48 Winter In Deutschland - podcast episode cover

48 Winter In Deutschland

Jan 14, 20172 min
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Winter in Deutschland „Des einen Freud’ ist des anderen Leid“. Diese Redewendung passt hervorragend auf den deutschen Winter. Wenn es schneit freuen sich die Kinder; sie können Schlitten fahren, Schneeballschlachten machen und sich generell an der kalten weißen Pracht erfreuen. Auch die Hobby-Skifahrer hält es dann nicht mehr zu Hause; die Ski-Ausrüstung wird flott gemacht und sobald ein paar Tage frei sind, wird irgendwo in die Berge gefahren. Weniger begeistert sind allerdings die Pendler: wer jeden Tag pünktlich bei seiner Arbeitsstelle erscheinen muss, ist nicht glücklich, wenn sich über Nacht auf den Straßen Glatteis oder eine geschlossene Schneedecke eingestellt haben. Das kostet Zeit und Nerven und ein Unfall ist schnell passiert. Auch Hausbesitzer jubeln nicht gerade, wenn sie dafür sorgen müssen, dass der Gehsteig vor ihrem Grundstück jeden Tag vor acht Uhr morgens vom Schnee befreit und gestreut ist. Wenn ein Unfall passieren würde und jemand zu Schaden käme, würde der Hausbesitzer zur Verantwortung gezogen und das könnte teuer werden. Was wir allerdings feststellen können: In Deutschland scheinen wir die Klima-Erwärmung schon zu spüren, denn Schnee und Kälte kommen immer später und richtig kalte Winter sind selten geworden. --> http://wp.me/P7ElV2-hZ
48 Winter In Deutschland | Learn German Today podcast - Listen or read transcript on Metacast