#84 Die Evolution von JavaScript: Vom Ducktyping zum Monopol im Browser mit Peter Kröner - podcast episode cover

#84 Die Evolution von JavaScript: Vom Ducktyping zum Monopol im Browser mit Peter Kröner

Aug 15, 20231 hr 27 minEp. 84
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

JavaScript: Eine multiparadigmatische Skriptsprache mit einem schwachen dynamischen Ducktyping-System.

Um die Sprache JavaScript kommt man im Web nicht mehr vorbei. Die meisten kennen sie durch Frameworks wie React, Angular, Vue.js, Next und Co. Doch wie viel weißt du über die Hintergründe und die Weiterentwicklung dieser Sprache?

In dieser Episode geht es nicht um das nächste hippe JavaScript-Framework, sondern wir sprechen mit Peter Kröner darüber, wie JavaScript erfunden wurde, was ECMAScript ist, wie TypeScript in den Mix spielt, warum die Sprache so beliebt ist, wie neue Features den Weg in die Sprache finden, was das TC39 ist, über das Monopol im Browser, verschiedene JavaScript-Engines und viel mehr.

Bonus: Wenn Hamburg im Süden liegt.


Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)


Feedback (gerne auch als Voice Message)


Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776


Links


Sprungmarken

(00:00:00) Intro

(00:01:01) Unser Gast: Peter Kröner

(00:04:48) Info/Werbung

(00:06:26) Was ist JavaScript für eine Sprache und was macht sie aus?

(00:08:36) JavaScript als Verbindungs-Sprache zwischen den Welten

(00:10:28) JavaScript auf Textil-Verarbeitungsmaschinen

(00:12:42) Ein npm install nach 10 Jahren

(00:17:02) JavaScript ist Prototyp-basiert, kann aber auch OOP und Funktional

(00:21:45) Was ist der Grund für die große Beliebtheit der Sprache?

(00:23:00) Woher kommt TypeScript?

(00:28:06) Was ist ECMAScript und wie wurde JavaScript erschaffen?

(00:32:10) JavaScript-Features: Deprecation und der Prozess und Einführung von neue Features

(00:43:24) Herausforderungen bei JavaScript auf dem Client vs. auf dem Server

(00:46:00) Warum gibt es so viele Frameworks und Libraries?

(00:48:46) Das verstreute Ökosystem als Einstiegsbarriere

(00:52:01) Wird die JavaScript-Entwicklung immer komplexer?

(01:03:00) Wird die Sprache JavaScript in die richtige Richtung weiterentwickelt?

(01:06:56) Programmiersprachen kopieren Features

(01:10:34) Das Monopol im Browser und fehlende Konkurrenz

(01:16:14) JavaScript Engines


Hosts


Feedback (gerne auch als Voice Message)
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
#84 Die Evolution von JavaScript: Vom Ducktyping zum Monopol im Browser mit Peter Kröner | Engineering Kiosk podcast - Listen or read transcript on Metacast