Interviews - podcast cover

Interviews

Deutschlandfunkwww.deutschlandfunk.de
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.

Episodes

US-Wirtschaft - Beyer (CDU) nennt T-Mobiles Abkehr von Diversität "erbärmlich"

Peter Beyer (CDU) kritisiert die US-amerikanische Telekom-Tochter für die Aufgabe von Initiativen für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion. Auch Wirtschaftskapitäne und Management Boards trügen Verantwortung für gesellschaftliche Themen. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Apr 05, 202513 min

Inklusion - Sozialverband fordert mehr Verpflichtungen auf Barrierefreiheit

Verena Bentele fordert beim Thema Inklusion einen Systemwechsel. Bei der Förderung von Projekten im Ausland müsse Inklusion immer mitgedacht werden, so die VdK-Präsidentin. Für Deutschland fordert sie eine Verpflichtung auf Barrierefreiheit. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Apr 05, 202510 min

Wirtschaftsweise - Malmendier: Schwer, in Trumps Vorgehen eine Logik zu erkennen

Die US-Bevölkerung wird unter Trumps Vorgehen schwer zu leiden haben, sagt Ulrike Malmendier. Der Versuch, durch Isolation die US-Wirtschaft zu schützen, werde nicht funktionieren. Die Wirtschaftsweise warnt vor einer Eskalation des Handelskonflikts. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews

Apr 04, 202514 min

Neue Kriminalstatistik - Sexualisierte Gewalt kommt kaum zur Anzeige

Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt nicht die Kriminalität in Deutschland an, sondern nur die Zahl der Anzeigen. Deswegen muss man wissen, wie sie zu interpretieren ist, sagt der Jurist Ulf Buermeyer. Nur wenige Taten werden überhaupt angezeigt. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

Apr 02, 202511 min

Trumps Zollpolitik - Wie US-Zölle die deutsche Wirtschaft treffen

US-Präsident Donald Trump will am Mittwoch seinen neuen Zollplan präsentieren. Alexander Schweitzer, SPD-Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, befürchtet, dass bald alle deutschen Produkte betroffen sind. Er fordert eine "robuste" Reaktion Europas. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

Apr 02, 202510 min

Erdbeben in Myanmar - In einigen Gegenden ist die Hilfe durch Kämpfe gefährdet

Schon vor dem Erdbeben waren in Myanmar über 18 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Rote Kreuz versucht nun, Tote und Verletzte zu bergen und Angehörige über den Verbleib ihrer Nächsten zu informieren. Die Sorge vor Seuchen wächst. Ambrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Apr 01, 20258 min

Wehrbeauftragte Högl - "Irgendeine Form von Pflicht wird es geben"

In den Koalitionsverhandlungen geht es auch um die Wehrpflicht. Die Union möchte sie einsetzen, während die SPD auf Freiwilligkeit setzt. Eva Högl (SPD) ist Wehrbeauftragte im Bundestag und kann sich "ein bisschen Zwang" bei dem Thema vorstellen. Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, Interviews

Mar 31, 20259 min