NZZ Akzent - podcast cover

NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Weltwww.nzz.ch
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.

Episodes

US-Wahl: So läuft sie ab

Wann steht endgültig fest, ob Donald Trump oder Kamala Harris gewinnt? Und welche Lehren hat man aus dem Chaos vor vier Jahren gezogen? Die USA-Redaktorin Isabelle Jacobi gibt Auskunft. Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/vom-wahltag-bis-zur-inauguration-die-timeline-der-us-praesidentschaftswahl-ld.1854482 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos regi...

Nov 05, 202415 minEp. 1163

«Russia Today»: Fake News für die Schweiz

Seit Januar betreibt die russische Propagandaplattform eine eigene Unterseite für die Schweiz. Was erhofft sich Russland davon? Gast: Gioia da Silva, Technologie-Redaktorin Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/mehr-russische-desinformation-in-der-schweiz-russia-today-in-der-datenanalyse-ld.1853750 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und a...

Nov 04, 202413 minEp. 1162

Israels Geheimdienste: Was ist da los?

Die israelischen Geheimdienste sind legendär – doch das Hamas-Massaker übersahen sie. Ihr Fokus lag woanders. Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/pro/israels-geheimdienste-haben-am-7-oktober-versagt-woran-lag-das-ld.1850417 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nov 01, 202416 minEp. 1157

Rita: seit 20 Jahren illegal in den USA

Schätzungsweise 11 Millionen Menschen leben illegal in den USA. Im Präsidentschaftswahlkampf wird kaum ein Thema heftiger diskutiert als die Einwanderung. Heutiger Gast: Erika Burri, Ausland-Redaktorin Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/illegale-einwanderung-in-die-usa-rita-t-kam-vor-20-jahren-ld.1836551 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos regi...

Oct 31, 202416 minEp. 1161

Georgien hat gewählt: Was kommt jetzt?

Die einen feiern den Wahlsieg der Regierungspartei – die anderen protestieren zu Tausenden in der Hauptstadt. Welche Konsequenzen hat diese Wahl? Heutiger Gast: Markus Ackeret, Russland-Korrespondent Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wahl-in-georgien-opposition-fordert-bei-protest-neuwahlen-ld.1854754 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos regist...

Oct 30, 202417 minEp. 1160

Russland: Der Fall German Moyzhes

Die Weltpolitik hat sich in das Leben von German Moyzhes geschlichen. Ihm bleibt nur noch die Hoffnung auf Veränderung – und der Traum, in seine Datscha nach Russland zurückzukehren. Heutiger Gast: Leon Igel, Redaktor Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/nach-gefangenenaustausch-german-moyzhes-liebt-russland-noch-immer-ld.1849031 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefin...

Oct 29, 202418 minEp. 1159

Was Israels Schlag gegen Iran bedeutet

Israels Luftwaffe hat in der Nacht auf Samstag Ziele in Iran bombardiert. Dabei ist dieser lang erwartete Vergeltungsschlag nicht so heftig wie erwartet. Dafür gibt es handfeste Gründe. Host: Sven Preger Gast: Jonas Roth, Nahost-Redaktor Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/israels-vergeltungsschlag-gegen-iran-symbolische-aktion-statt-eskalation-ld.1854650 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Br...

Oct 28, 202417 minEp. 1158

Der Ukraine-Krieg: brutal und endlos

Unzufriedene Russen, ein «Siegesplan» und Soldaten aus Nordkorea: Das gegenwärtige Frontgeschehen läuft weder für die Ukraine noch für die russischen Angreifer gut. Im Podcast ordnet der Auslandredaktor Andreas Rüesch ein. Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/krieg-in-der-ukraine-die-neusten-entwicklungen-ld.1613540 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt koste...

Oct 25, 202417 minEp. 1156

Warum Orangensaft immer teurer wird

Kein Saft ist auf dem Weltmarkt so beliebt wie der Orangensaft. Doch nach jahrzehntelanger Preisstabilität explodiert nun der Preis. Gast: Benjamin Triebe, Wirtschaftsredaktor Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/teurer-orangensaft-orangen-knappheit-laesst-preis-fuer-konzentrat-explodieren-ld.1850098 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren ...

Oct 24, 202414 minEp. 1155

Fussball: Wie Klopp seine Fans verärgert

Einer der beliebtesten und besten Trainer Europas geht zum österreichischen Getränkekonzern Red Bull. Für viele Fans ist dieser Schritt von Jürgen Klopp nur schwer zu verdauen. Dabei ist er eigentlich nur konsequent. Host: Sven Preger Gast: Stefan Osterhaus, Sport-Redaktor Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/sport/fussball/guter-fussball-boeser-fussball-klopps-red-bull-engagement-provoziert-fans-ld.1852017 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit un...

Oct 23, 202415 minEp. 1152

Sinwar ist tot: Wie weiter in Nahost?

Er plante das Massaker vom 7. Oktober, nun ist er tot. Was bedeutet das für die Friedensverhandlungen zwischen Israel und der Hamas? Heutiger Gast: Jonas Roth, Nahost-Redaktor Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/tod-von-hamas-fuehrer-yahya-sinwars-letzte-stunden-im-gazastreifen-ld.1853496 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abon...

Oct 22, 202417 minEp. 1154

Wem gehört der Nordpol?

Seit mehr als 20 Jahren versucht Russland, seinen Einfluss in der Arktis auszuweiten, hat dabei aber Konkurrenz. Das hat Folgen. Gast: Rudolf Hermann, früherer Nordeuropa-Korrespondent Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/pro/wem-gehoert-der-nordpol-geopolitik-und-ressourcen-im-fokus-ld.1850310 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren un...

Oct 21, 202416 minEp. 1153

J. K. Rowling: Feministin und transfeindlich

Die «Harry Potter»-Autorin J.K. Rowling wurde schon früh zur Kämpferin für Frauenrechte. Das hat ihr Leben verändert und sie schliesslich auch radikalisiert. Gast: Nadine A. Brügger, Feuilleton-Redaktorin Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/jk-rowlings-kampf-zwischen-feminismus-und-fan-protesten-ld.1844429 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos regist...

Oct 18, 202417 minEp. 1151

Stimmen aus Gaza nach einem Jahr Krieg

Der Krieg hat den Menschen in Gaza die Hoffnung genommen: Drei Betroffene erzählen vom Jahr der Katastrophe. Gast: Jonas Roth, Nahost-Redaktor Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/1-jahr-gaza-krieg-die-hamas-hat-den-palaestinensern-die-hoffnung-genommen-ld.1851841 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/bri...

Oct 17, 202418 minEp. 1150

Stimmen aus Israel nach einem Jahr Krieg

Israel führt den längsten Krieg seit 1948, an mehreren Fronten. Was macht das mit den Menschen im Land? Eine Reise durch ein verwundetes Land. Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ein-jahr-krieg-in-israel-eine-reise-durch-ein-verwundetes-land-ld.1846667 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und...

Oct 16, 202416 minEp. 1149

Iran: Eine Physikerin gefangen im Exil

Während der Aufstände vor zwei Jahren kündigte Professorin Encieh Erfani aus Protest ihre Stelle. Jetzt kann sie nicht mehr zurück. Wissenschaftsredaktorin Ruth Fulterer hat sie im Exil getroffen. Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/in-der-hoffnung-auf-freiheit-wegen-einer-e-mail-steckt-diese-iranische-physikerin-im-exil-fest-vielleicht-fuer-immer-ld.1846765 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen...

Oct 15, 202413 minEp. 1145

Ukraine: Wie bekämpft man Kriegsdrohnen?

Die Nato probt bei einer Übung den Drohnen-Ernstfall. Dabei profitiert sie von den Erfahrungen der Ukraine an der Kriegsfront. Host: Antonia Moser Gast: Antonio Fumagalli, EU- und Nato-Korrespondent Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/drohnen-im-krieg-nato-und-ukraine-entwickeln-abwehrmassnahmen-ld.1849692 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnie...

Oct 14, 202415 minEp. 1148

Kohle: Wie die Briten ausgestiegen sind

Als erste grosse Industrienation haben sich die Briten komplett vom Kohlestrom verabschiedet. Wie haben sie den Ausstieg geschafft? Host: Alice Grosjean Gast: Niklaus Nuspliger, Grossbritannien-Korrespondentin Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Oct 11, 202419 minEp. 1147

Island: Warum der Walfang legal ist

Der Walfang gilt als grausam, unrentabel und verpönt. In Island ist er dennoch erlaubt - immer noch. Heutiger Gast: Linda Koponen, Skandinavien-Korrespondentin Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/island-kommerzieller-walfang-ist-erlaubt-das-sagt-ein-ehemaliger-jaeger-ld.1833531 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unte...

Oct 10, 202413 minEp. 1146

Robby Starbuck: der anti-woke Influencer

John Deere, Molson Coors, Ford und Harley-Davidson – sie alle sind bereits Opfer von Robby Starbucks Kampagne geworden. Der rechte Influencer hat es auf Unternehmen mit woken Diversitätszielen abgesehen. Warum hat er damit Erfolg? Gast: André Müller, USA-Wirtschaftskorrespondent Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/robby-starbuck-wer-ist-der-anti-woke-kreuzfahrer-aus-den-usa-ld.1847788 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgescheh...

Oct 09, 202416 minEp. 1137

Die gestrandeten Astronauten im All

Aus acht Tagen werden acht Monate: Die NASA-Astronauten Butch Wilmore und Sunita Williams bleiben wegen der technischen Pannen ihres Raumschiffs Starliner viel länger im Weltraum als geplant. Wie es sich auf der der Raumstation ISS lebt und warum das für die beiden Amerikaner das kleinere Problem ist als für Boeing, erklärt Wissenschaftsredaktor Christian Speicher im Podcast. Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/leben-auf-der-iss-nasa-astronauten-w...

Oct 08, 202419 minEp. 1144

7. Oktober: Was eine Geisel in Gaza erlebte

51 Tage lang war Aviva (63) eine Geisel der Hamas in Gaza. Jetzt ist sie wieder frei, aber ihre Gedanken sind es nicht Gast: Andrea Spalinger, NZZ-Reporterin Host: David Vogel Produzent: Sven Preger Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Oct 07, 202422 minEp. 1143

«Russians at War» spaltet die Filmbranche

Zu Versuchen von Zensur darf es nicht kommen, betont unser Filmredaktor. Doch genau das geschieht derzeit. Auch die Ukraine müsse die Meinungsfreiheit achten. Heutiger Gast: Andreas Scheiner, Filmredaktor Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/sicherheitsbedenken-das-zurich-film-festival-sagt-russians-at-war-ab-ld.1850212 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kos...

Oct 04, 202417 minEp. 1142

Israel: Angriff hautnah miterlebt

Der Iran greift Israel an. Fast zeitgleich gibt es in Tel Aviv einen Terroranschlag. Beide Ereignisse erlebt Israel-Korrespondent Rewert Hoffer binnen weniger Stunden hautnah mit. Host: Sven Preger Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Oct 03, 202413 minEp. 1141

Vorwürfe gegen US-Rapper P. Diddy

Er ist einer der mächtigsten Männer in der amerikanischen Musikindustrie. Nun sitzt Sean Combs oder «Puff Daddy» in Untersuchungshaft. Host: Antonia Moser Gast: Florian Schoop, Gesellschafts-Redaktor Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Oct 02, 202414 minEp. 1140

FPÖ-Chef Kickl: Trotz Sieg kein Kanzler?

Nach den Wahlen ist Österreich nach rechts gerückt. Erstmals belegt die rechtspopulistische Partei FPÖ den ersten Platz. Warum ihr Chef Herbert Kickl trotzdem nicht Kanzler wird. Gast: Meret Baumann, Österreich-Korrespondentin Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/wahlen-oesterreich-der-leistungsausweis-der-fpoe-spricht-gegen-kanzler-kickl-ld.1850547 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, de...

Oct 01, 202413 minEp. 1139

Das bedeutet Nasrallahs Tod für Nahost

Israel hat den Hizbullah-Chef Hassan Nasrallah getötet. Er war nicht nur in Libanon eine schillernde Gestalt. Sein Tod hinterlässt ein Vakuum. Dieses muss nun gefüllt werden. Host: Sven Preger Gast: Daniel Böhm, Nahost-Korrespondent in Beirut Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Sep 30, 202417 minEp. 1138

Israels Angriffe schwächen den Hizbullah

Seit Anfang der Woche bombardiert Israel Stellungen des Hizbullah in Libanon. Ausserdem wurde die Kommunikation der Miliz lahmgelegt. Was genau bedeutet diese neue Eskalation? Und wie sehr ist der Hizbullah wirklich geschwächt? Host: Sven Preger Gast: Jonas Roth, Nahost-Redaktor Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Sep 27, 202417 minEp. 1136

Wie Huawei den US-Sanktionen trotzt

Donald Trump warnte davor, dass Huawei die nationale Sicherheit gefährde. Deshalb ergriffen die USA strenge Sanktionen gegen den Konzern. Huawei scheint das nichts anzuhaben, im Gegenteil: Die Firma wurde zum Symbol für Chinas Unabhängigkeit vom Westen. Gast: Philipp Wolf, Technologie-Redaktor Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/die-usa-wollten-huawei-erwuergen-doch-heute-ist-der-konzern-ein-symbol-fuer-chinas-unabhaengigkeit-vom-westen-ld.1834903 ...

Sep 26, 202412 minEp. 1135

Frankreich: Ein Dorf ohne Smartphone

Der Bürgermeister von Seine-Port sieht im Smartphone eine Gefahr für die Kinder. Deshalb ist es nicht mehr erlaubt, das Gerät im öffentlichen Raum zu nutzen. Doch in der Realität ist das nicht so einfach umzusetzen. Gast: Nadine A. Brügger Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/ein-franzoesisches-dorf-hat-smartphones-im-oeffentlichen-raum-verboten-ld.1846819 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsl...

Sep 25, 202416 minEp. 1134