Der CEO der grössten Krankenkasse der Welt wird hinterrücks erschossen. Der mutmassliche Täter wird für einige zum Helden. Das schockierende Phänomen sagt aber einiges aus über die Situation im Gesundheitswesen der USA. Heutiger Gast: Nelly Keusch, Redaktorin Wirtschaft Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/united-healthcare-ceo-erschossen-kritik-am-gesundheitssystem-der-usa-wird-laut-ld.1861208 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das W...
Dec 16, 2024•15 min•Ep. 1195
Innerhalb von zwei Wochen haben die Rebellen das Asad-Regime zum Einsturz gebracht. Kann es unter ihrer Herrschaft friedlich bleiben in Syrien? Heutiger Gast: Anne Allmeling, Nahost-Redaktorin Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/syrien-zusammenbruch-des-asad-regimes-und-vormarsch-der-rebellen-ld.1861417 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos regist...
Dec 13, 2024•13 min•Ep. 1192
China galt lange als sicherer Ort. Jetzt häufen sich Amokläufe gegen Unschuldige. Die Machthaber in Peking fürchten, die Kontrolle über die Gesellschaft zu verlieren, sagt der China-Korrespondent Matthias Kamp im Podcast. Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/ist-china-ein-sicheres-land-amoklaeufe-haeufen-sich-regierung-besorgt-nzz-ld.1858985 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ...
Dec 12, 2024•16 min•Ep. 1188
Yoon Suk Yeol wurde erst vor zwei Jahren zum Politiker. Als Südkoreas Präsident steckte er in einer politischen Sackgasse, also rief er das Kriegsrecht aus. Heutiger Gast: Katrin Büchenbacher, Redaktorin Ausland Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/suedkorea-regierungsparteichef-haelt-ruecktritt-von-praesident-yoon-fuer-unvermeidlich-ld.1861345 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, d...
Dec 11, 2024•17 min•Ep. 1191
Happige Vorwürfe aus den USA werfen ein Schlaglicht auf die Geschäfte des indischen Milliardärs Gautam Adani. Doch für Indiens Regierungschef Narendra Modi ist er unersetzlich. Heutiger Gast: Ulrich von Schwerin, Korrespondent Indien Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/indien-warum-gautam-adani-so-wichtig-fuer-premierminister-modi-ist-ld.1859024 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, de...
Dec 10, 2024•18 min•Ep. 1190
In atemberaubender Geschwindigkeit haben die islamistischen Rebellen Damaskus erobert. «Der Sturz Asads verändert Syrien und den gesamten Nahen Osten», sagt der Nahostkorrespondent Rewert Hoffer im Podcast. Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/syrien-nach-assad-wie-sein-sturz-das-land-und-den-nahen-osten-veraendert-ld.1861393 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetz...
Dec 09, 2024•14 min•Ep. 1189
In Syrien hat die islamistische Miliz HTS überraschend eine Offensive gegen das Asad-Regime begonnen. Was ihr Anführer erreichen will, erzählt Auslandredaktor Jonas Roth. Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/mit-seiner-rebellenmiliz-bringt-er-das-syrische-asad-regime-in-bedraengnis-wer-ist-mohammed-al-julani-ld.1860298 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt ko...
Dec 06, 2024•17 min•Ep. 1187
Viele Libanesen sind zurückgekehrt in ihre Heimat im Süden – und stehen vor den Trümmern des Krieges. Unser Korrespondent ist mitgereist ins Grenzgebiet zu Israel. Gast: Daniel Böhm, Nahost-Korrespondent Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/suedlibanon-nach-dem-krieg-hizbullah-hochburg-liegt-in-truemmern-ld.1860400 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt koste...
Dec 05, 2024•17 min•Ep. 1186
Am 17. November bricht die Datenverbindung zwischen Litauen und Schweden ab, dann die Leitung zwischen Helsinki und Rostock. Ein chinesischer Frachter steht im Verdacht, die Unterwasserkabel durchtrennt zu haben. Hatte die «Yi Peng 3» einen geheimen Auftrag vom Kreml? Doch das zu ermitteln ist den betroffenen Staaten wegen der Seerechtsübereinkunft der UNO nicht möglich. Gast: Linda Koponen, Nordeuropa-Korrespondentin Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/intern...
Dec 04, 2024•18 min•Ep. 1185
Die Spülmaschine oder das Smart Home könnten zur Abo-Falle werden, sagt der Wirtschaftsredaktor Moritz Kaufmann im Podcast. Host: Daivd Vogel Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/das-smart-home-wird-zur-abo-falle-firmen-verlangen-nutzungsgebuehren-fuer-autos-spuelmaschinen-und-tuerklingeln-ld.1853313 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter ...
Dec 03, 2024•14 min•Ep. 1184
Panzer um Panzer, Drohne um Drohne. Auf der Onlineplattform Oryx lässt sich nachschauen, welches Kriegsgerät im Ukraine-Krieg schon zerstört wurde. Der Betreiber der Website tut dies freiwillig – aus Überzeugung. Gast: Antonio Fumagalli, Brüssel-Korrespondent Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/oryx-militaerblog-von-jakub-janovsky-russlands-verluste-im-ukraine-krieg-ld.1853789 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mi...
Dec 02, 2024•15 min•Ep. 1183
Trumps Rückkehr ins Weisse Haus sind Bad News für die staatlichen Beamten. Er droht mit Massenentlassungen und einer grossen Säuberungsaktion. Was davon zu halten ist, erklärt USA-Korrespondentin Marie-Astrid Langer. Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/us-beamte-fuerchten-sich-vor-massenentlassungen-und-trumps-saeuberungsaktionen-ld.1856746 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZ...
Nov 29, 2024•18 min•Ep. 1182
Satellitenbilder zeigen die enorme Zerstörung im Gazastreifen. Aber sie geben auch Aufschluss über mögliche Pläne Israels. Alles deutet auf eine längerfristige Besetzung hin. Heutiger Gast: Jonas Roth, Redaktor Nahost Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/gaza-krieg-bleibt-israel-im-gazastreifen-das-verraten-die-bauprojekte-ld.1855256 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Bri...
Nov 28, 2024•18 min•Ep. 1181
Früher, als es noch keine Funkverbindung oder Telefone gab, waren Brieftauben ein wichtiger Teil der Militärkommunikation. Frankreich hält bis heute an dieser Tradition fest – obwohl die Tauben längst nicht mehr im Aktivdienst stehen. Heutiger Gast: Julia Monn, Auslandredaktorin Host: Antonia Moser Mehr Informationen zum Thema:https://www.nzz.ch/international/tauben-im-militaer-als-letztes-land-europas-setzt-frankreich-noch-auf-gefiederte-soldaten-ld.1832483 Informiere dich kurz, kompakt und fok...
Nov 27, 2024•17 min•Ep. 1180
Private Firmen sind Geheimdiensten mittlerweile in vielen Bereichen überlegen. Deshalb müssten die verschwiegenen Behörden mit ihnen kooperieren, sagt der Technologieredaktor Lukas Mäder. Host: Antonia Moser Mehr Informationen zum Thema:https://www.nzz.ch/pro/geheimdienste-kooperationen-mit-tech-firmen-sind-noetig-ld.1851689 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter g...
Nov 26, 2024•14 min•Ep. 1179
Über die Frage, wer die Verantwortung für das Scheitern der Ampelkoalition trägt, herrscht Uneinigkeit. «Die Antwort variiert, je nachdem, wen man fragt», sagt unsere Deutschland-Redaktorin Beatrice Achterberg im Podcast. Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/wer-hat-schuld-am-ampel-aus-fdp-bestreitet-koalitionsbruch-vorbereitet-zu-haben-ld.1857917 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, de...
Nov 25, 2024•19 min•Ep. 1178
Der grösste deutsche Autohersteller verkauft zu wenig und ist zu unrentabel. Kann die oberste Gewerkschafterin Daniela Cavallo Werkschliessungen verhindern? Heutiger Gast: Michael Rasch, Wirtschaftskorrespondent Host: Simon Schaffer Mehr Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/im-konflikt-zwischen-volkswagen-vorstand-und-ig-metall-drohen-schmerzhafte-kompromisse-so-koennten-sie-aussehen-ld.1858158 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglich...
Nov 22, 2024•17 min•Ep. 1177
Die Wissenschaft sagt, man könne sich an jeden Geschmack gewöhnen. Barbara Klingbacher will wissen, ob das stimmt. Denn sie hasst den Geschmack von Bier. Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/folio/schmeckts-jetzt-ld.1854331 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
Nov 21, 2024•18 min•Ep. 1176
In der Region Kursk kämpfen nordkoreanische Soldaten Seite an Seite mit den Russen. Was weiss man bis jetzt, und wie beeinflusst die Verstärkung aus Nordkorea den Ukraine-Krieg? Gast: Korrespondent Volker Pabst Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-erster-fronteinsatz-von-nordkoreanischen-soldaten-ld.1856212 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt...
Nov 20, 2024•16 min•Ep. 1173
Auf ukrainische Städte hagelte es am Wochenende Raketen und Kamikaze-Drohnen. Der Zeitpunkt sei Kalkül, sagt der Ukraine-Korrespondent im Podcast. Heutiger Gast: Ivo Mijnssen, Korrespondent Ukraine Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-moskaus-angriff-mit-raketen-marschflugkoerpern-und-drohnen-ld.1857862 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kos...
