#67 Die Netz-Entlastung des Internets: Content Delivery Networks (CDNs) - podcast episode cover

#67 Die Netz-Entlastung des Internets: Content Delivery Networks (CDNs)

Apr 18, 20231 hr 7 minEp. 67
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Content Delivery Networks (CDNs): Die Netz-Entlastung des Internets

Jeder nutzt sie, bewusst oder unbewusst: Content Delivery Networks.

Sie sind aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Angetreten, um einzelne Server/Websites vor Überlastungen zu schützen, bilden diese nun das Backbone von schnellen Ladezeiten für Websites, Video-Streaming und Co. Doch was genau ist eigentlich ein CDN? Was sind Vor- und Nachteile? Welche Arten von CDNs gibt es? Hat der Begriff "Edge" aus dem Cloud-Bereich auch was damit zu tun? Und überhaupt: Sollte ich mit meiner App ein CDN verwenden, wie würde ich meine App migrieren und ist dies überhaupt konform mit den aktuellen Datenschutz-Regelungen?

Dies und noch viel mehr in dieser Episode.

Bonus: Was Geldautomaten und Holland-Räder mit Content Delivery Networks zu tun hat.


Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners

 

Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)


Feedback (gerne auch als Voice Message)


Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp Voice Message an +49 15678 136776


Links


Sprungmarken

(00:00:00) Intro

(00:00:58) Das heutige Thema: Content Delivery Networks (CDNs)

(00:03:30) CDNs, Google Fonts, GDPR und die Abmahnung

(00:07:54) Was sind Content Delivery Networks (CDNs)?

(00:12:47) Warum wurden Content Delivery Networks erfunden?

(00:15:23) CDN ist inzwischen ein Oberbegriff für viele Services

(00:16:25) JavaScript Caching durch CDNs: Früher und heute

(00:19:10) Vor- und Nachteile: Performance, Abhängigkeiten und Multi-CDN

(00:22:04) Vor- und Nachteile: Kosten

(00:27:47) Vor- und Nachteile: Sub-Domains und parallel Requests

(00:30:18) Vor- und Nachteile: Sicherheit-Mechanismen, Traffic-Analysen und Komplexität

(00:33:51) CDN-Topologien: Verstreute und Konsolidierte CDNs

(00:36:04) Point of Presence (POP), Edge-Locations und -Computing

(00:50:25) CDN-Arten (Pull und Push) und Dateien löschen

(00:54:30) Solltest du CDNs eigentlich verwenden?

(00:57:02) CDNs in Legacy-Software implementieren

(00:59:05) DSGVO und CDNs: Ein Konflikt?

(01:02:59) CDNs für kleine oder große Dateien?

(01:04:43) Feedback, Community und Empfehlungen


Hosts


Feedback (gerne auch als Voice Message)
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
#67 Die Netz-Entlastung des Internets: Content Delivery Networks (CDNs) | Engineering Kiosk podcast - Listen or read transcript on Metacast