Logbuch:Netzpolitik - podcast cover

Logbuch:Netzpolitik

Metaebene Personal Media - Tim Pritlovelogbuch-netzpolitik.de
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

LNP318 Auch ein Slow Clap ist ein Clap

Heute gibt es einen neues Mitglied in unserer kleinen Jingle-Familie zu bestaunen und ansonsten ist alles business as usual und wir müssen auch ein paar Themen ansprechen, die wir eigentlich schon als ausgestorben angesehen haben.

Oct 23, 20191 hr 31 minEp. 318

LNP317 Cadus

Schon kurz nach der letzten regulären Ausgabe schieben wir Euch aus gegebenem Anlass ein LNP Spezial hinterher, in dem wir mit dem Gründer der humanitären NGO Cadus Sebastian Jünemann sprechen. Cadus unterscheidet sich von vielen NGOs durch ihren praktischen Ansatz und setzt dabei unter anderem auch auf sehr hackertypische Herangehensweise. In einer großen Werkstatt, einem "humanitäteren Makerspace" entstehen in Berlin das Rüstzeug für die Hilfsmissionen in Nepal, Syrien und anderen Regionen. Hi...

Oct 15, 20191 hr 7 minEp. 317

LNP316 Naziloser

Neben etwas Feedback zur Diskussion aus der letzten Sendung konzentrieren wir uns auf den Fallout der politischen Diskussion nach dem rechtsextremistischen Anschlag in Halle und Seehofers neuerlichem Rundumschlag gegen die sog. "Gamer-Szene". Außerdem diskutieren wir die Klemme in der sich amerikanische Tech-, Medien- und Sport-Unternehmen befinden, wenn sie sich auf den chinesischen Markt einlassen und berichten von einem Hackback der besonders symphatischen Art.

Oct 14, 20191 hr 30 minEp. 316

LNP315 Rebellionstinder

In schneller Kadenz liefern wir noch eine weitere Ausgabe, um im Takt bleiben zu können

Oct 07, 20191 hr 19 minEp. 315

LNP314 That's just like, your opinion, man

Heute geht es irgendwie nur um Entscheidungen von Gerichten und Studien, die uns mit einem Fragezeichen im Gesicht zurücklassen. Dazu passt auch eine weitere kurze Betrachtung des Brexit-Dramas.

Oct 03, 20191 hr 30 minEp. 314

LNP313 Hodldiplom

Nach längerer Zeit mal wieder eine Sendung direkt aus der Metaebene und wie gewohnt graben wir für Euch die aktuelle netzpolitische Nachrichtenlage um. Unter anderem verkünden wir unsere Blockchainstrategie für diesen Podcast an.

Sep 27, 20191 hr 11 minEp. 313

LNP312 Wo sehen Sie mich in fünf Jahren?

Kaum vom Camp runter steigen wir wieder auf die Bühne und machren unsere Sendung heute auf der "Das ist Netzpolitik!" Konferenz von netzpolitik.org im Roten Salon in der Volksbühne in Berlin. Wir sprechen über dsa aktuelle Drama rund um die Umsetzung der sog. PSD2-Richtlinie, die uns allen die Verbindung zur Bank abschneidet, über das juristische Scheitern des deutschen Leistungsschutzrechts, Massenhacks auf iOS und Datenleaks bei Facebook, wie die DSGVO der AfD das Fürchten lehrt und vieles and...

Sep 13, 20191 hr 7 minEp. 312

LNP311 I love you but I have chosen Datenschutz

Es war wieder Camp und es war wieder einmal das tollste Camp, was es je gab. Und Logbuch:Netzpolitik war mit dabei auf der Bühne des wundervollen Three Headed Monkeys Village. Und wie so oft haben wir wieder ein paar Gäste dabei, die die Grenzen zwischen Kunst und Aktivismus verschwimmen lassen. Wir sprechen mit Markus und Johannes über ihre Analysen der Twitter-Aktivitäten von dem ehemaligen Verfassungsschutz-Chefs Maaßen und mit Sofia und Viktor von der Digitalen Freiheit, die auch noch gemein...

Sep 04, 201958 minEp. 311

LNP310 Kompliziert und zertifiziert

Eine weitere Unterbrechung der Sommerpause bietet Euch dieses Mal sogar eine gute Nachricht. Die nächste Sendung gibt es dann zum Camp und ab September gibt es LNP wieder im gewohnten Takt.

Aug 09, 20191 hr 11 minEp. 310

LNP309 Bin ich schon raus oder was?

Wir haben es mal wieder geschafft, eine Sendung ins Sommerprogramm zu schmuggeln und grasen ein wenig die weitgehend dünne Nachrichtenlage ab. Diesmal wieder einigem Erklärbär-Potential und ein paar Lacher haben wir auch noch untergebracht. Also: ein perfektes Logbuch!

Jul 26, 20191 hr 23 minEp. 309

LNP308 Sternchenministerkonferenz

Kurz nach der Wahl von Zensursula zur E-Uschi bieten wir Euch noch ein mittsommerliches Update der Nachrichtenlage und machen dabei auch nicht vor Fußballthemen halt, denn wir wissen, wie wir die Podcasthörerinnen von heute eingefangen bekommen.

Jul 17, 20192 hr 15 minEp. 308

LNP307 Nationales Symbol der Erreichbarkeit

Nach einer Pause nehmen wir das Heft wieder auf und sammeln auf, was sich in den letzten Wochen so ergeben hat. Etwas ausführlicher diskutieren wir Facebooks neues Zahlungssystem (Ca)Libra, die Bilanz des Fusion Festivals, die 5G-Auktion und den Netzausbau in Deutschland sowie den Stand der Dinge bei Ransomware, wo Linus noch eine schöne Anekdote zu erzählen hat, wie man sich ggf. kostenlos auslösen lassen kann.

Jul 10, 20192 hr 13 minEp. 307

LNP306 Konformitätsspeicher

Linus ist aus dem Haus und wir nutzen die Gelegenheit, mit Thomas Lohninger mal den Skandal rund um das Strache-Video und die darauf folgende politische Implosion in Österreich zusammenzufassen und die politischen Konsequenzen zu diskutieren.

Jun 18, 20191 hr 18 minEp. 306

LNP305 Influencer-Influenza

Abgesehen von den gängigen schlechten Nachrichten und Berichten aus der Dystopie, nehmen wir uns heute mal die Zeit, wieder mal ein wenig über die Vorgänge als solches zu sprechen und nehmen vor allem das ganze Geschehen rund um die CDU vs. YouTube "Debatten" auseinander und geben unseren Senf dazu. In dem Zusammenhang sprechen wir auch im Epilog noch mal über unser eigenes Verhältnis zu Monetarisierung und Zielgruppenlogik.

Jun 12, 20191 hr 36 minEp. 305

LNP304 Der Knopf des Verderbens

Und da sind wir wieder und haben viel Feedback und schlechte Nachrichten mitgebracht. Über manches lässt sich auch diskutieren und das tun wir dann auch. Und so viel Unverständnis wir dafür aufbringen, warum eine Digitalvereinigung der CDUler nach dem letzten analogen Mobilfunknetz Deutschlands benennt, so viel Verständnis haben wir wiederum für das Finanzamt, dieser Gruppe die Gemeinnützigkeit zu entziehen.

Jun 08, 20191 hr 33 minEp. 304

LNP303 Halt mal meinen Pflaumenschnaps

In der heutigen Ausgabe besprechen wir gleich zweierlei Union, den unangenehmen Teil etwas ausführlicher. Ansonsten wieder der übliche Ritt durch den Wahnsinn aber mit ein paar positiven Ausklängen.

May 30, 20191 hr 25 minEp. 303

LNP302 Wir wollen Euch nur ein bisschen abkühlen

Hat ein bisschen gedauert, aber jetzt nutzen wir auch unsere Gelegenheit zu den zahlreichen "besonderen" Videos der letzten Tage unseren Senf zuzugeben. Außerdem berichten wir von der voraussichtlichen Entschärfung des Fusion-Festival-Konflikts, nachdem die Polizei mit der Angelegenheit sich einen amtlichen Skandal eingetreten zu haben scheint.

May 26, 20191 hr 43 minEp. 302

LNP301 Unzureichende Beschallung

Nach einer kurzen Verschnaufpause nach der 300. Sendung geht es jetzt wieder in den Normalbetrieb. Wir gehen auf ein wenig Feedback ein und erläutern mal ausführlich die aktuelle Debatte um einen Polizeieinsatz beim Fusion Festival. Dazu noch allerlei Security-Meldungen und ein Update zur Assange/Manning-Situation.

May 15, 20192 hr 16 minEp. 301

LNP300 Valium und Vodka

Nun ist es also soweit: wir haben dreihundert Sendungen zusammen. Gemeinsam mit rund 400 Gästen haben wir das Ereignis im Babylon in Berlin gefeiert und dabei zwei interessante Gäste auf die Bühne zum Gespräch geladen. Cesy Leonard ist Künstlerin und Filmemacherin. Sie rappte in der Stuttgarter Frauen-Crew “No Frills” und machte durch Graffiti-Kunst auf sich aufmerksam. Diese und andere Erfahrungen führten sie 2010 zum Zentrum für Politische Schönheit, wo sie als Chefin des Planungsstabs agiert....

May 11, 20192 hr 2 minEp. 300

LNP299 Volksentscheid Transparenzgesetz

Informationsfreiheits- und Transparenzgesetze haben in den letzten Jahren weltweit Erfolg und ziehen in zunehmenden Maße auch in Deutschlands Gesetzgebung ein. Nachdem Hamburg als Vorreiter bereits beide Varianten in Gesetzesform gegossen hat und auch der Bund 2005 ein Informationsfreiheitsgesetz verabschiedet hat sollte sich auch im Bereich eines Transparenzgesetzes noch einiges verbessern. Damit auch das Land Berlin (und in der Folge andere Bundsländer Deutschlands) in den Genuss eines transpa...

Apr 29, 201956 minEp. 299

Dauerwerbesendung

Auch dieser Podcast muss monetarisiert werden und deswegen gibt es jetzt hier Werbung auf die Ohren. Ihr wollt es doch auch.

Apr 28, 20195 min

LNP298 Political Speeddating

Wenige Tage vor unserer 300. Sendung bemühen wir uns noch die Zahl voll zu bekommen und liefern heute mal WIRKLICH eine kürzere Sendung ab. Halleluja. Wir kehren ein wenig zusammen, was die Tage noch liegengeblieben ist und blicken nach vorn. Vor der Live-Sendung gibt es noch ein LNP Speziell und dann hoffen möglichst viele von Euch live in Berlin begrüßen zu dürfen.

Apr 24, 201948 minEp. 298

LNP297 Ein rechtskonformes Gesetz

Mit dieser Sendung können wir dann endlich auch den Online-Ticketverkauf für LNP300 verkünden. Klickt schnell und reichlich. Nur solange der Vorrat reicht. Ansonsten gibt es SEHR viel Feedback zu den Themen der letzten Sendungen und natürlich muss auch die final beschlossene EU-Urheberrechtsreform beklagt und diverse weitere drohende Rechtsverschärfungen in AT und EU angeprangert werden.

Apr 19, 20192 hr 7 minEp. 297

LNP296 IT-Sicherheit per Gesetz

Der Chaos Computer Club begleitet seit jeher das Handeln der Bundesregierung im Bereich der IT-Sicherheit mal wohlwollend, meist aber kritisch. CCC-Sprecher Frank Rieger und Linus Neumann blicken zurück auf relevante Gesetzesvorschläge der vergangenen Jahre, grenzen das Themenfeld ein, und bewerten den kürzlich von netzpolitik.org veröffentlichten Entwurf für ein IT-Sicherheitsgesetz "2.0"

Apr 15, 20192 hr 14 minEp. 296

LNP295 Nicht die beste Wohnlage

Nach 7 Jahren zieht Julian Assange unfreiwillig um und das gibt uns genug Anlass, seine Geschichte noch mal komplett aufzurollen und die aktuellen Geschehnisse in den Kontext des letzten Jahrzehnts und der aktuellen Lage zu stellen. Und Tim ist auch wieder dabei.

Apr 14, 20192 hrEp. 295

LNP294 Mut zur Schutzlücke

Zu Gast ist Markus Reuter von netzpolitik.org. Wir sprechen über die neuesten Fortschritte im Grundrechtsabbau und ein Ermittlungsverfahren gegen das Zentrum für politische Schönheit.

Apr 03, 20191 hr 47 minEp. 294

LNP293 Versteckt hintenrum

Direkt nach der Abstimmung des EU-Parlaments für Uploadfilter sprechen wir mit Felix Reda über das Ergebnis.

Mar 26, 201954 minEp. 293

LNP292 ad ACTA

Zwischen Reisen nach Brüssel, Demonstrationen und zielgruppenorientierter Werbung auf Pornhub melden sich Linus und Thomas mit einer "kurzen" Sendung, die etwas ausartet…

Mar 25, 20192 hr 24 minEp. 292

LNP291 Für mich immer noch Sir!

30 Jahre WWW: Linus und Thomas beklagen mangelnde Bandbreiten, fiebern der Abstimmung über die Copyright-Directive entgegen und schütteln den Kopf über Cybervoting.

Mar 14, 20191 hr 31 minEp. 291

LNP290 Demokratisch-Industrieller Komplex

In der heutigen Ausgabe begrüßen wir gleich zwei Gäste: Einerseits sprechen wir mit Martin, der sich einfühlsam telefonisch mit EU-Parlamentariern in Verbindung gesetzt hat und dabei ein paar wertvolle Erfahrungen gemacht hat, die er im Gespräch mit uns teilt. Dazu begrüßen wir Markus Reuter von netzpolitik.org in der Sendung und diskutieren ausführlich die Eindrücke von den Aktivitäten auf zahlreichen Demonstrationen gegen die neue Urheberrechtsreform und den umstrittenen Artikel 13.

Mar 07, 20191 hr 42 minEp. 290
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast