MM016 Mäuse und Moneten
Nachdem Tim erfolgreich aus Kanada heimgekehrt ist gibt es jetzt wieder eine Episode in gewohnter Qualität und mit konstanter Latenz.
Nachdem Tim erfolgreich aus Kanada heimgekehrt ist gibt es jetzt wieder eine Episode in gewohnter Qualität und mit konstanter Latenz.
Schon nach einer Woche legen wir wie versprochen eine neue Ausgabe unseres Podcasts vor. Der Anlass ist natürlich die gestrige Vorstellung der neuen MacBook-Geräte von Apple. Wir besprechen also ausführlich die Nachrichtenlage und versuchen erste Schlüsse zu ziehen. Während der Aufnahme via Skype gab es teilweise größere Latenzen, so dass unser Gespräch manchmal ein wenig out-of-sync wirkt und komische Pausen erzeugt. Ich habe mehrere Versuche gestartet, das auszugleichen, die allerdings nur von...
Eine weitere Ausgabe des MobileMacs-Podcasts als Skype-Konferenz, da Tim immer noch in Kanada weilt. Komplett mit ein wenig Skype-Restecho, sinnlosem Kabelbindergezuppel und ein paar der beliebten Schnaufbeiträge von Denis "Darth Vader" Ahrens (mit dem nur teilweise gelungenen Versuch, das Schlimmste mit einem Noise Gate automatisch herauszunehmen). Da es aus der Macintosh- und iPhone-Landschaft recht wenig Neues zu berichten gibt ist das Hauptthema die seit einer Woche laufende und jetzt kurz v...
Nur leicht übersteuert und mit kaum Echo kommt Ausgabe Nr. 13 des MobileMacs Podcasts mit nur 10 Tagen Verspätung daher. Ganz im Dienste der Hörer streiten wir uns wieder ordentlich und reüssieren über die wesentlichen Ereignisse der letzten drei Wochen. Da Tim derzeit in Toronto weilt und sich um Häuserbeleuchtung kümmert ist es mit der zeitlichen Koordination nicht so einfach und der Podcast entsteht unter Zuhilfenahme von Skype.
Da Tim unbedingt ausführlich von seinen ersten 10 Tagen iPhone-Besitz berichten musste ging dieser Podcast nahezu unendlich in die Länge. Da sich die über drei Stunden lange Sendung nicht ohne weiteres durchhören lässt gibt es hier nur ein Gedankenprotokoll als Inhaltsangabe. Aber das ist ja besser als nichts, oder?
Eine recht nerdige Sendung erwartet Euch in Ausgabe Nummer 11 von Mobile Macs, die wir wieder live gestreamt haben und erstmals auch im IRC begleitet wurde. Daher reden wir auch wieder viel übers Chatten, Microblogging und das unvermeidliche Twitter. Da es aber weder im Mac- noch im iPhone-Land viel Neues gab haben wir uns auf ein paar Hintergründe und Eure Fragen gestürzt.
Auf Twitter konnte man gestern mitbekommen, dass wir Ausgabe Nr. 10 bei der Aufnahme auch noch live als MP3 gestreamt hatten. Gut 50 Leute fanden so ihren Weg zu uns und es entwickelte sich eine recht interaktive Sendung, da wir das Feedback teilweise noch während der Sendung verwursten konnte. Für die, die nie genug kriegen können gab es dann auch noch eine After-Hour auf dem Stream, die nicht teil des Podcasts sind. Ansonsten war es nicht so einfach bei der dünnen Nachrichtenlage viel Neues au...
Eine streitbare Sendung ohne Streit, so lang wie noch nie, dafür mit leichtem Brummen im Hintergrund. Dieses Mal haben wir die 3-Stunden-Marke gerissen. Wen's stört hört es halt in zwei 1,5-Stunden Häppchen und ist auch glücklich. Nach einer weiteren Fortnight ohne nennenswerte Mac-News liegt der Fokus natürlich abermals auf dem iPhone, doch kommen zahlreiche Dinge zur Sprache.
In Ausgabe Nr. 8 des mobileMacs Podcasts haben sich Max und Tim wieder lieb und reden auch nicht mehr über Firefox. Dafür über viele andere Themen - gemeinsam mit Denis selbstverständlich.
Und hier ist, die siebte Ausgabe des MobileMacs Podcasts. Ist wieder schön lang geworden.
Die sechste Ausgabe unseres Podcasts widmet sich ausführlich - wenn auch nicht ausschliesslich - den offiziellen und inoffiziellen Ankündigungen der World Wide Developer's Conference (WWDC), die derzeit in San Francisco ihr Unwesen treibt. Die sehnlich erwartete Ankunft des 3G-iPhones und der vage Ausblick auf die nächste Version von Mac OS X nehmen daher im Podcast breiten Raum ein. Dieses Mal sind übrigens nur Tim und Denis am Start während sich Max einem (wohlverdienten) Urlaub fröhnt. Da es ...
Diese Ausgabe ist aus unerfindlichen Gründen noch länger geworden als die letzten. Jetzt müsst ihr es schon geschlagene zwei Stunden mit uns aushalten. Wir hätten auch noch ne Stunde dranhängen können aber irgendwann muss ja mal Schluss sein. Die nächste Ausgabe wird sich natürlich mit den Ankündigungen der kommenden WWDC beschäftigen und kommt daher zwei Tage später, damit wir auch genug Zeit haben, die Nachrichten zu analysieren.
Pünktlich wie die Maurer: Ausgabe Vier unseres Podcasts ist verfügbar. Wir rätseln uns durch die aktuelle iPhone-Nachrichtenlage, diskutieren über Sinn und Unsinn von Push Email und liefern allerlei Hintergründe zu den MacPorts und erklären Denis Twitter.
Wie gewohnt schweifen wir schon zu Beginn dieses Podcasts ab, bringen alles durcheinander, glänzen mit Halbwissen und bleiben auch im Verlauf des Podcasts nicht immer sicher auf der Spur. Irgendwie waren wir heute nicht so in Form. Wir hoffen aber trotzdem wieder Interessantes angeschnitten und erläutert zu haben. Gegen Ende wiederum verbeissen wir uns im Bereich der Meinung und der Interpretation. Wir sind aber auch wirklich schlimm. Aber es gibt auch Highlights. Ausführlicher diskutieren wir d...
So, wie versprochen gibt es nach gut zwei Wochen eine neue Ausgabe unseres neuen Podcasts. Sie ist wieder etwas länger geworden und ich habe so im Gefühl, dass sich das auch so halten wird. Nach zwei Wochen hat man sich dann doch immer eine Menge zu sagen. Auch dieses Mal wären wir über Feedback dankbar.
Neuer Podcast, neues Glück. Der mobileMacs Podcast ist geboren. Mit von der Partie sind meine Wenigkeit (Tim Pritlove), Max Winde und Denis Ahrens. In dieser Konstellation geht es los. Das ganze darf noch als Experiment gelten, so lange wir unser Format finden. Da es unsere Pilotsendung ist, ist sie auch etwas länger als geplant ausgefallen. In Zukunft möchten wir eher unter 90 Minuten bleiben. Man wird sehen. Gedacht haben wir uns das so: wir wollen gut alle zwei Wochen zusammenkommen und über ...