FOCUS ON: Linux - podcast cover

FOCUS ON: Linux

SVA System Vertrieb Alexander GmbHfocusonlinux.podigee.io
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Nach vielen spannenden Jahren rund um Linux, Tools und Open Source möchten wir ein herzliches Dankeschön an euch richten. Vielen Dank für Eure teures Zuhören! Der Focus On Linux Podcast pausiert auf unbestimmte Zeit, aber unsere anderen Formate FOCUS ON: DevOps und FOCUS ON: Digital Workspace laufen weiter und freuen sich auf euren Reinhören. Danke für Euer Interesse, euer Feedback und eure Zeit! Weiterhin gilt: Wir freuen uns über Feedback. Gerne per E-Mail an [email protected].
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Linux und Open Source im Entwicklungsalltag

Egal ob Linux oder macOS: Open Source-Werkzeuge sind im Entwicklungsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch wieviel Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den Plattformen? Welche Unterschiede sind gewöhnungsbedürftig? Sandra Parsick und Daniel Zenzes geben uns einen Einblick in ihren Alltag.

Dec 02, 20241 hr 20 min

Gone but not forgotten: Nokia N900

Mit dem Nokia N900 und dem Maemo-Betriebssystem ging damals ein Traum vieler Linux-Enthusiastin:innen in Erfüllung: ein vollwertiges Linux für die Hosentasche. Doch was ist aus der Idee geworden? Dem gehen wir mit Martin Wolf gemeinsam auf die Spur.

Dec 01, 202450 min

Linux im Schulwesen

Nicht nur im Enterprise (und auf einigen Desktops) ist Linux omnipräsent - auch im Schulwesen ist das Betriebssystem anzutreffen. Mario Hommel unterstützt den Betrieb von 70 Schulen im Schwalm-Eder-Kreis und gibt uns einen Einblick in den verwendeten Open Source-Stack.

Nov 30, 20241 hr 4 min

Newsupdate 10/24 - CUPS, Ubuntu 24.10, WordPress, Python 3.13, SUBSCRIBE 11

Neben vielen Eindrücken von der SUBSCRIBE 11 und eurem Feedback gibt es auch wieder spannende News zu besprechen. Ubuntu 24.10, OpenBSD 7.6, KDE Plasma 6.2 und Forgejo 9.0 erscheinen. openSUSE kündigt eine erste Leap 16.0-Alpha an und AlmaLinux gibt einen Ausblick auf die kommende Version 9.5. Zwischen WordPress und WP Engine entfacht ein verbitterter Rechtsstreit und auch der hitzig diskutierte Winamp-Quellcode verschwindet wieder.

Oct 24, 20241 hr 25 min

20 Jahre Ubuntu

Ein neuer Monat, ein neues Jubiläum! Im Oktober feiert die Ubuntu-Community das 20-jährige Bestehen der Distribution - und auch wir feiern zusammen mit Torsten Franz. Ubuntu hat es sich 2004 zur Aufgabe gemacht, ein Betriebssystem zu werden, das von allen benutzt werden kann und hat somit viel für die Verbreitung von Linux auf dem Desktop getan. Neben der frühen Geschichte von Mark Shuttleworths wohl bekanntesten Projekt besprechen wir auch zahlreiche Highlights vergangener Versionen, zwischenze...

Oct 10, 20242 hr 45 min

Newsupdate 09/24 - Linux Echtzeit-Support, Elasticsearch, GNOME 47, HeliumOS, Fedora 41 Beta

Nach 20 Jahren landet der Echtzeit-Support im Linux Mainline-Kernel während Linux 6.11 erscheint. Das Linux Magazin feiert stolze 30 Jahre Bestehen und das Mono-Projekt wird an Wine übergeben. Elasticsearch wechselt wieder zu einer Open Source-Lizenz, gleichzeitig ist die zukünftige Pflege der Linux-Manpages ungewiss. Fedora 41 Beta, Ubuntu 24.04.1 und GNOME 47 erscheinen. VirtualBox 7.1 steht im Schatten einer großen Lizenzänderung und mit HeliumOS gibt es eine neue Distribution.

