Mit Donald Trump kommt er gut aus – Selenski umarmte er. Premierminister Starmer hat die Diplomatie der grossen Gesten für sich entdeckt. Er musste dafür über seinen eigenen Schatten springen. Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger, Korrespondent Grossbritannien Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/keir-starmer-der-langweiler-avanciert-zu-europas-hoffnungstraeger-ld.1873668 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem...
Mar 12, 2025•18 min•Ep. 1254
Junge Männer zwischen 15 und 24 begehen überall auf der Welt die meisten Gewaltverbrechen. Im Massnahmenzentrum Uitikon werden junge Straftäter engmaschig betreut, um wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden zu können. Ob das funktioniert, erzählt der «NZZ Folio»-Redaktor Flurin Clalüna. Gast: Flurin Clalüna, Redaktor NZZ Folio Host: Jenny Rieger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/folio/das-dorf-der-jungen-kriminellen-ld.1871628 Informiere dich kurz, kompakt und fokussier...
Mar 11, 2025•17 min•Ep. 1253
Donald Trump droht Kanada mit hohen Einfuhrzöllen. Das würde die kanadische Wirtschaft massiv treffen. Bei vielen Kanadiern ist die Verletzung tief, dass der «grosse Bruder USA» sie so behandelt. Sie setzen jetzt auf Patriotismus. Gast: David Signer, Nordamerika-Korrespondent Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/in-kanada-herrschen-angst-enttaeuschung-und-wut-angesichts-von-trumps-aggressivem-kurs-ld.1870142 Informiere dich kurz, kompakt und fokus...
Mar 10, 2025•17 min•Ep. 1252
Nach der Erklärung des Kurdenführers Abdullah Öcalan, die PKK solle sich auflösen, besteht Hoffnung auf friedlichere Zeiten in der Türkei. Doch Skepsis ist angebracht. Gast: Volker Pabst, Korrespondent Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/40-jahre-kampf-in-der-tuerkei-warum-die-pkk-zum-staatsfeind-nummer-1-wurde-ld.1873617 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jet...
Mar 07, 2025•16 min•Ep. 1251
Donald Trump blockiert Waffenlieferungen für die Ukraine, um Selenski zu einem Waffenstillstand zu zwingen. Gerade bei der Flugabwehr ist die Ukraine aber auf US-Waffen angewiesen. Heutiger Gast: Ivo Mijnssen, Ukraine-Korrespondent Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/trump-blockiert-militaerhilfe-kann-die-ukraine-ohne-usa-kaempfen-ld.1873763 https://www.nzz.ch/podcast/geopolitik Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen ...
Mar 06, 2025•14 min•Ep. 1250
Die Vogelgrippe wütet in den USA: Seit Monaten grassieren die Viren nun auch unter Milchkühen. Experten warnen vor einer neuen Pandemie. Heutiger Gast: Stephanie Lahrtz, Wissenschaftsredaktorin Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/vogelgrippe-in-den-usa-entsteht-gerade-ein-pandemievirus-ld.1867871 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren u...
Mar 05, 2025•16 min•Ep. 1249
Nach dem Eklat im Weissen Haus will Europa als Friedensstifter auftreten - kann das gelingen? Gast: Ausland-Redaktor Andreas Rüesch Host: Sven Preger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/mit-schimpf-und-schande-aus-dem-weissen-haus-geworfen-von-diesem-fiasko-kann-sich-selenski-nicht-so-leicht-erholen-ld.1873449 https://www.nzz.ch/international/eklat-bei-trump-russland-fuehlt-sich-im-urteil-ueber-selenski-bestaetigt-ld.1873511 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert üb...
Mar 04, 2025•15 min•Ep. 1248
In Georgien wurden jahrzehntelang Säuglinge in den Westen verkauft. Panagiotis Souroukli hat sich auf die Suche gemacht nach seinen wahren Eltern. Diese wissen nicht, dass ihr Sohn noch lebt. Gast: «NZZ am Sonntag»-Reporter Sacha Batthyany Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/nzz-am-sonntag-magazin/babys-zum-verkauf-illegale-adoptionen-und-kinderhandel-in-georgien-ld.1867476 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglic...
Mar 03, 2025•17 min•Ep. 1247
Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Sorgt Donald Trump für eine neue Weltordnung? Was machen Söldner in Afrika? Ist China im KI-Wettlauf allen anderen überlegen? Und kann Europa die Ukraine schützen? In «NZZ Geopolitik» analysieren Marlen Oehler und David Vogel die weltpolitischen und wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit. Mit ihren Gästen setzen sie das geopolitische Puzzle zusammen, um das grosse Ganze zu verstehen. Immer mittwochs. Hier geht es zum neuen [Geopolitik-Podcast](https://www.nz...
Mar 01, 2025•2 min•Ep. 1245
Rebekka wird mit achtzehn Jahren Prostituierte. Jahre später will sie raus aus dem Elend. Doch wer stellt die Rumänin an? Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/rebekka-wurde-mit-achtzehn-jahren-prostituierte-fuenfzehn-jahre-spaeter-will-sie-ein-neues-leben-doch-das-ist-nicht-so-einfach-ld.1855634 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und...
Feb 28, 2025•18 min•Ep. 1244
Er steht kurz vor seinem Ziel: Der CDU-Politiker Friedrich Merz wird wohl der nächste Kanzler. Seine rebellische Ader dürfte ihn da noch vor einige Herausforderungen stellen, sagt Johannes C. Bockenheimer. Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ein-konservativer-mit-hang-zur-rebellion-friedrich-merz-und-sein-langer-weg-zur-macht-ld.1871550 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ ...
Feb 27, 2025•17 min•Ep. 1243
Seit einigen Wochen zeigt die israelische Armee im Westjordanland eine neue Härte. Die Methoden ähneln denen in Gaza. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israels-neue-haerte-im-westjordanland-methoden-wie-in-gaza-ld.1869426 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go....
Feb 26, 2025•17 min•Ep. 1242
Syriens neuer Bäckerei-Minister muss das Volk mit Brot versorgen – und kämpft dabei mit den Altlasten des Asad-Regimes. Heutiger Gast: Karin A. Wenger, Auslandredaktorin Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/in-syrien-reichen-die-weizenvorraete-noch-fuer-fuenf-monate-unterwegs-mit-dem-brotmeister-in-damaskus-ld.1868688 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt koste...
Feb 25, 2025•14 min•Ep. 1236
Ein polarisierter Wahlkampf geht zu Ende. Nach den Bundestagswahlen geht ein Beben durch Deutschland: die SPD kollabiert, die AfD triumphiert und die Union mit Friedrich Merz gehen als stärkste Kraft hervor. Und doch bleibt der Kanzlerfavorit Merz als unglücklicher Gewinner zurück, sagt Podcast-Chef Sven Preger, der in Berlin die Wahlen verfolgt hat. Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/rambo-zambo-statt-triumph-der-bittere-sieg-von-friedrich-merz...
Feb 24, 2025•20 min•Ep. 1241
Die USA sprechen direkt mit Russland über einen möglichen Frieden in der Ukraine. Die Europäer, die den Krieg quasi vor der Haustür haben, bleiben aussen vor. Nun müssen sie handeln. Heutiger Gast: EU- und Nato-Korrespondent Antonio Fumagalli Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/eu-und-uk-nach-trumps-ukraine-plaenen-sondergipfel-in-paris-am-montag-ld.1871330 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen ...
Feb 21, 2025•14 min•Ep. 1240
Seit Donald Trump wieder US-Präsident ist, hagelt es Erlasse, Ankündigungen und Drohungen. Dabei lasse sich eine Linie erkennen, sagt der Leiter der Auslandredaktion, Peter Rásonyi: Trump versucht, seine Macht auszudehnen. Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/trumps-radikale-regierung-und-die-folgen-von-der-justiz-bis-zur-aussenpolitik-ld.1870094 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, ...
Feb 20, 2025•18 min•Ep. 1239
Seit über drei Monaten wird in Serbien demonstriert – es sind die grössten Studentenproteste Europas seit Jahrzehnten. Langsam aber sicher steigt auch der Druck auf Präsident Vucic. https://www.nzz.ch/international/vucic-findet-kein-rezept-gegen-die-protestbewegung-serbien-steht-am-scheideweg-ld.1868799 Heutiger Gast: Volker Pabst, Südosteuropa-Korrespondent Host: Alice Grosjean ----- Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ B...
Feb 19, 2025•17 min•Ep. 1238
Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu. Das spürt auch die Akutstation der Zürcher Jugendpsychiatrie. Trotz Ausbau ist sie oft komplett belegt. Ein Besuch. Heutiger Gast: Giorgio Scherrer, Redaktor Ressort Zürich Host: Alice Grosjean ----- Hier bekommst du Hilfe: Wenn du selbst Suizidgedanken hast oder jemanden kennst, der Unterstützung benötigt, kannst du rund um die Uhr hier anrufen: Schweiz / Dargeebotene Hand: 143 Schweiz / Hotline für Kinder und Jugendliche: 147 Deutschl...
Feb 18, 2025•17 min•Ep. 1237
Dank Diabetes-Medikamenten wie Ozempic und Mounjaro nehmen weltweit Millionen von Menschen ab. Müssen jetzt sogar die Nahrungsmittel-Produzenten umdenken? Heutiger Gast: Janique Weder, Wirtschaftsredaktorin Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-ozempic-effekt-wie-die-abnehmspritze-die-lebensmittelindustrie-veraendert-ld.1868144?utm_source=MoEngage&utm_medium=EMAIL&mktcid=nled&mktcval=124&kid=nma&ga=1 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert ü...
Feb 17, 2025•14 min•Ep. 1235
Die Regierung Trump geht hart gegen illegal eingereiste Migranten vor. Unser USA-Korrespondent traf Menschen, die aus Angst vor der Deportation ihre Kinder nicht mehr zur Schule schicken. Heutiger Gast: David Signer, Korrespondent USA Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/in-den-latino-vierteln-von-chicago-geht-die-angst-vor-razzien-und-ausschaffungen-um-ld.1868477 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täg...
Feb 14, 2025•16 min•Ep. 1234
Im Nordosten Syriens haben sich die Kurden ein eigenes, autonomes Staatsgebiet aufgebaut. Doch jetzt steht ihre Unabhängigkeit auf dem Spiel. Heutiger Gast: Daniel Böhm, Nahost-Redaktor Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/nach-asads-sturz-stehen-syriens-kurden-mit-dem-ruecken-zur-wand-ld.1869203 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren u...
Feb 13, 2025•15 min•Ep. 1233
In der neusten Podcast-Folge erklärt der Technik-Redaktor, was joggende Bodyguards und Soldaten alles anrichten können. Heutiger Gast: Lukas Mäder, Tech-Redaktor Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/pro/fitness-apps-und-porno-sites-sammeln-zahlreiche-daten-ihrer-nutzer-das-ist-eine-gefahr-fuer-armeen-und-geheimdienste-ld.1869244 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kosten...
Feb 12, 2025•17 min•Ep. 1232
Die epigenetische Uhr ist heute nicht mehr aus der Altersforschung wegzudenken. Bei einem Selbstversuch stiess der Entdecker Steve Horvath auf eine Überraschung: Seine Zellen waren deutlich älter als diejenigen seines Zwillingsbruders. Heutiger Gast: Stephanie Lahrtz, Wissenschaftsredaktorin Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/die-epigenetische-uhr-gibt-unser-wahres-alter-an-wie-erfinder-steve-horvath-tickt-ld.1778684 Informiere dich kurz, kompakt...
Feb 11, 2025•17 min•Ep. 1231
Diese mächtigen Männer haben alle unter einem soziopathischen Vater gelitten. Das sei mit ein Grund für ihr radikales Denken und ihre egozentrischen Züge, sagt der Redaktor Alain Zucker. Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/report-und-debatte/aufgewachsen-mit-einem-soziopathen-trump-musk-und-milei-teilen-nicht-nur-ein-radikales-denken-sondern-auch-ein-vater-trauma-ld.1866206 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglich...
Feb 10, 2025•18 min•Ep. 1229
In unserem neuen Politik-Podcast [«Machtspiel»](https://www.nzz.ch/podcast/friedrich-merz-will-eine-konservative-wende-fuer-deutschland-aber-kann-er-das-ueberhaupt-ld.1869570) schauen NZZ-Feuilleton-Chef Benedict Neff und die Publizistin Mirna Funk jede Woche auf Deutschland - und streiten über das, was das Land bewegt. Ab sofort jeden Donnerstag neu.
Feb 08, 2025•2 min•Ep. 1230
Im Eiltempo haben Milizen die Millionenstadt Goma eingenommen. Und die Prognosen stünden nicht gut, sagt der Korrespondent Samuel Misteli: Die Interessen in der Region sind zu zahlreich für echten Frieden. Heutiger Gast: Samuel Misteli, Korrespondent Afrika Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/kongo-krise-wichtigste-antworten-nach-der-eskalation-in-goma-ld.1868792 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täg...
Feb 07, 2025•16 min•Ep. 1228
Die Geiselfreilassungen der letzten Tage schüren die Emotionen in ganz Israel. Keine Geschichte verbildlicht dieses Drama besser als das Schicksal der Familie Bibas. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/dritte-geiselbefreiung-in-israel-wo-bleibt-die-bibas-familie-ld.1868745 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Je...
Feb 06, 2025•15 min•Ep. 1227
Butter gehört zu unserem Alltag – und sie wird immer teurer. Warum Osteuropa sogar Notfallmassnahmen ergreift, erzählt der Korrespondent Ivo Mijnssen im Podcast. Heutiger Gast: Ivo Mijnssen, Osteuropa-Korrespondent Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/in-europa-wird-butter-immer-teurer-krise-in-polen-und-russland-ld.1865223 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Je...
Feb 05, 2025•16 min•Ep. 1226
Millionen illegal eingewanderter Mexikaner droht die Ausschaffung aus den USA, ein angedrohter Handelskrieg, und der Golf von Mexiko soll unbenannt werden: Doch Claudia Sheinbaum lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen, obwohl die Zeichen auf Sturm stehen. Heutiger Gast: Thomas Milz, Korrespondent Lateinamerika Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/mexiko-und-die-usa-legen-den-zollstreit-vorerst-auf-eis-ob-auch-kanada-vom-aufschub-profitiert...
Feb 04, 2025•17 min•Ep. 1225
Rund eine Million Menschen aus Syrien sind nach Deutschland und in die Schweiz geflohen. Jetzt, wo der Diktator weg ist, fordern Politiker ihre Rückkehr in die Heimat. Einer, der nicht gehen will, erzählt. Gast: Renato Schatz, Redaktor Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/ich-muesste-bei-null-anfangen-wie-syrer-in-der-schweiz-ihre-zukunft-sehen-ld.1862903 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newslett...
Feb 03, 2025•15 min•Ep. 1224