Nov 19, 2024•13 min•Ep. 1175
Donald Trump hat Elon Musks Einsatz im Wahlkampf belohnt. Der Unternehmer soll eine Effizienzkommission leiten und Sparvorschläge machen. Doch Musk hat eigene Interessen. Durch seine Firmen ist er eng verknüpft mit anderen Staaten und der US-Regierung. Gast: Nelly Keusch, Wirtschaftsredaktorin Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/wirtschaft/donald-trump-elon-musk-wie-der-unternehmer-die-politik-beeinflusst-ld.1854786 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert ...
Nov 18, 2024•15 min•Ep. 1174
Die Szenen rund um das Fussballspiel vor einer Woche in Amsterdam gingen um die Welt. Amateurvideos zeigten, dass die Situation vor Ort komplex gewesen sei, sagt der Benelux-Korrespondent Antonio Fumagalli im Podcast. Host: Alice Grosjean Postproduktion: David Vogel Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/ajax-vs-maccabi-in-amsterdam-rekonstruktion-von-antisemitismus-mit-videos-ld.1856922 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täg...
Nov 15, 2024•15 min•Ep. 1172
Das israelische Parlament will das Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge UNRWA massiv einschränken. Korrespondent Rewert Hoffer hat sich dessen Arbeit im Westjordanland angeschaut. Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israel-und-unrwa-wie-geht-es-weiter-nach-dem-verbot-ld.1854947 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter ...
Nov 14, 2024•18 min•Ep. 1171
Zwei Wochen nach der Jahrhundert-Katastrophe ist Spanien immer noch im Ausnahmezustand. Die Menschen sind traumatisiert, wütend und fordern politische Konsequenzen. Gast: Ute Müller, Spanien-Korrespondentin Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/flutkatastrophe-in-valencia-wer-traegt-die-verantwortung-ld.1857064 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos ...
Nov 13, 2024•16 min•Ep. 1170
Ein Fälschungsskandal erschüttert die Alzheimerforschung. Der renommierte Hirnforscher Eliezer Masliah soll jahrzehntelang Daten gefälscht haben. 130 Publikationen sind betroffen. Was bedeutet dieser Skandal für die Demenzforschung? Gast: Anna Weber, Wissenschaftsredaktorin Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/gefaelschte-alzheimer-studien-eliezer-masliahs-taten-erschuettern-demenzforschung-ld.1851998 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert ü...
Nov 12, 2024•17 min•Ep. 1169
Giorgia Meloni hat das albanische Dorf Gjader ist zum Testzentrum der europäischen Migrationspolitik geworden. Die Reporterin Katharina Bracher war vor Ort und weiss, wie die Einheimischen darüber denken. Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/meloni-will-migration-nach-albanien-umlenken-ein-besuch-im-ausschaffungscamp-ld.1854749 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing»....
Nov 11, 2024•16 min•Ep. 1168
Das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP ist Geschichte. Der Leiter des NZZ-Büros in Berlin, Marc Felix Serrao, ordnet im Podcast ein. Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/nach-dem-aus-der-ampel-regierung-so-geht-es-jetzt-weiter-in-deutschland-ld.1856382 https://www.nzz.ch/der-andere-blick/die-deutsche-regierung-muss-ihr-linkes-wolkenkuckucksheim-verlassen-oder-endlich-neuwahlen-moeglich-machen-ld.1856215 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert üb...
Nov 08, 2024•16 min•Ep. 1167
Trumps Versprechen sind gross. Er will den Ukraine-Krieg innert 24 Stunden beenden. Doch kann ihm das überhaupt gelingen? Und wenn ja: zu welchem Preis? Gast: Peter Rásonyi, Leiter Auslandredaktion Host: Sven Preger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/podcast/usa-warum-trump-gewonnen-hat-nzz-amerika-hat-entschieden-ld.1856272 https://www.nzz.ch/international/us-wahlen-2024-trump-steuert-auf-wahlsieg-zu-ld.1856169 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen...
Nov 07, 2024•18 min•Ep. 1166
Der US-Wahlkampf 2024 ist zu Ende: Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Die Republikaner gewinnen früh in wichtigen Gliedstaaten – und schneiden insgesamt deutlich besser ab als erwartet. Auch das Parlament wurde teilweise neu gewählt. Gast: Sven Preger, Reporter Host: Simon Schaffer Aktuelle Zahlen und Ergebnisse: https://www.nzz.ch/international/us-wahlen-2024-alle-ergebnisse-in-der-uebersicht-ld.1854987
Nov 06, 2024•10 min•Ep. 1165
Alle wichtigen Wahllokale in den USA sind geschlossen. Das Zählen in den Gliedstaaten ist in vollem Gange. Gewinnt Trump oder Harris? Alle Augen sind auf die sieben Swing States gerichtet. Gast: Sven Preger, Reporter Host: Simon Schaffer Aktuelle Zahlen und Ergebnisse: https://www.nzz.ch/international/us-wahlen-2024-alle-ergebnisse-in-der-uebersicht-ld.1854987
Nov 06, 2024•10 min•Ep. 1164