42 Liebes Tagebuch! - podcast episode cover

42 Liebes Tagebuch!

Nov 11, 20162 min
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

--> http://wp.me/P7ElV2-hy Liebes Tagebuch Liebes Tagebuch! So beginnen manche Leute ihre Einträge und verleihen damit ihrem Tagebuch die Rolle eines Briefpartners, dem sie sich anvertrauen. Seit Jahrhunderten gibt es Menschen, die regelmäßig Tagebuch schreiben. Manche Tagebücher sind weltberühmt geworden, wie etwa das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank. Ein anderes Beispiel sind die Tagebücher von Thomas Mann, die eher den Charakter eines Journals haben. Sie erstrecken sich über einen Zeitraum von Jahrzehnten und in ihnen verbindet sich Alltägliches mit Weltgeschehen. Die meisten Tagebücher allerdings verschwinden in der Schublade, denn in der Regel sind sie doch nur für den Besitzer interessant. Die Frage ist, warum führen Menschen Tagebuch? Schließlich bringt diese Aktivität keinen Nutzen, den man auf den ersten Blick in Worte fassen könnte. Womöglich ist es oft der Wunsch, dem eigenen Leben mehr Bedeutung zu geben, indem man es festhält. Der eine oder andere fühlt sich vielleicht besser, wenn er seine Probleme niedergeschrieben hat. Natürlich kann es auch der Spaß am Schreiben, die Lust am Formulieren der eigenen Geschichte sein. Interessant ist, dass das Tagebuch schreiben im digitalen Zeitalter eine weitere Dimension bekommen hat. Da gibt es Blogs und natürlich auch Twitter, wo Menschen ihr Leben in Echtzeit mit einem großen Lesepublikum teilen. Über die Frage, wie viel diese neuen Formen mit der ursprünglichen Idee des Tagebuchschreibens gemeinsam haben, könnte man natürlich diskutieren.
42 Liebes Tagebuch! | Learn German Today podcast - Listen or read transcript on Metacast