: Andreas Rüesch, Auslandredaktor Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/putin-25-jahre-an-der-macht-russlands-weg-in-die-katastrophe-ld.1863959 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Brief...
Jan 13, 2025•18 min•Ep. 1208
Die Diagnose Demenz ist ein Schock. Denn die Betroffenen verlieren ihr Denken und ihr Wesen, die Krankheit ist unheilbar. Doch in der Forschung gibt es erfolgversprechende Erkenntnisse. Gast: Stephanie Lahrtz, Wissenschaftsredaktorin Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/leben-mit-demenz-fortschritte-fuer-patienten-und-angehoerige-ld.1849706 https://www.nzz.ch/wissenschaft/antikoerper-bremsen-alzheimer-koennen-sie-kuenftig-die-demenz-verhindern-ld.1...
Jan 10, 2025•18 min•Ep. 1207
Der Schock sitzt immer noch tief, nachdem in Magdeburg auf einem Weihnachtsmarkt sechs Menschen getötet wurden. Und es zeigt sich: Der Anschlag hätte möglicherweise verhindert werden können. Gast: Nathan Giwerzew Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wer-traegt-die-verantwortung-fuer-die-tat-von-magdeburg-im-deutschen-bundestag-beginnt-die-politische-aufarbeitung-ld.1864336 https://www.nzz.ch/podcast/nach-dem-anschlag-in-magdeburg-muessen-die-richt...
Jan 09, 2025•17 min•Ep. 1206
In Österreich ist genau das eingetreten, was die etablierten Parteien unbedingt verhindern wollten: Der FPÖ-Chef Herbert Kickl erhält den Auftrag zur Bildung einer Regierung. Wie die Chancen dafür stehen, klären wir im Podcast mit der Auslandredaktorin Nina Belz. Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/regierungsbildung-in-oesterreich-praesident-alexander-van-der-bellen-erteilt-fpoe-chef-herbert-kickl-regierungsauftrag-ld.1864887 Informiere dich kur...
Jan 08, 2025•15 min•Ep. 1205
Max Kresch diente nach dem 7. Oktober an der libanesischen Grenze, Michael Ofer-Ziv bewilligte Luftangriffe auf Gaza. Heute wollen beide nicht mehr kämpfen. Der Israel-Korrespondent Rewert Hoffer hat sie getroffen. Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israel-warum-immer-mehr-reservisten-den-dienst-verweigern-ld.1862093 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt k...
Jan 07, 2025•18 min•Ep. 1204
Kein Sex, kein Dating, keine Heirat, keine Kinder – viermal Nein, auf koranisch «bi», das ist die radikale Antwort auf Frauenhass in Südkorea. Die 4B-Bewegung fordert gar eine Abkehr vom Mann – und findet nun auch in den USA Anhängerinnen. Ein zutiefst frauenfeindliches System und ein brutaler Mord an einer Frau lösten in Südkorea ein breites feministisches Erwachen aus. Gast: Elena Oberholzer, Redaktorin Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/kein-s...
Jan 06, 2025•16 min•Ep. 1203
In nur einem Jahr hat er Tausende Gesetze überprüft, angepasst oder ganz abgeschafft: Federico Sturzenegger ist der Mann, der für Javier Milei den argentinischen Staat zerlegt. Heutiger Gast: Alexander Busch, Südamerika-Korrespondent Host: Jenny Rieger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/deregulierung-in-argentinien-milei-setzt-sturzeneggers-plaene-um-ld.1861646 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem...
Jan 03, 2025•15 min•Ep. 1202
André will nicht zum Täter werden. Deshalb weiss er: Er muss die Zuneigung zur elfjährigen Lisa unterdrücken - und macht sich auf die Suche nach Hilfe. Host: Marlen Oehler Gast: Claudia Rey, Zürich-Redaktorin Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/bekenntnisse-eines-paedophilen-er-will-kein-taeter-werden-ld.1755633 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnie...
Dec 30, 2024•12 min•Ep. 1201
Seit Jahrzehnten untersuchen Forscher Regionen, wo die Leute besonders alt werden. Ein australischer Forscher kritisiert die Datengrundlage – und stellt alles infrage. Host: Alice Grosjean Gast: Judith Blage, Wissenschafts-Redaktorin Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/blue-zones-alles-quatsch-findet-longevity-forscher-newman-ld.1854149 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kost...
Dec 27, 2024•17 min•Ep. 1193
Stefan Rusconi ist ein erfolgreicher Jazzpianist. Durch einen Schicksalsschlag verliert er jegliche Liebe zur Musik – er hält sie nicht mehr aus. Heutiger Gast: Frank Heer, Musikredaktor Host: Alice Grosjean Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/dank-keith-jarrett-spielt-er-wieder-der-pianist-der-sich-zurueck-ins-leben-tastete-ld.1854887 Stefan Rusconi: SOLACE https://stefanrusconi.bandcamp.com/album/solace
Dec 24, 2024•20 min•Ep. 1199
Mindestens fünf Menschen sind getötet, Dutzende teilweise schwer verletzt worden. Der mutmassliche Täter, Taleb A,. ist ein 50-jähriger Arzt. Nun müssen auch die richtigen Konsequenzen gezogen werden. Host: Sven Preger Gast: Morten Freidel, Deutschland-Redaktor Weitere Informationen zum Thema: [Haben die Behörden versagt?](https://www.nzz.ch/international/warnungen-vor-magdeburg-anschlag-haben-die-behoerden-im-fall-taleb-a-versagt-ld.1863730) [Das ist der mutmassliche Attentäter von Magdeburg](h...
Dec 23, 2024•16 min•Ep. 1200
Das Geschäftsmodell der chinesischen App sei eine echte Innovation, sagt die Wirtschaftsredaktorin Janique Weder im Podcast. Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/temu-revolutioniert-das-online-shopping-und-bricht-dabei-alle-regeln-ld.1856225 https://www.nzz.ch/podcast/wie-temu-shein-co-onlinehandel-kapern-ld.1821787 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos ...
Dec 20, 2024•16 min•Ep. 1198
Nur zwei Tage nach dem Ende des Asad-Regimes reiste der Korrespondent Daniel Böhm nach Syrien. Die Stimmung dort war intensiv. Die Gefühle schwankten zwischen ausgelassener Freude und Angst vor der Zukunft. Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/hoffnung-chaos-und-schuesse-in-damaskus-asads-ordnung-ist-zusammengebrochen-eine-neue-muss-sich-erst-formieren-ld.1861581 https://www.nzz.ch/international/syrien-nach-assad-neuanfang-und-herausforderungen-ld...
Dec 19, 2024•17 min•Ep. 1197
Im Sommer glänzte Frankreich mit den Olympischen Spielen noch in der Weltöffentlichkeit. Knapp fünf Monate später steckt das Land in einer historischen Krise. Wie konnte das passieren? Heutiger Gast: Nina Belz, Auslandredaktorin Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ploetzlich-europas-groesstes-sorgenkind-ld.1861444 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt koste...
Dec 18, 2024•17 min•Ep. 1196
Sie verladen jeden Tag Millionen von Containern – der internationale Warenhandel würde zusammenbrechen ohne Hafenkräne. Die allermeisten werden in China produziert. Und das ist für die Amerikaner ein Problem. Heutiger Gast: Lukas Mäder, Technologie-Redaktor Host: Alice Grosjean Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/pro/china-usa-chinesische-hafenkraene-als-gefahr-fuer-die-usa-warum-die-logistik-ein-perfektes-ziel-fuer-hybride-angriffe-ist-ld.1857987 Informiere dich kurz, kompakt und fokussie...
Dec 17, 2024•15 min•Ep. 1194