Logbuch:Netzpolitik - podcast cover

Logbuch:Netzpolitik

Metaebene Personal Media - Tim Pritlovelogbuch-netzpolitik.de
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

LNP289 Untersuchung von Sicherheitsriesen

Huch, gleich noch eine Sendung in dieser Woche? So ist, denn es lag noch so viel Cyber rum, dass wir es unbedingt noch für Euch auffegen mussten, um es einer ordentlichen Entsorgung zuzuführen. Wir reden über Cyberexperimente in Tübingen, Cyberattacken in Russland, Cyberkonfusion beim BSI und im Bundestag. Dazu noch ein wenig Eigenwerbung von Tim, der einen neuen Podcast gestartet hat, wo sich die aktuelle Folge um den Brexit dreht.

Mar 01, 20191 hr 29 minEp. 289

LNP288 Wir nennen Namen

Jetzt ist es – wirklich – fünf vor zwölf und Thomas präsentiert die neue Aktion gegen Uploadfilter: Abgeordnete anrufen, im echten Leben. Es ist gar nicht so schlimm!

Feb 27, 201959 minEp. 288

LNP287 IT-Sicherheitsgesetz 3.11 für Workgroups

Die fortgesetzte dystopische Grundstimmung treibt uns heute in den Bunker und wir diskutieren erneut das aktuelle Aufregerthema rund um die EU-Urheberrechtsreform, die zunehmend aus dem Ruder läuft. Wir verteilen auch noch mal ein paar Klapse auf den Hinterkopf für Leute, die immer noch glauben, Computer und Wahlen wären in irgendeiner Form füreinander gedacht (Hint: sind sie nicht) und blicken noch auf eine misslungene Studie zu Social Bots und die misslungenen Pläne für das IT-Sicherheitsgeset...

Feb 21, 20191 hr 38 minEp. 287

LNP286 Zeitsouveränes Cybervoting

Eine neues Roundup des digitalen Niedergangs und auch eine gute Nachricht, das ist die Sendung, die wir heute für Euch aufgenommen haben. Linus erläutert seine neue Karriere im Kinderfernsehen und Tim liefert verbesserungswürdige Audioqualität. Wohin soll das führen? Bestimmt zu einer neuen Folge in der nächsten Woche, in der die Welt bestimmt viel rosiger aussieht. Ganz sicher, bestimmt!

Feb 14, 20192 hr 9 minEp. 286

LNP285 Corvus Corone Corone

Heute wirklich mal eine kürzere Sendung, da die Themen gerade ausdünnen. Dafür ein paar Wiedergänger, die uns die Gelegenheit geben, erneut ein paar grundlegende Dinge zu erläutern und Zeit totzuschlagen. Wie es eben unsere Art ist. Auf dass wir der Dystopie auch morgen noch mit einem Lächeln entgegentreten können.

Feb 04, 20191 hr 24 minEp. 285

LNP284 Urteil des Bundesverfassungsschutzes

Wird gerade nix mit kurzen Sendungen, der dystopische Druck ist leider so groß, dass wir so einigen Dampf vom Kessel lassen müssen und so gibt es neben einer ausführlichen Feedback-Runde samt Ehrenrettung der deutschen Dichter und Denker einen tiefen Einblick in allerlei Polizei: Datenaustausch, Polizeigesetze und Nazis am Polizeicomputer halten uns auf Trab.

Jan 28, 20192 hr 46 minEp. 284

LNP283 23bonobo42

Die aktuellen Ereignisse bringen uns dazu, Passwort-Entscheidungen der Vergangenheit zu beschmunzeln, die Hoffnung auf eine Wende in der Frage des EU-Urheberrechts noch nicht ganz aufzugeben, den Kopf über deutsche und österreichische Minister zu schütteln und nebenbei wieder mal das eine oder andere technische Detail aufzudröseln. Tim klatscht derweil mit dem Bundespräsiadialamt ab und verkündet die Verfügbarkeit der Tickets für die SUBSCRIBE 10 in Köln.

Jan 22, 20190Ep. 283

LNP282 Selbstkritische Infrastruktur

Dank des umfassenden Feedbacks und einer ausführlichen Nachlese des medialen Fallouts des Promidoxings letzte Woche, wird auch diese Sendung wieder etwas länger und befasst sich noch mal ausführlich mit der Problematik. Dazu reichen wir diverse Amuse-Gueule und Desserts aus Datensalat mit Zuckerhäubchen.

Jan 14, 20192 hr 10 minEp. 282

LNP281 Bedenken second

Frisch aus dem Congress-Koma erwacht liefern wir Euch die erste Sendung des Jahres und wie es kaum anders zu erwarten war widmen wir uns ausführlich dem aktuellen Aufreger Promidoxxing, der in den Medien noch zum "Hackerangriff" verklärt wird und schauen mal ganz genau nach, was denn da eigentlich passiert zu sein scheint. Und aus dem entsprechend gegebenen Anlass bauen wir als Vorlage für Eure guten Vorsätze in diesem Jahr ein ausführliches Segment ein, in dem wir Euch Tips zur Absicherung Eure...

Jan 06, 20193 hr 2 minEp. 281

LNP280 Wolkensensorik

Die letzte Sendung des Jahres bringt ein paar Neuigkeiten (und Richtigstellungen), ist aber vor allem ein Spezial: wir begrüßen die Politikwissenschaftlerin und China-Kennerin Katharin Tai in unserer Runde und sprechen mit ihr ausführlich

Dec 21, 20182 hr 24 minEp. 280

LNP279 Ende der Versorgung

Das Jahr geht langsam zu Ende und wir liefern die voraussichtliche vorletzte Sendung des Jahres, bevor wir dann komplett in der 35C3-Wolke aufgehen. Wir stoßen darin auf den wahren Grund, warum der Netzausbau so langsam voranschreitet, sehen die Pressefreiheit in Gefahr und beklatschen die Aktion zur Zugänglichmachung der deutschen Gesetzgebung für die, die es betrifft. Und vieles anderes mehr.

Dec 13, 20181 hr 23 minEp. 279

LNP278 Nach Art des Scheiches

Nach einer terminbedingten kurzen Pause nehmen wir wieder das Heft auf und tingeln durch die sich aufstauenden netzpolitischen Themen der letzten zwei Wochen, finden endlich eine sinnvolle Anwendung für die Blockchain und erklären, was der Brexit mit Per Anhalter durch die Galaxis zu tun hat.

Dec 06, 20182 hr 6 minEp. 278

LNP277 Digitalmarxismus

Heute begrüßen wir ein zweites Mal Tomas Rudl in der Sendung und sprechen mit ihm ausführlich über die jüngste Gerichtsentscheidung zum StreamOn-Tarif der Telekom und die anstehende Vergabe der 5G-Lizenzen in Deutschland. Ferner schauen wir in die Technische Richtlinie des BSI für Netzwerkrouter und runden das mit Kurzmeldungen und Terminen ab.

Nov 24, 20182 hr 17 minEp. 277

LNP276 Tripfolie

Etwas früher als wohl erwartet schieben wir eine nachdenkliche und ziemlich lange Folge nach. Neben ein paar Nachrichten reflektieren wir ausführlich über die Problematik der Bewältigung großer Teilnehmerzahlen bei Events und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für passende Hilfsangebote und was sich daraus für den 35C3 für Konsequenzen ergeben.

Nov 14, 20182 hr 37 minEp. 276

LNP275 Früher war auch scheiße

Wieder mal eine kompakte Zwei-Stunden-Zusammenfassung des täglichen Wahnsinns. Hier und da haben wir auch gute Nachrichten versteckt, aber wir stellen auch fest, dass aus der Zukunft auch noch was werden könnte. Wir werden sehen.

Nov 10, 20181 hr 56 minEp. 275

LNP274 Hau den Lukas, frag den Minister!

Gerade noch auf der privacyweek und schon zurück auf unserer Showbühne: Tim und Linus bringen euch wie gewohnt die aktuellen schlechten Nachrichten. Die "digitale Gesundheitsakte vivy" hatte eine lange Liste von Schwachstellten, doch der Hersteller gibt sich so uneinsichtig wie unser Innenminister in Fragen Maaßen und Südkreuz. Neue Hoffnung im Klassenkampf geht von der Gewerkschaft der Youtuber aus und wir erwarten gemeinsam eine neue Internationale. Kleinere thematische Abstecher in die Themen...

Oct 31, 20181 hr 21 minEp. 274

LNP273 Die Verfassungskatze

Wir waren in Wien und haben die Privacy Week 2018 besucht und am Samstagabend auf der Bühne Stellung bezogen. Wir bedanken uns beim Publikum und der Organisation der Privacy Week für einen gelungenen Abend. Wir sprechen über die Privacy Week, die Zementierung des Status Quo der Ungerechtigkeiten bei der Vermittlung von Arbeitspplätzen durch den österreichische Arbeitsmarktservice AMS, die Denuziation von Lehrern durch die AfD, Tim cooks feuriges Plädoyer für mehr Privatsphäre auf der ICDPPC, die...

Oct 29, 20181 hr 22 minEp. 273

LNP272 Alles zerfragen

Bei Tim gibt es Neuigkeiten und wir reden ein wenig über die Bayernwahl, aber im Mittelpunkt steht dieses Mal das Thema Cyberwar. Dafür haben wir uns Frank Rieger in die Runde geholt, der jüngst mit Constanze Kurz ein Buch zu diesem Thema geschrieben hat und das jetzt erschienen ist.

Oct 19, 20182 hr 3 minEp. 272

LNP271 Angela muss verhungern

Linus ist wieder da und wir müssen uns leider kurz fassen, da die Zeit heute knapp war. Aber dafür blicken wir auf ein paar der Themen der Woche und es gibt auch ein neues Update zum Brexit.

Oct 12, 20181 hr 8 minEp. 271

LNP269 Abteilungsleiter für Bleistiftanspitzerbestellungen

Heute ist Andre Meister wieder mal zu Gast und wir sprechen weniger über die tagesaktuelle Lage sondern blicken mal genauer auf seine und die Arbeit von netzpolitik.org im Allgemeinen, was sich in den Jahren verändert hat und wie sich der Journalismus im netzpolitischen Bereich verändert hat. Ferner bieten wir einen kleinen Rückblick auf die "Das ist Netzpolitik!" Konferenz der letzten Woche und schließen mit einem Status Quo zum Thema Staatstrojaner, den Andre besonders gut im Blick hat.

Sep 27, 20181 hr 40 minEp. 269

LNP268 Schauen wir in die Zukunft, schauen wir nach Österreich!

Linus macht Pause und so begrüßen wir Thomas Lohninger in der Sendung und nutzen die Gelegenheit, sowohl auf die Nachwirkungen der Entscheidung des EU-Parlaments zur EU-Urheber-Richtlinie einzugehen als auch generell mal einen aktuellen Blick auf die politischen Vorgänge in Österreich zu werfen. Und weil es so schön passt blicken wir auch noch konkret auf die Affäre, die sich um den österreichischen Verfassungsschutz herum entwickelt hat, seitdem die FPÖ das Innenministerium übernommen hat und n...

Sep 20, 20182 hr 10 minEp. 268

LNP267 Wenn ein Postillon-Artikel nur noch einen Tag hält

Wir sind ja einiges gewohnt, aber diese Woche war dann auch für uns schwer zu ertragen. Der Verfassungsschutz-Chef redet sich um Kopf und Kragen, aber niemand traut sich, seinen Kopf zu fordern und so taumelt die Republik auch weiter zahnlos und reaktionsunfähig herum obwohl es langsam mal an der Zeit wäre, Führung zu zeigen und den ausufernden Provokationen des Rechtsextremismus Paroli zu bieten. Stattdessen Ausreden und Schönfärberei, Protektion und Fake-News-Geschreie. Dazu kommt eine desastr...

Sep 15, 20181 hr 46 minEp. 267

LNP266 Datenlos durch die Nacht

Nachdem es uns letzte Woche in England leider nicht gelungen ist, eine Sendung aufzunehmen, liefern wir natürlich wieder in Überlänge nach. Es gibt so einiges abzuklappern und natürlich schweifen wir bei jedem Thema ordentlich ab, wie es sich gehört. Und irgendwie entwickeln wir im Laufe der Sendung einen Film mit dem Erlkönig.

Sep 08, 20182 hr 8 minEp. 266

LNP263 Der Putsch-Dämon

Urlaubsbedingt eine Aufnahme über die verwundenen Wege des Internets, aber eine Sendung. Wir sprechen über die Transparenzberichte zum Thema NetzDG von facebook, Twitter und Google, knifflige Entscheidungen zur Störerhaftung, das bevorstehende Ende des Aufenthalts von Julio Assanchez in der ecuadorianisischen Botschaft in London und Österreichs Versuchen, die ePrivacy-Richtlinie auf den letzten Metern zu verhindern. Dazu gibt es noch etwas Boulevardmeldungen und ein paar frische Termine.

Jul 28, 20181 hr 20 minEp. 263

LNP262 Alces datae

Wir sitzen in einer leicht unterurbanen Region und leiden unter Funkloch. Trotz latentem Urlaubsmodus tragen wir ein wenig Feedback zusammen und diskutieren Entscheidungen der EU-Kartellbehörde und des Bundesverfassungsgerichts sowie die Klage gegen den Biometrieabgleich, der von der GFF vorangetrieben wird.

Jul 21, 20181 hr 19 minEp. 262

LNP261 Elchtest für die Bundesregierung

Wir begrüßen nach langer Zeit mal wieder André Meister in unserer Runde und gehen gemeinsam die Nachrichtenlage durch. Neben den ganzen klassischen dystopischen Themen haben wir aber auch was zu feiern: Kleßen-Görne ist endlich mit der Restwelt verbunden und wir feiern diesen großen Tag mit weiteren Bestandsaufnahme der traurigen deutschen Digitalinfrastruktur, bei dem kein Auge trocken bleibt.

Jul 13, 20182 hr 1 minEp. 261

LNP260: Eine Hausdurchsuchung kommt selten allein

Eine Welle von Hausdurchsuchungen erfasste in den letzten Wochen die freiheitsorientierte Netzszene. Mit zweifelhafter Argumentation und Vorgehensweise ritt die Polizei in Augsburg, Jena, Berlin und Düsseldorf bei Privatpersonen, privaten Infrastruktur-Providern und Hackerspaces ein. Wir sprechen mit Moritz Bartl von den Zwiebelfreunden und Steffen von Systemausfall darüber, wie das ganze abgelaufen ist und diskutieren ausführlich, wie man sich im Falle von Hausdurchsuchungen verhalten sollte.

Jul 06, 20182 hr 14 minEp. 260
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast