#81 Copilot & AI im Dev-Test: Produktivitäts-Boost oder nur Hype? - podcast episode cover

#81 Copilot & AI im Dev-Test: Produktivitäts-Boost oder nur Hype?

Jul 25, 20231 hr 8 minEp. 81
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Ist GitHub Copilot (und AI) wirklich dein fehlender Partner beim Pair-Programming?

AI und speziell auf die Programmierung trainierte Modelle sind angetreten, um die Welt, wie wir programmieren, zu verändern. Doch halten diese auch die Versprechen? GitHub Copilot ist der Platzhirsch im Markt. Viele Software-Entwickler*innen haben den Service bereits ausprobiert. Manche schwören darauf und wollen nicht mehr ohne. Manche sagen "Och, ganz nett", aber nutzen es nicht regelmäßig und andere wiederum, "hatten noch nicht die Zeit rein zu schauen".

Wolfgang ist einer der Early Adopter und nutzt GitHub Copilot täglich. In dieser Episode teilt er seine Erfahrungen und wir sprechen über Themen wie GitHub Copilot effektiv genutzt werden kann, Training Bias, den möglichen Produktivitäts Boost, Bugs die durch die AI generiert werden, die Auslagerung von langweiligen Arbeiten und warum die Nutzung von solchen AI Modellen die Priorität Nummer 1 für euren CTO sein sollte.

Bonus: Die richtige Schnitthöhe von Rasen bei Trockenperioden und ob Shell eine Programmiersprache ist.


Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)


Feedback (gerne auch als Voice Message)


Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776


Links


Sprungmarken

(00:00:00) Intro

(00:01:21) Der AI-Hypetrain und GitHub Co-Pilot

(00:04:22) Info/Werbung

(00:06:50) Was ist GitHub Co-Pilot und was steckt hinter GitHub Co-Pilot?

(00:10:56) Pair-Programming: Driver und Navigator

(00:12:17) Was war deine Motivation gewesen, mittels AI zu programmieren?

(00:16:56) Kontext bei AI-Modellen

(00:21:46) Große Probleme in mehrere kleine Probleme unterteilen und die Kombination von Chat GPT und GitHub Co-Pilot

(00:25:44) Das Limit von Kontext und existierende Softwareprojekte mit mehrere Dateien als Kontext

(00:30:38) Nutzungen von 3rd-Party APIs mit GitHub Co-Pilot

(00:32:58) Woher kommen die Trainingsdaten und auf welcher Basis wurde das Codex-Modell trainiert?

(00:37:39) Training-Bias

(00:40:19) Hat GitHub Co-Pilot dir Code vorgeschlagen, den du nicht verstanden hast?

(00:42:21) Wie viel Prozent der Vorschläge der KI akzeptierst du initial?

(00:46:21) Test-Case-Generierung durch AI und die Art der Arbeit, die an GitHub Co-Pilot ausgelagert wird

(00:48:34) Inwieweit ist eine innovative Arbeit mit AI möglich, wenn keine Trainingsdaten vorhanden sind?

(00:52:13) Ist es empfehlenswert mit GitHub Co-Pilot programmieren zu lernen?

(00:53:44) Was ändert sich in meinem Programmier-Workflow bei der Nutzung von GitHub Co-Pilot?

(00:54:59) AI in der Firma und die rechtliche Situation bei der Nutzung von Code

(00:59:45) Werden Programmierer nun von der KI ersetzt? Können Nicht-Programmierer mit der KI programmieren?

(01:02:27) GitHub Copilot X, andere Coding-AI-Services und andere Podcast-Episoden


Hosts


Feedback (gerne auch als Voice Message)
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
#81 Copilot & AI im Dev-Test: Produktivitäts-Boost oder nur Hype? | Engineering Kiosk podcast - Listen or read transcript on Metacast