Sep 26, 20241 hr 43 min

Newsupdate 08/24 - Windows-/Linux-Dualboot, 20 Jahre OpenStreetMap, Vanilla OS 2, uBlock Origin, COSMIC-Desktop

Neben eurem Feedback besprechen wir auch die Zusammenhänge von UEFI, Secure Boot und Windows-/Linux-Dualboot-Systemen. Das OpenSteetMap-Projekt feiert 20-jähriges Bestehen, während Serpent OS als neue Linux-Distribution erscheint. Vanilla OS wird nach langer Entwicklungszeit in Version 2 veröffentlicht. Debian schraubt am Solver der Paketverwaltung und uBlock Origin stellt die Chrome-Version des beliebten Addons ein. Die Community freut sich über die erste Alpha von Pop!_OS 24.04, die auch den C...

Aug 29, 20241 hr 57 min

Sovereign Tech Fund

If there is one thing that has become increasingly important in recent years, it is the funding of critical open-source projects that have long been part of our everyday lives. The Sovereign Tech Fund has set out to improve the situation by serving various programs that assist project maintainers. Daniel Stenberg shares his experiences with maintaining the curl project, that has also been supported by the Sovereign Tech Fund.

Aug 15, 20241 hr 24 min

Newsupdate 07/24 - SSH-CVEs, SUSE Manager 5.0, Firefox PPA, Canonical Docker-Container LTS, NVIDIA Open Source-Treiber

Im Juli sorgten gleich zwei SSH-Bugs für Aufsehen. SUSE Manager 5.0 und openSUSE Leap Micro 6.0 sind erschienen, während CentOS 7 endgültig eingestellt wurde. Weitere Backup-Softwarehersteller planen Proxmox-Support und NVIDIA meldet sich nach längerer Zeit mit neuen Treiber-Neuigkeiten. Firefox 128 verärgert mit einer neuen Standard-Einstellung, das openSUSE-Projekt diskutiert lebhaft ein Rebranding. Canonical will Docker-Container zukünftig bis zu 12 Jahre unterstützen, während FreeBSD den Sup...

Jul 25, 20241 hr 33 min

15 years Foreman - Interview with Ohad Levy

This year's July is special as we celebrate Foreman 15th anniversary! In addition to our (German-speaking) special we're thrilled to be joined by Ohad Levy, who started the Foreman project back then in 2009. Together with Enrico and Ohad we dig deep in the early project history. We also ask questions that our listeners have submitted.

Jul 11, 20241 hr 26 min

15 Jahre Foreman

Wenn es um das einfache Bereitstellen neuer Hosts im Rechenzentrum geht, ist oft von Foreman die Rede. Ergänzt um das Katello-Plugin ergibt sich so eine leistungsfähige Software, die vollumfängliches Lifecycle- und Patch-Management erlaubt. Die Enterprise-Kundschaft kennt diese Kombination auch als Red Hat Satellite. Diesen Monat wird das Foreman-Projekt stolze 15 Jahre alt - ein guter Grund zu feiern! Zusammen mit Evgeni Golov, Bernhard Suttner und Dirk Götz besprechen wir neben einigen Grundla...

Jul 11, 20242 hr 42 min

Newsupdate 06/24 - CVE-2024-1086, NixOS 24.05, SLES/openSUSE Leap 15.6, Zabbix 7.0, RISC-V- und ARM-Hadware

Im Juni sorgte CVE-2024-1086 kurzzeitig für Aufsehen. NixOS 24.05 und SLES sowie openSUSE Leap 15 SP6 wurden veröffentlicht - letzteres steht für das letzte Release der Hauptversion. Zabbix erschien in der neuen Version 7.0. Neben zahlreichen Software-Updates wurden auch neue ARM- und RISC-V-Notebooks verschiedener Hersteller angekündigt. Der Sovereign Tech Fund startet in eine nächste Förderrunde, während Debian über verschiedene Themen diskutiert.

Jun 27, 20241 hr 33 min

SUSECON 2024 - Interview with Don Vosburg and Miguel Pérez Colino

In our special we've had fun talking to Don Vosburg and Miguel Pérez Colino about the latest SUSE Manager 5.0 and Uyuni news. The new major version is the very first containerized variant and will be released in mid July. Don and Miguel also gave us some insights on planned features that might come in the future. This episode was recorded near a vivid street, we apologize for the background noise.

Jun 20, 20241 hr 8 min

SUSECON 2024 - Recap

Im ersten Teil unseres SUSECON-Specials besprechen wir in großer Runde die Highlights der dreitägigen Konferenz in Berlin. In insgesamt 127 Sessions gab es zahlreiche Informationen, die besprochen werden wollen. Auch dieses Mal kam mit SUSE AI der omnipräsente Dauerbrenner nicht zu kurz - hier lassen technische Details jedoch noch auf sich warten. SLES 15 SP6 wurde veröffentlicht, SP7 wird als letztes Update bis zu 2037 unterstützt, während SLES 16 für 2025 erwartet wird. Mit SUSE Manager 5.0 wi...

Jun 20, 20241 hr 23 min

Newsupdate 05/24 - Fedora 40, HashiCorp-Übernahme, Ubuntu 24.04, OpenTofu 1.7, Veeam Proxmox-Support

Der Mai war ereignisreich! So wollten mit Fedora 40, RHEL 8.10 und AlmaLinux 9.4 neue Versionen getestet werden, während Neofetch eingestellt wurde. IBM hat HashiCorp übernommen und Raspberry Pi Ltd. geht an die Börse. Veeam hat bestätigt, dass Proxmox bald unterstützt wird und Broadcom stellt VMware Workstation Privatanwender:innen künftig kostenlos zur Verfügung. Canonical hat Ubuntu 24.04 und eine neue Landscape-Version vorgestellt, die viele bisherige Kritikpunkte adressiert. OpenTofu 1.7 bi...

May 30, 20241 hr 40 min

Red Hat Summit 2024 - Interviews

In our Red Hat Summit Special we were honored talking to some valuable experts. Craig gave us valuable insights on Red Hat Ansible Automation Platform 2.5 and Ansible Lightspeed. We've had a fun session with Eric talking about his view on RHEL LIghtspeed and his favorite AI-based utilities. Matthew shared recent Fedora development (and his favorite niche desktops) with us. Stef explained the benefit and technical details of RHEL Image Mode. Lastly, Carol shared her experience on crafting and mai...

May 16, 20242 hr 20 min

Red Hat Summit 2024 - Recap

Im ersten Teil unseres Summit-Specials diskutieren wir die Highlights der Red Hat Summit in Denver. Mit insgesamt 485 Präsentationen und Workshops gab es viel Informationen die es wert sind, besprochen zu werden. So gibt es mit InstructLab nun ein Framework für einfachere Benutzung und Entwicklung generativer KI-Modelle - samt quelloffener Basismodelle. Podman wird um eine lokale KI-Entwicklungsumgebung erweitert, während mit RHEL Lightspeed ein in Entwicklung befindlicher Betriebsassistent ange...

May 16, 20241 hr 22 min

Newsupdate 04/24 - XZ und Kernel-CVE, Forgejo 7.0.0 RC, 12 Jahre Ubuntu LTS-Support, Incus 6.0 und RHEL-Betas

Der April war vor allem von der omnipräsenten XZ-Lücke geprägt, die wir im Detail besprechen müssen. Bedeutend erfreulicher war euer zahlreiches Feedback sowie die aktuelle Forgejo-Vorabversion. Canonical bietet fortan bis zu 12 Jahre Support für LTS-Versionen, beginnend ab Ubuntu 14.04. Betas von Ubuntu, AlmaLinux und Red Hat Enterprise Linux wollen getestet werden, während Xen-Kund:innen mit gesteigerten Kosten rechnen müssen. Die angekündigten Redis-Forks zeigen erste Entwicklungen und Incus ...

Apr 25, 20241 hr 53 min

Quo vadis, Proxmox und weitere Alternativen?

Proxmox ist weiter in aller Munde und auch die Rufe nach weiteren Alternativen klingen nicht ab. Zusammen mit Patrick Terlisten und Falk Rösing fassen wir die aktuelle Situation seit unserem letzten Proxmox-Bericht zusammen und beleuchten dabei auch Azure Stack HCI, Nutanix und Xen.

Apr 11, 20242 hr 14 min

Newsupdate 03/24 - CLT 2024, Redis-Lizenzänderung, GNOME 46, KDE Plasma 6, Fedora 41

Im März fanden nicht nur die Chemnitzer Linux Tage 2024 statt: so sind erste Details zu Fedora 41 durchgesickert, während die openSUSE Leap 15.6 Beta erscheint. Redis ändert die Lizenz und verärgert damit große Teile der Community. Desktop-User freuen sich diesen Monat mit GNOME 46 und KDE Plasma 6 gleich über zwei neue Versionen. Parallel gibt es eine erste Version des Fedora Cosmic Atomic-Spins. Linux 6.8 erscheint mit neuen Funktionen und Treibern, während das cURL-Projekt die Einstellung der...

Mar 28, 20241 hr 18 min

Newsupdate 02/24 - CVEs, Freenginx, Podman 4.9, Damn Small Linux, Incus 0.5

100 Folgen FoL! Im Februar wollen zahlreiche CVEs besprochen werden, einige davon sehr kritisch. Podman 4.9 und Incus 0.5 erscheinen. Fedora versieht einige atomare Desktops mit neuen Namen. Forgejo mutiert zum Hard Fork und mit Freenginx gibt es neben Angie einen weiteren Nginx-Fork. Canonical verschiebt Ubuntu Core Desktop auf unbestimmte Zeit und verärgert auch mit neuem Ubuntu Pro-Marketing. Raspberry Pi Ltd. denkt über einen Börsengang nach. Mozilla bekommt eine neue CEO, während VMware den...

Feb 22, 20241 hr 35 min

FOSDEM und CfgMgmtCamp 2024

Wie jedes Jahr fanden im Februar gleich zwei spannende Open Source-Events in Belgien statt: die FOSDEM und das CfgMgmtCamp. Während sich das erste Event an eine breite Masse an Open Source-Enthusiast:innen und -Entwickler:innen richtet, beschäftigt sich das deutlich kleinere CfgMgmtCamp vor allem mit Infrastruktur-Automatisierung und Cloud-Themen. Für uns waren beide Veranstaltungen ein persönliches Novum - in dieser Folge besprechen wir (Niklas Werker, Mar Sydymanov und Gino Naumann) unsere Ein...

Feb 08, 20241 hr 38 min

Newsupdate 01/24 - SMTP Smuggling, Terrapin, Linux 6.7, openSUSE Leap 16, 20 Jahre OpenWrt

Das neue Jahr beginnt wie es aufgehört hat: mit CVEs, neuen Versionen und Jubiläen. Dieses Mal wollen SMTP Smuggling und Terrapin besprochen werden. Linux 6.7, Wine 9.0 und Nobara 39 erscheinen, während sich erste Releases von Cosmic und KDE Plasma 6 bereits anbahnen. openSUSE Leap 16 wurde bestätigt und Debian plant die Entfernung einer 32-bit-Architektur. Das OpenWrt-Projekt feiert das 20-jährige Bestehen.

Jan 25, 20241 hr 28 min

2023.eol

Das Jahr nähert sich dem Ende. Für viele ist das ein Anlass, Vergangenes zu bewerten und auch Pläne für das kommende Jahr zu schmieden. Wir sprechen über einige unserer Wünsche für die Open Source-Szene für das neue Jahr 2024.

Dec 23, 202315 min

Unsere besondere Weihnachtsüberraschung

Willkommen zur besonderen Weihnachtsüberraschung unserer Podcasts! Schaltet ein zu einer einzigartigen Cross-Over-Episode, in der Nele Schön die Rolle der Gastgeberin übernimmt und unsere Hosts aus den beliebten 'Focus On' Podcasts zusammenbringt. Taucht mit uns ein, während Nele Enrico Bartz & Volkmar Kellermann von 'Focus On DevOps', Christian Stankowic von 'Focus On Linux' sowie Fabian Hässelbarth & Torsten Koch von 'Focus On Digital Workspace' interviewt. Gemeinsam reflektieren wir ü...

Dec 22, 202338 min

Rhino Linux

Mit Rhino Linux gibt es seit einiger Zeit die erste Ubuntu-Variante, die sich als Rolling Release versteht. Das an AUR (ArchLinux Repository) angelehnte Pacstall gibt es Option, bleeding edge Software zu nutzen. Jan gibt uns einen Einblick in die Distribution.

Dec 21, 20235 min

openSUSE Tumbleweed

Mit Tumbleweed gibt es eine spannede Linux-Distribution aus dem openSUSE-Projekt. Als Rolling Release konzipiert, versorgt es Anwender:innen immer mit aktueller Software - was jedoch der Stabilität keinen Abbruch tut. Wir werfen einen Blick auf die Besonderheiten und Einsatzzwecke.

Dec 20, 202310 min

Immutable Infrastructure

IT-Infrastruktur wird immer ersetzbarer und zustandsloser. Während Server früher langfristig beständig waren, wechseln diese heutzutage immer häufiger, was nicht zuletzt der omnipräsenten Automatisierung zu verdanken ist. Aber: eignet sich das Paradigma für alle oder ist auch eine Mischung von "alt" und "neu" sinnvoll?

Dec 19, 202314 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast