83 Die Aussprache Von Konsonanten
May 11, 2018•2 min
Episode description
83 Die Aussprache von Konsonanten
Für Nicht-Muttersprachler verschiedener Nationalitäten macht die Aussprache der Konsonantenkombination C-H, also CH manchmal erhebliche Probleme, besonders weil zwei unterschiedliche Aussprachen existieren. Wir unterscheiden zwischen dem Ich-Laut CH und dem Ach-Laut CH. ICH und ACH. Man hört es sicher, dass das erste CH, der Ich-Laut weit oben im Mundraum, in der Nähe des Gaumens gebildet wird: CH. Hingegen formen wir den Ach-Laut tief hinten im Rachen: CH. Die unterschiedliche Aussprache wird durch die Vokal-Nachbarschaft dieser Konsonanten bedingt. Folgt das CH einem I oder E, dann wird es auch in der Nähe dieses I oder E gebildet. So heißt es beispielsweise LICHT, WICHTIG oder RECHT und SCHLECHT. Im Unterschied dazu sprechen wir ein A oder ein AU weit hinten im Rachen aus und aus Gründen der Sprechökonomie findet auch die Bildung des nachfolgenden CH an dieser Stelle statt: SACHE, NACHT, SCHLAUCH, RAUCHEN. Noch einmal im Kontrast:
LICHT aber NACHT
FICHTE aber RACHEN
RECHTS aber FLACH
PECH aber TAUCHEN.
--> https://wp.me/P7ElV2-kX