N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse - podcast cover

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse

detektor.fm – Das Podcast-Radiodetektor.fm
detektor.fm ist offizieller Podcast-Partner der Frankfurter Buchmesse. Am Stand „N99“ treffen wir spannende Leute aus den Bereichen Literatur, Kultur und Kreativwirtschaft. Alle Gespräche gibt es hier als Podcast.

Episodes

N99 | Malte Rubach über Kaffee - "Aroma ist etwas kontraproduktiv"

In „Die Kaffee-Apotheke“ erklärt Malte Rubach, welche Inhaltsstoffe der Kaffeebohne gesundheitlich wirksam sind. Wieso diese Erkenntnisse erst jetzt ans Tageslicht kommen und wie Kaffee am besten zu trinken ist, erzählt Rubach im Interview. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/n99-malte-rubach-ueber-kaffee

Oct 23, 20198 min

N99 | Frank Rudkoffsky über „Fake“ - "Jeder möchte alles haben"

Karriere und Familie, Freiheit und Beziehung und Selbstverwirklichung sowieso – die Ansprüche an das eigene Leben sind hoch. In Frank Rudkoffskys Roman „Fake“ wachsen sie den Figuren über den Kopf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-frank-rudkoffsky-ueber-fake

Oct 22, 201911 min

N99 | Florian Freistetter über das Universum - "Der Himmel gehört uns allen"

Florian Freistätter erzählt „Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen“. In den kurzen Anekdoten verknüpft er astronomische Fakten mit der Geschichte vom Leben auf der Erde. Was uns die Sterne alles sagen können, erklärt er im Interview. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-florian-freistetter-ueber-das-universum...

Oct 22, 201914 min

N99 | Till Raether über die Mitte des Lebens - "Man kann sich wiederfinden oder abgrenzen"

Liebevoll, unerschrocken und mit viel Witz – in Till Raethers neuem Buch geht es um die Mitte des Lebens. Zwischen den Zeilen von „Ich werd dann mal … Nachrichten aus der Mitte des Lebens“ transportiert er ganz leichtfüßig seine Lebensweisheiten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-till-raether-ueber-die-mitte-des-lebens...

Oct 20, 20198 min

N99 | Max Annas über politische Genreliteratur - "Nazis? Hier?"

1983, ein Mord an einer Bahnstrecke nahe Jena. Mit „Morduntersuchungskommission“ veröffentlicht Max Annas seinen ersten DDR-Krimi. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-max-annas-ueber-politische-genreliteratur

Oct 20, 201910 min

N99 | Luisa Neubauer & Alexander Repenning über die Klimakrise - "Wir brauchen neue Verbündete"

Luisa Neubauer ist das deutsche Gesicht der Klimabewegung „Fridays For Future“. Schon bevor es mit den Demonstrationen losging, hat sie sich mit dem Klimawandel auseinandergesetzt – und angefangen, mit Alexander Repenning ein Buch darüber zu schreiben. Nun ist „Das Ende der Klimakrise“ erschienen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-luisa-neubauer-alexander-repenning-ueber-die-klimakrise...

Oct 19, 201916 min

N99 | Necla Kelek über Familie und Islamkritik - "Wegschauen stört mich"

In „Die unheilige Familie“ bricht Necla Kelek mit Tabus islamischer Familienstrukturen. Im Interview erklärt sie, weshalb diese Strukturen sowohl für Männer als auch für Frauen und Kinder Gewalt bedeuten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-necla-kelek-ueber-familie-und-islamkritik

Oct 18, 201911 min

N99 | Mieze über ihren Hörbuch-Podcast „UpHören“ - "Die Joko & Klaas des Hörbuchs"

Mieze ist eigentlich Sängerin bei MIA. Jetzt macht sie einen neuen Hörbuch-Podcast mit dem Popkultur-Journalisten Ralf Niemczyk. In „UpHören“ reden die beiden alle zwei Wochen über Hörbücher. Warum, haben sie uns auf der Frankfurter Buchmesse erzählt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-mieze-ueber-hoerbuch-podcast-uphoeren...

Oct 18, 201914 min