FOCUS ON: Linux - podcast cover

FOCUS ON: Linux

SVA System Vertrieb Alexander GmbHfocusonlinux.podigee.io
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Nach vielen spannenden Jahren rund um Linux, Tools und Open Source möchten wir ein herzliches Dankeschön an euch richten. Vielen Dank für Eure teures Zuhören! Der Focus On Linux Podcast pausiert auf unbestimmte Zeit, aber unsere anderen Formate FOCUS ON: DevOps und FOCUS ON: Digital Workspace laufen weiter und freuen sich auf euren Reinhören. Danke für Euer Interesse, euer Feedback und eure Zeit! Weiterhin gilt: Wir freuen uns über Feedback. Gerne per E-Mail an [email protected].
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

SUSECON 2023 - Interview with Don Vosburg and Miguel Pérez Colino

In our special we're thrilled talking to Don Vosburg and Miguel Pérez Colino about SUSE Manager and the Uyuni project. Don as an long-time user and contributor had a lot of great stories to share. Together with Miguel we had a look at the history and future of the project. Coming from the Spacewalk codebase that was published for the first time in 2008 a lot of innovation took place in the meantime. Beside various code optimizations and a new web interface, SaltStack also became central part of ...

Jul 13, 20231 hr 5 min

SUSECON 2023 - Recap

Drei spannende Tage SUSECON 2023 liegen hinter uns! In großer Runde sprechen wir über die Eindrücke und Highlights der letzten Tage. Der für Juli 2024 geplante SUSE Manager 5.0 soll rein container-basiert erscheinen. Sowohl SLES als auch SLE Micro werden stark von ALP beeinflusst. Parallel gibt es auch Neuigkeiten aus dem SAP- und Container-Umfeld. Rancher Prime erhält als erstes Produkt AI-Funktionen und ALP stellt die Weichen für die Zukunft von SUSE-Distributionen. Hinweis: Entschuldigt bitte...

Jul 13, 20231 hr 3 min

Newsupdate 06/23 - Debian 12, openSUSE Leap/SLES 15.5, Proxmox VE 8.0, Reddit, RHEL-Quellcode

Debian 12 Bookworm erblickt das Licht und darauf basierend wird Proxmox VE 8.0 nach kurzer Zeit veröffentlicht. SLES 15 SP5 und openSUSE Leap 15.5 erscheinen und - zu unserer Freude - wird es noch einen weiteren Service Pack für Leap geben. SUSE Manager 4.3.6 wird passend zur SUSECON bereitgestellt, während ATIX weitere Foreman-Clients veröffentlicht. Microsoft geht unter die Linux-Distributoren und parallel gewährt Canonical einen Ausblick auf kommende immutable Desktops. NixOS 23.05 erscheint ...

Jun 30, 20231 hr 30 min

Red Hat Summit 2023 - Interviews with Máirín Duffy and Matthew Miller

In the last part of our Red Hat Summit special we've had a fun time with none other than Máirín Duffy and Matthew Miller. Máirín gave very interesting insights on her long term UX work for various Red Hat and open-source projects such as Fedora and Podman. We also talked about the neverending year of the Linux desktop - from her point of view. Matthew provided insights on his work on the Fedora project - starting with the history we later focussed on current development and what might come in th...

Jun 15, 20231 hr 53 min

Red Hat Summit 2023 - Interviews mit Joachim von Tadden und Marc Schindler

Im zweiten Teil unseres Summit-Specials sprechen wir mit zwei Red Hat-Experten. So gibt uns Joachim von Tadden einen Einblick in OpenShift Virtulization und erklärt die Einstellung von Red Hat Virtualization. Marc Schindler gibt uns wertvolle Einblicke in die neuen Red Hat Insights-Features und darauf, was noch folgen könnte.

Jun 15, 20231 hr 8 min

Red Hat Summit 2023 - Recap

Im ersten Teil unseres dreiteiligen Summit-Specials möchten wir einige der Highlights der Red Hat Summit in Boston Ende Mai diskutieren. Mit insgesamt 350 Präsentationen und Workshops gab es eine Fülle von Informationen, die es wert sind, besprochen zu werden. Besonders interessant sind einige Entwicklungen im Zusammenhang mit Ansible, wie zum Beispiel Ansible Lightspeed, Event-Driven Ansible und Molecule 6. Zudem gab es auf dem Gebiet von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) einige spannende Updates...

Jun 15, 202358 min

Newsupdate 05/23 - Linux 6.3 und 6.4-rc1, CVE-2023-0386/32233, QEMU 8.0, RHEL 9.2, LIT 2023

Die Kernel-Maintainer:innen schicken Linux 6.3 und 6.4-rc1 ins Rennen, während zwei CVEs geschlossen werden wollen. QEMU veröffentlicht mit 8.0 eine neue Hauptversion mit überschaubaren Änderungen. RHEL und AlmaLinux 9.2 werden veröffentlicht, parallel lässt Rocky Linux noch auf sich warten. An der Hochschule Augsburg findet der Augsburger Linux-Infotag statt, während Red Hat Summit und SUSECON in greifbare Nähe rücken. openSUSE ALP und SoftMaker Office suchen nach Feedback.

May 18, 20231 hr 15 min

Die fabelhafte Welt von Nix

Nix ist zwar nicht mehr brandneu, erfreut sich in seiner Nische aber großer Beliebtheit durch innovative Ansätze zur Reproduzierbarkeit von Entwicklungsumgebungen und Systemen. Als Infrastructure as Code on Steroids bietet das Betriebssystem zahlreiche Vorteile, die nicht nur Power-User begeistern. Zusammen mit zwei Mitgliedern der Nix-Community entdecken wir einen neuen, sehr tiefen, aber auch spannenden Kaninchenbau.

May 11, 20232 hr 4 min

Newsupdate 04/23 - Ubuntu 23.04, RHEL Betas, trurl, Proxmox 7.4, GNOME 44

Der April bringt viel Neues! So wollen Fedora 38 und Ubuntu 23.04 getestet werden. GNOME 44 sorgt für Feinschliff und Proxmox bringt unter anderem den lang erwarteten Dark Mode. Darüber hinaus schickt RHEL die Betas für 8.8 und 9.2 ins Rennen und openSUSE 16 stellt die Weichen für die Zukunft. Mit trurl gibt es ein neues Tool des curl-Teams.

Apr 27, 20231 hr 26 min

Newsupdate 04/23 - Kernel 6.2, Ubuntu 23.04, Freifunk Pro, vim-Fork, alternative Teams-Clients

Der April ist der Monat der großen Überraschungen! Canonical verwundert mit unerwarteten Veränderungen in Ubuntu 23.04, während das Uyuni-Projekt seine Weichen ebenfalls neu ausrichtet. Mit vum gibt es nun einen modernen Fork des beliebten vim-Editors und auch im Land der Kompressionsalgorithmen gibt es vielversprechende neue Entwicklungen. Das Freifunk-Projekt findet eine Lösung für ein lang bestehendes rechtliches Problem der Betreiber:innen und Microsoft ermöglicht die Entwicklung alternative...

Mar 31, 202347 min

Newsupdate 03/23 - openSUSE Leap/SLES 15 SP5, Forgejo, Flathub, Ubuntu und Flatpak, 25 Jahre cURL

Canonical trifft eine tiefgreifende Entscheidung für die offiziellen Flavors der Distribution. openSUSE Leap veröffentlicht die Beta des letzten Service Packs der Distribution, während mit Vanilla OS eine neue und innovative Distribution erscheint. Forgejo zeigt eine erste Version der sehnlich erwarteten integrierten CI-/CD-Pipeline-Lösung. Flathub gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, die vor allem Entwickler:innen gefallen dürften. cURL feiert ein großes Jubiläum.

Mar 23, 20231 hr 28 min

Linux-Smartphones

Linux lässt sich nicht nur auf dem Server oder dem Desktop, sondern auch auf dem Smartphone benutzen - und das nicht erst seit kurzem. Abseits von Android gibt es mit Sailfish OS, postmarketOS und Ubuntu Touch drei prominente Projekte, die es sich zum Ziel gesetzt haben, einfach zu benutzende Konzepte anzubieten. Doch wie praktikabel ist das? Und welche Hardware ist dafür geeignet? In dieser Episode beantworten wir diese Fragen zusammen mit Torsten Franz und Peter Mack und zeigen übliche Fallstr...

Mar 16, 20232 hr 11 min

Newsupdate 02/23 - OpenSSH 9.2, elementaryOS 7.0, Wine 8.0, Uyuni 2023.01 und Fedora 38

Der Februar beschert uns mit CVE-2023-2136 eine kritische OpenSSH 9.2-Sicherheitslücke. Dazu erscheint nach langer Zeit elementaryOS 7.0, während Wine mit der neuen Version 8.0 überrascht. Uyuni 2023.01 behebt einen hartnäckigen Bug und verbessert die Dokumentation, während wir uns über uahlreiche FOSDEM 23-Vorträge und erste Details über Fedora 38 freuen.

Feb 23, 20231 hr 18 min

Static Site Generators

Static Site Generators (SSG) verstehen sich als schlanker Gegenentwurf zu datenbankgestützten Content-Management-Systemen (CMS). Dabei eignen sie sich nicht nur für klassische Websites und Blogs sondern auch für Dokumentationen und Bücher. Insbesondere im Open Source-Umfeld habt ihr vermutlich schon häufig das Resultat von SSGs benutzt ohne es gemerkt zu haben. Zusammen mit Sandra und Andy geben wir euch einen Überblick über die verschiedenen Tools und teilen Erfahrungen aus eigenen Projekten.

Feb 09, 20231 hr 34 min

In eigener Sache - Feed-Umzug

Vor 1 Jahr ist unser Podcast-Projekt gestartet und inzwischen können wir auf eine lange Liste an Folgen zurückblicken. Was als kleines Side Project anfing hat dank euch Fahrt aufgenommen! Nun vollziehen wir den nächsten Schritt und migrieren unseren Feed zu Podigee, um den Aufwand für uns zu reduzieren und euch neue Features anbieten zu können. Die alte Feed-URL wird ab kommenden Freitag, den 10.02.2023, auf Podigee weitergeleitet. Im Idealfall bemerkt ihr diese Umstellung nicht - falls doch fin...

Feb 07, 20231 min

Newsupdate 01/23 – Forgejo 1.18, Canonical und ZFS, SUSE ALP

Das neue Jahr beginnt mit einer ersten stabilen Forgejo-Version und einer widerspenstigen PWA. Canonical scheint das Interesse an ZFS verloren zu haben, während SUSE die nächste ALP-Alpha mit neuen Features aufwertet. Home Assistant hat große Pläne für das noch frische Jahr und Fedora und Debian bereiten sich auf neue Releases vor. Die GnuPG-Community feiert ein Jubiläum. Zu den Teilnehmenden gehören Jan und Felix. Aufreger des Monats Teams PWA https://learn.microsoft.com/de-de/microsoftteams/tr...

Jan 26, 20231 hr 6 min

Rückblick - Ein Jahr FOCUS ON Linux

Ein Jahr FOCUS ON: Linux! Wir ziehen Bilanz und gewähren euch Einblicke in unsere Arbeit bei der Pflege des Podcasts. Neben Zahlen und Fakten besprechen wir auch Highlights und zeigen euch worauf ihr euch im kommenden Jahr freuen könnt. Zahlen, Daten, Fakten Festplatte defragmentieren ASMR: https://www.youtube.com/watch?v=KR3TbL3Tl6M Einschlafen-Podcast: https://einschlafen-podcast.de/ Beliebteste Folgen /dev/nullnummer: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/00/ Proxmox: https://ageofdevops.d...

Jan 13, 20231 hr 39 min

Self-Hosting

Dienste und Anwendungen selbst zu betreiben ist schon lange en vogue. Vor allem für sensible Informationen ist das Self-Hosting aus Datenschutzsicht eine sinnvolle Option. Doch für wen und was eignet sich das Ganze? FOCUS ON: DevOps - E35: Home is where the lab is: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/e35/ awesome-Liste für Self-Hosting: https://github.com/awesome-selfhosted/awesome-selfhosted SelfHosted-Podcast: https://selfhosted.show/ Proxmox: https://www.proxmox.com/de/ FOCUS ON: Linux-E...

Dec 23, 202228 min

Newsupdate 12/22 – Linux 6.1, ComposeFS, Proxmox 7.3, Forgejo, ClamAV 1.0

Rust-Freunde aufgepasst! In der letzten Newsfolge für dieses Jahr besprechen wir die neue Linux-Kernelversion 6.1 und werfen einen Blick auf ein neues Dateisystem ComposeFS. In Proxmox 7.3 und Proxmox Backup Server 2.3 gibt es einige kleinere neue Features, während Uyuni und openSUSE Funktionen einstreichen. Von Asahi Linux und Forgejo gibt es spannende News. Zuletzt tauchen zwei alte Bekannte wieder auf: ClamAV, erstmalig in Version 1.0, und SCO mit einem neuen alten Prozess gegen IBM und Red H...

Dec 22, 20221 hr 2 min

Linux Security-Grundlagen

Linux erfreut sich vor allem im Server- und IoT-Bereich großer Beliebtheit - das macht das freie Betriebssystem immer interessanter für Angreifende. Entgegen des lang existierenden Mythos wird Linux zwar mit einem Fokus auf Sicherheit entwickelt - lässt sich aber durchaus durch geschickte Angriffe kapern. Wir geben euch einige Tipps an die Hand, um eure Systeme abzusichern. Exploit-Datenbanken Offensive Security Exploit Database: https://www.exploit-db.com/ Rapid7 Vulnerability and Exploit Datab...

Dec 22, 202223 min

Ansible-Reports mit ARA

ARA: https://ara.readthedocs.io/en/latest/ ARA API Container-Image https://hub.docker.com/r/recordsansible/ara-api https://quay.io/repository/recordsansible/ara-api ARA-Dokumentation: https://ara.readthedocs.io/en/latest/ FOSDEM 2022-Vortrag: https://archive.fosdem.org/2022/schedule/event/ansible_reporting_ara/

Dec 21, 202212 min

ASCII-Produktivitätstools

Zuhörende dieses Adventskalenders wissen, dass man auf der Kommandozeile viel Spaß haben kann - glücklicherweise lassen sich dort jedoch auch produktive Dinge verrichten. Wir zeigen euch 6 praktische Tools für die tägliche Arbeit. vifm: https://vifm.info/ mc: https://midnight-commander.org dooit: https://github.com/kraanzu/dooit calcurse: https://www.calcurse.org/ fzf: https://github.com/junegunn/fzf ripgrep: https://github.com/BurntSushi/ripgrep moar: https://github.com/walles/moar...

Dec 20, 202215 min

Ansible Semaphore

Ansible zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten IaC-Tools. Zum Leidwesen neuer Anwender:innen verfügt es über keine grafische Oberfläche und AWX ist für manche Szenarien zu komplex. Mit Ansible Semaphore gibt es eine simple alternative Oberfläche. Ansible Semaphore: https://www.ansible-semaphore.com/ Docker-Image: https://hub.docker.com/r/semaphoreui/semaphore Online-Demo: https://demo.ansible-semaphore.com/ Dokumentation: https://docs.ansible-semaphore.com

Dec 19, 202218 min

Obsidian

Obsidian beschreibt sich gerne als zweites Gehirn - doch wie nützlich ist es wirklich? Wir geben einen Überblick und zeigen gängige Fallstricke.

Dec 18, 20227 min

Secret Management

Zur Verwaltung von Passwörtern existieren zahlreiche Tools - wir stellen euch 5 unserer favorisierten Tools vor. KeePass: https://keepass.info/download.htmlKeePassium (iOS): https://keepassium.com/KeePassDroid (Android): https://www.keepassdroid.com/KeePassDX (Android): https://github.com/Kunzisoft/KeePassDX/issues1Password CLI: https://1password.com/de/downloads/command-line/Bitwarden: https://bitwarden.com/envkonsul: https://github.com/hashicorp/envconsulpass: https://www.passwordstore.org/

Dec 17, 202213 min

Top 10 Linux-Vorurteile

Vor allem langjährige Linux-Anwender:innen kennen die üblichen Vorurteile, mit denen man sich konfrontiert sieht. Heute greifen wir die üblichen Mythen und deren Wahrheitsgehalt auf. CUPS Drucker-Datenbank: https://www.openprinting.org/printersProton-Datenbank: https://www.protondb.com/

Dec 16, 202240 min

Rückblick - Das Jahr 2022 aus der FLOSS-Sicht

Das Jahr neigt sich dem Ende zu! Zusammen mit Michael Kleinhenz und Oliver Zendel vom "Die Open Source Couch"-Podcast werfen wir einen Blick auf die Neuigkeiten und Geschehnisse rund um Linux und FLOSS der letzten 12 Monate. Neben vielen Distributionsupdates gibt es auch zahlreiche politische News und Jubiläen zu besprechen. Teilnehmende Die Open Source-Couch: https://www.opensourcecouch.de/ Tabulaludo: https://www.tabulaludo.de/ Vorträge des Linuxtag 97 https://www.unix-ag.uni-kl.de/~linux/linu...

Dec 15, 20222 hr 19 min

Kommandozeilen aufzeichnen

Wer auf GitHub und GitLab unterwegs ist, kennt sie: die kleinen aber informativen Kommandozeilen-Aufnahmen in Form von Bildern oder animierten GIFs. Heute werfen wir einen Blick auf 5 übliche Tools, die euch dabei helfen, eure Eingaben ansprechen darzustellen. terminalizer: https://github.com/faressoft/terminalizersilicon: https://github.com/Aloxaf/siliconcarbon: https://carbon.now.sh/vhs: https://github.com/charmbracelet/vhsasciinema: https://github.com/asciinema/asciinema

Dec 15, 202212 min

Distrobox – Podman on Steroids

Für Entwicklungstests kommen häufig virtuelle Maschinen zu Einsatz - ein eleganterer und ressourcenschonender Ansatz wäre es, Container zu verwenden. Mit distrobox gibt es ein sehr mächtiges Framework rund um Docker und Podman. distrobox: https://github.com/89luca89/distroboxHeise-Artikel: https://www.heise.de/news/Viel-Linux-auf-einem-PC-Mit-Distrobox-nahtlos-zwischen-Distributionen-wechseln-7263412.html

Dec 14, 202210 min

Die fabelhafte Welt der CLI-Editoren

Wenn es um Linux-Editoren geht, ist häufige die Rede von vi(m) und Emacs. Allerdings gibt es eine ganze Reihe weiterer, weniger bekannten, Editoren, die ebenfalls Vorzüge haben - Zeit, einen Blick auf sie zu werfen! micro: https://micro-editor.github.io/YouTube-Video über micro: https://www.youtube.com/watch?v=kqCQLyrEZwwArtikel über micro: https://gnulinux.ch/micro-der-beste-cli-texteditortilde: https://os.ghalkes.nl/tilde/nano: https://www.nano-editor.org/vim Podcast-Episode: https://ageofdevo...

Dec 13, 202212 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast