Der Technikphilosoph Klaus Kornwachs im Gespräch - podcast episode cover

Der Technikphilosoph Klaus Kornwachs im Gespräch

Nov 16, 20201 hr 17 min
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

In dieser Episode sprechen Kathrin Gärtner und ich mit dem  Technikphilosophen Klaus Kornwachs. Kurz zum Hintergrund: Kathrin  Gärtner ist Hochschullehrerin an der Fachhochschule Wiener Neustadt in  Österreich. Wir beide führen seit einigen Wochen Gespräche zum  Wissenschaftlichen Arbeiten in den Technikwissenschaften und zwar in  meinem Podcast Herzbergs Hörsaal. Die Gespräche entwickeln sich  zunehmend zu Reflektionen zweier Lehrenden über unsere  Lehrveranstaltungen zum Wissenschaftlichen Arbeiten. Wer mag, ist gerne  eingeladen, Herzbergs Hörsaal zu besuchen. In dem Zusammenhang sprachen  wir dort jüngst mit Klaus Kornwachs.

Ich habe beschlossen, das  Gespräch auch in diesen Podcast "Masters of Higher Education"  einzuspeisen. Ich glaube, es kann eine nützliche Reflektion zum  Wissenschaftbegriff sein, der uns ja auch in der Hochschuldidaktik und  der Wissenschaftsforschung in verschiedenster Weise begegnet. Und ich  glaube, auch für die Auseinandersetzung mit Design-Based Research fällt  vielleicht das ein oder andere Körnchen an Erkenntnis ab.

Kurz  ein paar Worte zu Prof. Kornwachs. Er gehört zu den Philosophen in  Deutschland, die die Technikphilosophie als akademische Disziplin  weiterentwickelt haben. Klaus Kornwachs hat seine Diplomarbeit in der  Physik gemacht, er promovierte in der Philosophie und habilitierte sich  auch in diesem Fach. Er war  Lehrstuhlinhaber  für  das  Fach   Technikphilosophie an der Brandenburgischen Technischen Universität  Cottbus. Er ist ein profilierter Schreiber und Herausgeber und Autor  zahlreicher Veröffentlichungen. Eines seiner bekanntesten Bücher dürfte  die "Philosphie für Ingenieure" sein.

Webseite unseres Gesprächspartners: https://www.kornwachs.de/

Eintrag auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Kornwachs

Buchempfehlung: Klaus Kornwachs (2018): "Philosophie für Ingenieure", 3. Aufl., München: Hanser, https://www.hanser-fachbuch.de/buch/Philosophie+fuer+Ingenieure/9783446454712

Zu Kathrin Gärtner: Kathrin Gärtner ist promovierte Psychologin, sie arbeitet an der  Fachhochschule Wiener Neustadt in Österreich und ist Leiterin des Instituts "Market Research & Methodology" (https://www.fhwn.ac.at/en/employee/gartner-kathrin). Sie unterrichtet u.a. Wissenschaftliches Arbeiten in der Robotik.

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast