Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens - podcast cover

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

[email protected] (Dr. Johannes Hartl)johanneshartl.org
Kopf oder Herz? Vertrauen oder Angst? Rationalität oder Spiritualität? Was bestimmt Dein Leben? Wie willst Du leben? Wonach sehnst Du Dich – wirklich?  Egal, ob du eher ein rationaler oder spiritueller Mensch bist, ob du glaubst oder nicht. Johannes Hartl lädt Menschen auf die Suche nach dem Echten, Tiefen und Wahren ein. Ausbrechen. Ankommen.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Wozu Kunst?

Ohne Schönheit kann der Mensch nicht leben. Doch warum eigentlich? Muss Kunst schön sein und was definiert sie überhaupt? Fest steht: in dieser Frage geht es ums Ganze, nämlich darum, was der Mensch überhaupt ist.

Oct 06, 202244 min

RIP Queen Elizabeth II

Der Tod der langjährigen britischen Monarchin hat die Welt erschüttert. Warum beschäftigt und dieses Ereignis so? Und warum gibt es überhaupt noch Monarchien?

Sep 16, 202218 min

Pack's an!

Passivität überwinden. Manchmal steckt man fest. In diesem ermutigenden Vortrag lernst Du, zu erkennen, was Dich innerlich sabotiert. Und wie Du neu in Deine Kraft komm

Sep 04, 20221 hr 3 min

Das Geheimnis des inneren Friedens

Wie sieht es in Deinem Innen aus? Wie kommt dort Frieden hinein? In diesem inspirierenden Vortrag wird es sehr persönlich - und es geht um Jesus, den Friedensbringer schlechthin.

Aug 24, 202235 min

Canceln wir die Toleranz?

Wird unsere Gesellschaft immer intoleranter? Und wenn ja: was kann man dagegen tun? In dieser Folge geht es um Scheinargumente in Debatten und wie wir lernen können, besser miteinander zu diskutieren. Denn nur so klappt das mit der Toleranz.

Aug 08, 202233 min

Erotische Theologie

Romeo liebt Julia und jeder Mensch kennt die Sehnsucht nach dem idealen Partner. Nicht nur die Menschheitsgeschichte, Kunst und Literatur sind voller berühmter Romanzen, auch die Bibel kann als große Liebesgeschichte gelesen werden. Darin leuchtet ein großes Geheimnis auf: worum es im menschlichen Leben und Lieben eigentlich geht.

Jul 05, 20221 hr 8 min

Warum Harari irrt

Kommt der Great Reset oder übernimmt AI bald die Herrschaft? In diesem Vortrag beschäftige ich mich mit dem Buch "Homo Deus" von Yuval Noah Harari.

Jun 23, 202231 min

Suizid - wir müssen reden

Es ist ein riesiges Thema, doch es ist schwer, darüber zu sprechen. Was kann man bei Selbstmordgedanken tun? Wie mit Betroffenen umgehen oder den Verlust eines Menschen überwinden, der sich das Leben genommen hat? Und schließlich: wie kann Suizid philosophisch beurteilt werden und was ist eine theologische Antwort darauf?

Jun 08, 202237 min

Von den Mystikern lernen

Was sind eigentlich Mystiker? Wer Gott kennen lernen und im Gebet wachsen will, wird mit Freude feststellen, dass schon Jahrhunderte vor ihm große Frauen und Männer den Weg des geistlichen Lebens beschritten haben. Ihre Erfahrungen sind wertvolle Praxistips für Suchende von heute.

Jun 02, 202257 min

Ist die Liebe noch zu retten?

"Verliebt in ein Flugzeug", so lautet ein Funk-Beitrag. Ausgehend davon gebe ich meinen Senf ab zu der Frage, was es überhaupt heißt, einen Menschen zu lieben.

Apr 21, 202225 min

Putins Philosophie

Hartls Senf #1. Was geht vor im Kopf von Putin - eine der aktuell heiß diskutierten Fragen. In dieser ersten Folge von "Hartls Senf" gebe ich meinen Senf zu einem der philosophischen Autoren, von denen behauptet wird, dass er Putins Denke beeinflusst: Alexander Dugin.

Apr 04, 202240 min

Aufbruch in die Freiheit

Was macht echte Freiheit aus? Nicht alle inneren Stimmen sind auch Stimmen der Wahrheit. Wenn wir lernen, unsere Identität auf Gott zu gründen und falschen Antreibern zu widerstehen, werden wir mehr und mehr zu Menschen, die echt und frei leben.

Mar 28, 202257 min

Macht Religion intolerant?

Braucht eine aufgeklärte Gesellschaft noch den Glauben? Kreuzzüge, Inquisition und Hexenverbrennung zeigen doch überdeutlich, wozu Religion in der Lage ist. Dieser Vortrag behandelt einige der besonders dunklen Kapitel der Kirchengeschichte und stellt eine heute hoch aktuelle Frage: wie kommt die Toleranz in die Welt und aus welchem Menschenbild lebt sie? Hat all das am Ende vielleicht sogar mit Gott zu tun?

Feb 22, 20221 hr 21 min

Keine Angst - trotz Corona und Metaverse

Was kommt nach Corona? Warum wachsen Angst und gesellschaftliche Lagerbildung? In diesem aufrüttelnden Vortrag geht es um Megatrends der Gegenwart. Zum Beispiel, dass immer mehr Bilder und Gefühle unsere Diskussionen prägen. Oder der Macht von Megakonzernen wie Apple und Facebook. Am wichtigsten: wie wir in alledem leben können und welche Rolle Glaube, Angstfreiheit und Resilienz dafür spielen.

Jan 24, 20221 hr 5 min

Wie schreibt man ein Buch?

Mein Gespräch mit Drei-???- und Perry Rhodan - Autor Christoph Dittert. Über Bücher, Geschichten, Gott und die Welt.

Nov 02, 202146 min

Stolz. Der beste Vortrag aller Zeiten ;-)

Die Kunst, kein unerträglicher Idiot zu sein. In diesem Vortrag geht es um das Geheimnis, Freunde zu finden und den Grund, warum wir manche Menschen so angenehm finden wie einen Nagel im Knie. Stolz ist uncooler als man denkt und Demut besser als ihr Ruf.

Oct 05, 20211 hr 1 min

Hässlich ist das neue Schön?

Ist hässlich das neue schön? Oder warum hat die Massenarchitektur der letzten 100 Jahren mit solcher Regelmäßigkeit unförmige, graue Betonklötze hervorgebracht? (Die Bilder, auf die ich Bezug nehme, sieht man leider nur, wenn man den Vortrag in meinem YouTube-Kanal ansieht.)

Sep 27, 20216 min

Hunger nach Berührung

Wir leben in einer berührungsarmen Kultur. Doch ohne Verbundenheit können wir nicht leben: jene zu anderen, zu uns selbst und zu Gott.

Sep 27, 20217 min

Triggerwarnung!

Johannes' neues Buch "Eden Culture" ist erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich. Ökologie des Herzens für ein neues Morgen.

Sep 15, 20218 min

Brutal digital

Johannes' neues Buch "Eden Culture" ist erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich. Ökologie des Herzens für ein neues Morgen.

Sep 15, 20218 min

Werden Maschinen uns abschaffen?

Transhumanismus und künstliche Intelligenz sind die technologischen Megatrends der Zukunft. Doch welche Rolle wird der Mensch spielen, wenn Roboter und Algorithmen schneller und effizienter sind als wir? Warum es gerade jetzt darauf ankommt, das Besondere am Menschen neu zu entdecken, beschreibe ich in diesem Video kurz und ausführlicher in meinem Buch „Eden Culture“, das am 14.9. im Buchhandel erscheint.

Aug 30, 202111 min

Wie Sch🤬 wird die Zukunft?

Die Zukunft sieht düster aus, so jedenfalls meinen erstaunlich viele junge Leute. Doch stimmt das eigentlich? Was, wenn wir überhaupt nicht in besonders schrecklichen Zeiten leben würden? In meinem Buch „Eden Culture“, das am 14.9. im Buchhandel erscheint, geht es um Zukunftsfragen wie diese.

Aug 30, 20216 min

Klimasünde Kinderkriegen?

Heute noch Kinder in die Welt setzen - ist das eigentlich verantwortbar? Ich meine, ja. In diesem Kurzvideo erkläre ich, warum. In meinem Buch „Eden Culture“, das am 14.9. im Buchhandel erscheint, geht es um Zukunftsfragen wie diese.

Aug 30, 20217 min

Raus aus dem Druck

Passend zur Urlaubszeit: ein Podcast über innere Ruhe, inneren Stress und warum es uns so schwer fällt, aus dem Druck raus zu kommen.

Aug 09, 202147 min

Leben nach Corona?

Wie geht es weiter mit unserer Gesellschaft? Im Gespräch mit zwei Freunden vom "Institut für Glaube und Gesellschaft" der Universität Fribourg spricht Johannes Hartl darüber, was Corona aufgezeigt hat und was seine Fragen an eine Post-Covid-Gesellschaft wären.

Jul 30, 202150 min

Philosophie to go 8: Postmoderne

Ist alles relativ? Das 20. Jahrhundert entdeckt die Bedeutung der Sprache für die Art und Weise, wie wir die Welt sehen und nimmt Abschied von der klassischen Metaphysik. Ist damit die Hoffnung auf objektive Wahrheit vorbei?

Jul 26, 202112 min

Philosophie to go 7: Buber

"Der Mensch wird am Du zum Ich." Hier kommt einer meiner absoluten Lieblingsphilosophen. Sein Büchlein "Ich und Du" ist gut lesbar und eine wunderbare Einführung in sein Denken. Vertieft Interessierten empfehle ich die Bücher von Ferdinand Ulrich. Er war ein deutscher Philosoph, den ich noch persönlich kennenlernen konnte und der vor kurze starb. Seine Philosophie der Liebe lebt ganz aus dem Grundgedanken, dass wir Menschen einem liebenden Gespräch entstammen.

Jul 26, 20217 min

Philosophie to go 6: Wittgenstein

Was wissen wir eigentlich ganz sicher? Ein moderner Philosoph, der der Frage nach den unumstößlichen Gewissheiten nachgegangen ist, ist auch eine der schillerndsten Figuren der jüngeren Philosophiegeschichte: Ludwig Wittgenstein.

Jul 20, 202111 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast