Kassenzone | CEO Interviews - podcast cover

Kassenzone | CEO Interviews

Alexander Graf & Karolin Junker De Neuikassenzone.podigee.io
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.

Episodes

K#232 Tarek Müller über Tarek Müller

Nach vier Jahren Kassenzone.de Podcast ist nun endlich auch mal Tarek Müller zu Gast mit dem ich über seine Gründungsgeschichte rede, die Herausforderungen bei AboutYou, die schwere Aufgabe alte Konzerne zu digitalisieren und vieles mehr. Wir haben die Folge live beim DCD in Hamburg aufgenommen und es gab zwischendurch doch den ein oder anderen Lacher. Die Ausgabe wird euch sicherlich auch gut gefallen. Zu AboutYou: https://www.aboutyou.de/ Zum Zwei Herren mit Hund Podcast: https://bit.ly/2Gs3xS...

Apr 23, 201951 min

K#231 Attributionsmodelle und Walled Gardens mit Florian Heinemann und Manuel Hinz (CrossEngage)

In der allerersten Ausgabe mit Florian Heinemann (ca. 2014) dachten wir noch, dass jedes Unternehmen eine Marketinginfrastruktur analog zu Zalando aufbauen kann, wenn es denn will. Mittlerweile haben die vielen neuen Devices und Walled Gardens von Facebook und Google dazu geführt, dass man auch online viel mehr mitdenken muss und sich leider doch nicht so sehr auf die Daten verlassen kann. Dazu diskutieren wir live auf der d3con (Hamburg) mit Florian Heinemann und Manuel Hinz, der für dieses Pro...

Apr 14, 201953 min

K#230 Die Suppenkönige aus dem Fernsehen. Daniel Gibisch von LittleLunch

LittleLunch ist DIE Erfolgsgeschichte aus DHDL und quasi das erste Foodstartup von Frank Thelens Foodcluster. Daniel berichtet sehr offen und authentisch über den Weg zu achstelligen Suppenumsätzen und über die Möglichkeiten der direkten Kundenbindung in diesem Segment. Heute, sagt er, ist es nicht mehr unbedingt ein Vorteil bei DHDL dabei zu sein, um von REWE und Co. gelistet zu werden. Zu Littlelunch: https://littlelunch.de/ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kassenzone: https://www.kassenzon...

Apr 06, 201954 min

K#229 Wie funktioniert der Handel mit Craftbeer. Lars Müller & Frank Dahlmann

In dieser Folge spreche ich mit dem Brewcomer Betreiber Lars Müller aus Kiel und dem Craftbeer Fan @craftprotz Frank Dahlmann aus Hamburg wie der Markt für individuelles Bier funktioniert. Wie war es überhaupt möglich, dass sie solche Getränke gegen die großen Brauereien durchsetzen und können wir damit auch in Deutschland über 10% Marktanteil erwarten. Warum sind die USA uns in dem Bereich so weit voraus? Zum Sponsor Zwei Herren mit Hund: https://soundcloud.com/werbenundverkaufen/sets/zwei-herr...

Apr 01, 20191 hr 9 min

K#228 Der beste technische Großhändler - Max Meister von Ludwig Meister

Max Meister hat zurecht beim letzten Digital Commerce Day B2B die wichtigste Auszeichnung erhalten und beweist im Podcast wie man so ein Unternehmen digitalisieren kann und wo auch das Modell des Großhandels eine Zukunft hat. Er macht sehr viele Dinge sehr richtig, hat gute technische Kompetenzen (IT) und weiß einfach genau was er tut. Hört zu und lernt :-)! Zu Ludwig Meister: https://www.ludwigmeister.de/de Zum Digital Commerce Day. https://www.digital-commerce-day.de/ Zu Spryker: https://spryk...

Mar 25, 201958 min

K#227 Prizeotel: Wie wird man das Zalando der Hotels? Mit Constantin Rehberg

In unserem Podcast mit HRS konnte man eine ganze Menge über die Industrie der Buchungsplattformen lernen, und in der heutigen Ausgabe mit dem Prizeotel CDO Constantin Rehberg lernen wir die "Gegenseite" kennen. Das ist deshalb spannend, weil die Art und Weise wie HRS & Co. von Hotels überhaupt angesteuert werden extrem viel Einfluss auf die Margenentwicklung der Hotels hat. Ohnehin ist es überraschend wie viel Raum für digitale Innovation die Hotelbranche noch bereithält. Zu Prizeotel: https://w...

Mar 15, 201947 min

K#226 Gourmondo & Akeneo: Welche Rolle spielen PIM Systeme für E-Commerce Erfolg?

Ich arbeite in diversen Spryker Projekten mit Akeneo zusammen und in diesem Podcast schauen wir mit einem unserer Lieblingskunden (Gourmondo.de) hinter die Kulissen eines E-Commerce Projekts. Ganz speziell geht es um die Einführung eines PIM Systems. Warum reichen die eingebauten Lösungen bei Systemanbietern wie Spryker, Magento & Co. nicht aus und welche Rolle spielen PIM Systeme später im Betrieb. Und vor allem: Was kostet der Spass. Vielen Dank an Pascal Zier und Tobias Schlotter! Zu AKENEO: ...

Mar 09, 201950 min

K#225 Wie verkauft man Stahl online? Gisbert Rühl von Kloeckner

Es gibt kaum ein B2B Unternehmen was in den letzten drei so oft als Digitalisierungsbeispiel herhalten musste wie Kloeckner. Bereits heute macht der Stahlhändler über 20% seiner Bestellungen über digitale Kanäle und verfolgt durchaus progressive Onlinestrategien. Angefangen mit dem eigenen Digitalunternehmen in Berlin, bis hin zur durchdachten und in Teilen schon ausgerollten Plattformstrategie. Die meisten CEOs reden nur darüber, aber Gisbert Rühl macht es. Dafür muss man ihm Respekt zollen. Im...

Mar 03, 201959 min

K#224 Braucht man "online" noch Makler und was passiert gerade im "Proptech" Markt? Sebastian Troll

Ich kenne Sebastian bereits seit vielen Jahren und wir haben schon oft über die Digitalisierung des Maklergeschäfts gesprochen. So richtig viel passiert ist in dem Bereich scheinbar nicht. Ob das wirklich so ist, ob WeWork in Wahrheit ein reines Immobilienmodell ist und was noch so passiert in der Welt der Protechs, besprechen wir in dieser Folge des Podcasts. Zum Digital Commerce Day: https://www.digital-commerce-day.de/ Rabattcode: dcd10kassenzone Zu ReMax https://www.remax.de/ Sebastian Troll...

Feb 24, 201953 min

K#223 Groupify: Funktioniert Social Commerce nun doch???

Als Alex von Harsdorf mir das Geschäftsmodell von Groupify erklärt hat, war ich doch recht skeptisch. Zu erfolglos waren die vielen "Group Buying" Ansätze in den letzten 10 Jahren. Das mit letsbuyit.com bekannteste Beispiel hat sich einen festen Teil in der Internetgeschichte erarbeitet, allerdings nicht im Kapitel der Erfolgsmodelle. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass Alex im Podcast Rede und Antwort gestanden hat und erklärt, warum Groupify anders ist und auch heute schon funktioniert. Wir ...

Feb 17, 201942 min

K#222 Mytheresa: 300 Millionen Euro Umsatz als Händler von Luxusmode

Mytheresa.com ist einer der Deutschen global Champions in der E-Commerce Industrie. Gestartet im Rahmen einer Luxus Boutique verkauft Mytheresa heute weltweit über seine Plattform die begehrtesten Marken unserer Zeit und ist in der Lage damit stark zu wachsen und gleichzeitig Geld zu verdienen. Mit dem Geschäftführer Michael Kliger spreche ich über die Herausforderungenn dabei uns insbesondere über die Frage ob man in dieser Position nicht langsam selber anfangen muss Marken zu entwickeln. Siche...

Feb 10, 201949 min

K#221 Mit personalisierten Kinderbüchern zum Welterfolg: Asi Sharabi von Wonderbly

Ich habe auch schon das bekannte "How I lost my name" Buch zu Weihnachten verschenkt. Ein Buch sehr stark indiviudalsiert auf den Namen des Empfängers - ein Level an Personalisierung was nur mit clever eingesetzten Digitalwerkzeugen möglich ist. Diese Idee hat Asi Sharabi mit seinem Team vor einigen umgesetzt und mittlerweile 4 Millionen Bücher verkauft. Eine beeindruckende Geschichte und eine Nische die auch stabil in der Plattformökonomie funktioniert. Diese Folge ist zuerst in der WimLex Show...

Feb 10, 201955 min

K#220 Über 40 Mio. Umsatz ohne Angst vor Amazon - Kartenmacherei mit Christoph Behn

Die Kartenmacherei.de ist eines der Unternehmen, das sich auch innerhalb der Plattformökonomie nicht vor Amazon verstecken muss. Als Spezialist und Marktführer in seiner Nische hat es Christoph mit seinem Team geschafft viele Jahre hintereinander profitabel auf über 40 Mio. Euro Umsatz zu wachsen. Mit seinem neuen Projekt Better Ventures möchte er diese Erfahrungen weitergeben und auch die Kartenmacherei auf breitere Beine stellen. Spannend sind auch seine Erfahrungen zum Thema Internationalisie...

Feb 02, 201953 min

K#219 Aus Schleswig zu Europas Nr. 1 für Heimfitness - Sport Tiedje

Wie bleibt man als Händler in einer Welt voller Amazon & Co. noch relevant. Christian Grau (GF Sport Tiedje) ist das gelungen. Mit deutlich über 100 Mio. Umsatz und stetigem Wachstum schafft er es in seiner Nische besser und relevanter zu sein als alle Wettbewerber und verkauft mittlerweile u.a. einen Lastzug Kettlergeräte pro Tag, stattet Stars und Hotel mit Fitnessanalagen aus und produziert auch selber preisgekrönte Geräte aus seiner Zentrale in Schleswig heraus. Eine beeindruckende Händlerge...

Jan 27, 201957 min

K#218 Update Lebensmittel online 2019 mit Udo. Was kommt von Aldi & Co.?

Die größte Enttäuschung im Lebensmittelhandel online 2018 in Deutschland war sicherlich Amazon, während Picnic mit seinem Geschäftsmodell wirklich alle überrascht hat und nun das führende Modell in diesem Segment darstellt. Mit dem LEH Experten Udo Kiesslich spreche ich in der nun bereits vierten Ausgabe was wir 2019 vom wem erwarten können und wie die Entwicklungen 2018 einzuschätzen sind. So langsam wird es spannend im 200 Mrd. Markt (Food Umsatz Deutschland), der erst mit 1-2 Mrd. Onlineumsät...

Jan 20, 201950 min

K#217 Markus Kellermann "Affiliate Marketing ist nicht schlechter als andere Performance Kanäle"

Markus Kellermann, einer der Kenner & Könner der Affiliate Marketing Szene widerlegt in dieser Folge die Aussagen von mir und Florian Heinemann zum Thema Affiliate Marketing. Auch in dieser Szene gibt es große Potentiale wie im SEO & Co. und man kann auch dort (wie auch in den anderen Kanälen) viel Geld verlieren. Affiliate Marketing ist aber auch ein Technologietreiber. Hört euch an, ob euch diese Sicht überzeugen kann, oder ob ihr nachher immer noch sagt, dass die meisten Affiliate Marketing K...

Jan 13, 201943 min

K#216 Fleisch aus Stammzellen

Die Fleischindustrie ist riesig und trotzdem gibt es nur wenige Unternehmen die nach echten Alternativen zur kommerziellen Fleischproduktion forschen. Meatable gehört zu diesen Unternehmen, die versuchen aus Stammzellen der Nabelschnur versuchen genießbares Fleisch zu produzieren. Der Gründer und CTO Daan Luining hat in der WimLex Show dazu viele spannende Informationen preisgegeben, u.a. wie lange es aus seiner Sicht noch dauert ihren Forschungsansatz zu kommerzialisieren. Zum Meatable: https:/...

Dec 31, 201848 min

K#215 Vom Verlag zum führenden B2B Portal: Wer Liefert Was (wlw.de)

Über das Hamburger Unternehmen wlw.de habe ich zuletzt in der brandeins.de gelesen. Ein ehemaliger Verlag der innerhalb weniger Jahre zu einem führenden B2B Portal geworden ist und damit als eines der weniger Beispiele erfolgreicher digitaler Transformation gelten kann. Aber wie setzt sich einen B2B "Suchmaschine" gegen Amazon durch? Warum kommen die Kunden immer wieder, obwohl man doch recht selten neue Lieferanten sucht und was zahlen die Kunden maximal pro Jahr beu wlw.de. CEO Peter Schmid ha...

Dec 24, 201844 min

K#214 Wie geht Personalisierung? Stefan Tobel (AboutYou/Etribes)

2018 war im E-Commerce das Jahr der Personalisierung, zumindest wenn man den Trendprognosen von Ende 2017 geglaubt hat. In der Realität habe viele Unternehmen weiter daran gearbeitet die ERP Prozesse in den Griff zu bekommen. Stefan Tobel erklärt, wie man trotz dieser Herausforderungen sinnvoll das Thema Personalisierung in den Griff bekommt. Er hat u.a. bei AboutYou dieses Thema aufgebaut und verantwortet. Zum Sponsor WeWork: we.co/kassenzonehamburg Zu Stefan Tobel: https://www.etribes.de Zu Ka...

Dec 21, 201857 min

K#213 Innerhalb von 18 Monaten vom "alten" Händler zum Keynote Speaker

In der dritten Ausgabe mit Richard Borek rede ich über seine Erfolge und Mißerfolge bei der Transformation der Borek Unternehmensgruppe, insbesondere MDM, dem weltweit größten Münzhändler. Richard in den letzten 12 Monaten verschiedene Rollen eingenommen und erklärt was er dabei gelernt hat und warum er mittlerweile als Redner für das Thema Digitalisierung eingeladen wird. Zum Sponsor WeWork: we.co/kassenzonehamburg Zu Richard: https://www.borek.digital/ Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/...

Dec 17, 201835 min

K#212 Wie konnte Gymshark so groß werden uvm. mit Elias Vides (Moonbase)

In Folge 197 haben ich mir mit Elias Vides angeschaut wie Instagram Marken im Detail funktionieren. In der aktuellen Folge schauen wir uns konkret die Instagram Supermarke Gymshark an, die Accounts der Deutschen Bahn und Post und natürlich versuchen wir zu ergründen ob Frank Thelen der Deutsche Gary Vaynerchuk werden kann und was er dafür tun müsste. In dieser Folge habe ich auf jeden Fall gelernt, dass der @supergraf Account noch Lichtjahre von Zielstatus entfernt ist. Zum Sponsor WeWork: we.co...

Dec 13, 20181 hr 12 min

K#211 Frank Thelen, E-Commerce & Warum Frank keinen Business Rucksack entwickeln sollte

In der 211 Ausgabe spreche ich mit Frank Thelen über seine Erfahrung mit Food Startups, der Deutschen Handelslandschaft und die schwierigen Digitalisierungsaufgaben Deutscher Konzerne. Wir besprechen auch, warum ich nicht glaube, dass er einen guten Business Rucksack entwickeln könnte. Das Homer Car lässt grüßen. Zum Sponsor: https://www.paypal.de/box Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://amzn.to/2DXH8gG Zur OMR Folge mit Frank: https://soundcloud.com/omrp...

Dec 09, 201842 min

K#210 Was macht HRS so erfolgreich? Alexandra Barth

Auf vielfachen Wunsch der Kassenzone Hörer, habe ich mich mit Alexandra Barth, Member of the Executive Board HRS GROUP, in Köln getroffen und über die Herausforderungen im Hotelportalbusiness gesprochen. Wie stark kann HRS in der Plattformökonmie bleiben bzw. werden und welche Geschäftsbereiche sind für HRS am wichtigsten? Zum Sponsor: https://www.paypal.de/box Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://amzn.to/2DXH8gG

Dec 05, 201849 min

K#209 Verena Bahlsen, Kekse und mehr

Kaum ein Podcastgast hat mich in 2018 so beeindruckt wie Verena Bahlsen, die in vierter Generation die Geschicke der Bahlsen Werke leitet bzw. leiten wird. Sie hat ein ausgeprägtes Verständnis über die Herausforderungen ihres Unternehmen, ihrer Industrie und natürlich ein Händchen für digitale Themen und kommt zu sehr unangenehmen Schlußfolgerungen. Spannend zu hören und beeindruckend in ihrer rethorischen Konsequenz. Zum Sponsor: https://www.paypal.de/box Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.d...

Dec 03, 201851 min

K#208 Digitalisierung der Metro AG & Spryker

Ich freue mich sehr, dass der CIO der Metro Gruppe offen und ausführlich von den Digitalisierungsprojekten bei Metro berichtet. Aus meiner Sicht einer der großen E-Commerce Cases im B2B weltweit. Noch mehr freue ich mich auf die intensive Zusammenarbeit zwischen Spryker und Metro für diverse E-Commerce Projekte. Auch darüber berichtet Timo im Podcast. 2019 kann kommen! Job Angebote bei Spryker / Metro: https://www.metronom.com/position Zum Blog: https://www.kassenzone.de/

Nov 27, 201845 min

K#207 Kann Galaxus.de in Deutschland zur Top5 aufsteigen?

Seit dem Markteintritt von AO.com ist kein Launch eines "ausländischen" Onlineshops mehr mit so viel Spannung verfolgt worden. Galaxus/Digitec ist eine einzigartige Story aus dem Schweizer Markt und trotz aller Widrigkeiten wagt sich das Unternehmen mit Galaxus.de in den Deutschen Markt. Tobias Quelle-Korting erklärt im Podcast was dahintersteckt und warum Galaxus.de technisch so auf der Höhe der Zeit ist. Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2Ku02wU Zum Blog: https://www.kassenzone.de/ Diese Au...

Nov 24, 201852 min

K#206 Was wünscht sich Florian Heinemann zu Weihnachten?

In der neunten Ausgabe mit Florian Heinemann geht es mal wieder um das Thema Recuitment und Standorte, weil es dazu in der letzten Zeit viele Nachfragen gab. Außerdem habe ich Florian alle Fragen gestellt, die uns in der Whatsapp Gruppe zugetragen worden sind. Was wünscht er sich z.B. zu Weihnachten? Zum Sponsor PAYBACK: https://www.payback.de/ Whatsapp Gruppe: https://bit.ly/2PbWViL Buch: https://amzn.to/2DnZO9O Kassenzone: https://www.kassenzone.de/

Nov 04, 20181 hr 3 min

K#205 Picnic Again - Interview mit dem holländischen Gründer Michiel Müller

Ja, wir kommen nicht los vom Thema Picnic im Kassenzone. In der aktuellen Ausgabe gibt uns der Gründer aus Holland spannende Hintergründe zum Modell, Umsatzzahlen und Onlinequoten. Nicht umsonst ist es das spannenste Modell im E-Commerce Markt seit woot.com und es wird auch nicht die letzte Ausgabe zu dem Thema bleiben. Sponsor: http://uptain.de/mett WimLex Show: https://soundcloud.com/wimlex-show Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2OVvd9N Zum Blog: https://www.kassenzone.de/

Oct 28, 201835 min

K#204 Vendor vs. Seller Probleme bei Amazon.de

In der 204. Ausgabe des Podcasts geht es mal wieder um die ganz praktische Frage in auf welche Art man sich in Abhängigkeit von Amazon bringen darf. Bisher haben wir die Meinung vertreten, dass das Vendor Programm alternativlos ist für starke Marken. Phil Layer (Director bei Etribes) sieht aber eine gegenteilige Entwicklung und beschreibt im Podcast alternative Strategien, die zu etwas mehr Handlungsshoheit bei Amazon führen dürften. zu Etribes: http://www.etribes.de/ zum E-Commerce Buch: https:...

Oct 26, 201851 min

K#203 Welche Chancen haben Autohändler und -werkstätten noch?

Vor über fünf Jahren habe ich mit Stefan Vorbeck, damals einer der größten Autohändler in Hamburg, über den Autohandel gesprochen. Mittlerweile ist mit Auto1 (wirkaufendeinauto.de) und den diversen Initiativen der Hersteller eine Menge passiert, was Werkstätten und Händlern nicht gefallen dürfte. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe des Kassenzone Podcasts. Zu Yext: https://yex.tt/kassenzone Zum Buch: https://amzn.to/2y4SFal

Oct 06, 201845 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast